Jump to content

Russisches BIOTAR T* 2.0/58mm an der Sony A6000


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Rundgang im Hofgarten mit dem o.g. 2.0/58mm Vollformatobjektiv mit einem Helicoid-Adapter an der A6000, was ja dann zu einer 87mm Brennweite mutiert!  Das neuwertige sehr preisgünstige Objektiv, ist zumindest für mich, mit dem M42 Helicoid-Adapter und auch mit meinem Achromaten bis 8 Dioptrien eine Offenbarung!  Alle Aufnahmen sind bei etwas Wind mit den Blenden 2,0 bis 5,6 aus der Hand gemacht worden.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by zickzack
Tippfehler
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Noch ein paar Makro-Aufnahmen mit dem erstaunlich guten Objektiv!  Alle Fotos aus der Hand fotografiert!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

was ist ein Russisches BIOTAR T* 2.0/58mm ?

Meinst Du ein Helios 44 xx oder wie die heißen? Haben die russischen Objektive T* Vergütung?

Und welcher Helicoid Adapter arbeitet als Konverter und verändert die Brennweite?

Gruß von

Axel

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb FritzG:

Hallo,

was ist ein Russisches BIOTAR T* 2.0/58mm ?

Meinst Du ein Helios 44 xx oder wie die heißen? Haben die russischen Objektive T* Vergütung?

Und welcher Helicoid Adapter arbeitet als Konverter und verändert die Brennweite?

Gruß von

Axel

Die optische Rechnung des Carl Zeiss BIOTAR 2,0/58mm stammt ja ursprünglich noch aus den 30er Jahren!  Nach dem II. Weltkrieg haben die Russen ja fast die ganzen Produktionsstätten und Maschinen von Zeiss Jena abmontiert und nach Russland verbracht. Das  BIOTAR oder HELIOS 2/58mm kann man sagen, ist das mit über 12 Millionen Stück, weltweit meist produzierte Standardobjektiv, u.a. auch durch die vielen HELIOS Varianten sehr gut bekannt und hoch gelobt!  

Mit dem M42 Helicoid Adapter von KECAY (Amazon) an das E-mount kann man die Naheinstellung genial stufenlos verändern!  Ich bin mit diese Kombination und der Leistung diese Objektivs hoch zufrieden!   Ich habe mich speziell für das BIOTAR T* anstatt eines HELIOS 2/58mm M42 entschieden.  Warum da der Name BIOTAR T* eine Verwendung fand, weiß anscheinend nur Gott der Dicke!

Die Firma ZENIT befindet sich in der Stadt Krasnogorsk (auf Deutsch Rotebergstadt) mit etwa 150.000 Einwohnern in der Nähe von Moskau, und ist dort mit über 5000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber der Stadt.  Diese Firma produziert Weltraum- Medizin- und Militärtechnik und natürlich auch Kameras und Objektive und ganz neu eine ZENIT M mit einem 1.0/35mm Objektiv, aufgrund der Kooperation mit LEICA!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb grillec:

Das Objektiv dürfte ein umgelabeltes Helios sein. Zenit stellt diese ja normalerweise her. Wahrscheinlich wurde es umbenannt, um es teurer zu verkaufen.

Ganz falsch geraten, es hat mich nicht mehr als ein neuwertiges HELIOS 2/58mm gekostet!  BIOTAR ist ja die ursprüngliche Herkunft, was der die von Zeiss geschützte T* Vergütung da soll, weiß ich auch nicht!  Ich verwende das Objektiv auch an meiner A7 und ich kann die Anwendung zusammen mit dem Helicoid Adapter nur lobend erwähnen.  Wer natürlich aufgrund einer Sehschwäche auf AF abfährt, für den ist die Kombination natürlich nichts!  Der Scharfeinstellring war sehr schwergängig und ein guter alter Freund der einen Rep.-Service führt, hat mir das Objektiv sehr schön "butterweich" verwandelt!  Er meint dazu, die Russen verwenden dazu ein Gemisch von Silikon und Maschinenöl!  😣

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

An der A6000 ist das BIOTAR T* 2,0/58mm eine 87mm Brennweite und macht auch mit dem Helicoid Adapter oder Achromaten auch viel Freude!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb D700:

Ist das denn ein APS-C Objektiv mit E-Mount?

Sonst vielleicht besser hierhin verschieben (lassen):

https://www.systemkamera-forum.de/topic/119152-fremdobjektive-an-sony-e-mount-aps-c-kameras/

Da man ja mit den SONY Kameras ja so einfach und praktisch zwischen VF und APS-C wechseln kann, verwende ich das 2/58mm Vollformat-Objektiv u.a. auch sehr gerne als 2/87mm Objektiv an meiner SONY A6000!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...