Jump to content

Weitwinkelzoom (16-35 GM)


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

wir schielen momentan stark auf das 16-35GM als Allroundlinse im Weitwinkelbereich für Travel + Hochzeiten. Wäre nicht der Preis, hätten wir schon zugeschlagen :D 
Wichtig wäre ob das GM alles unten genannten gut kann im Vergleich mit den beiden adaptierten Alternativen Sigma 14-24 2.8  und Canon 16-35 III 2.8

Beim Sigma passt vieles, aber das Gewicht und die Größe sind Faktoren. Das Canon wäre Preiswerter aber halt Adapter (nicht sooo schlimm beim UWW)

 

FRAGEN, Kann das 16-35GM:

- Filtersysteme? Ich meine ja, 100er 

- Schöne Sonnensterne?

- Wie ist die Flareanfälligkeit?

- Coma noch okay für sporadische Sternenhimmelaufnahmen?

- Naheinstellgrenze im Vergleich zu den anderen?

- AF Speed (nicht so wichtig)

- ...

Bitte nur  f/2,8 Zooms mit in den Vergleich nehmen - ein Festbrenner kommt hier nicht in Frage. Danke :) 

 

 

Link to post
Share on other sites

Schraubfilter 82mm, 100 Steckfilter sind unproblematisch

Sonnensterne finde ich eher gewöhnungsbedürftig. Bin aber von den Loxias verwöhnt

Flare ist deutlich besser als bei allen anderen WW Zooms, die ich so kenne. Aber nicht perfekt.

Cora für ein Zoom: Klasse

Naheinstellgrenze 28cm, 1:5,5; das ist ok

AF ist sehr schnell und sicher.

Insgesamt ein hervorragendes UWW-Zoom. Besser können diese Faktoren nur die FBs (18er Batis, 24GM, 25er Batis).

Link to post
Share on other sites

Wie bei allen Sony Objektiven ist die Kopplung des Fokusrings "by wire", also nicht direkt. Die Kopplung ist aber linear und ich habe keine Schwierigkeiten mit der Fokuseinstellung. Für Astro würde ich die manuelle Fokussierung mittels der Lupe empfehlen, damit habe ich eigentlich immer die besten Ergebnisse erzeugt.

Link to post
Share on other sites

Die Fokusskala ist bei allen Sony Objektiven, die ich habe, eine Eieruhr. Sterne immer manuell mit der Fokuslupe einstellen. Und wenn die Kamera anzeigt, die Sterne sind nur 60,5 m weit weg, dann ist das halt so. Auf unendlich nach Skala sind die Sterne oft einfach unscharf.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...