Lufthummel Posted March 15, 2019 Share #1 Posted March 15, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe mir einen neuen Drucker zugelegt - mit Tintentanks um die Kosten in den Griff zu bekommen. Da ich nur „Laborqualität“ anstrebe habe ich mich für den Epson ET 2711 entschieden da er vier Dye Tinten hat. Ist zwar nicht gerade der schnellste, aber für den Gelegenheitsdruck und um die Familie mit Bildern Zu versorgen ausreichend. Jetzt stellt sich die Frage nach dem Passenden Papier. Habe noch ein paar Epson Glossy und einen Karton Aldi Papier, die Ergebnisse sind recht ansprechend. Um die Farben stimmig zu bekommen möchte ich noch ein ICC Profil erstellen lassen. Jetzt die Frage auf welches soll ich in Zukunft setzen da ja das Profil auf Drucker und Papier abgestimmt ist. Hab mir die Finger wund gesucht und blicke nicht mehr durch. Also mal das Schwarmwissen abfragen. - das Papier soll A4 sein - mind. 200g - nicht zu glänzend, aber nicht matt - halbwegs lichtbeständig - nicht zu teuer 😉 Was nehmt ihr so, mit oder ohne ICC Profile, ... schon mal Danke in die Runde! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 15, 2019 Share #2 Posted March 15, 2019 Ich klinke mich mal hier ein da ich an den Antworten auch interessiert bin. Selbst kann ich nichts Fundiertes beitragen weil ich derzeit auch nur meine Vorräte zum Verschneken aufbrauche . Ich betreibe seit ca. 1 1/2 Jahren einen Epson ET-4540. Obwohl der bei mir alles drucken muss (und ich habe durch Vereinstätigkeit allerhand Duchsatz), haben die Tanks ein Jahr gehalten. Ich bin Epson sehr dankbar, dass sie aus der Tintenpatronen-Mafia ausgeschert sein. Mein ehemaliger Canon-Drucker hat mir an Druckkosten die Haare vom Kopf gefressen. Allerdings meine ich, dass die Fotodruckqualität etwas besser war, was aber auch am Papier gelegen haben kann denn damals hatte ich ein hochwertigeres Papier verwendet, weiß aber die Bezeichnung nicht mehr. Deshalb hoffe ich auf viele interessante Tipps. Lufthummel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted March 15, 2019 Share #3 Posted March 15, 2019 (edited) Ich verwende seit neun Jahren für DIN A4 Farbdruck das Brillant Supreme Ultimate Lustre Papier, das in der Packungsgröße von 50 Blatt 29,90 € kostet, also 60 Cent pro Blatt. https://www.calumetphoto.de/product/Brilliant-Digital-Supreme-Ultimate-Lustre-A4-50Bl.-300g/m2/BRIBP0520 Ich bin mit der Papiersorte sehr zufrieden, sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Das Papier hat eine seidenmatte Oberfläche. Es wird von Calumetphoto vertrieben. Mein Drucker ist ein Epson Stylus Pro 3800. Ich verwende eigene Druckerprofile. Es gibt auch welche von Brilliant zum Herunterladen. Edited March 15, 2019 by tgutgu Lufthummel and Softride 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted March 15, 2019 Share #4 Posted March 15, 2019 Lustig - habe auch einen Epson ET... den 4750. seit einem Jahr etwa 1/2 Tank aufgebraucht. Habe jetzt noch nicht viele Bilder gedruckt, aber einfach auf Standard Fotopapier aus dem Supermarkt (von HP). Das seidenmatte Papier muss ich Mal probieren. Lufthummel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lufthummel Posted March 15, 2019 Author Share #5 Posted March 15, 2019 vor 38 Minuten schrieb tgutgu: verwende eigene Druckerprofile Machst du die selber oder wo lässt du die machen? Für den ET 2711 gibt es ja keine. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 15, 2019 Share #6 Posted March 15, 2019 Hier werden ICC-Profile für 22,80 € angeboten: https://www.drucker-kalibrieren.com/epson-drucker-kalibrieren/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted March 15, 2019 Share #7 Posted March 15, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 1 Stunde schrieb Lufthummel: Machst du die selber oder wo lässt du die machen? Für den ET 2711 gibt es ja keine. Habe ich selbst gemacht mit einem Spyder Print. https://www.datacolor.com/de/fotografie-design/produkte/spyderprint/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lumixburschi Posted March 15, 2019 Share #8 Posted March 15, 2019 vor 5 Stunden schrieb Lufthummel: Was nehmt ihr so, mit oder ohne ICC Profile, ... Hahnemühle Photo Matt Fibre 200g 25 Blatt A4 Bei Calumet für aufgerundete 21 Euro zu bekommen ICC-Profil von Hahnemühle runterladen - wichtig wäre eine Kalibration der gesamten Geräte, also nicht nur Drucker zu Papier, auch Bildschirm und Co... vor 5 Stunden schrieb Lufthummel: Da ich nur „Laborqualität“ anstrebe habe ich mich für den Epson ET 2711 entschieden da er vier Dye Tinten hat. Ist zwar nicht gerade der schnellste, aber für den Gelegenheitsdruck und um die Familie mit Bildern Zu versorgen ausreichend. Für DYE Tinte und Laborqualität würde mir mein Testdruckpapier ausreichen, das ist von LabelOcean, kosten 100 Blatt nichtmal 15 Euro... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Lufthummel Posted March 16, 2019 Author Share #9 Posted March 16, 2019 Hab in meinem Bestand noch Papier von Aldi gefunden - Rex Office Fotopapier, DIN A4, 50 Blatt, 240g, glänzend, 4,99€! Das ist wirklich sehr gut, der Hersteller ist wohl Sihl nach meinen Recherchen. Leider finde ich das so nicht mehr 😡Es gibt da eins mit 280g, mal probieren was das taugt. Kostet so um die 18€ für 50 Blatt. Ein ICC Profil werde ich mir machen lassen, den leichten Farbstich kriege ich anders wohl nicht weg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.