xbeam Posted March 25, 2019 Share #1 Posted March 25, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mir das Meike 50mm 1.7 für MFT angeschafft. Es ist, wie auch das 35er Schwestermodell, voll manuell einstellbar also ohne Autofocus. Die Verarbeitung ist wertig, alles aus Metall. Es verfügt über einen Blendenring, der nicht rastet. Er läuft etwas zäher als der Focusring. Das Objektiv wird mit verschiedenen Bajonetten angeboten, u.a. für MFT oder Canon RF. Der Preis liegt zwischen 129 und 149 €. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 25, 2019 by xbeam AlterKnabe, Tifoso and nightstalker 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125940-meike-50mm-f17-f%C3%BCr-mft/?do=findComment&comment=1612831'>More sharing options...
xbeam Posted March 25, 2019 Author Share #2 Posted March 25, 2019 Hier ein erstes Bild mit dem Meike 50 1.7 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! AlterKnabe, nightstalker and shutter button 2 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125940-meike-50mm-f17-f%C3%BCr-mft/?do=findComment&comment=1612832'>More sharing options...
shutter button Posted March 25, 2019 Share #3 Posted March 25, 2019 Ich habe mir für meine neue M10II das Meike 25mm gekauft, und bin mit der Abbildungsleistung sehr zufrieden. Das einzige, was mich ein wenig stört, vor 2 Stunden schrieb xbeam: Es verfügt über einen Blendenring, der nicht rastet Mit Rasterung hätte man beim Einstellen die Blendenstufen in etwa abzählen können. Da wurde wohl nur an die Filmer gedacht. Gekauft hatte ich es mir aus nostalgischen Gründen. 50mm, wie damals als Schüler vor knapp 45 Jahren, alles manuell. Fehlt nur noch der Zeiger und die Kerbe im Sucher zur korrekten Belichtungseinstellung. Es scheint aber zwei Serien zu geben. Die "billige", die ich habe, und die mit dem roten Ring, die Du hast. Kennst Du die Unterschiede? Ich habe nichts gefunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted March 25, 2019 Author Share #4 Posted March 25, 2019 Also ein fein rastender Blendenring wäre mir auch sehr sympathisch! Ich habe auch noch ein 35er ohne roten Ring. Mir sind bislang da keine offensichtlichen Unterschiede aufgefallen. Ich schau mir das aber noch mal an. Generell mag ich die entschleunigte Arbeit mit den manuellen Objektiven. shutter button 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
shutter button Posted March 26, 2019 Share #5 Posted March 26, 2019 Wenn ich das richtig verstanden habe, was ich gelesen habe, dann sind die neueren Gläser (roter Ring) auf FF gerechnet und die älteren bedienen Nikon CX, APS-C und mFT. Link to post Share on other sites More sharing options...
xbeam Posted March 27, 2019 Author Share #6 Posted March 27, 2019 Au ja. Das ist gut möglich. Das 50er gibt es ja auch für Canon RF Bajonett. Das ist mir nur aufgefallen, da ich mich mit der RP beschäftige, die liegt richtig gut in der Hand.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now