noreflex Posted June 17, 2019 Share #1 Posted June 17, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo in die Runde!😉 Reiseberichte über New York gibt es schon ein paar. Auch in diesem Forum. Die meisten habe ich mir vor und auch nach der Reise noch mal angeschaut und fand sie sehr sehenswert. Dabei kam mir der Gedanke, dass ich diesen Berichten kaum etwas Zeigenswertes hinzufügen kann, da alle NY-Motive von allen schon mehrfach gezeigt worden sind. Wer in NY war, hat Bilder von einem der Türme (WTC1, ESB, top of the rocks), die Brooklyn-Bridge, Dumbo, Skyline von Brooklyn aus gesehen, Grand Central Terminal usw. usf. Braucht es da einen weiteren New York Thread? Dann habe ich festgestellt, dass es zu Schottland, Madeira, Island usw. auch zig Threads gibt und keiner stirbt, wenn er mal wieder einen Aufguss alter Themen anschaut. 😉 Ich war also im Mai für eine Woche mit meiner Frau und einem weiteren Paar in NYC auf Städte-Trip. Wir wollten uns treiben lassen und nicht alle Sehenswürdigkeiten im Dauerlauf erarbeiten. Guter Vorsatz, aber schwer umzusetzen. 😉 Ich kann vermelden, dass wir doch ziemlich fleißig waren und jede Menge Spots abgearbeitet haben. Wir sind jeden Abend ziemlich platt nach Hause gekommen und nach einem Feierabend-Bier ins Bett gefallen. Zu den Bildern. Da in den Threads der letzten Wochen die Hauptmotive der Stadt schon ansehnlich präsentiert wurden, zeige ich mal ein paar ganz normale Bilder aus den Straßen, U-Bahnen und Museen. New Yorker Stadtleben. Vielleicht kommen da auch noch die bekannten Sights drin vor. Ja nach Laune… Ich fange mal wahllos mit ein paar Aufnahmen an. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! micharl, JhonnyKash, voti and 46 others 48 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126598-reisebericht-new-york-city-mit-gx80-und-a6400/?do=findComment&comment=1636256'>More sharing options...
nightstalker Posted June 17, 2019 Share #2 Posted June 17, 2019 die U Bahnbilder sind Klasse ... kommt noch mehr, oder? Petterson, noreflex and Raumfahrer 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted June 17, 2019 Author Share #3 Posted June 17, 2019 (edited) Zitat kommt noch mehr, oder? Sehenswürdigkeiten kann ich mit einem oder zwei Fotos erschlagen. Mal sehen, was wir da hätten: Freiheitsstatue, Empire State Buildung und ein Bullenar*ch. Fertig ist der NY-Bildbericht! 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Yellow Cabs? Habe ich gesucht! Im ganzen Stadt-Bild nur Japaner und Koreaner. Die legendären Ford und Chevrolet können sich kaum noch gegen die asiatische Konkurrenz durchsetzen. Die Amerikaner kann man aber noch im gut sortierten Schaufenster finden: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hoffnung könnten die amerikanischen Hersteller allerdings auf Trump setzen. Vielleicht fällt ihm auch ein Genie-Streich ein, wie er die Wirtschaft zwingen könnte, anstelle asiatischer Hersteller, wieder good old american Cars zu verwenden. Wenn es einem zuzutrauen ist, das Rad der Zeit zurück zu drehen, dann ihm, dem Retter der Verzweifelten: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 17, 2019 by noreflex cyco, Blende 8, xbeam and 27 others 12 18 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Yellow Cabs? Habe ich gesucht! Im ganzen Stadt-Bild nur Japaner und Koreaner. Die legendären Ford und Chevrolet können sich kaum noch gegen die asiatische Konkurrenz durchsetzen. Die Amerikaner kann man aber noch im gut sortierten Schaufenster finden: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hoffnung könnten die amerikanischen Hersteller allerdings auf Trump setzen. Vielleicht fällt ihm auch ein Genie-Streich ein, wie er die Wirtschaft zwingen könnte, anstelle asiatischer Hersteller, wieder good old american Cars zu verwenden. Wenn es einem zuzutrauen ist, das Rad der Zeit zurück zu drehen, dann ihm, dem Retter der Verzweifelten: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126598-reisebericht-new-york-city-mit-gx80-und-a6400/?do=findComment&comment=1636269'>More sharing options...
Petterson Posted June 17, 2019 Share #4 Posted June 17, 2019 Eigentlich hätte ich da zweimal drücken müssen: Smiley und Herzchen: Klasse Bilder! 👍 SilkeMa, acahaya and noreflex 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted June 17, 2019 Author Share #5 Posted June 17, 2019 (edited) @Petterson das ist lieb geschrieben. Danke. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! U-Bahn-Fahren gehörte ja zu unseren täglichen Übungen und ich habe die Fahrzeit (ca. 30 min von Downtown Manhatten bis Harlem) genutzt, um Details der Stationen, Künstler und Mitreisende zu fotografieren. Dabei kamen beide Kameras zum Einsatz, wobei die a6400 den Vorteil hat, dass die lautlosen Auslösungen sich noch bearbeiten lassen, während der lautlose Modus der GX80 kaum weitere Bearbeitung verträgt, ohne hässliche Artefakte und Rauschen zu produzieren. Punkt für Sony. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kamera-Technik Ich hatte eine a6400, 10-18, 18-105, 35, 50 und 55-210 dabei (letzteres nicht benutzt) und eine GX80 mit 12-32 (viel benutzt), 15, 25 (nicht benutzt), 43, 75 und selten mal 45-150. Zusätzlich noch Blitz (einmal benutzt), LED-Leuchte (nicht benutzt) und Mikrofon für separate Ton-Aufnahmen vom Straßengewirr. Erkenntnis: Less is more. 😉 Ich dachte, ich würde Spaß am Austoben mit den ganzen Optiken haben, habe aber festgestellt, dass ich mit kleinem Besteck einfach bessere Bilder mache. Kleines Besteck wäre bei mir: GX80 mit 15, 43, 75 und für mehr WW oder wenn ich zu faul zum wechseln bin: 12-32. Das Eintauchen in die Motiv-Welt, das Erkennen schöner Perspektiven usw. werden m.E. um so schwieriger, je mehr Komplexität man seinem Geist aufbürdet. Je mehr Kameras und je mehr Optiken man mit sich schleppt, desto mehr beschäftigt sich der Geist mit der Ausrüstung, statt offen für die Reize der Stadt zu sein. Nun ist NY aber auch eine Stadt, wo wegen der hohen Bauwerke speziell 24mm KB oft nicht weit genug sind. Auf der anderen Seite erkenne ich, dass die Bilder, die man mit einem SWW bei 15mm KB hochkant macht, auch nur in geringer Stückzahl zu genießen sind. Was will man denn mit all diesen klitzekleinen Wolkenkratzer-Bildern, die man mit Mühe in eine Hochformat-Aufnahme reinzwängt? Da ermüdet das Auge sehr schnell am Effekt und dann sind ab- oder angeschnittene Aufnahmen von Gebäude-Details doch eine sehr willkommene Abwechslung zu den „alles ist drauf-SWW-Aufnahmen“. Hier mal 12mm (24mm KB): ziemlich gedrängt, unten abgeschnitten. Na ja, geht so... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Rockefeller-Center im Hochformat mit 12mm (24mm KB): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gibt es irgendwelche qualitativen Unterschiede zwischen den Kameras? In zwei, drei Aufnahmen: ja. Im Gesamten betrachtet: nein. Das Hochziehen der Schatten unterscheidet sich zwar deutlich. Aber man hat nur wenige Motive, wo das wirklich eine Rolle spielt. Edited June 17, 2019 by noreflex Petterson, Daiyama, acahaya and 30 others 33 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! U-Bahn-Fahren gehörte ja zu unseren täglichen Übungen und ich habe die Fahrzeit (ca. 30 min von Downtown Manhatten bis Harlem) genutzt, um Details der Stationen, Künstler und Mitreisende zu fotografieren. Dabei kamen beide Kameras zum Einsatz, wobei die a6400 den Vorteil hat, dass die lautlosen Auslösungen sich noch bearbeiten lassen, während der lautlose Modus der GX80 kaum weitere Bearbeitung verträgt, ohne hässliche Artefakte und Rauschen zu produzieren. Punkt für Sony. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kamera-Technik Ich hatte eine a6400, 10-18, 18-105, 35, 50 und 55-210 dabei (letzteres nicht benutzt) und eine GX80 mit 12-32 (viel benutzt), 15, 25 (nicht benutzt), 43, 75 und selten mal 45-150. Zusätzlich noch Blitz (einmal benutzt), LED-Leuchte (nicht benutzt) und Mikrofon für separate Ton-Aufnahmen vom Straßengewirr. Erkenntnis: Less is more. 😉 Ich dachte, ich würde Spaß am Austoben mit den ganzen Optiken haben, habe aber festgestellt, dass ich mit kleinem Besteck einfach bessere Bilder mache. Kleines Besteck wäre bei mir: GX80 mit 15, 43, 75 und für mehr WW oder wenn ich zu faul zum wechseln bin: 12-32. Das Eintauchen in die Motiv-Welt, das Erkennen schöner Perspektiven usw. werden m.E. um so schwieriger, je mehr Komplexität man seinem Geist aufbürdet. Je mehr Kameras und je mehr Optiken man mit sich schleppt, desto mehr beschäftigt sich der Geist mit der Ausrüstung, statt offen für die Reize der Stadt zu sein. Nun ist NY aber auch eine Stadt, wo wegen der hohen Bauwerke speziell 24mm KB oft nicht weit genug sind. Auf der anderen Seite erkenne ich, dass die Bilder, die man mit einem SWW bei 15mm KB hochkant macht, auch nur in geringer Stückzahl zu genießen sind. Was will man denn mit all diesen klitzekleinen Wolkenkratzer-Bildern, die man mit Mühe in eine Hochformat-Aufnahme reinzwängt? Da ermüdet das Auge sehr schnell am Effekt und dann sind ab- oder angeschnittene Aufnahmen von Gebäude-Details doch eine sehr willkommene Abwechslung zu den „alles ist drauf-SWW-Aufnahmen“. Hier mal 12mm (24mm KB): ziemlich gedrängt, unten abgeschnitten. Na ja, geht so... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Rockefeller-Center im Hochformat mit 12mm (24mm KB): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gibt es irgendwelche qualitativen Unterschiede zwischen den Kameras? In zwei, drei Aufnahmen: ja. Im Gesamten betrachtet: nein. Das Hochziehen der Schatten unterscheidet sich zwar deutlich. Aber man hat nur wenige Motive, wo das wirklich eine Rolle spielt. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126598-reisebericht-new-york-city-mit-gx80-und-a6400/?do=findComment&comment=1636280'>More sharing options...
noreflex Posted June 17, 2019 Author Share #6 Posted June 17, 2019 (edited) Hier mal noch eine der besagten SWW-Aufnahmen, wo dann auch das WTC1 drauf passt. Aber wie viele Aufnahmen dieser Art braucht es? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich habe dann lieber solche Sachen gesucht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und dann stellt man fest, dass man sehr viel auch mit einem 12-32 (24-64 KB)-Zoom in dieser riesigen Stadt erledigen kann. Oder mit dem 18-105 (27-153 KB), dessen Variabilität ich schätzen lernte. Edited June 17, 2019 by noreflex F.Schmid, Blende 8, der_molch and 28 others 31 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich habe dann lieber solche Sachen gesucht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und dann stellt man fest, dass man sehr viel auch mit einem 12-32 (24-64 KB)-Zoom in dieser riesigen Stadt erledigen kann. Oder mit dem 18-105 (27-153 KB), dessen Variabilität ich schätzen lernte. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126598-reisebericht-new-york-city-mit-gx80-und-a6400/?do=findComment&comment=1636282'>More sharing options...
cyco Posted June 17, 2019 Share #7 Posted June 17, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 23 Minuten schrieb noreflex: Und dann stellt man fest, dass man sehr viel auch mit einem 12-32 (24-64 KB)-Zoom in dieser riesigen Stadt erledigen kann. Oder mit dem 18-105 (27-153 KB), dessen Variabilität ich schätzen lernte. Vielleicht sollte das in einem fotografischen Lehrsatz münden: Je größer die Stadt, umso kleiner wähle Ausrüstung und Objektive und umgekehrt!? Tolle Fotos wieder. Natürlich! Fotogreenhorn, nightstalker, Softride and 1 other 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted June 17, 2019 Author Share #8 Posted June 17, 2019 (edited) vor 19 Minuten schrieb cyco: Vielleicht sollte das in einem fotografischen Lehrsatz münden: Je größer die Stadt, umso kleiner wähle Ausrüstung und Objektive und umgekehrt!? Tolle Fotos wieder. Natürlich! Na ja, da ist ja jeder Jeck anders. Die a6400 war neu, also musste sie mit. Die GX80 hat mich zuletzt in Santorini, in der Karibik, den Dolomiten und auf einer Hochzeit (Sep 18) nicht enttäuscht. Aus dem Versuch, sehr variabel aufgestellt zu sein (man muss ja nicht alle Ausrüstung jeden Tag mitnehmen), habe ich am Ende eine Überdosierung für mich erkennen können. Ich würde tatsächlich für große und kleine Städte zur Losung: "small is bigger" tendieren. Das gilt v.a. hinsichtlich der Fotogestaltung. Ich erwischte mich dabei, viel häufiger als erwartet, mit dem 18-105 zu fotografieren. Damit geht die Freistellung in vielen Fotos runter, das Bokeh ist nicht so gut wie bei den Festbrennweiten und die ISO gehen auch nach oben. Wenn ich statt des bequemen Zooms mit 16/1,4 (habe ich noch nicht), 35/1,8 und 50/1,8 gearbeitet hätte, wären die Bilder z.T. anders geworden. Bequemlichkeit ist natürlich nicht schlecht. Man kommt mit der Reisegruppe besser aus. Die Wartezeiten auf den "Herrn Fotograf" hielten sich diesmal in Grenzen. Aber man zahlt halt seinen Preis. Ich werde das 18-105 (vom Kumpel geliehen) nicht kaufen und es bestätigt mich darin, auch kein 12-40 oder 12-100 zu kaufen. Diese Zooms verführen dazu, mit Blenden zu arbeiten, die ich bei meinen Festbrennweiten selten benutze. Daher ist mein Learning: mehr mit Festbrennweiten, mehr mit Offenblende und mehr Wechseln! Das läuft auf a6400, 16, 35, 50 und ggf. 85 hinaus. GX80 habe ich erfolgreich mit 15, 25, 43, 75 getestet. Damit bekomme ich alles, was ich fotografisch will, hin. Wann finde ich ein Zoom dennoch praktisch: Verwendung mit Polfilter und bei Landschaften, Städtetrips die Aufnahmen mit Blenden von 5,6..11. Da brauche ich auch keine FB. Leider bleibt das Zoom dann aber auch oft auf der Kamera, wo man eigentlich wegen der Gestaltung wieder zu FB greifen sollte und es aus Faulheit nicht tut! 😉 Zoom bei F4 und ISO 6400 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 17, 2019 by noreflex Beowulf, xbeam, StefanKpunkt and 37 others 37 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126598-reisebericht-new-york-city-mit-gx80-und-a6400/?do=findComment&comment=1636292'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Rossi2u Posted June 17, 2019 Share #9 Posted June 17, 2019 ... vor allem dann, wenn man nicht nur zum Fotografieren unterwegs ist, macht die Beschränkung einen schlanken Fuß ... 😉 Schöne Bilder ... noreflex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted June 17, 2019 Share #10 Posted June 17, 2019 vor 1 Minute schrieb noreflex: Ich würde tatsächlich für große und kleine Städte zur Losung: "small is bigger" tendieren. Nur kurz dazu ohne Deinen Bilderthread zerpflücken zu wollen. Ich habe es auch gerade gemerkt. Wir waren ein paar Tage in Barcelona, aber nicht als "Foto"-Urlaub, sondern wegen Konzert und Freunde meiner Freundin besuchen. Ich hatte trotzdem viel von meinem Geraffel mit und war zunehmend genervt davon, so dass ich mir nach dem Urlaub fast eine RX100 oder LX100 gekauft hätte für den nächsten Städtetrip. Aber ist noch nicht passiert. Vielleicht sollte ich mir lieber das 12-32 holen. noreflex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rossi2u Posted June 17, 2019 Share #11 Posted June 17, 2019 (edited) https://kenrockwell.com/tech/carry-less.htm Palma de Mallorca mit GH3 und 20/1,7 - man sucht sich die Motive und Bilder, die man damit machen kann. ALLES kann man sowieso nicht "abschießen". Und einfach "nur" mit der X10 ist auch kein Beinbruch. Weder bei nem Wochenende an der Nordsee noch bei ner Konfirmation oder Hochzeit. Es geht um Bilder und nicht um Pixel ... Edited June 17, 2019 by Rossi2u nick.bln and noreflex 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted June 17, 2019 Author Share #12 Posted June 17, 2019 vor 1 Minute schrieb cyco: Nur kurz dazu ohne Deinen Bilderthread zerpflücken zu wollen. Der Sinn eines solchen Threads besteht schon auch darin, sich ein wenig auszutauschen. Ich mache das doch hier nicht wegen der "likes". Dafür kann ich mir nix kaufen. Gleichwohl, wenn es keinen interessieren würde, würde ich natürlich auch keine Berichte schreiben. Ich habe vor meinem ersten NY-Trip gern die Berichte der anderen Leute gelesen, um ungefähr ein Gefühl zu entwickeln, was man vielleicht auf die "to do"-Liste setzen sollte. So jetzt muss ich mal was Essbares zerpflücken. Lunchtime! 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Blende 8, Thorsten.M, Kontrast and 22 others 25 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126598-reisebericht-new-york-city-mit-gx80-und-a6400/?do=findComment&comment=1636297'>More sharing options...
somo Posted June 17, 2019 Share #13 Posted June 17, 2019 (edited) Habe mich schon gefragt ob der Bericht an mir vorüberging und habe mir heute früh schon vorgenommen dir mal zu schreiben. Als ich nun die Liste der neuen Beiträge durch bin und gesehen habe, dass der Bericht nun kommt habe ich mich sehr gefreut, etwa so: 🤩 Klasse Bilder. Besonders People und Details sind ganz große Klasse. Besonders gefallen mir die monochromen Bilder mit leichtem Farbstich und dass du das kleine Mädchen eher warm eingefärbt hast, die anderen aber sehr kühl gehalten hast. Die Liebe zum Detail fällt auf und noch wichtiger - weiß zu gefallen! Ich freue mich auf mehr! Edited June 17, 2019 by somo noreflex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 17, 2019 Share #14 Posted June 17, 2019 vor 1 Stunde schrieb noreflex: Das Eintauchen in die Motiv-Welt, das Erkennen schöner Perspektiven usw. werden m.E. um so schwieriger, je mehr Komplexität man seinem Geist aufbürdet Das sehe ich genauso, Technik ist nett zum spielen, aber gute Bilder entstehen, wenn man sich davon befreit ... Die Bilder von den Leuten sind (ja, ich wiederhole mich) einfach stark, mit das beste, was ich seit langem an Street gesehen habe. Hast Du die offen gemacht, oder "getarnt"? Wie reagieren die Amis auf sowas? Als ich (vor einer langen Zeit) drüben war, habe ich Bilder von Menschen vermieden, denn die interessanten Bilder waren mir sozial nicht korrekt genug (Boxpeople haben es schon schwer genug, auch wenn ich keine Fotos davon mache), oder die Leute haben eher ablehnend gekuckt, so dass ich kein gutes Gefühl hatte nick.bln, Beowulf, leicanik and 3 others 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted June 17, 2019 Author Share #15 Posted June 17, 2019 (edited) vor 29 Minuten schrieb nightstalker: ... Die Bilder von den Leuten sind (ja, ich wiederhole mich) einfach stark, mit das beste, was ich seit langem an Street gesehen habe. Hast Du die offen gemacht, oder "getarnt"? Wie reagieren die Amis auf sowas? ... Schön, wenn sie gefallen. Ich versuche immer, Blickkontakt zu bekommen und dann mache ich freundlich schauend ein Foto. Manchmal frage ich die Leute direkt, manchmal ergibt sich das so. Ich habe keinen Menschen erlebt, der damit ein Problem hatte. Wenn man sich die Selfie-machenden Leute auf der Brooklyn-Bridge anschaut, ist man nach der Reise auch auf ca. 1.000 Handys als Beifang mit drauf. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Diese Dame hat mich abends im Bus in Los Angeles (2016) angesprochen. Sie ist Künstlerin und war auf dem Weg zu einem Konzert (Chor-Sängerin). Ich fragte Sie, ob ich ein Foto machen kann: "Sure!" 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Bild in #8 entstand so: er schaut mich an, ich schau ihn an, nehme die Kamera hoch. Er schaut mich weiter an. Ich fotografiere. Nehme die Kamera runter. Er hat immer noch Blickkontakt... Der Mann mit dem Kopfhörer schaut mich auch an, während ich das Foto mache... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 17, 2019 by noreflex Pentel, CarHeiBo, acahaya and 27 others 27 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Diese Dame hat mich abends im Bus in Los Angeles (2016) angesprochen. Sie ist Künstlerin und war auf dem Weg zu einem Konzert (Chor-Sängerin). Ich fragte Sie, ob ich ein Foto machen kann: "Sure!" 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Bild in #8 entstand so: er schaut mich an, ich schau ihn an, nehme die Kamera hoch. Er schaut mich weiter an. Ich fotografiere. Nehme die Kamera runter. Er hat immer noch Blickkontakt... Der Mann mit dem Kopfhörer schaut mich auch an, während ich das Foto mache... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126598-reisebericht-new-york-city-mit-gx80-und-a6400/?do=findComment&comment=1636301'>More sharing options...
Isar Posted June 17, 2019 Share #16 Posted June 17, 2019 Oh, wie schön! Muss ich nach der Arbeit hier lesen! Und bitte, bitte, bitte: hast du eine South Ferry für mich? noreflex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted June 17, 2019 Share #17 Posted June 17, 2019 Richtig geile Bilder! noreflex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted June 17, 2019 Share #18 Posted June 17, 2019 vor 4 Stunden schrieb noreflex: Dabei kamen beide Kameras zum Einsatz, wobei die a6400 den Vorteil hat, dass die lautlosen Auslösungen sich noch bearbeiten lassen, während der lautlose Modus der GX80 kaum weitere Bearbeitung verträgt, ohne hässliche Artefakte und Rauschen zu produzieren. Punkt für Sony. Das ist interessant. Bei der GX9 habe ich etwas ähnliches noch nicht festgestellt. Vielleicht kannst Du ein, zwei Beispiele in einen eigenen Thread posten, damit man diese technische Frage abseits der schönen Bilder vertiefen kann. noreflex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Beowulf Posted June 17, 2019 Share #19 Posted June 17, 2019 Die Streetfotos sind, um es mal so auszudrücken affeng..., tschuldigung. Auch der Blick von einigen der Poträtierten ist Klasse. noreflex and Softride 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted June 17, 2019 Share #20 Posted June 17, 2019 vor 1 Stunde schrieb micharl: Das ist interessant. Bei der GX9 habe ich etwas ähnliches noch nicht festgestellt. Vielleicht kannst Du ein, zwei Beispiele in einen eigenen Thread posten, damit man diese technische Frage abseits der schönen Bilder vertiefen kann. ist schon alles gelöst ... die 16MP Sensoren dieser Generation hatten, zugunsten einer kürzeren Auslesezeit, eine Beschränkung der Dynamik beim elektronischen Verschluss, das ist seit der GX8 nicht mehr so (und bei der GH3 war es auch noch nicht) ... oft wird gesagt, bei der GX7 wäre das auch schon verlustfrei, aber wenn man mit höheren ISO arbeitet, ist halt doch noch ein Unterschied zu sehen Eigentlich schon fast schade, dass die GX9 so einen leisen Verschluss hat, dass man den EV kaum noch braucht Der Punkt bleibt bei Sony, weil die genannten Kameras jetzt ja auch Sonysensoren haben ... 😛 micharl, somo and Softride 1 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 17, 2019 Share #21 Posted June 17, 2019 Danke Dir für den Bericht und v.a. die sehr abwechslungsreichen Bilder - auch gerne mit einem bitteren Augenzwinkern (Make America great again). Mein persönlicher Favorit bisher ist tatsächlich die sehr ausdruckststarke #8. Link to post Share on other sites More sharing options...
JhonnyKash Posted June 17, 2019 Share #22 Posted June 17, 2019 Sehr nice, aber das ist ja keine Überraschung 😛 noreflex 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted June 18, 2019 Share #23 Posted June 18, 2019 vor 10 Stunden schrieb marathoni: Danke Dir für den Bericht und v.a. die sehr abwechslungsreichen Bilder - auch gerne mit einem bitteren Augenzwinkern (Make America great again). Mein persönlicher Favorit bisher ist tatsächlich die sehr ausdruckststarke #8. In den Blick kann man tatsächlich einiges reininterpretieren bei der #8. Das zweite Bild in der #1 finde ich aber durch die Texte im Hintergrund auch sehr stark und vielschichtig. Die Kombi aus dem "Priority seating for persons with disabilities", dem "Why be common when you can be GREAT" und den drei "Smombies" gibt einige Interpretationsmöglichkeiten. Gefällt mir sehr gut! SilkeMa and noreflex 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted June 19, 2019 Share #24 Posted June 19, 2019 Interessanter Thread mit feinen Bildern, danke Weniger ist mehr, das geht mir auch oft so. (Eine technische Frage: welches 43mm Objektiv meinst du ?) Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted June 19, 2019 Author Share #25 Posted June 19, 2019 42,5/1,7 pana 😉 SilkeMa and leicanik 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now