Tuner25 696 Posted May 22, 2019 Share #1 Posted May 22, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Abend, Ich habe testweise ein Luftbild-Panorama erstellt, nur werden Gebäude in dem Bild nicht gerade, was sehr störend ist. Kann man das irgendwie korrigieren? Ich verwende zur Zeit nur Lightroom, könnte aber Photoshop zumindest als Testversion herunterladen (kenne mich aber null damit aus). Achso, capture one für Sony hätte ich auch noch, aber das kann so weit ich weiss noch nicht mal Panoramas zusammenfügen. Hier ist ein (Beispiel)Bild, wo das Problem gut sichtbar ist: https://uzhch0-my.sharepoint.com/:i:/g/personal/christian_albisser_uzh_ch/EbfZz9BAwwVBnV-hfmPyqlMBMRLuoSqH8MaqjgGkYPqhdw?e=rdAkp3 Edit: Link sollte wieder funktionieren Edited May 23, 2019 by Tuner25 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
wasabi65 19,148 Posted May 22, 2019 Share #2 Posted May 22, 2019 Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du nicht vertikale Linien, die durch ein WW objektiv gebogen werden, sondern die Linien im Bild die durch die Projektion gebogen werden? Dafür müsstest du eine ander Projektion versuchen. Ich verwend dazu nie PS, sondern meist eine der drei LR Projektionen oder dann PanoramaStudio. Ganz bekommst du das aber nie weg ohne viel Bild wegzuschneiden. Hugin kann noch mehr/bessere Projektionen Quote Link to post Share on other sites
kbaerwald 176 Posted May 22, 2019 Share #3 Posted May 22, 2019 (edited) Hast du in LR ein Profil für Kamera und Linse? Korrektur mit diesem Profil! Das ist doch eine rektilineare Linse, die bereits korrigiert ist - oder? Wenn du aber ein (sph?) Panorama machen willst und in PTGui etc. die x Bilder zusammenfügst, dann vergiss die Korrektur vorher - nimm das Original. Nach dem Stitchen kannst du dann die Projektion deiner Wahl nehmen. Gruß, Klaus P.S. Habe es mal in PTGui geradegezogen, dann "verbiegst" du schnell etwas anderes (grins). Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Edited May 22, 2019 by kbaerwald Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,148 Posted May 22, 2019 Share #4 Posted May 22, 2019 ...deswegen, mache ich meist lieber ein Panorama aus viele Fotos mit einer langen Brennweite, als eines aus wenigen Weitwinkelfotos... leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites
micharl 22,493 Posted May 22, 2019 Share #5 Posted May 22, 2019 vor 2 Stunden schrieb Tuner25: Hier ist ein (Beispiel)Bild, wo das Problem gut sichtbar ist: Oops - das Bild ist schon nicht mehr da - deshalb nur noch ein paar allgemeine Bemerkungen: Ich empfehle für solche Fälle ebenfalls die Verwendung von Hugin, dieses Programm bietet 10 oder mehr Projektionen, die man mit Mausklick probeweise einschalten kann. Aber: Keine Projektion kann alle drei für die Bildwirkung wesentlichen Elemente - Winkel, Entfernung zwischen Punkten, Flächen - gleichzeitig gerade ziehen - maximal zwei davon - sonst eben irgend eine Form von Kompromiss. Gegebenenfalls kann man dann in Photoshop mit partiellem Verzerren oder mit Verkrümmen ein wenig nachbessern - aber irgend ein Rest bleibt immer. Tuner25, leicanik and wasabi65 2 1 Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,148 Posted May 23, 2019 Share #6 Posted May 23, 2019 Verzerren der Ränder (vor allem Himmel und entfernte Natur) hilft wirklich oft (geht in LR sogar ein wenig). Quote Link to post Share on other sites
Tuner25 696 Posted May 23, 2019 Author Share #7 Posted May 23, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Danke für eure Antworten! Zitat Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du nicht vertikale Linien, die durch ein WW objektiv gebogen werden, sondern die Linien im Bild die durch die Projektion gebogen werden? Dafür müsstest du eine ander Projektion versuchen. Ich verwend dazu nie PS, sondern meist eine der drei LR Projektionen oder dann PanoramaStudio. Ganz bekommst du das aber nie weg ohne viel Bild wegzuschneiden. Hugin kann noch mehr/bessere Projektionen Genau, die durch das Weitwinkel/Panorama gebogenen Linien waren gemeint. Leider funktionieren meistens nur 2/3 Projektionen (perspektivisch geht nicht) und dann sieht das Resultat so aus, wie gepostet. @kbaerwald Danke fürs Geradebiegen - ich sehe schon, so wird das nichts. Ich war mir bewusst, dass sich bei geraden Linien beim Gebäude andere Dinge verziehen, aber dass es so krass wird, habe ich nicht gedacht. Zitat ...deswegen, mache ich meist lieber ein Panorama aus viele Fotos mit einer langen Brennweite, als eines aus wenigen Weitwinkelfotos... Sehe ich auch so; mit dem Kopter ist es aber schwieriger, mit 'langer' Brennweite (35mm) zu fotografieren als mit dem 16mmf2.8, weil die Bilder dann öfters unscharf werden, und ich eine grössere Distanz (horizontal und vor allem vertikal) brauche - was nicht immer möglich ist. Zitat Ich empfehle für solche Fälle ebenfalls die Verwendung von Hugin, dieses Programm bietet 10 oder mehr Projektionen, die man mit Mausklick probeweise einschalten kann. Super, das werde ich mir mal anschauen Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
Silvester 245 Posted May 23, 2019 Share #8 Posted May 23, 2019 Hallo, bei Affinity gibt es "Gitterverzerrung", damit kann man ziemlich viel zurechtziehen. Ich schätze, das gibt es bei anderen Programmen so ähnlich. Spaß macht es aber nicht wirklich, weil es viel Puzzlearbeit ist. Hugin wollte ich runterladen, obwohl ich es nicht dringend brauche. Mein Virenschutz meinte allerdings, es sei nicht stubenrein, und verweigerte den download. Quote Link to post Share on other sites
Tuner25 696 Posted June 1, 2019 Author Share #9 Posted June 1, 2019 (edited) Als abschliessendes Update: - Ich habe den Flug mit einem 35mm Meike Objektiv wiederholt (mit ein klein wenig mehr Entfernung) - Hugin hat versagt (ist immer abgestürzt beim Zusammenfügen, und kann zudem keine RAW verarbeiten) - Mit Lightroom konnte ich nun 23 Bilder zu einem optisch ansprechenden Panorama zusammenfügen: Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Die Originaldatei ist 127.9 Megapixel gross und auch in 1:1 Ansicht noch ausreichend scharf. Hier eine 1:1 Ansicht (oben Links im Bild): Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Die Gebäude zeigen noch etwas viel Sturz, mal schauen, ob sich das korrigieren lässt. Vielen Dank für eure Mithilfe! Christian Edited June 1, 2019 by Tuner25 Softride, wasabi65 and octane 3 Quote Link to post Share on other sites
micharl 22,493 Posted June 1, 2019 Share #10 Posted June 1, 2019 (edited) vor 3 Stunden schrieb Tuner25: Mit Lightroom konnte ich nun 23 Bilder zu einem optisch ansprechenden Panorama zusammenfügen: Das sieht doch sehr gut aus - da würde ich auch nicht mehr viel Perspektive korrigieren - man sieht ja, daß es von oben aufgenommen ist. Schade, daß Hugin bei Dir rumzickt - bei mir läuft es klaglos, und ich schätze die gebotene Flexibilität sehr. RAWs verwende ich allerdings bei solchen Kombinationsprogrammen wie Hugin oder Helicon prinzipiell nicht. Die Datenmenge scheint sie einigermaßen zu stressen, und die Ergebnisse bei einigen Tests, die ich gemacht habe, waren weniger überzeugend als bei JPG als Ausgangsmaterial. Edited June 1, 2019 by micharl Quote Link to post Share on other sites
Tuner25 696 Posted June 1, 2019 Author Share #11 Posted June 1, 2019 Bei hugin habe ich JPG verwendet. Die Vorschau und verschiedenen Perspektiven haben noch super funktioniert. Nur hat sich das Programm dann beim Zusammenstitchen aufgehängt. Ich glaube, die 'schrägen' Gebäude lasse ich wirklich so; ansonsten werden nur wieder andere Dinge komisch verzogen und es sieht unnatürlich aus! Danke für deinen Input Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.