Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Damit nicht für jedes Objektiv ein eigener Bereich aufgemacht wird, kann hier alles in Kombination eingestellt werden.

Ich hatte noch ein nagelneues EF 85 1.8 USM und nach den einzelnen Berichten hier habe ich mir dazu den EF-M2 bestellt.

Vorhin ist er eingetroffen.

Vorweg> Af-S einwandfrei (AF packt schnell und genau); AFF und Af-C man merkt und hört wie der AF ständig arbeitet, etwas unruhiger dadurch als Af-S                    aber brauchbar

                Gesicht- Augenerkennung demnächst

Mit dem EF-M2 wird daraus ein 60mm 1.3

Die Freistellung ist schon richtig gut (darum ging es mir)

Ich stelle mal ein paar Bilder ein die ich gerade schnell gemacht habe mit Blende 1.3

Zusätzlich habe ich mir neu ein 50 1.8 bestellt und bin gespannt auf die Ergebnisse

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hier mal Blende 1.3 und 1.8

So wird angezeigt...also komplette Übertragung

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Photoprintartist:

Was bedeutet denn Jekami?

JEder KAnn MItmachen. Das Kürzel signalisiert, daß der Eröffner des Themas hier nicht nur ein private Geschichte ohne fremde Einschiebsel zeigen will - etwa bei einem Reisebericht oder ähnlichem - sondern alle einlädt, Bilder, die zum Thema passen, beizusteuern.

Die bisher eingestellten Aufnahmen enthalten alle EXIF-Daten mit den gesuchten Angaben. Die kann man sich mit einem geeigneten Viewer anzeigen lassen. Ich verwende dazu als Chrome-Plugin ein Progrämmchen namens EXIF viewer.

Link to post
Share on other sites

Kamera ist die G9

Hier mit dem Canon 50 1.8 STM

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Die Lumix G81 mit dem Viltrox EF-M2 und einem Sigma 18-125mm / F3.8 - 5.6  ... abends an einem smaragdgrünen See im Wald.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

... Panorama-Blick auf den See... tolles Motiv!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Interessant wäre wohl, welche Ergebnisse man mit dem Viltrox und dem alten Tamron 17-50/2,8 zuwege bringen könnte. Das entspräche dann einem 12-35 Zoom mit Blende 2. Sowas fehlt mir noch! 

LG Manfred

Edit: geht ja gar nicht, hab gerade gesehen, dass das 17-50 nur für APS-C ausgelegt ist.

Edited by manifredo
Link to post
Share on other sites

Hallo Manfred,
du meinst, das Tamron hat EF-S-Bajonett? Schade, da hätten mich schon Aufnahmen interessiert.

Vor kurzem hatte ich ein Canon 24-105mm /F 4.0 Version 1 leihweise zur Verfügung.

Vorweg: Ein tolles Glas, gefällt mir sehr. Der AF funktioniert einwandfrei (bis auf max. Tele, dann wird´s unscharf, man müsste wahrscheinlich den Infinity des Viltrox kalibrieren), tolles Bokeh, ausgewogene Farben, keine Vignette im Weitwinkel (im Vergleich zum Sigma 18-125mm im See-Beitrag). Kostet halt eine ganze Stange mehr... da werd ich aber vielleicht doch noch mal schwach.

Das Canon ist sowohl für Landschaftsaufnahmen geeignet... Blick auf die Zugspitze...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

... als auch wie für Nah-Aufnahmen, die Lego-Sammlung des Juniors...  😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Mich würden (Vergleichs-)Aufnahmen mit dem ähnlichen Sigma 24-105mm Art interessieren, das muss ich mir nochmal (leihweise) im direkten Vergleich mit dem Canon besorgen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Das Sigma 17-70mm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ManneM
Link to post
Share on other sites

Am 20.4.2019 um 11:48 schrieb manifredo:

..

Edit: geht ja gar nicht, hab gerade gesehen, dass das 17-50 nur für APS-C ausgelegt ist.

APS-C Bildkreis heisst nicht automatisch  EF-S Bajonett.

Meines Wissen (und mit einem meiner APS-C  Tamrons ausprobiert) sollten sowohl Tamron als auch Sigma bei Canon generell ein EF Bajonett benutzt haben so dass die Objektive mechanisch passen (sollten). In weit Vignettierung bzw Abschattung ein Problem wird kann ich nicht sagen, aber  ich denke beim mFT Sensor sollte das eigentlich weniger ein Thema sein. Wenn ich den Viltrox für EF-M nehme ist das schon eines.....

Link to post
Share on other sites

hier mal eine ecke eines Bildes mit einem f2,8/50-150 DC und Speedbooster nur ausgeschnitten bei maximaler Brennweite (heisst 150mm auf 106mm reduziert)

DC bei Sigma = APS-C

DG bei Sigma entspricht KB

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by tjobbe
Link to post
Share on other sites

Das Canon 28-135mm mit F/3.5 - 5.6. Durch den Viltrox wirkt das Objektiv wie 40-191mm KB bei F/2.5-4.0.

Mit dem Glas reagiert die Lumix G81 empfindlich, bei aktiviertem Objektiv-Stabi gab es mehrere Abstürze der G81, die ich nur durch Entfernen der Batterie zum Ausschalten bewegen konnte. Den deaktiviert, war ich gestern mit dem Glas erstmals in der näheren Umgebung unterwegs. Und die Lumix hat ohne Aussetzer klaglos durchgehalten. Praktischerweise besitzt das Glas das gleiche Filtergewinde wie die anderen von mir verwendeten Sigma-Objektive (72mm, Ausnahme: Das Sigma 18-125mm hat 67mm), also war der Polfilter (Hoya HD) mit von der Partie. Dem gebrauchten Objektiv merkt man die Nutzungsdauer an, der Tubus macht sich bei vertikaler Haltung selbstständig, aber das ist wohl generell ein Problem bei älteren Canon-Gläsern, wie ich einigen Posts in verschiedenen Foren entnehmen konnte.

Der Vorteil mit den Vollformat-Gläsern: Keine Vignette beim nativen Lumix-Format 4:3, alles ohne jeglichen Rand oder Abschattung. Aber natürlich haptisch (Abmessungen und Gewicht) ein richtiger Klopper, handlich geht anders. Für mich spielt das keine Rolle, im Rucksack (und Motorradkoffer 😉) ist Platz. Ein weiterer Vorteil: Durch den großen Abbildungskreis des Vollformats gelangt das scharfe Zentrum der Abbildung des Obektivs auf den MFT-Sensor; für ein Zoom mit diesem großen Brennweiten-Bereich sind die Aufnahmen aus meiner Sicht schon ok.

Weitere Aufnahmen findet ihr im Allgäu-Thread

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ManneM
Link to post
Share on other sites

Teil 2...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Das Glas kann auch näher... war auf der Wiese wegen starkem Wind nicht ganz einfach.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

... der alte Mann aus Holz...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch 2 Nahaufnahmen mit dem Canon, im Garten aufgenommen, leider bei starkem Wind nicht ganz scharf geworden. Das Bokeh gefällt mir allerdings schon ganz gut. 😎

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die sechseckigen Unschärfescheiben im zweiten Bild irritieren doch schon erheblich. Sind die durch die Blendenöffnung verursacht, oder spielen da noch andere Ursachen mit?

Insbesondere komisch erscheint mir, das ein Teil der Unschärfescheiben hinter der Pflanze erscheinen und von ihr teilweise verdeckt werden, der am weitesten rechts liegende aber offenbar vor dem Pflanzenstängel erscheint.

Link to post
Share on other sites

Das Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM, die alte Version ohne Makro, mit 72mm Filterdurchmesser.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

... Teil 2... Nahaufnahmen finde ich jetzt auf die Schnelle keine, dafür ein sehr, sehr weit entferntes Objekt. 😉

Weitere Aufnahmen findet Ihr hier, die Beiträge 121 bis 123.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ManneM
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Zuwachs bekommen, ein Sigma 10-20mm/4-5.6 (14-28mm KB bei F/2.8-4). Der AF sitzt, aber leider scheint das Glas selbst links leicht unscharf zu sein. Wird wohl ein Fall für den Sigma-Service... 😭 Die Aufnahmen mag ich aber trotzdem... 😄

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Eins hätt´ ich noch vom Sigma 10-20mm, über den Dächern von Frankfurt/Main

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Das Sigma 18-300mm der Contemporary Serie

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by ManneM
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...