micharl Posted March 15, 2019 Share #1 Posted March 15, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Wegen der genannten Sonderfunktionen habe ich jetzt die GX9 angeschafft - obwohl die GX7 immer noch brav ihren Dienst tut. Nun ist aber die Bedienungsanleitung in diesem Bereich besonders kryptisch. Also suche ich Literatur, die diese Möglichkeiten praktisch darstellt. Das kann vermutlich auch ein Buch über die GX80 sein. Kann jemand etwas empfehlen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted March 15, 2019 Share #2 Posted March 15, 2019 Schreibe PN an @sardinien. Ich denke, er kennt sich damit bestens aus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 15, 2019 Author Share #3 Posted March 15, 2019 Na - wenn wir @sardinien jetzt gemeinsam anrufen, klingelt es bei ihm vielleicht . Mit Gruß in die schwäbische Alb! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shutter button Posted March 15, 2019 Share #4 Posted March 15, 2019 Ich finde das Thema hochinteressant. Nicht weil ich eine Lumix nicht habe, sondern weil bei meiner Olympus auch ein, zwei Sachen suboptimal erklärt werden. Vielleicht könnte so ein Erklärungsthread dann weit oben im Forum angepinnt werden, quasi für Interessierte oder nachfolgende Generationen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ebi80 Posted March 15, 2019 Share #5 Posted March 15, 2019 (edited) Also Frank Späth hat kein Buch zur GX9 rausgebracht, da dieses zu ähnlich zu dem der G9 werden würde, abgesehen zu den Funktionen die die GX9 nicht hat wie High Res z.B. Die Post und 4K Funktionen dürften aber identisch sein. Edited March 15, 2019 by Ebi80 micharl 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sardinien Posted March 15, 2019 Share #6 Posted March 15, 2019 vor 7 Stunden schrieb micharl: Wegen der genannten Sonderfunktionen habe ich jetzt die GX9 angeschafft Mein Vorschlag: Ich lade mir die GX9 BA herunter und wir telefonieren miteinander. Tauchen dann spezielle Fragen auf, können wir diese hier im Forum diskutieren. Softride, nightstalker and shutter button 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 15, 2019 Author Share #7 Posted March 15, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 42 Minuten schrieb sardinien: Ich lade mir die GX9 BA herunter und wir telefonieren miteinander. Vielen Dank für das Angebot. Ich mach mich dann erst mal in der BA so weit schlau, daß wir terminologisch usw. gemeinsame Bezugspunkte haben, und dann melde ich mich per PM zu einer Terminvereinbarung . sardinien 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 15, 2019 Share #8 Posted March 15, 2019 Ich fände es toll, wenn Ihr hier möglichst viel öffentlich diskutiert. Man kann nie genug lernen! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
micharl Posted March 15, 2019 Author Share #9 Posted March 15, 2019 vor 1 Stunde schrieb Softride: Ich fände es toll, wenn Ihr hier möglichst viel öffentlich diskutiert. Man kann nie genug lernen! Solange ich völlig im Dunkeln stehe, ist das für alle Beteiligten nicht so ertragreich. Und die BA der GX9 - die generell nicht besser oder schlechter ist als alle Vertreter dieses Genres - ist in diesen Punkten besonders kryptisch. Zumindest für mich, der praktisch keine Videoerfahrung hat. Inzwischen habe ich jedoch gesehen, daß Pana in die Schachtel ein zweiseitig bedrucktes DIN-A4 Blatt gelegt hat, in dem wichtige Punkte zu dem ganzen Komplex zusammengefaßt sind. Das sieht hilfreich aus und werde ich mir morgen mal genauer ansehen. Vielleicht sehe ich mich danach in der Lage, meine Fragen auch öffentlich/schriftlich zu formulieren . Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 15, 2019 Author Share #10 Posted March 15, 2019 (edited) Nach einiger Sucherei habe ich den Eindruck, daß es zur GX9 weder auf Deutsch noch auf Englisch allzuviel Informationsmaterial gibt. Die beiden deutschen Bücher machen von der Papierform her keinen so überzeugenden Eindruck, ein englisches (von David Thorpe) habe ich gerade bestellt. Sieht nach einem ausführlichen Führer "Schritt für Schritt durch die Menüs aus" - sowas finde ich immer ganz praktisch. Die GX9 liegt ja auch etwas unbequem zwischen der beliebten GX80 und sehr preiswerten GX80 und den sehr leistungsfähigen, mir aber zu dicken G-Modellen. Ich will eine aktualisierte GX7 - mehr nicht - und genau das bietet die GX9 (in Japan wird sie als GX7-Mk-III verkauft.) Das Gehäuse ist wesentlich solider als bei der GX7 - mehr Metall, auch gerade an einigen Stellen, wo die GX7 bei mir Verschleißerscheinungen zeigt. Sie hat wesentlich mehr Funktionen, eben diesen ganzen 4-K-Bereich, aber einen Druckknopf weniger. Sie hat eine sehr gut funktionierende Daumenstütze da, wo die 7 ein ärgerliches Fast-Nichts hatte. Das Menu ist so, wie solche Menüs halt sind - aber beherrschbarer durch ein MyMenue. Überhaupt hat sie reiche Konfigurationsmöglichkeiten des User-Interfaces - ich stelle mir gerade meine eigene Variante des Quick-Menüs zusammen. Als ausgesprochen ärgerlich empfinde ich allerdings eine Eigenwilligkeit des Designs: Während die 7 hellsilber war (auch da, wo schwarzes Plastik drunter steckte) , ist die 9 dunkelsilber, in der Realität dunkler als auf Photos oder Prospekten. Und deshalb hat das Design auch die Aufdrucke auf den Buttons und Drehrädern, die bei der 7 in Silber oder schwarz gehalten waren, in "dunkelsilber" appliziert. Das "dunkelsilber" ist exakt die gleiche Farbe wie der am Bajonett gelegene Sockel der Objektivfassung bei MFT-Objektiven älterer Baujahre. Die japanische GX7-Mk III ist übrigens nach wie vor in hellsilber und hat auch eine silberne Bodenplatte und Rückwand - ist aber hier schwer zu bekommen und wenn, kostet alleine das Gehäuse um die 1000€. Damit gibt es also (mindestens) 3 Gehäusevarianten - aber die Namensprägung läßt man weg. Klar, wenn man so ein Bezeichnungschaos kultiviert. GX7-III: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! GX9 Dunkelsilber: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 15, 2019 by micharl Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! GX9 Dunkelsilber: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125873-pana-gx9-buch-zu-specials-gesucht-postfokus-bracketing-4-k-serien/?do=findComment&comment=1609883'>More sharing options...
Softride Posted March 16, 2019 Share #11 Posted March 16, 2019 vor 10 Stunden schrieb micharl: (...) Sie hat eine sehr gut funktionierende Daumenstütze da, wo die 7 ein ärgerliches Fast-Nichts hatte. (...) Dafür ist an der GX7 der Handgriff stärker ausgebildet und bietet deshalb einen einfacheren Zugriff auf die Speicherkarte. Überhaupt liegt mir die GX7 besser in der Hand. Entscheidend ist aber was hinten heraus kommt und das kann sich bei der GX9 im wahrsten Sinn des Wortes sehen lassen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted March 16, 2019 Share #12 Posted March 16, 2019 (edited) Was stimmt mit dem Buch von Michael Nagel nicht? Edited March 16, 2019 by Prosecutor Ergänzungen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 16, 2019 Author Share #13 Posted March 16, 2019 vor 37 Minuten schrieb Prosecutor: Was stimmt mit dem Buch von Michael Nagel nicht? Ich habe es nicht gelesen. Aber "nach der Papierform", d.h. den Angaben in Prospekten und Internet, hat es mich halt nicht zur Anschaffung gereizt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 16, 2019 Author Share #14 Posted March 16, 2019 vor einer Stunde schrieb Softride: Dafür ist an der GX7 der Handgriff stärker ausgebildet und bietet deshalb einen einfacheren Zugriff auf die Speicherkarte. Beides "ja". Außerdem ist der Bezug der 7 griffiger - so ein stumpfes Gummi, während er bei der 9 lederähnlich glatter ist. Aber obwohl ich die 7 jetzt seit Jahren benutze, gerat ich wegen der miesen Daumenstütze immer wieder unabsichtlich auf die "disp"-Taste. Sehr ärgerlich. Für die Verwendung eines längeren Teles werde ich die 9 vermutlich mit der Handgriff-Erweiterung ausstatten. Für kleinere Objektive bis hin zum 14-144 reicht mir die Grundausstattung, zumal ich immer eine Handschlaufe anklipse - sicher ist sicher. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2019 Share #15 Posted March 16, 2019 Für die GX9 (die ich nicht habe) scheint es im Netz wenig schriftliche Anleitungen zu dem gewünschten Thema zu geben. Für meine G9 habe ich die Anleitungen auf YouTube bevorzugt. Evt sind nachfolgende Kanäle für die anderen Leser dieses Threads von Interesse, im Gegensatz zum TE der Literatur wünscht. Lumix Cameras Fotomo Merlene Hielema In der Hoffnung das die Menüs und der Ablauf in der GX9 ähnlich zur G9 sind findet Ihr dort passende Anletungen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 16, 2019 Author Share #16 Posted March 16, 2019 vor 59 Minuten schrieb ImmergutLicht: In der Hoffnung das die Menüs und der Ablauf in der GX9 ähnlich zur G9 sind findet Ihr dort passende Anletungen Für manche ist so etwas sicher hilfreich. Ich bin nun überhaupt nicht der Video-Type, weil die wenigsten Video-Macher die Dinge in der Systematik bringen, in der ich am liebsten denke. Aber das ist ein weites Feld... Softride 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2019 Share #17 Posted March 16, 2019 vor einer Stunde schrieb ImmergutLicht: Evt sind nachfolgende Kanäle für die anderen Leser dieses Threads von Interesse, im Gegensatz zum TE der Literatur wünscht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AlterKnabe Posted March 16, 2019 Share #18 Posted March 16, 2019 Am 15.3.2019 um 08:42 schrieb micharl: Das kann vermutlich auch ein Buch über die GX80 sein. Kann jemand etwas empfehlen? Falls Du wegen der Analogien mit einem Buch zur GX80 zufrieden wärest: Ich empfehle das Buch von Jaqueline Esen zur GX80. Ist nach meiner Meinung eine echte Alternative zu dem Buch vom Frank Späth. Jedoch habe ich den Eindruck, daß Du schon viel Erfahrung mit Panasonic Kameras hast und zur Not auch ohne Buch gut zurecht kommen wirst. micharl 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 16, 2019 Author Share #19 Posted March 16, 2019 vor 11 Minuten schrieb AlterKnabe: Ich empfehle das Buch von Jaqueline Esen zur GX80. Ist nach meiner Meinung eine echte Alternative zu dem Buch vom Frank Späth. Wahrscheinlich muß ich einfach mal in die Buchhandlung und mir die alle anschauen - soweit vorrätig. Aber man ist ja ungeduldig und will loslegen, sowie man das Ding in Händen hat. Im Prinzip komme ich mit den Lumixen schon gut zurecht, aber gerade das 4K-Gebiet ist mir bisher völlig fremd. Z.B. welche Belichtungszeiten sind sinnvoll oder möglich, wenn die Kamera 30 Bilder in der Sekunde aufnehmen will (und vielleicht auch ohne Rücksicht auf Verluste durchzieht)? Welche Speicherkarten sollte man verwenden - nicht um irgendwelchen Mindestanforderungen der Betriebsanleitung zu genügen, sondern um flott vorangehen zu können? Warum ist im Menü die Option für eine Einstellung ausgegraut, die ich doch gerade brauche - oder zu brauchen glaube? In diesem Stadium hilft auch die freundlicherweise angebotene Telefonberatung noch nicht weiter - da muß man durch . Und bei mir klappt das am besten mit Hin- und Herblättern in einem Buch. Obwohl: für die Sony A7-III war mir auch die als PDF erworbene ausführliche Erklärung der Menüpunkte, der dahinter liegenden Funktionen und ihrer gegenseitigen Abhängigkeiten von Gary Friedman sehr nützlich - aber der macht nix zu Panasonic. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 16, 2019 Share #20 Posted March 16, 2019 vor einer Stunde schrieb AlterKnabe: Falls Du wegen der Analogien mit einem Buch zur GX80 zufrieden wärest (...) Das wollte ich auch gerade empfehlen. Im Grunde gibt es keinen nennenswerten Unterschied bei den 4K-Funktionen. Ich kann Sie bei der GX9 genauso bedienen wie bei der GX80. Mein Problem ist aber nicht die Bedienung sondern das Ruhighalten während der Serie. Ich muss fast immer hinterher die Doppelkonturen von Hand entfernen. Meine Ergebnisse sind weit entfernt von dem was Meister @AchimOWL an 4K-Makros liefert! micharl 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 16, 2019 Author Share #21 Posted March 16, 2019 vor 32 Minuten schrieb Softride: Im Grunde gibt es keinen nennenswerten Unterschied bei den 4K-Funktionen. Das ist eine von den Informationen, die ich gesucht aber nicht gefunden habe. THX Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted March 17, 2019 Share #22 Posted March 17, 2019 Es gibt genau ein Buch zur GX9, in dem die genannten Funktionen auch behandelt werden. Weshalb stattdessen GX80-Bücher empfohlen werden, ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal die Menüstruktur bei der GX9 erheblich verändert worden ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 18, 2019 Share #23 Posted March 18, 2019 Also, ich kann da keinen großen Unterschied erkennen. Es ist ein "Selbstbaumenü" hinzugekommen und das sehr lang gewordene C-Setup-Menü ist jetzt besser struktuiert. Ich benutze alle drei GX-Kameras munter im Wechsel ohne Umstellungsprobleme. Lediglich bei der GX7 muss ich aufpassen weil die Positionen von Display- und Wiedergabetasten gewechselt wurden. Insbesondere die 4K-Funktionen funktionieren praktisch identisch. Schmerzlich vermisse ich den AFS/AFC-Handschalter an der GX80, den die GX9 zum Glück wieder erhalten hat. Die Hauptvorteile der GX9 gegenüber der GX80 sind eigentlich nur der Klappsucher und die bessere Performance, insbesondere die deutlich bessere interne JPEG-Engine. vor 12 Stunden schrieb Prosecutor: Es gibt genau ein Buch zur GX9 (...) Und welches wäre das? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 18, 2019 Author Share #24 Posted March 18, 2019 vor 37 Minuten schrieb Softride: Die Hauptvorteile der GX9 gegenüber der GX80 sind eigentlich nur der Klappsucher und die bessere Performance, insbesondere die deutlich bessere interne JPEG-Engine. Ich habe ja nun die GX80 ausgelassen - aber von der 7 zur 9 ist schon ein großer Schritt. Besonders aufgefallen ist mir das bei ersten AF-C-Versuchen. Der war bei der 7 so lahm, daß ich ihn praktisch nie benutzt habe. Jetzt bei der 9 macht er einen viel zupackenderen Eindruck, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch die Qualität des Stabi scheint deutlich verbessert zu sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Softride Posted March 18, 2019 Share #25 Posted March 18, 2019 Zweifellos, das habe ich unter "bessere Performance" zusammengefasst. Die GX7 ist jetzt bei mir jetzt dem Weitwinkelzoom verheiratet. Da spielen Stabi und AFC keine große Rolle und die Landschaftsbilder sind immer noch einwandfrei, wenn man bei den Spitzlichtern aufpasst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.