Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Leica Elmarit M 2.8/28mm Typ IV - Nikon Z7

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by D700
Link to post
Share on other sites

Bunt geht auch, ist nur im Hochsommer schon relativ früh sehr bunt  ...

Voigtländer Heliar 4.5/15mm VM

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Heute hatte ich mein altes Voigtländer Color Skopar 2,5/50 M39 mit dabei.

Das Objektiv ist wirklich winzig und für sein tolles Rendering schon seit analogen Zeiten bekannt.
Vor allem in schwarz selten zu finden.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Zeiss Biogon 2,8/21 ZM mit Novoflex-Adapter an der Z7

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ntyilontyilo
Link to post
Share on other sites

Ernst Leitz Summarit 1.5/5cm

Portrait by Holger Weiß, auf Flickr

Link to post
Share on other sites

Nikon Z7 mit Zeiss Biogon 2,8/21 ZM bei Offenblende, Novoflex-Adapter

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by ntyilontyilo
Link to post
Share on other sites

Am 15.1.2020 um 11:22 schrieb michpapa:

Eigentlich gefällt mir das Bild gut aber ...

Mir wäre das zu sehr bearbeitet, es wirkt wie eine Fotomontage. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Ich habe das gar nicht so in Erinnerung (starke Nachbearbeitung), aber zur Sicherheit nochmal nachgeschaut. Leichte Anpassungen in Lightroom, Farbtemperatur exakt 5000k (M=0), die Einstellung, die sich deutlich sichtbar auswirkt ist die Aktivierung der Profilkorrektur des Objektivs.

Für mich kommt der Look ganz einfach vom Motiv im Mondlicht!

Link to post
Share on other sites

Guten Morgen @ntyilontyilo, das ist nett das Du auf meinen Kommentar geantwortet hast. Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Mit Bearbeitung meinte ich das hochziehen der Tiefen. Auf mich wirkt der Sternenhimmel, zusammen mit dem fast taghellen Vordergrund so unwirklich. Ich habe das übrigens nicht böse gemeint und hoffe Du nimmst mir meine Bemerkung nicht krumm. Eigentlich halte ich mich mit Bildkritik auch besser zurück, wer im Glashaus sitzt … 😉 Sonst gefällt mir das Bild echt gut!

Edited by michpapa
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb michpapa:

Guten Morgen @ntyilontyilo, das ist nett das Du auf meinen Kommentar geantwortet hast. Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Mit Bearbeitung meinte ich das hochziehen der Tiefen. Auf mich wirkt der Sternenhimmel, zusammen mit dem fast taghellen Vordergrund so unwirklich. Ich habe das übrigens nicht böse gemeint und hoffe Du nimmst mir meine Bemerkung nicht krumm. Eigentlich halte ich mich mit Bildkritik auch besser zurück, wer im Glashaus sitzt … 😉 Sonst gefällt mir das Bild echt gut!

Hallo, kein Problem, in einem Forum sollte ja konstruktive Kritik und Diskussion möglich sein! Ich habe mal die Tiefenkorrektur komplett raus genommen, der Unterschied erscheint mir gering. Bei der Vignettierungskorrektur des Objektivprofils war/bin ich bei 50 %, weil mir das wesentlich besser gefällt mit etwas Vignettierung.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ntyilontyilo
Link to post
Share on other sites

Z6 mit Voigtländer Ultron 1,7/35 bei Offenblende

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

@ntyilontylo

Du hast recht, der Unterschied ist nicht relevant. Zugegebenermaßen habe ich mit solchen Aufnahmesituationen auch wenig Erfahrungen. Es bleibt für mein Empfinden eher eine ungewohnte aber auch eine interessante Ansicht. Vielleicht werde ich mich da zukünftig auch mal ausprobieren. Es freut mich das Du mir das nicht übel genommen hast und Du dir auch noch die Mühe gemacht hast die unbearbeitete Version einzustellen. 👍 Ich freue mich auch auf weitere Bilder und lerne dann aber besser still und heimlich. 😉

Edited by michpapa
Link to post
Share on other sites

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe ein wenig mit dem Leica Summicron-M 2/35 an der Z6 bei Offenblende im Garten geknipst.

Ich finde die räumliche Abbildung klasse.

Die Fotos sind ooc. (Nur etwas beschnitten.)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Am 18.1.2020 um 21:26 schrieb herbert30:

Z6 mit Voigtländer Ultron 1,7/35 bei Offenblende

 

Für mich definitiv das beste CV Objektiv aller Zeiten und eingentlich auch das beste 35mm Objetkiv mit M-Bajonett!

Wunderbares Foto :wub:

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb HaWe5401:

Ich habe ein wenig mit dem Leica Summicron-M 2/35 an der Z6 bei Offenblende im Garten geknipst.

Ich finde die räumliche Abbildung klasse.

Das Bokeh finde ich aber nicht so dolle; es ist viel zu unruhig im Hintergrund - Wie leider bei den meisten Leica Summicronen ...
Da sind die beiden Voigtländer Ultrons um Längen besser; vor allem das f1.7er, aber auch das kleine Ultron 2/35 VM steht nur knapp hinter dem großen Bruder.

PS: Das liegt nicht an Dir und  Deinen Fotos! Aber schau' mal das cremige Bokeh in #11

 

Edited by D700
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb D700:

Das Bokeh finde ich aber nicht so dolle; es ist viel zu unruhig im Hintergrund - Wie leider bei den meisten Leica Summicronen ...
Da sind die beiden Voigtländer Ultrons um Längen besser; vor allem das f1.7er, aber auch das kleine Ultron 2/35 VM steht nur knapp hinter dem großen Bruder.

PS: Das liegt nicht an Dir und  Deinen Fotos! Aber schau' mal das cremige Bokeh in #11

 

Ja, das Ultron hat ein sehr schönes Bokeh! Mir gefällt allerdings das Summicron mindestens genau so gut.

Der extrem kleinteilig Hintergrund in meinem Bild (Blühten, Blätter, Äste .... ) trägt natürlich auch dazu bei, dass er unruhiger wirkt, als der doch eher großflächig angelegte des Ultronfotos.

Im Grunde ist das, finde ich, vor allem eine Geschmacksfrage. 😉

Auf meiner M4 P ist/war das Summicron-M 2/35 definitiv mein Lieblingsobjektiv, das ich fast schon permanent drauf habe/hatte.

Edited by HaWe5401
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Z6 mit Leica Summicron-M 1:2/35 f2 ooc

Edited by HaWe5401
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Z6 mit Leica Elmarit-M 1:2.8/90  f2.8 

 

Edited by HaWe5401
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Z6 mit Leica Elmarit-M 1:2.8/90  f2.8 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...