Silvester Posted April 7, 2019 Share #1 Posted April 7, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, bisher habe ich die Digtalzoom-Möglichkeit unbeachtet gelassen. Nun habe ich aber zwei interessante Objektive, die das Format nicht ganz ausfüllen. Man kann es wohl nachher am Computer beschneiden, aber dann muss ich bei der Aufnahme wegen der schwarzen Flächen auch die Belichtung ändern. Außerdem wäre es ja schön, schon bei der Aufnahme zu sehen, wie das Bild nachher aussehen könnte. Aber ich habe es weder mit dem Digitalzoom noch mit dem "erweiterten Telebereich" geschafft, den Bildausschnitt auf den Bildkreis des Objektivs einzustellen. Weiß jemand, ob das geht, und wie? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 7, 2019 Share #2 Posted April 7, 2019 vor einer Stunde schrieb Silvester: Aber ich habe es weder mit dem Digitalzoom noch mit dem "erweiterten Telebereich" geschafft, den Bildausschnitt auf den Bildkreis des Objektivs einzustellen. Weiß jemand, ob das geht, und wie? Ich verstehe leider die Frage nicht ... wieso willst Du den Ausschnitt auf den Bildkreis vom Objektiv einzustellen? Der wird doch von Haus aus ausgefüllt (?) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted April 7, 2019 Share #3 Posted April 7, 2019 vor einer Stunde schrieb Silvester: Nun habe ich aber zwei interessante Objektive, die das Format nicht ganz ausfüllen. Welche wären das denn? nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 7, 2019 Share #4 Posted April 7, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb Silvester: Nun habe ich aber zwei interessante Objektive, die das Format nicht ganz ausfüllen OK, jetzt hab' ich es auch kapiert .... soviel ich verstanden habe, ist nur eine Einstellung x2, oder x4 möglich, mit exaktem Einpassen ist da nichts. Die andere Funktion ist wohl irgendwas mit Fortsetzung vom Zoom, über die Objektivmöglichkeiten hinaus. ---> klarer Tip: nimm einfach die Objektive, die passen ... Du hast doch jede Menge davon Muss es wirklich sein, erstelle Dir im RAW Konverter ein Preset, das automatisch zuschneidet Edited April 7, 2019 by nightstalker Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted April 7, 2019 Share #5 Posted April 7, 2019 (edited) vor 10 Stunden schrieb Silvester: Aber ich habe es weder mit dem Digitalzoom noch mit dem "erweiterten Telebereich" geschafft, den Bildausschnitt auf den Bildkreis des Objektivs einzustellen. Weiß jemand, ob das geht, und wie? Digitalzoom sollte eigentlich sofort gehen, auch wenn es ziemlich blödsinnig ist. Das ist nur eine vorgezogene Ausschnittsvergrößerung die von der Kamera gleich wieder auf die volle Auflösung interpoliert wird. Kein gutes Ausgangsmaterial für weitere Bearbeitungen. Erweiterter Telebereich ist auch ein Ausschnitt der aber in reduzierter Auflösung M oder S gespeichert wird. Das interpolieren entfällt, also eine Berechnung weniger. Günstiger wenn man am PC nachbearbeiten muss. Das ist allgemein nicht sinnvoll, man kann ja aus dem Vollbild heraus lieber den Ausschnitt am am PC machen. In deinem Fall hilft es dir aber mit deinem Objektiv, das den Bildkreis nicht ausfüllt, ein besseres Sucherbild zu haben. Erweiterten Telebereich einfach einschalten. In voller Auflösung L bemerkst du nichts, bleibt alles in voller Auflösung, keine Nebenwirkungen. Jetzt die Auflösung auf M schalten. Dann hast du, wenn dein Objektiv es hergibt das volle Sucherbild, aber die M Auflösung im gespeicherten Bild. Ist der Bildkreis immer noch zu klein kannst mit S wiederholen, hast wieder ein volles Sucherbild aber nur ein S-Photo. Mehr geht nicht. Eine variable Anpassung an das Objektiv ist nicht möglich. Edit: Kann es sein, das die GM5 anders als Panasonic Standard hier eine Einschränkung hat? Die BA S.43 beschreibt das erweiterte Teleobjektiv nur bei 4:3 und S.Erweitertes Teleobjektiv Bei der Aufnahme von Fotos: Max. 2k (Bei Auswahl einer Bildgröße von (4 M) und einem Bildverhältnis von 4:3 Bei der Aufnahme von Videos: 2,4k/3,6k/4,8k Edited April 8, 2019 by Johnboy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted April 7, 2019 Share #6 Posted April 7, 2019 (edited) vor 15 Stunden schrieb Silvester: Aber ich habe es weder mit dem Digitalzoom noch mit dem "erweiterten Telebereich" geschafft, den Bildausschnitt auf den Bildkreis des Objektivs einzustellen. Einen einstellbarer Crop für Fotos, der in so einem Fall auf jeden Fall praktisch wäre, ist leider nicht verfügbar. Bei meinen Kameras GH5 und GX80 sind Digitalzoom und Erweiterter Telebereich nur bei Videos verfügbar. (Korrektur: Digitalzoom geht wenn man nur JPEG einstellt. Sobald man RAW speichert geht es nicht mehr.) Beim erweiterte Telebereich wird das Video bei FHD dann in einem 1920x1080 Pixel großen Bereich in der Mitte des Sensors aufgenommen und das wird dann so auch auf dem Display und dem Sucher angezeigt. Da dabei immer noch ausreichend viele Pixel verwendet werden, verliert man kaum Bildqualität, bekommt aber einen mehr als 2x Zoom im Vergleich zur Sensorfläche. Da die GH5 auch bei 4k den vollen Sensor ausließt, gibt es den Modus da auch bei 4k und man bekommt einen leichten Zoom ohne nennenswerten Qualitätsverlust. Im Grunde kann man sogar diskutieren ob es besser ist etwas mehr Pixel auszulesen und dann per Software auf das Zielformat umzurechnen oder einen Crop-Bereich mit der exakten Zahl von Pixeln. Der Crop-Bereich ist möglicherweise etwas schärfer könnte aber auch mehr Rauschen und Moiré zeigen. Die Umrechnung hat ja was von einem AA-Filter. Mit dem Crop verengt man aber sofort den Blickwinkel und allein deshalb ist es in jedem Fall gut, wenn die Kamera beides kann. Digitalzoom ist einfach oben drauf noch mal ein 2x oder 4x Zoom. Der ist im Foto-Modus (Korrektur: mit RAW) deaktiviert, weil man das bei Fotos ganz einfach auch nachträglich machen kann. Bei Videos ist das nur mit entsprechender Software möglich und vermutlich gibt es deshalb diese Funktion direkt in der Kamera. Edited April 8, 2019 by beerwish Korrektur nötig, weil Digitalzoom doch geht, wenn man nur JPEG speichert Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted April 8, 2019 Share #7 Posted April 8, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 8 Stunden schrieb beerwish: Einen einstellbarer Crop für Fotos, der in so einem Fall auf jeden Fall praktisch wäre, ist leider nicht verfügbar. Bei meinen Kameras GH5 und GX80 sind Digitalzoom und Erweiterter Telebereich nur bei Videos verfügbar. Die GX80 sollte es auch können. (GH5 kenne ich nicht) In der BA für GX80 und GM5 ist die Beschreibung identisch Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126030-lumix-gm5-digitalzoom-auch-bei-festbrennweiten/?do=findComment&comment=1617046'>More sharing options...
Christian_HH Posted April 8, 2019 Share #8 Posted April 8, 2019 (edited) Ich würde vom Digi-Zoom abraten. Wenn Du bei dem Sensor schon croppst dann mach es aus Raw! Das bringt viel mehr Qualität als wenn Du Dir über die Belichtung Gedanken machst in dem Bereich. Anbei ein kleiner Qualitätsvergleich, einmal Crop aus JPG ooc und aus Raw mit 8,6 MP (da würde ich für mich die max. Crop-Grenzen ziehen). Was ist ist besser brauchen wir nicht wirklich klären, oder? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 8, 2019 by Christian_HH Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/126030-lumix-gm5-digitalzoom-auch-bei-festbrennweiten/?do=findComment&comment=1617056'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Johnboy Posted April 8, 2019 Share #9 Posted April 8, 2019 (edited) vor 14 Minuten schrieb Christian_HH: Ich würde vom Digi-Zoom abraten. Wenn Du bei dem Sensor schon croppst dann mach es aus Raw! Das bringt viel mehr Qualität als wenn Du Dir über die Belichtung Gedanken machst in dem Bereich. Wäre eine bessere Variante. Wenn die mittenbetonte Messung schon zu groß ist, eventuell auf Spot umsteigen. Korrektur wäre ja auch kein Problem. Ohne ein eingestelltes Foto kann sich ja hier auch keiner vorstellen wie weit die schwarzen Ecken in das Bild und in die Belichtungsmessung rein ragt. Ein am PC festgelegter Crop ist ja auch variabel, im Gegensatz zur festen Größe in der Kamera. Edited April 8, 2019 by Johnboy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian_HH Posted April 8, 2019 Share #10 Posted April 8, 2019 (edited) Spot braucht es eigentlich nur bei sehr speziellen Motiven wenn zB 90% dunkel sind und nur der Mittelpunkt sehr hell - um dort dann Überstrahlung zu verhindern. Oder umgekehrt. Aus Raw ist das für normale Umstände viel besser zu justieren als wenn Du mit DigiCrops aus JPG rumschraubst, im Zweifel aufs Histogramm schauen und ausbrennen vermeiden. Edited April 8, 2019 by Christian_HH Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted April 8, 2019 Share #11 Posted April 8, 2019 vor 6 Minuten schrieb Christian_HH: Spot braucht es eigentlich nur bei sehr speziellen Motiven wenn zB 90% dunkel sind und nur der Mittelpunkt sehr hell - um dort dann Überstrahlung zu verhindern. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der Bildkreis des uns unbekannten Objektives so klein ist, das mittenbetonte Messung noch in die schwarzen Ecken reinragt. Dann würde man doch so ein Objektiv nicht nutzen, geschweige denn überhaupt noch Geld für einen Adapter ausgeben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian_HH Posted April 8, 2019 Share #12 Posted April 8, 2019 Ja, ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 8, 2019 Share #13 Posted April 8, 2019 vor 35 Minuten schrieb Christian_HH: Spot braucht es eigentlich nur bei sehr speziellen Motiven wenn zB 90% dunkel sind und nur der Mittelpunkt sehr hell - um dort dann Überstrahlung zu verhindern. eigentlich braucht kein Systemkameranutzer noch Spot .. denn Spot ist nur sinnvoll, wenn man dann auch die Messung entsprechend korrigiert (wer hat nochmal den Korrekturwert für Pflanzengrün im Kopf? Und die Werte für die verschiedenen Hauttypen?) Stattdessen kann man aber auch einfach am Korrekturrad drehen, bis das Bild innerhalt der Vignette passend aussieht ... und da kann ruhig auch die Mehrfeldmessung, oder Mittenbetonte Integralmessung, gewählt sein Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
beerwish Posted April 8, 2019 Share #14 Posted April 8, 2019 vor 2 Stunden schrieb Johnboy: Die GX80 sollte es auch können. (GH5 kenne ich nicht) In der BA für GX80 und GM5 ist die Beschreibung identisch Ich muss mich korrigieren. Bei meinen Kameras war der Digital-Zoom im Fotomodus immer deaktiviert. Deshalb dachte ich es geht gar nicht. Es geht aber, wenn man nur JPEG speichert. Sobald RAW aktiviert ist, kann kein digital Zoom benutzt werden. Ob das eine Lösung für die Eingangsfrage ist, kann ich nicht sagen. Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Silvester Posted April 8, 2019 Author Share #15 Posted April 8, 2019 vor 14 Stunden schrieb nightstalker: ---> klarer Tip: nimm einfach die Objektive, die passen ... Du hast doch jede Menge davon Nightstalker, Du unterschätzt einfach den Spieltrieb! Vielen Dank an alle! Ich hatte ja schon mit Digizoom usw. probiert, aber nun sehe ich ein, dass es unmöglich ist. Nachträglich am Computer, das geht selbstverständlich. Die Objektive habe ich von meinem Sohn geerbt, der auf APS umgestiegen ist. Sie haben einen C-Anschluss. Das ernstzunehmende von den beiden ist ein "Cosmicar Television lens 8,5mm 1:1,5". Rationale Gründe es zu benutzen, gibt es wenige. Aber das Feeling! Das Ding ist kompakt, hat einen spielfreien Metalltubus mit (natürlich) Blendenring und: Meterskala! Oh, wie ich das liebe. Mit einer Pappeinlage zwischen Adapter und Objektiv stimmt die Meterskala sogar perfekt, der Referenzstrich ist oben, fast da, wo er hingehört. So, Nostalgiemodus aus. Grüße von Volker Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted April 8, 2019 Share #16 Posted April 8, 2019 vor 14 Minuten schrieb Silvester: Nightstalker, Du unterschätzt einfach den Spieltrieb! ... nein, glaub mir, aber wenn ich anderen etwas sage, versuche ich vernünftig zu klingen 🧐 mir ist noch was eingefallen: Ich weiss nicht, wieviel da am Rand schwarz ist, aber manchmal hilft es, wenn man zB das Format auf 16:9 stellt ... dann sieht es manchmal so aus, als ob einfach die Ränder ein wenig dunkler werden, statt schwarzen Ecken. Auch 1:1 als Format und dann die Ecken einfach als Feature so stehen lassen ... bringt einen Retroeindruck. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Silvester Posted April 8, 2019 Author Share #17 Posted April 8, 2019 vor 2 Stunden schrieb nightstalker: ... manchmal hilft es, wenn man zB das Format auf 16:9 stellt ... dann sieht es manchmal so aus, als ob einfach die Ränder ein wenig dunkler werden, statt schwarzen Ecken. Auch 1:1 als Format und dann die Ecken einfach als Feature so stehen lassen ... bringt einen Retroeindruck. Gute Idee, danke! Die Einstellung 16:9 mit 2x Digitalzoom passt perfekt; bei 4:3 würde mehr vom Bild verloren gehen. Aber es bleibt doch, was es ist: Spielerei. Vielleicht nehme ich das 8,5mm-Objektiv mal mit auf einen Spaziergang. Die Bildschärfe ist ab Blende 4 recht ordentlich. Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.