Jump to content

APS-C Objektiv KAMLAN 1.1/50mm an der A6000


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich mache ja gerne früh morgens gerne mit der Kamera einen Spaziergang durch die Stadt, wenn alles noch ruhig ist!  Es gibt immer etwas zu entdecken!

An meiner A6000 habe ich max. 1/4000s Verschlusszeit und an meiner A7 können die 1/8000s u.U. auch bei der vollen Öffnung 1.1 auch schon zu wenig sein, je nach Motiv!  Dazu nutze ich einen 52mm ND8 Filter, der mir gestattet auch bei extrem hellem Sonnlicht mit voller Öffnung noch zu fotografieren zu können.  Sicher ist ein Filter dazu nicht gerade ideal, aber es geht nun mal nicht anders!

Die nachstehenden Fotos habe ich alle aus der Hand mit der vollen Öffnung 1.1 manuell mit dem Peaking-Modus fotografiert, weil die Schärfentiefe sehr kritisch gering ist.  Natürlich hat die volle Öffnung, rein physikalisch gesehen, immer bei jedem vergleichbaren lichtstarken Objektiv so seine optischen Nachteile!  Die volle Öffnung bildet etwas weich ab, der Kontrast ist geringer und es besteht ein sichtbarer Randabfall!  Die Vignettierung und die Verzeichnung halten sich bei diesem preisgünstigen in einem akzeptablen Rahmen.  Ich bin mit diesem KAMLAN 1.1./50mm doch sehr zufrieden!  🤭

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich wollte damit auch nur mal aufzeigen, dass man damit gezwungen wird, einen ND-Filter bei diesen Lichtverhältnissen zu verwenden!  Das die volle Öffnung, dazu noch mit einem ND8 Filter, nicht "rekordverdächtig" sein kann, dass sollte doch jedem einleuchtend bekannt sein. Das KAMLAN ist noch die erste Version, die mir aber optisch voll ausreicht.  Die Leistung dieses preisgünstigen Objektivs mit der VF Brennweite von 75mm ist gar nicht mal so schlecht, was man bei diesen reduzierten Dateien wohl kaum erkennen kann. Natürlich sollte man bei diesen Motiven nicht diese extreme Lichtstärke benutzen. Leider war für mich zu dieser frühen Morgenstunde, noch kein passendes Fotomodell ausgeschlafen.  Dafür eignet sich das Objektiv durchaus recht gut, wenn man nicht unbedingt die Poren und Unreinheiten der Haut sehen will!  Bekanntlich ist dieses lichtstarke Objektiv ein erstklassiges Bokeh-Monster, im positiven Sinne!  Was mich aber manchmal doch etwas stört, ist die amateurhafte Denke, dass ein Objektiv immer möglichst knackscharf zu sein hat!  Ganz abgesehen von diesem Aufnahmen, gibt es genug Motive, wo man auf eine Knackschärfe sehr gut verzichten möchte!

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb zickzack:

Was mich aber manchmal doch etwas stört, ist die amateurhafte Denke, dass ein Objektiv immer möglichst knackscharf zu sein hat!  Ganz abgesehen von diesem Aufnahmen, gibt es genug Motive, wo man auf eine Knackschärfe sehr gut verzichten möchte!

Ich will aber fotografieren und nicht malen.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Petterson:

Aber wozu? Zumindest bei diesen Motiven erschließt sich mir der Sinn nicht. 😯

Es hat mich halt mal interessiert und da diese Motive ja sehr detailreich sind und ich in der Stadt lebe, habe ich das eben mal ausprobiert!  Ich könnte dazu auch in den naheliegenden Wald gehen, der aber jetzt erst beginnt wieder grün zu werden!  Das hat jetzt keine tiefere Bedeutung!

 

vor 10 Stunden schrieb kirschm:

Ich will aber fotografieren und nicht malen.

Wie übersetzt man den Begriff "Fotografieren"?  😏

Link to post
Share on other sites

Anbei noch ein paar Aufnahmen die ich mit dem KAMLAN 1.1/50mm mit voller Öffnung und einem ND8 Filtergemacht habe!  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mit einem 8x Achromat mit Blende 8 an der A6000 lassen sich mit dem Objektiv aus der Hand auch leicht Makro-Aufnahmen machen!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 25.4.2019 um 09:02 schrieb zickzack:

Anbei noch ein paar Aufnahmen die ich mit dem KAMLAN 1.1/50mm mit voller Öffnung und einem ND8 Filtergemacht habe!  

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Jetzt mal Hand auf's Herz:
Wieso tut man sich die Arbeit mit solch abgrundtief schlechten Objektiven an?

Das einzige was ich hier sehe sind:

-Unschärfe überall

-Chromatische Aberrationen ohne Ende

-Völlig inakzeptable Randabschattungen.

 

Ganz ehrlich: Da ist jedes 0815-Objektiv aus den 80ern hinsichtlich der Bildqualität besser.

 

Auch erschließt sich mir generell nicht, warum man Motive mit eigentlich nur einer möglichen Schärfeebene offenblendig fotografieren sollte?

Edited by kallegerd
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb kallegerd:

Jetzt mal Hand auf's Herz:
Wieso tut man sich die Arbeit mit solch abgrundtief schlechten Objektiven an?

Das einzige was ich hier sehe sind:

-Unschärfe überall

-Chromatische Aberrationen ohne Ende

-Völlig inakzeptable Randabschattungen.

 

Ganz ehrlich: Da ist jedes 0815-Objektiv aus den 80ern hinsichtlich der Bildqualität besser.

 

Auch erschließt sich mir generell nicht, warum man Motive mit eigentlich nur einer möglichen Schärfeebene offenblendig fotografieren sollte?

Man sollte alles einmal ausprobiert haben!  Ich bin inzwischen ja auch der Ansicht, dass eine zumal preisgünstige ND8 Filterscheibe bei voller Öffnung 1.1 nicht sehr ideal ist!  Bei weniger harten Lichtverhältnissen, ohne Filter, kann man mit dem Objektiv durchaus gute Ergebnisse erzielt!  Als abgrundtief schlechtes Objektiv würde ich es nicht bezeichnen wollen!  😉

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Absalom:

Würde zustimmen wenn das Kamlan teurer wäre. 

Aber F1.1 für 150€ ? Klar wird das keine Zeiss Otus vernichten und viele Negativpunkte haben. 

Trotzdem haben manche damit Spaß :)

Mann darf dabei nicht vergessen, wo das solide gemachte Objektiv herkommt und wie hoch dort die Arbeits- und Materialkosten sind! 

Die Zeiss OTUSse werden ja auch aus einem sehr guten Grund bei COSINA in Japan, aufgrund einer Kooperation, unter strenger Qualitäts-Kontrolle von Zeiss durchgeführt!  Obwohl, die Industriekosten in Japan ja inzwischen fast das hohe deutsche Niveau erreicht haben und diese ja auch im gesamten "Asia Theater" produzieren müssen!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...