Jump to content

Objektive zum fotografieren von Hochzeiten


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und muss gleich nerven :)

ich fotografiere Hobby mäßig und habe mir letztes Jahr die Sony A7II gekauft. Momentan umfasst mein "Objektivfuhrpark" folgende Objektive:

  1. Canon EF 24-105 mm 1:4.0 L IS USM Objektiv 
  2. Canon EF 50mm f/1.8 Objektiv
  3. Sony SEL-2870

Als Adapter für die Canon Objektive verwende ich momentan den Adapter von Sigma MC-11. Den Autofokus benutze ich momentan eigentlich eher nicht allerdings würde ich wieder gerne darauf zurückgreifen, weil ich letztens Fotos während eine Taufe gemacht habe und die Fokuspunkte mit Fokuspeaking nicht so optimal gepasst haben. Jetzt wurde ich bei einer bekannten gefragt ob ich an Ihrer Hochzeit ein wenig fotografieren kann. Für mich selber ist es kein Problem, vor allem freue ich mich darüber in den Bereich Erfahrungen zu sammeln. Meine Frage ist nur, welche Objektive verwendet man am besten für eine Hochzeit? Sollte ich auch die Canon-Objektive austauschen, wenn ich vermehrt den Autofokus einsetzen will?

 

Grüße

Venom

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen,

Mit manuellem AF möchte ich keine Hochzeit fotografieren müssen. Wenn das Licht gut ist, mag ich das FE 2.8/24-70. Bei mieser Beleuchtung mage ich auch nicht blitzen und greife auf Festbrennweiten zurück. Ich nutze das Sony 1.4/35 und das 1.4/85. Der Nachteil der Sache ist der Preis. Beim 85er gibt es allerdings noch das sehr gute Sony FE 1.8/85. Beim 35er gibt es das Sigma 35mm Art. 

Alternativ kann man blitzen. Ich finde das allerdings störend. 

Der AF der A7II ist bei schlechtem Licht allerdings auch nur suboptimal. Und Augen AF gibt es nur bei AF-S. 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Falls man nur eine einzige Festbrennweite kaufen will, ist auch ein 50er eine sehr valable Brennweite. Z.b. das FE 55 f18.  Das hat im Gegensatz zum günstigen FE 50 f18 einen schnellen AF. Oder das Sigma 50mm Art mit f1.4. Das nutze ich zurzeit und es fokussiert auch bei schlechten Lichtverhältnissen gleich wie ein  Sony Objektiv und auch der Augen AF funktioniert perfekt. Ist günstiger als das FE 55.  Habe es allerdings nur an der A9 getestet. A7II habe ich nicht mehr und die A7RII nutze ich nicht für Events. 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb mr_venom:

 Sollte ich auch die Canon-Objektive austauschen, wenn ich vermehrt den Autofokus einsetzen will?

Eindeutig ja.

Falls du blitzen willst, kann ich den Godox TT685S mit dem Gary Fong Lightsphere empfehlen. Damit habe ich mit der A7II auch schon ein Fest fotografiert. Die Resultate waren überzeugend und nicht überblitzt o.ä. Man kann entweder den ISO Wert fixieren z.B. auf 800er oder auf Auto belassen und nach oben auf ISO 6400 oder 3200 begrenzen. Das sollte man vorher testen. Ich habe mit Auto ISO und einer Begrenzung nach oben gearbeitet. 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 43 Minuten schrieb octane:

Falls man nur eine einzige Festbrennweite kaufen will, ist auch ein 50er eine sehr valable Brennweite.

Du meintest bestimmt variable, oder? Denn gültig ist so ziemlich jede verfügbare Brennweite. 😉

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich nutze gerne ein 24-105 mit Blitz auf den Feiern. In Standesamt und Kirche, wo man weniger mobil ist und auch nicht immer oder eher selten blitzen darf, suche ich mir vorher mit 2 Festbrennweiten gute Standpunkte. Ein guter AF, der auch bei wenig Licht funktioniert, ist dabei unersetzbar.

Blitzen ist so ein Thema für sich und wenn wir hier damit anfangen, wird der Thread gekappert. Trotzdem empfehle ich mal einen Blick Blitzen mit zweitem Verschlußvorhang und höherer ISO für das Einfangen des Ambiente zu werfen.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Joshi_H:

Du meintest bestimmt variable, oder? Denn gültig ist so ziemlich jede verfügbare Brennweite. 😉

Nein valabel. Aber ist möglich, dass das Wort in der Schweiz anders verwendet wird als in D.

https://de.wiktionary.org/wiki/valabel

 

Zitat

Bedeutungen:

[1] veraltet: Geltung besitzend
[2] schweizerisch: den Anforderungen gewachsen, entsprechend

 

Zitat

Sinnverwandte Wörter:

[1] gültig, rechtsgültig, rechtskräftig
[2] annehmbar, brauchbar, geeignet

valabel  = geeignet  in diesem Fall. 

 

Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Joshi_H:

Blitzen ist so ein Thema für sich und wenn wir hier damit anfangen, wird der Thread gekappert.

Ja ist eine Glaubensfrage. Die einen halten das auch heute noch für unverzichtbar. Andere, wie ich, halten blitzen inzwischen  für verzichtbar. Allerdings sind dann wirklich lichtstarke Festbrennweiten nötig, sonst ist man ständig auf ISO 10000 und das sieht bei der A7II nicht  mehr sehr schön aus. Aber ist natürlich noch möglich. 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Ich habe letzten Sonntag in einer großen alten und relativ dunklen Kirche, mit meiner A7 mit dem adaptierten C/Y Zeiss Vario-Sonnar 28-85mm, offiziell im Auftrag der Kirche, eine ganze Konfirmations-Feier überwiegend von der Kanzel fotografiert!  Blitzen war nicht erlaubt und wäre in der großen Kirche auch nur verpufft!   Dabei habe ich bei Blende 4 das Peaking geschätzt, mit dem ich die Schärfeneinstellung der über 300 Kirchenbesucher gut steuern konnte. Meistens habe ich die 28mm benutzt und bei der Segnung der Konfirmanten die 35mm eingesetzt!  Natürlich ging da die ISO-Zahl nach oben, aber die Bildqualität kann sich für Bildabzüge zum Andenken, problemlos sehen lassen!

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb zickzack:

 aber die Bildqualität kann sich für Bildabzüge zum Andenken, problemlos sehen lassen!

Das ist der entscheidende Punkt. Für ein Fotobuch oder kleinere Abzüge gehen auch höhere ISO-Zahlen, also auch eine 12800 bei der A7II. Also ein weiterer Punkt, bei dem man nicht kategorisch sagen kann, dass das nichts taugt mit hohen ISO zu fotografieren.

Link to post
Share on other sites

Ich habe letztes Jahr die standesamtliche und kirchliche Trauung meiner Schwägerin fotografisch "begleitet". Zum Einsatz kamen - ebenfalls an der A7II - das Batis 1,8/85 und das Samyang AF 1,4/35mm. Beide haber hervorragende Qualität geliefert. Das Batis kam dabei überwiegend zum Einsatz, weil man damit nicht die ganze Zeit dicht vor der Nase des Brautpaares herumhampeln muß und dabei die Zeremonie stört.

Link to post
Share on other sites

Ich würde ein 35mm 1.4 Sony Zeiss schon mal als Grundausrüstung, fest verschweißt auf einem Body sehen 😎 Den 2. Body für Portrait mit einem 135mm 1.8 bestückt. Ein 85er für Portrait ist mir mittlerweile zu sehr "Standard" geworden. Hat jeder, empfiehlt jeder... 

Backupkamera wäre mir für Hochzeiten sehr wichtig, zumal entfällt zeitraubende Wechselei. Evtl. noch ein schönes Weitwinkel, aber ich wäre grundsätzlich happy mit einem 35mm + 135mm... 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb warmduscher:

Zwei Gehäuse sind ein Muss, wenn man damit Geld verdienent.

Jemanden mit drei mittelmässigen Objektiven, der damit kein Geld verdient einen Zweitbody zu empfehlen, finde ich keinen guten Ratschlag.

Es muss auch kein identischer Zweitbody sein... Aber wenn man zusagt (und der einzige Fotograf auf der Hochzeit ist) sollte man sich der Verantwortung bewusst sein. Den Tag kann man nicht nachholen. Und wenn wegen eines technischen Defekts, kaputtem Akku, heruntergefallener Kamera o.Ä. keine Bilder mehr entstehen, ist der Ärger doch sehr groß. Natürlich KANN man mit nur einem Body eine Hochzeit begleiten. Im Zweifel hält ja auch eine Bridge oder Kompakte als Zweitbody her - die kann man sich auch borgen. Dafür muss man nicht unbedingt Geld bezahlen. Wenn sie am Ende des Tages nicht zum Einsatz kommt umso besser!

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb zickzack:

Ich habe hier an anderer Stelle schon mal erzählt, dass ich notgedrungen schon mal eine Hochzeit mit einer Bridgekamera FUJI HS30 erfolgreich fotografiert habe.  Das junge Glück war hoch zufrieden!  Es kommt nicht darauf mit was, sondern wie!

Da bin ich absolut bei dir! Notgedrungen kann auch heißen, die A7ii macht nicht mehr richtig mit - aus welchem Grund auch immer 

Link to post
Share on other sites

Nein, ich hatte derzeit meine CANON 5DMkII ein Freund (Profi) mit meinem Distagon 15mm kurzfristig geliehen, der woanders wohnt und ich musste daher die FUJI HS30 nehmen, die ja ein erstaunlich gutes Zoom 24 - 720mm hat, mit dem ich dann im Park von Schloß Brühl damit sehr gut agieren konnte!

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure Antworten. Momentan besorge ich mir glaub ich des tamron 28 - 75. Festbrenntweite würde ich gerne eins von Samyang zulegen. Bin nur am überlegen ob des 35 oder des 85 mm. Als zweitbody hätte ich eine Sony nex 3 will mir aber noch eine neue alpha 5300 zulegen oder ein anderes Modell. 

Link to post
Share on other sites

Das Tamron 28-75 hat auf jeden Fall ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das Samyang 1.4/35 soll gut sein. Ich traue der Marke allerdings nicht.  Da habe ich schon üble Sachen gelesen.  Nun ja 35 oder 85 ist nicht die Frage. Man braucht eigentlich beide 😬.  Ich ziehe Sigma vor.

Alpha 5300? Meinst du die 6300?

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb hansenlord:

Aber wenn man zusagt (und der einzige Fotograf auf der Hochzeit ist) sollte man sich der Verantwortung bewusst sein. Den Tag kann man nicht nachholen. Und wenn wegen eines technischen Defekts, kaputtem Akku, heruntergefallener Kamera o.Ä. keine Bilder mehr entstehen, ist der Ärger doch sehr groß.

Sehe ich auch so. Ich war heute auch an einem kleinen Firmenevent. Ich habe da nur aus Goodwill fotografiert. Dabei hatte ich die X-T30, die ich noch nicht so gut kenne. Ich habe das arme Ding dann so geplagt, dass es wegen Überhitzung ausfiel  😁. Ich konnte dann im Büro einfach meine X100F holen und weiterfotografieren. Sonst wäre das zwar kein Weltuntergang gewesen aber einfach ärgerlich. Auch für mich.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...