Jump to content

Canon EOS-RP – Erzählungen, Gedanken und Erfahrungen rund um die Kamera aus Anwender Sicht.


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Letztendlich war die Neugier doch stärker und nun ist sie da...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich plane keinen Umstieg in ein anderes System, ich sehe es eher als eine Erweiterung. Gereizt hat mich die kleine Canon schon länger und als dann noch das kleine 50er passend dazu kam... Schauen wir mal, ob wir Freunde werden.

Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Fdl:

Letztendlich war die Neugier doch stärker und nun ist sie da...

 

Ich plane keinen Umstieg in ein anderes System, ich sehe es eher als eine Erweiterung. Gereizt hat mich die kleine Canon schon länger und als dann noch das kleine 50er passend dazu kam... Schauen wir mal, ob wir Freunde werden.

Glückwunsch zur Kamera. Da hast du eine kleine und feine Kombie. Ich wünsche dir viel Freude damit. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb Lichtmann:

Glückwunsch zur Kamera. Da hast du eine kleine und feine Kombie. Ich wünsche dir viel Freude damit. :rolleyes:

Dankeschön! Die erste Runde ist schon gedreht. Stück für Stück werden wir schon miteinander warm werden. Sie ist ja schon erstaunlich klein für eine Vollformatkamera und leicht auch. Im Moment muss ich noch die Knöpfe für mich sinnvoll belegen und mich im Menu zurechtfinden.

Link to post
Share on other sites

Am 17.4.2021 um 22:16 schrieb Fdl:

 

 

Ich plane keinen Umstieg in ein anderes System, ich sehe es eher als eine Erweiterung.

So hatte ich das anfangs auch geplant....   Jetzt überlege ich MFT ganz aufzugeben, da dort keine echte Weiterentwicklung bei den Kameras zu sehen ist und Canon R halt eben auch klein und leicht kann und mit der R6 in Fokusleistung und Geschwindigkeit der G9 überlegen ist.

Die RP nehme ich auf jeden Fall gerne in die Hand. In Kombination mit dem RF 50/1.8 und dem RF 24-105/4-7.1 habe ich eine sehr schöne leichte kompakte und leistungsfähige immer dabei Lösung.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb xbeam:

So hatte ich das anfangs auch geplant....   Jetzt überlege ich MFT ganz aufzugeben, da dort keine echte Weiterentwicklung bei den Kameras zu sehen ist und Canon R halt eben auch klein und leicht kann und mit der R6 in Fokusleistung und Geschwindigkeit der G9 überlegen ist.

Die RP nehme ich auf jeden Fall gerne in die Hand. In Kombination mit dem RF 50/1.8 und dem RF 24-105/4-7.1 habe ich eine sehr schöne leichte kompakte und leistungsfähige immer dabei Lösung.

Mach mich nicht verrückt... :wacko::)

In Bezug auf die AF-Leistung habe ich keinen Zweifel, da bin ich bei der G9 nicht zufrieden. Aber diese großen Teleobjektive fürs Vollformat möchte ich nicht schleppen. Bei den Objektiven bin ich wiederum mit der Qualität sehr zufrieden, sowohl mit meinem PL100-400 als auch mit dem O 300/4 - sogar mit 2x Konverter.

Vorerst steht nur das kleine 35er noch auf der Wunschliste. Wie es weitergeht weis ich noch nicht. Die Beziehung ist ja noch frisch. Aber schön. Wenn ich die RP neben die GX9 stelle, ist der Unterschied gar nicht so groß, aber die Haptik deutlich besser. Vor allem in Bezug auf die Tastenbedienung. Vom schlechten Sensor der RP hab ich bis jetzt noch nichts bemerkt, ich war aber auch nachts noch nicht unterwegs, hab ihn erst bis ISO 6400 gebraucht.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Fdl:

Vom schlechten Sensor der RP hab ich bis jetzt noch nichts bemerkt, ich war aber auch nachts noch nicht unterwegs, hab ihn erst bis ISO 6400 gebraucht.

Vom schlechten Sensor habe ich bisher auch noch nichts bemerkt. Ich bin der Meinung, das ist der beste 26 Megapixel Vollformat Sensor, den es derzeit auf dem Markt gibt. ;)😉:rolleyes:

Vielleicht nicht das beste Beispiel, aber was anderes habe ich auf die Schnelle nicht zur Hand mit ISO 12800.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

RF 24-105mm f4-7.2 IS STM  @ f/8  105mm  Canon EOS RP   ISO 12800

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 39 Minuten schrieb Lichtmann:

Vielleicht nicht das beste Beispiel, aber was anderes habe ich auf die Schnelle nicht zur Hand mit ISO 12800.

Ich denke, es geht da eher um die Möglichkeit das Meiste aus den dunklen Bereichen eines Bildes herauszuholen. Aber egal... wenn es DXO schafft, den MFT-Sensor vom Rauschen zu befreien, dann sollte das mit dem Vollformater erst recht möglich sein 😉

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Fdl:

Ich denke, es geht da eher um die Möglichkeit das Meiste aus den dunklen Bereichen eines Bildes herauszuholen. Aber egal... wenn es DXO schafft, den MFT-Sensor vom Rauschen zu befreien, dann sollte das mit dem Vollformater erst recht möglich sein 😉

Ok, dann war es in der Tat das nicht geeignete Beispiel. DXO liefert aus meiner Sicht sehr gute Ergebnisse beim Entrauchen, da sollte einiges gehen bei der EOS RP. :)

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Fdl:

Mach mich nicht verrückt... :wacko::)

In Bezug auf die AF-Leistung habe ich keinen Zweifel, da bin ich bei der G9 nicht zufrieden. Aber diese großen Teleobjektive fürs Vollformat möchte ich nicht schleppen. Bei den Objektiven bin ich wiederum mit der Qualität sehr zufrieden, sowohl mit meinem PL100-400 als auch mit dem O 300/4 - sogar mit 2x Konverter.

Vorerst steht nur das kleine 35er noch auf der Wunschliste. Wie es weitergeht weis ich noch nicht. Die Beziehung ist ja noch frisch. Aber schön. Wenn ich die RP neben die GX9 stelle, ist der Unterschied gar nicht so groß, aber die Haptik deutlich besser. Vor allem in Bezug auf die Tastenbedienung. Vom schlechten Sensor der RP hab ich bis jetzt noch nichts bemerkt, ich war aber auch nachts noch nicht unterwegs, hab ihn erst bis ISO 6400 gebraucht.

Nee, verrückt machen will ich Dich nicht. Als kompakte leichte Lösung ist die RP prima, so wie Du es auch angedacht hast. Mit den MFT Objektiven bin ich ja durchaus auch sehr zufrieden. Ich erwarte da auch gar keine großen Heldentaten bei neuen Kameras. Vielleicht bringt das Jahr noch interessante Lösungen.

Die RP hatte ich heute mit dem 85/2 kurz im Einsatz. Auch damit liefert sie gut ab und es bleibt immer noch kompakt und leicht genug.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb xbeam:

Die RP hatte ich heute mit dem 85/2 kurz im Einsatz. Auch damit liefert sie gut ab und es bleibt immer noch kompakt und leicht genug.

Wie hat sich denn der AF des Objektivs geschlagen? Hatte da einen Test gelesen, wo man damit nicht so glücklich war. Von der Abbildung her gab's nur Lob.

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Fdl:

Wie hat sich denn der AF des Objektivs geschlagen? Hatte da einen Test gelesen, wo man damit nicht so glücklich war. Von der Abbildung her gab's nur Lob.

Ich muss das selbst noch einmal austesten. An der R6 war der AF vor einer Weile sehr unruhig und fand das Objekt schlecht.  Gestern an der RP war alles paletti. Bisher habe ich das Objektiv wenig im Einsatz gehabt. Es liegt sicher an unterschiedlichen AF-Einstellungen. Das probiere ich am Wochenende mal aus und berichte.

Mit der optischen Leistung bin ich bislang aber zufrieden. Interessant wäre ein Vergleich mit dem Samyang 85/1.4 mit AF.

Aber zurück zur RP:  das Handling mit dem 85/2 ist jedenfalls sehr angenehm. Hier mal der Vergleich mit dem Samyang und dem Kit 24-105:

https://camerasize.com/compact/#815.913,815.948,815.860,ha,t

 

Link to post
Share on other sites

Am 19.4.2021 um 15:57 schrieb Fdl:

Vom schlechten Sensor der RP hab ich bis jetzt noch nichts bemerkt,

Also, bei den Bildern, die ich hier sehe, kann ich nur sagen, so schlecht kann der Sensor nicht sein! Zumindest für meine fotografischen Ansprüche genügt er vollauf und das Preis-Leistungsverhältnis scheint mir bei der RP wirklich gut zu sein und das 50/1,8 auch schön klein und gut. Feine Kombi! ☺️

Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Petterson:

Also, bei den Bildern, die ich hier sehe, kann ich nur sagen, so schlecht kann der Sensor nicht sein! Zumindest für meine fotografischen Ansprüche genügt er vollauf und das Preis-Leistungsverhältnis scheint mir bei der RP wirklich gut zu sein und das 50/1,8 auch schön klein und gut. Feine Kombi! ☺️

Das kleine 50er hat bei mir dann "das Faß zum Überlaufen gebracht". Die Kombi ist mir sympathisch. Nachts war ich aber noch nicht damit unterwegs, ergibt sich bestimmt die nächsten Tage mal oder im Nachtdienst. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Der fehlende Bildstabilisator stört mich nicht, früher ging's ja auch ohne.

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Bei mir war es etwas schräg, wie ich zur RP gekommen bin. Wollte ursprünglich eine Fuji X100V kaufen, die stieg im Preis irgendwann auf 1600 Euro, was mir vergleichsweise zu viel war. Ich habe mich dann etwas hingeschaut, wie es auf dem Vollformat Markt aussieht, da ich vor 10 Jahren mit Vollformat DSLR unterwegs war. Damals war die Überlegung: nimmt man jetzt die mit den 9 oder mit den 13 AF Feldern? Als ich jetzt von 5000 AF Feldern gelesen habe, war ich tatsächlich beeindruckt- wie auch von der Größe der Vollformaten im Vergleich zu den damaligen DSLR. Der günstige Preis, die kleinen Maße und das geringe Gewicht waren für mich neben dem Klappdisplay entscheidend. Das Ding ist meistens in meiner Tasche, demnächst werd ich das Kitobjektiv noch durch das 50mm als Immerdrauf ersetzen.

Edited by InAndOut
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb InAndOut:

Bei mir war es etwas schräg, wie ich zur RP gekommen bin. Wollte ursprünglich eine Fuji X100V kaufen, die stieg im Preis irgendwann auf 1600 Euro, was mir vergleichsweise zu viel war. Ich habe mich dann etwas hingeschaut, wie es auf dem Vollformat Markt aussieht, da ich vor 10 Jahren mit Vollformat DSLR unterwegs war. Damals war die Überlegung: nimmt man jetzt die mit den 9 oder mit den 13 AF Feldern? Als ich jetzt von 5000 AF Feldern gelesen habe, war ich tatsächlich beeindruckt- wie auch von der Größe der Vollformaten im Vergleich zu den damaligen DSLR. Der günstige Preis, die kleinen Maße und das geringe Gewicht waren für mich neben dem Klappdisplay entscheidend. Das Ding ist meistens in meiner Tasche, demnächst werd ich das Kitobjektiv noch durch das 50mm als Immerdrauf ersetzen.

 

viel Spaß mit der RP. Sie kommt bei mir immer mal wieder zum Einsatz (gerade in den letzten Tagen), trotz vorhandenen Geschwister R7 und R5.

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb xbeam:

viel Spaß mit der RP. Sie kommt bei mir immer mal wieder zum Einsatz (gerade in den letzten Tagen), trotz vorhandenen Geschwister R7 und R5.

Ich habe noch die R10. Da sitzt jetzt als "Immerdrauf" das RF 100 - 400 vorne dran. Und auf meiner RP sitzt als "Immerdrauf" das RF 50  1.8 vorne dran.
Leichter, kompakter und im Handling einfach super, kann man VF mit Sucher z. Zt. einfach nicht bekommen. Da werde ich erst mal nix dran ändern.

War eben noch mal kurz im Garten mit der RP bevor der Regen kommt...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

RP + RF 50  1.8

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

RP + RF 50  1.8

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

RP + RF 50  1.8

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

RP + RF 50  1.8

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

RP + RF 50  1.8

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Die EOS RP ist ja vom AF her jetzt keine Sportskanone, aber man kann in Verbindung mit dem „angeblichem Dunkelzoom“ RF 100-400mm f/5.6-8 IS USM durchaus auch Vögel im Flug fotografieren, sofern der Fotograf eine Vogelerkennung hat, ist zumindest meine Erfahrung. 😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM    @ f/9    400mm  Canon EOS RP

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...