Robin Douglas Posted July 9, 2019 Share #1 Posted July 9, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, Ich fotografiere seit 2 Jahren primär mit einer Sony A7II, hauptsächlich Landschaften und Architektur, hin und wieder Astro. Für Wildlife und Makro habe ich mir vor einigen Monaten extra noch eine Nikon D500 wegen dem größeren Objektiv-Angebot geholt. Prinzipiell bin ich mit der Sony auch sehr zufrieden, sie macht tolle und konstrastreiche Bilder. Das einzige was mich stört ist das ISO-Rauschen schon bei relativ geringen ISO-Werten (z.B. bei ISO 1600). Daher bin ich aktuell am überlegen, ob ich auf eine Kamera der dritten Generation upgrade oder nicht. Für ein Upgrade sprechen aus meiner Sicht: - Bessere ISO-Performance - schnellerer AF (für mich jetzt wenig relevant) - Höhere Akkulaufzeit - 42MP Auflösung bei A7RIII - ??? Was denkt ihr: Macht ein Umstieg für mich Sinn oder eher nicht? Wenn ja, welche der beiden Möglichkeiten (Sony A7RIII oder A7III) würdet ihr bevorzugen und wenn ja warum? Ich denke, dass ein Umstieg auf die A7RIII wenn dann am ehesten Sinn macht, da ich da auch noch die höhere Auflösung wegen der Crop-Fähigkeit als Mehrwert habe... Was denkt ihr? Über Denkanstöße wäre ich dankbar. Viele Grüße Robin Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted July 9, 2019 Share #2 Posted July 9, 2019 Für mich hat es sich in jeder Beziehung gelohnt - von A7-II auf III. Erheblich erleichterte Bedienung und größere Dynamik sind für mich die wesentlichen Pluspunkte. Ich spiele zwar auch immer wieder mal mit dem Gedanken an eine "R" wegen größerer Reserve für Crop und Entzerrung. Sehe mich andererseits aber bei den 24 MP noch nicht wirklich an der Grenze dessen, was ich kann und brauche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 9, 2019 Share #3 Posted July 9, 2019 lohnt sich auf jeden Fall. Ob du 42MP willst, wirst du selber entscheiden müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
thommy Posted July 10, 2019 Share #4 Posted July 10, 2019 Der AF der A7III ist nicht nur revolutionär schneller als der der A7II, er ist auch viel viel viel verlässlicher. Das wird häufig vergessen. Mit der A7II habe ich früher so einige Fotos versiebt, weil der AF nicht saß. Die A7III ist meine erste Kamera, bei ich der direkt vom Vorgänger auf den Nachfolger gewechselt habe. Normalerweise überspringe ich 1-2 Generationen, damit ich auch wirklich einen nennenswerten Vorteil habe. Und das liegt nicht etwa daran, dass die A7II so schlecht war. Die A7III ist einfach ein Brett! Link to post Share on other sites More sharing options...
digifotofan Posted July 10, 2019 Share #5 Posted July 10, 2019 Ich tendiere auf jeden Fall zur A7R III. Ich besitze beide, seit ich die A7R III habe benutze ich die A7 III so gut wie nicht mehr. Ich war der Meinung das die höhere Empfindlichkeit auf Grund der größeren Pixel würde sich positiver auswirken. Das war gefüllt für nicht in dem in dem Maße der Fall wie gehofft. Die deutlich mehr Pixel wiegen das mehr als auf! Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Robin Douglas Posted July 10, 2019 Author Share #6 Posted July 10, 2019 Hallo zusammen, Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich habe als die neue Generation vorgestellt wurde erst ein Wenig gezweifelt und wollte sowie thommy eine Generation überspringen, aber nun denke ich, dass sich ein Upgrade auf jeden Fall lohnen würde. Ob ich die 42MP brauche, weiß ich nicht - eher nicht. Ich veröffentliche meine Bilder zu 95 % im Netz, nur 2-3 Mal pro Jahr drucke ich Bilder aus (wird aber vielleicht mit der Zeit auch mehr). ABER: Es ist ja nicht nur die höhere Auflösung, die für die A7R3 spricht, sondern auch der deutlich bessere Sucher, der fehlende AA-Filter und die Pixel-Shit-Funktion, ob das den Aufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich tendiere momentan klar zur Sony A7R3, da diese neben einem deutlich besseren AF und den ganzen anderen Vorteilen der dritten Generation auch eine höhere Auflösung bietet. Das ist für mich nochmal ein deutlicher Mehrwert, um entsprechende Crop-Reserven zu haben. VG Robin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 10, 2019 Share #7 Posted July 10, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb Robin Douglas: Hallo zusammen, Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich habe als die neue Generation vorgestellt wurde erst ein Wenig gezweifelt und wollte sowie thommy eine Generation überspringen, aber nun denke ich, dass sich ein Upgrade auf jeden Fall lohnen würde. Ob ich die 42MP brauche, weiß ich nicht - eher nicht. Ich veröffentliche meine Bilder zu 95 % im Netz, nur 2-3 Mal pro Jahr drucke ich Bilder aus (wird aber vielleicht mit der Zeit auch mehr). ABER: Es ist ja nicht nur die höhere Auflösung, die für die A7R3 spricht, sondern auch der deutlich bessere Sucher, der fehlende AA-Filter und die Pixel-Shit-Funktion, ob das den Aufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich tendiere momentan klar zur Sony A7R3, da diese neben einem deutlich besseren AF und den ganzen anderen Vorteilen der dritten Generation auch eine höhere Auflösung bietet. Das ist für mich nochmal ein deutlicher Mehrwert, um entsprechende Crop-Reserven zu haben. VG Robin Vergiss aber nicht, dass der AF der A7III schneller reagiert als der, der A7RIII. Ich stand auch vor der Entscheidung. Hab mich für das Quäntchen mehr an AF entschieden, da selbst 24 MP für Drucke dicke ausreichen. Außerdem fotografiere ich oft eng an der natürlichen Verschlussgrenze (aus der Hand leichte Langzeit bei 1/6s oder 1/8s) und da hätte ich bei der R ganz sicher schon Mikropixelverschiebungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted July 10, 2019 Share #8 Posted July 10, 2019 vor 2 Stunden schrieb Robin Douglas: ..aber nun denke ich, dass sich ein Upgrade auf jeden Fall lohnen würde.. Definitiv, die IIIer sind praktisch in allen Punkten eine merkbare Verbesserung. 7III oder RIII? Beide sind bei Pro und Kontra 50:50, da sind es eher Kleinigkeiten bzw. Vorlieben die den Ausschlag geben. Ich pers. habe mich für die R entschieden: Sucher Auflösung Landschaft Auflösung Crop für Tele und Nahbereich (per C3 Taste, komfortabler geht es nicht) Momentan gibt es für die R auch 400€ Cashback. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
DER Kanzler Posted July 10, 2019 Share #9 Posted July 10, 2019 Hallo Robin Hier ist ein Video, wo beide (7RIII u. 7III) bei einem Porträt Shooting verglichen werden. https://www.youtube.com/watch?v=xWhj6nfTMbs Vielleicht kannst Du Dir etwas entnehmen und Deine Entscheidung begünstigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Robin Douglas Posted July 10, 2019 Author Share #10 Posted July 10, 2019 Hallo, Danke nochmal für eure zahlreichen Antworten. Das was ich so aus diversen Reviews und Vergleichen raus lese ist, dass die Sony A7III für > 95 % der Anwendungsfälle sicher mehr als ausreichend ist und die 42MP eher overkill. ABER: Was mich bei der Sony A7II immer stört ist der grießelige Sucher, vor allem nachts. Das erschwert manuelles Scharfstellen doch erheblich. Wie sieht das bei der dritten Generation aus? Da die A7RIII ja einen deutlich besseren Sucher und ein deutlich besseres Display hat, müsste das doch damit besser gehen, oder? VG Robin Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted July 10, 2019 Share #11 Posted July 10, 2019 vor 1 Stunde schrieb Robin Douglas: ABER: Was mich bei der Sony A7II immer stört ist der grießelige Sucher, vor allem nachts. Das erschwert manuelles Scharfstellen doch erheblich. Wie sieht das bei der dritten Generation aus? Bereits bei der A7-III ist der ECF bei wenig Licht deutlich besser als der von der II. Einen Vergleich zwischen den beiden IIIer-Modellen habe ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 10, 2019 Share #12 Posted July 10, 2019 vor 3 Stunden schrieb Robin Douglas: Hallo, Danke nochmal für eure zahlreichen Antworten. Das was ich so aus diversen Reviews und Vergleichen raus lese ist, dass die Sony A7III für > 95 % der Anwendungsfälle sicher mehr als ausreichend ist und die 42MP eher overkill. ABER: Was mich bei der Sony A7II immer stört ist der grießelige Sucher, vor allem nachts. Das erschwert manuelles Scharfstellen doch erheblich. Wie sieht das bei der dritten Generation aus? Da die A7RIII ja einen deutlich besseren Sucher und ein deutlich besseres Display hat, müsste das doch damit besser gehen, oder? VG Robin Ich glaube "deutlich" besser trifft es nachdem was ich bisher mitbekommen hab, nicht so ganz. Aber ich habe auch keine "R" im direkten Zugriff. Ich weiß nur nicht, was mir am Sucher der A7III bisher nicht gepasst hätte. Selbst bei manuellem Fokus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bru_nello Posted July 10, 2019 Share #13 Posted July 10, 2019 (edited) Bin ebenfalls von der 7II zur III gewechselt und bin begeistert, besonders vom (Augen-) AF, ist aber für Dich ja nicht entscheidend, oder doch ? Die 7III verwende ich als universelle Kamera, parallel habe ich die rII, diese für Landschaft, Natur und Architektur. Bin von der 7III begeistert, der Wechsel von der 7II hat sich auf jeden Fall gelohnt 👍😀 Gruß Ulli (ehemaliger Nikonianer, D300 u. D700) Edited July 10, 2019 by Bru_nello Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted July 10, 2019 Share #14 Posted July 10, 2019 Der wichtigste Unterschied ist aus meiner Sicht die Auflösung. Da wir beide Kameras haben tue ich mich mit dem Wort "deutlich" auch schwer. Son 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
melusine Posted July 10, 2019 Share #15 Posted July 10, 2019 Ich habe bei der A7III dauerhaft „Anzeigequalität = hoch“ eingestellt (Einstellungsmenü/Koffer Seite 2). Das verringert den Unterschied zur A7RIII nochmals. micharl and michael57 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ducky Posted July 10, 2019 Share #16 Posted July 10, 2019 vor 15 Stunden schrieb thommy: Mit der A7II habe ich früher so einige Fotos versiebt, weil der AF nicht saß. Die A7III ist meine erste Kamera, bei ich der direkt vom Vorgänger auf den Nachfolger gewechselt habe. Genau aus diesem Grund habe ich auch von der A7II auf die III gewechselt. Habe es kein bisschen bereut und würde es allen allein aufgrund des AF empfehlen. Obwohl die IIIer Serie noch ganz andere Vorteile hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
der_molch Posted July 11, 2019 Share #17 Posted July 11, 2019 (edited) ... erster Kritikpunkt, der mir zur A7III immer als erstes einfällt: SONY hat am Sucher gespart ( warum auch immer ... eigentlich doch egal, welche Kamera aus dem SONY-Regal verkauft wird 😬 ... muß diese Kastration immer sein ? ) Ansonsten läßt das Ding kaum Wünsche übrig ! ... und der Akku ist ein Traum 👍 ( da hat Fuji ja wieder Schis s, nen richtig guten Akku mal einzuführen ) Edited July 11, 2019 by der_molch Link to post Share on other sites More sharing options...
Son Posted July 11, 2019 Share #18 Posted July 11, 2019 vor 13 Stunden schrieb wuschler: Der wichtigste Unterschied ist aus meiner Sicht die Auflösung. Da wir beide Kameras haben tue ich mich mit dem Wort "deutlich" auch schwer. Sehe ich auch so, mit beiden im Einsatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted July 11, 2019 Share #19 Posted July 11, 2019 (edited) vor 8 Minuten schrieb der_molch: ... erster Kritikpunkt, der mir zur A7III immer als erstes einfällt: SONY hat am Sucher gespart ( warum auch immer ... eigentlich doch egal, welche Kamera aus dem SONY-Regal verkauft wird 😬 ... muß diese Kastration immer sein ? ) Für jemanden, der von der A7-II kommt, ist der Sucher ein echter Aufstieg. Und je wie man das Ding konfiguriert und welche Brille man hat, ist - wie oben mehrfach angemerkt - der Abstand zur R-III wohl auch gar nicht so groß. Und zweitens: solche Unterschiede müssen immer sein wegen der Abstufung der Modelle. Natürlich kann es vorkommen, daß bei der Abstufung gerade das Feature wegfällt, was einem besonders wichtig ist. Dann muß man eben in einen von zwei oder drei möglichen sauren Äpfeln beißen: (auf das besondere Feature) verzichten oder mehr zahlen. Geht nich anders. Edited July 11, 2019 by micharl Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted July 11, 2019 Share #20 Posted July 11, 2019 vor 50 Minuten schrieb micharl: Für jemanden, der von der A7-II kommt, ist der Sucher ein echter Aufstieg Das gilt auch für die RII im Vergleich zur A7III. Link to post Share on other sites More sharing options...
matthis Posted July 11, 2019 Share #21 Posted July 11, 2019 vor 2 Minuten schrieb wuschler: Das gilt auch für die RII im Vergleich zur A7III. Die A7 III und die A7R II haben m. W. den gleichen Sucher mit 0,78x Vergrösserung und 2,36M Pixeln. Aaron 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted July 11, 2019 Share #22 Posted July 11, 2019 vor 3 Minuten schrieb matthis: m. W. Es handelt sich definitiv nicht um den gleichen Sucher, ob an der Elektronikk und/oder Optik gefeilt wurde kann ich allerdings nicht sagen. micharl 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted July 11, 2019 Share #23 Posted July 11, 2019 vor 17 Minuten schrieb wuschler: Es handelt sich definitiv nicht um den gleichen Sucher, ob an der Elektronikk und/oder Optik gefeilt wurde kann ich allerdings nicht sagen. Mir scheint, daß die Feilerei an der Elektronik jedenfalls den größeren Anteil an der Verbesserung hat. Ich habe gestern noch ein paar vergleichende Versuche im schlecht beleuchteten Raum gemacht. Beide Kameras zeigen die typische etwas bernsteinfarbige "Nachtsicht-Gerät"-Aufhellung, aber beim Schwenk ruckelt und schmiert das Bild der II doch ziemlich stark, während es bei der III glatt und ohne sichtbare Ruckler durch den Sucher gleitet. Und dann natürlich der AF. Ich hatte absichtlich nur eine schwache Lampe an, und der AF der II hatte erkennbare Probleme zu fokussieren. Geschafft hat er es auch jedesmal, aber mindestens einmal über den Punkt hinaus und wieder zurück, alles recht langsam. Die III ohne pumpen, einmal zupacken, und es sitzt. Bei einer anderen Gelegenheit habe ich bei dieser Beleuchtung auch Testaufnahmen gemacht, die zeigten, daß die III weniger rauscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Robin Douglas Posted July 11, 2019 Author Share #24 Posted July 11, 2019 vor 20 Stunden schrieb micharl: Bereits bei der A7-III ist der ECF bei wenig Licht deutlich besser als der von der II. Einen Vergleich zwischen den beiden IIIer-Modellen habe ich nicht. Danke für die Information. Wenn man die Datenblätter des Herstellers ließt, kommt da aber was anderes raus: Der So löst der Sucher der A7II und der A7III mit 2.359.296 Bildpunkten auf, wohingegen der Sucher der A7RIII mit 1.440.000 Bildpunkten auflöst. Beim Display scheint die A7III sogar schlechter zu sein, als das Vorgängermodell (921.600 Bildpunkte bei der A7III und 1.228.800 Bildpunkte bei der A7II), die A7RIII liegt mit 1.440.000 Bildpunkten auch hier vorne. Was auch noch für die A7RIII sprechen könnte ist die Langlebigkeit: Ich habe gelesen, dass die A7RIII auf ca. 500.000 Auslösungen ausgelegt, die A7III "nur" auf 200.000 Auslösungen. D.h. wenn man den Preis pro Auslöung berechnet, wäre die A7RIII sogar billiger (0,006 € bei der A7RIII vs. 0,01 € bei der A7III). Ich weiß, es ist eine Milchmädchenrechnung, aber aus kaufmännischer Sicht definitiv ein Argument 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 11, 2019 Share #25 Posted July 11, 2019 vor 4 Minuten schrieb Robin Douglas: Ich habe gelesen, dass die A7RIII auf ca. 500.000 Auslösungen ausgelegt, die A7III "nur" auf 200.000 Auslösungen. D.h. wenn man den Preis pro Auslöung berechnet, wäre die A7RIII sogar billiger (0,006 € bei der A7RIII vs. 0,01 € bei der A7III). Ich weiß, es ist eine Milchmädchenrechnung, aber aus kaufmännischer Sicht definitiv ein Argument 😉 Kauf einfach eine Alpha 9 wenn dir das so wichtig ist. Da brauchst du den mechanischen Verschluss praktisch überhaupt nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now