Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

wenn ich in die Release notes von C1 gehe:

https://www.captureone.com/~/media/captureone-com/features/service-release/capture-one-12-0-3-release-notes.ashx?la=de-DE

Mittig steht: " For the full list of changes and improvements, see the release notes."

Wenn ich mir die anschaue, sehe ich dass auf Seite 41, kein einziges Sigma Objektiv für Sony e-mont. Ich habe die a6400 mit dem 16-50, dem 18-135er und dem Sigma 56.

Wenn ich mir das so ansehe, sieht es nicht so aus, dass das Sigma56  bald von C1 untertützt wird, wenn bisher kein einziges Sigma im E-Mount unterstützt wird....

 

Macht es Sinn sich C1 zu holen, wenn mein Hauptobjektiv nicht unterstützt wird?

Es gibt noch 7 Tage 50% auf den C1 Pro für Sony... Bisher habe ich noch nicht mit Raw Convertern gearbeitet. Würde es im wesentlichen für Portrait nutzen wollen.

Vielen Dank!

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb gecka88:

Wenn ich mir das so ansehe, sieht es nicht so aus, dass das Sigma56  bald von C1 untertützt wird,

ich nutze beides, ohne dass mir bisher etwas negatives aufgefallen wäre. Besonders die starke Verzeichnung müsste auffallen. Heute Abend kann ich nochmal einen Blick darauf werden.

Link to post
Share on other sites

 
 
 
vor 9 Stunden schrieb gecka88:

Macht es Sinn sich C1 zu holen, wenn mein Hauptobjektiv nicht unterstützt wird?

Bei Capture One hast du die Möglichkeit, verschiedene Profile zu verwenden, unabhängig davon ob Phase One ein eigenes erstellt hat oder nicht. Sollte letzteres der Fall sein, dann wird auf das Herstellerprofil des Objektivs als Voreinstellung zurück gegriffen (sofern dieses verfügbar ist, was bisher bei allen Sigma-Objektiven für Sony der Fall war), was meiner Erfahrung nach ziemlich gut funktioniert. Wenn auch dieses nicht verfügbar ist, dann gibt es noch die Möglichkeit, einfache Anpassungen selbst vorzunehmen.

Insofern würde ich die Frage im Allgemeinen mit Ja beantworten und dir empfehlen, es einfach selbst auszuprobieren (gibt ja die Testversion). ;)

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Helios:

Sollte letzteres der Fall sein, dann wird auf das Herstellerprofil des Objektivs als Voreinstellung zurück gegriffen (sofern dieses verfügbar ist, was bisher bei allen Sigma-Objektiven für Sony der Fall war), was meiner Erfahrung nach ziemlich gut funktioniert.

Das scheint es wohl zu sein, was auch beim Sigma 56/1.4 funktioniert: mit "Manufacturer Profile" wird die Verzeichnung korrigiert. Ich würde mal sagen, das Objektiv mit C1 kann man bedenkenlos verwenden.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...