cani#68 Posted April 26, 2019 Share #1 Posted April 26, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Moin, in diesem Thema will ich nun die 2019er Bilder einfügen, die ich unterwegs (Wald, Weise, Feld, ...) mit der FZ1000 gemacht habe. Und speziell der iZoom hat es mir ja angetan. Anfangen will ich heute mal mit einem Feldhasen - schon lange nicht mehr gesehen, sowie einem Silbereiher Beide waren sehr schüchtern und der iZoom hat voll zugeschlagen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! shutter button, Petterson, Pentel and 10 others 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126165-mit-der-fz1000-und-dem-izoom-in-der-natur-unterwegs/?do=findComment&comment=1622142'>More sharing options...
cani#68 Posted April 27, 2019 Author Share #2 Posted April 27, 2019 Nachdem die ersten drei Bilder eher "Tele-iZoom" waren, gibt es jetzt "Nah-iZoom"😉 2 Teichfrösche im Ufergestrüpp... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leicanik, Andi.W, CalamityJane and 12 others 15 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126165-mit-der-fz1000-und-dem-izoom-in-der-natur-unterwegs/?do=findComment&comment=1622279'>More sharing options...
leicanik Posted April 27, 2019 Share #3 Posted April 27, 2019 Nah-I-Zoom sieht deutlich besser aus, finde ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
cani#68 Posted May 1, 2019 Author Share #4 Posted May 1, 2019 Am 27.4.2019 um 14:36 schrieb leicanik: Nah-I-Zoom sieht deutlich besser aus, finde ich. Meinst du die Bilder allgemein oder die BQ? Der iZoom spielt IMHO seine Stärken im Nahbereich optimal aus, dort kommen auch die Schwächen der "Super-Zoom" Optik nicht so deutlich zu tragen. leicanik and CalamityJane 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted May 1, 2019 Share #5 Posted May 1, 2019 vor 10 Stunden schrieb cani#68: Der iZoom spielt IMHO seine Stärken im Nahbereich optimal aus, dort kommen auch die Schwächen der "Super-Zoom" Optik nicht so deutlich zu tragen. Das meinte ich Link to post Share on other sites More sharing options...
cani#68 Posted May 2, 2019 Author Share #6 Posted May 2, 2019 Jut - dann sind wir uns einig😃 Link to post Share on other sites More sharing options...
CalamityJane Posted May 5, 2019 Share #7 Posted May 5, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zum Fern-iZoom: Mit welcher Brennweite sind der Hase und der Reiher gemacht? Ich hab heute versucht, mit 800mm die Jungmeisen in unserem Vogelhäuschen zu erwischen. Das ist nichts als Pixelmatsch. Gibt es irgendeinen Tipp, wie man mit 800mm zu so etwas wie einem brauchbaren Foto kommen kann? Oder kann man das iZoom sowieso nicht bis zum Ende ausreizen? Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 5, 2019 Share #8 Posted May 5, 2019 vor 3 Stunden schrieb CalamityJane: Gibt es irgendeinen Tipp, wie man mit 800mm zu so etwas wie einem brauchbaren Foto kommen kann? Oder kann man das iZoom sowieso nicht bis zum Ende ausreizen? 800mm bedeutet, dass noch 5MP an Auflösung übrigbleibt ... in 100% sieht das natürlich nicht mehr scharf aus .. aber wenn man das Bild auf 5MP runterrechnet, sollte es scharf sein. (Alternativ kann man es auch einfach nicht so gross ansehen ) iZoom sollte man garnicht ausreizen .. ist, wie schon erwähnt, einfach nur ein Ausschnitt (trotz aller Rechentricks entsteht Auflösung nicht einfach aus der Luft) CalamityJane and Andi.W 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
leicanik Posted May 5, 2019 Share #9 Posted May 5, 2019 (edited) Genau. Es ist halt wie ein Ausschnitt, den man nachträglich wieder auf die volle Pixelzahl vergrößert (hochgerechnet) hat, was ihn nicht besser macht. Der einzige Vorteil der Funktion ist, dass man im Sucher schon den richtigen Ausschnitt sieht und AF sowie Belichtung sich an diesem Ausschnitt orientieren. Edited May 5, 2019 by leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
cani#68 Posted May 5, 2019 Author Share #10 Posted May 5, 2019 vor 6 Stunden schrieb CalamityJane: Mit welcher Brennweite sind der Hase und der Reiher gemacht? Die sind beide mit max. Brennweite am iZoom gemacht - d.h. dann 800mm und dann noch fürs Forum auf 1/1 beschnitten - Iso bei 125, 1/1000sec vor 6 Stunden schrieb CalamityJane: Das ist nichts als Pixelmatsch Das würde ich jetzt so nicht sagen - aber man sollte natürlich die 800mm der FZ1000 nicht mit einer 800 Festbrennweite vergleichen. Da fehlen dann halt schon teilweise die Details in den FZ1000 iZoom Bildern. Und klar: Pixelpeeping ist beim iZoom auch nicht angesagt - wie man es aber auch nicht unbedingt bei Bildern ohne iZoom machen sollte - die FZ1000 ist halt eine Bridgekamera - ein Schweizer Messer der Kamera, macht vieles richtig, aber nichts perfekt wie z.B. ein spezielles Objektiv. Wie oben schon gesagt, hat der iZoom nach meiner Einschätzung seine Stärken im Nahbereich. dkamera-iZoom vor 4 Minuten schrieb leicanik: Es ist halt wie ein Ausschnitt, den man nachträglich wieder auf die volle Pixelzahl vergrößert (hochrechnet) hat, was ihn nicht besser macht. Da würde ich widersprechen - es gibt da im FZ1000 Buch von Frank Späth einen schönen Vergleich, wo man sieht, das der iZoom (nicht der eigentliche "Digitale" Zoom) halt doch besser ist wie der spätere Ausschnitt. Andi.W 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted May 5, 2019 Share #11 Posted May 5, 2019 (edited) vor 46 Minuten schrieb cani#68: Da würde ich widersprechen - es gibt da im FZ1000 Buch von Frank Späth einen schönen Vergleich, wo man sieht, das der iZoom (nicht der eigentliche "Digitale" Zoom) halt doch besser ist wie der spätere Ausschnitt. Direkt verglichen habe ich es noch nicht. Aber ich habe in Botswana öfter mal den i-Zoom genutzt und mich nachher etwas geärgert, dass ich dem zuliebe JPEG aufgenommen habe. Ausgehend von meinen bisherigen verschiedenen Ergebnissen mit der FZ1000 (RAW und JPEG) vermute ich stark, dass ich besser gefahren wäre, RAW aufzunehmen und nachträglich Ausschnitte zu machen. Beweisen kann ich es mangels direkter Vergleiche aber nicht. Es waren aber auch öfter mal schwierige Licht- und Luftverhältnisse. Bei einem Test zuhause (und über keine so große Distanz !) war ich über die Qualität des i-Zoom sehr positiv überrascht. Das war auch der Grund, warum ich auf der Safari darauf vertraute. Edited May 5, 2019 by leicanik Link to post Share on other sites More sharing options...
CalamityJane Posted May 5, 2019 Share #12 Posted May 5, 2019 Ich muss auf jeden Fall vor der nächsten großen Reise noch Vergleichsfotos machen, RAW gecroppt und jpeg mit vollem Zoom, damit ich auf Reisen eine bessere Entscheidungsgrundlage für die Einstellungen habe. Ja, mir ist grundsätzlich bewusst, dass eine Bridge mit Spezialobjektiven nicht mithalten kann - aber ich habe die Hoffnung, irgendwann das hinzukriegen, was andere hier mit der FZ1000 machen. Hier und auf flickr gibt es doch einige, die damit überraschend klare und scharfe Bilder unter nicht optimalen Bedingungen machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 5, 2019 Share #13 Posted May 5, 2019 vor 1 Stunde schrieb cani#68: Da würde ich widersprechen - es gibt da im FZ1000 Buch von Frank Späth einen schönen Vergleich, wo man sieht, das der iZoom (nicht der eigentliche "Digitale" Zoom) halt doch besser ist wie der spätere Ausschnitt. die Frage ist nur, wo soll die Auflösung herkommen? Das JPG entsteht ja aus dem RAW, also kann nichts drin sein, was im RAW nicht auch vorhanden ist. leicanik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted May 5, 2019 Share #14 Posted May 5, 2019 vor 1 Stunde schrieb nightstalker: die Frage ist nur, wo soll die Auflösung herkommen? Das JPG entsteht ja aus dem RAW, also kann nichts drin sein, was im RAW nicht auch vorhanden ist. Könnte sein, Späth hat i-Zoom mit einem Ausschnitt aus dem Kamera-JPEG verglichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
CalamityJane Posted May 6, 2019 Share #15 Posted May 6, 2019 Hab ich das richtig verstanden, dass ihr die Bildqualität bei Nutzung des iZooms nicht auf die beste jpg-Stufe stellt, sondern auf die mittlere? Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 6, 2019 Share #16 Posted May 6, 2019 vor 4 Stunden schrieb CalamityJane: Hab ich das richtig verstanden, dass ihr die Bildqualität bei Nutzung des iZooms nicht auf die beste jpg-Stufe stellt, sondern auf die mittlere? das wäre nun wirklich sinnlos ... aber man kann eine kleinere Grösse wählen, (also weniger Pixel) .... CalamityJane 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cani#68 Posted May 8, 2019 Author Share #17 Posted May 8, 2019 Am 6.5.2019 um 10:00 schrieb CalamityJane: Hab ich das richtig verstanden, dass ihr die Bildqualität bei Nutzung des iZooms nicht auf die beste jpg-Stufe stellt, sondern auf die mittlere? Nee, auf keinen Fall - bei JPG immer beste Qualität einstellen - nix verschenken😉 Am 5.5.2019 um 18:14 schrieb nightstalker: Das JPG entsteht ja aus dem RAW, also kann nichts drin sein, was im RAW nicht auch vorhanden ist. Klar kann das JPG nur die vorhandenen Daten nutzen - aber das Ergebnis des iZooms (interpoliert auf / aus den RAW Daten) scheint eine besser Qualität zu geben als der Ausschnitt aus dem Original JPG ( oder RAW - ich habe das Buch jetzt nicht griffbereit). Am 5.5.2019 um 17:41 schrieb CalamityJane: Ich muss auf jeden Fall vor der nächsten großen Reise noch Vergleichsfotos machen, RAW gecroppt und jpeg mit vollem Zoom, damit ich auf Reisen eine bessere Entscheidungsgrundlage für die Einstellungen habe. Das solltest du auf jeden Fall machen und dann für dich entscheiden welche Variante du qualitativ noch nutzen willst. Für mich wären das 3 Varianten: RAW gecroppt - JPG gecroppt und iZoom - und dann der Vergleich mit nahen und fernen Motiven. Den anderen digitalen Zoom sowie den internen Bildbeschnitt wäre für mich keine Alternative. CalamityJane 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
CalamityJane Posted May 8, 2019 Share #18 Posted May 8, 2019 Am 6.5.2019 um 14:08 schrieb nightstalker: das wäre nun wirklich sinnlos ... aber man kann eine kleinere Grösse wählen, (also weniger Pixel) .... Huch! Mein Fehler, Bildgröße, nicht Qualität. vor 2 Stunden schrieb cani#68: Nee, auf keinen Fall - bei JPG immer beste Qualität einstellen - nix verschenken😉 Klar kann das JPG nur die vorhandenen Daten nutzen - aber das Ergebnis des iZooms (interpoliert auf / aus den RAW Daten) scheint eine besser Qualität zu geben als der Ausschnitt aus dem Original JPG ( oder RAW - ich habe das Buch jetzt nicht griffbereit). Das solltest du auf jeden Fall machen und dann für dich entscheiden welche Variante du qualitativ noch nutzen willst. Für mich wären das 3 Varianten: RAW gecroppt - JPG gecroppt und iZoom - und dann der Vergleich mit nahen und fernen Motiven. Den anderen digitalen Zoom sowie den internen Bildbeschnitt wäre für mich keine Alternative. Dann schiebe ich morgen eine Testreihe ein und melde mich mit den Ergebnissen hier zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 8, 2019 Share #19 Posted May 8, 2019 vor 2 Stunden schrieb cani#68: Klar kann das JPG nur die vorhandenen Daten nutzen - aber das Ergebnis des iZooms (interpoliert auf / aus den RAW Daten) scheint eine besser Qualität zu geben als der Ausschnitt aus dem Original JPG ( oder RAW - ich habe das Buch jetzt nicht griffbereit). das bedeutet also, dass man es einfach besser entwickeln muss ... ist natürlich eine Aufgabe, aber irgendein Ziel muss man sich ja setzen, wenn man besser werden will .. Andi.W 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
cani#68 Posted May 9, 2019 Author Share #20 Posted May 9, 2019 Am 8.5.2019 um 15:28 schrieb nightstalker: das bedeutet also, dass man es einfach besser entwickeln muss Ob es damit getan ist...😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 9, 2019 Share #21 Posted May 9, 2019 vor 1 Minute schrieb cani#68: Ob es damit getan ist...😉 Naja irgendwie muss Panasonic das beim iZoom ja auch machen ... VooDoo zählt nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
cani#68 Posted May 14, 2019 Author Share #22 Posted May 14, 2019 Am 9.5.2019 um 16:01 schrieb nightstalker: VooDoo zählt nicht Dann mache ich mal mit Voodoo weiter😁... iZoom 146mm😎 Heute Abend habe ich ein paar "Große Pechlibellen" im Grass am Angelteich erwischt... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! user87170, Heinrich Wilhelm and Andi.W 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126165-mit-der-fz1000-und-dem-izoom-in-der-natur-unterwegs/?do=findComment&comment=1626958'>More sharing options...
cani#68 Posted May 19, 2019 Author Share #23 Posted May 19, 2019 Und weiteres VoDoo... ein paar Teichfrösche machen sich am Teich😉 bemerkbar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leicanik, Andi.W, SilkeMa and 5 others 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126165-mit-der-fz1000-und-dem-izoom-in-der-natur-unterwegs/?do=findComment&comment=1628184'>More sharing options...
cani#68 Posted June 18, 2019 Author Share #24 Posted June 18, 2019 Ein paar gebänderte Prachtlibellen... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! systemfan, Petterson, Heinrich Wilhelm and 6 others 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126165-mit-der-fz1000-und-dem-izoom-in-der-natur-unterwegs/?do=findComment&comment=1636615'>More sharing options...
cani#68 Posted July 8, 2019 Author Share #25 Posted July 8, 2019 Männlein und Weiblein - Gebänderte Prachtlibellen am Abend - mit FZ1000 + iZoom Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Andi.W, Pentel, leicanik and 5 others 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126165-mit-der-fz1000-und-dem-izoom-in-der-natur-unterwegs/?do=findComment&comment=1642389'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now