eyegorr Posted March 12, 2019 Share #1 Posted March 12, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich teste derzeit das Samyang 12mm f2 an meiner OMD-EM 10. Für mich als fortgeschrittenen Fotolaien stellt sich nach einigen Tests die Frage, ob die Verzeichnungen des Objektivs normal sind? Für mich sieht es so aus, als ob sich das Bild im unteren Bereich mehr nach innen zieht als im oberen Bereich des Bildes (siehe Bilder). Ich hätte erwartet, dass die Verzeichnungen im oberen und unteren Bildbereich gleich groß sind. Schärfe scheint mir bei f8 in Ordnung zu sein. Fokussiert habe ich stets via Focus Peaking. Würde mich freuen wenn Besitzer des Objektives einen Blick auf meine Testbilder werfen würden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125851-samyang-12mm-f2-verzeichnung-normal/?do=findComment&comment=1608754'>More sharing options...
somo Posted March 12, 2019 Share #2 Posted March 12, 2019 Sobald du leicht schräg nach oben oder unten fotografierst entstehen stürzende Linien, welche wie in deinen Beispielen den optischen Effekt der Verzeichnung verstärken. Wenn du die Verzeichnung messen/einschätzen willst, dann solltest du GERADEAUS in den Raum hineinfotografieren - also die Kamera nicht kippen. Begib dich im Raum z.B. einfach auf ca. 1,4m (oder eben die Hälfte der Deckenhöhe) und fotografiere ohne großartig nach oben oder unten zu fotografieren gerade in den Raum. Dann hast du auch weniger stürzende Linien und siehst in etwa die Verzeichnung des Objektivs. Gruß Somo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eyegorr Posted March 12, 2019 Author Share #3 Posted March 12, 2019 (edited) Danke für den Hinweis. Ich hatte schon versucht die Kamera recht mittig und gerade auszurichten (Wasserwage der Oly genutzt). Anbei Versuch Nr. 2 - Hmm ich sehe die Verzeichnungen im unteren Bereich immer noch. Bei Bild 4 ist mir noch ein roter Punkt aufgefallen (markiert mit rotem Dreieck) - jemand eine Idee was das sein könnte? Würdet Ihr das Objektiv mit diesen Verzeichnungen behalten (unter der Voraussetzung, dass ich die Tests wie oben beschrieben korrekt umgesetzt habe)? Ist das normal für das 12er samyang? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 12, 2019 by eyegorr Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125851-samyang-12mm-f2-verzeichnung-normal/?do=findComment&comment=1608765'>More sharing options...
nightstalker Posted March 12, 2019 Share #4 Posted March 12, 2019 1. Du hast kein Profil (bei mFT ist dieses im Chip des Objektivs hinterlegt ... Deins hat sowas aber nicht) 2. Du hältst die Kamera schräg nach unten den Punkt sehe ich hier zwar nicht, aber es könnte eine gute Idee sein, die Pixelkorrektur mal laufen zu lassen um Stuckpixel zu entfernen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eyegorr Posted March 12, 2019 Author Share #5 Posted March 12, 2019 Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich wohl nur die vertikale Wasserwaage der Oly im Blick hatte. Sry. Das ich kein Profil habe ist mir bekannt. Wird ja auch kein Exif gespeichert. Aber das ist ja normal bei dem Objektiv. Ich habe erneut 2 Fotos geschossen. Diesmal jedoch wirklich horizontal und vertikal zentriert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125851-samyang-12mm-f2-verzeichnung-normal/?do=findComment&comment=1608777'>More sharing options...
micharl Posted March 12, 2019 Share #6 Posted March 12, 2019 Bei der unteren Aufnahme in #5 halten sich die Verzerrungen ja schon einigermaßen in Grenzen. Ich habe gerade mal einen Blick auf Vergleichsaufnahmen gemacht, die ich mit einem im Bildwinkel entsprechenden Zeis Flektogon (25mm/F4) aus den 60er Jahren gemacht habe - das hat ebenfalls eine kaum geringere Faß-Verzerrung. Lade Dir doch mal eine Software wie den JPG-Illuminator herunter, der hat Entzerrungsmöglichkeiten an Bord, die für diese leichte Verzerrung mehr als ausreichen. Samyang ist ein ordentlicher, aber kein überragend guter Hersteller, und ein 12mm/F2 ist schon eine gewisse Herausforderung. Ich glaube nicht, daß es da viel bessere Exemplare gibt - den Rest macht heute digital. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted March 12, 2019 Share #7 Posted March 12, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 10 Minuten schrieb micharl: Samyang ist ein ordentlicher, aber kein überragend guter Hersteller, und ein 12mm/F2 ist schon eine gewisse Herausforderung. Ich glaube nicht, daß es da viel bessere Exemplare gibt - den Rest macht heute digital. Sehe ich ebenso wie Micharl. Das ist für ein Weitwinkel schon OK was du da zeigst. Wenn du für das Geld mehr willst, dann musst du selber Hand anlegen via RAW-Konverter / Bildbearbeitung. Ist aber im Profibereich auch nicht anders, ein wenig korrigieren sollte man so gut wie jedes Objektiv wenn man da pingelig ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eyegorr Posted March 12, 2019 Author Share #8 Posted March 12, 2019 Ich stimme Dir zu micharl, die letzten beiden Fotos sehen schon besser aus. Ich versuche nur zu verstehen wie die Besitzer des gleichen Objektives mit den Verzerrungen umgehen. Offensichtlich durch manuellen Aufwand in Form von Bildbearbeitung. Ich danke für Eure Geduld und die hilfreichen Hinweise. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
nightstalker Posted March 12, 2019 Share #9 Posted March 12, 2019 vor einer Stunde schrieb eyegorr: Diesmal jedoch wirklich horizontal und vertikal zentriert eher nicht .... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
eyegorr Posted March 12, 2019 Author Share #10 Posted March 12, 2019 Hmm du animierst mich ja geradezu nocheinmal nachzuhaken Was stimmt denn nicht? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted March 12, 2019 Share #11 Posted March 12, 2019 vor 28 Minuten schrieb eyegorr: Was stimmt denn nicht? Fast überall ein kleines bißchen . Aber man sieht schon, daß man mehr herausholen kann: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das ist immer noch nicht perfekt - aber sieht stellenweise doch deutlich anders aus. Zunächst in JPG-Illuminator ein klein wenig Faß beseitigt, dann in PD geringfügig gedreht, mit Verzerren die Kanten gerade gezogen und mit Verkrümmen restliche ähm, Verkrümmungen abgemildert. Wie gesagt, noch nicht perfekt (s. Tür oben links ), aber was darüber hinausgeht, würde beträchtlichen Aufwand erfordern. Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das ist immer noch nicht perfekt - aber sieht stellenweise doch deutlich anders aus. Zunächst in JPG-Illuminator ein klein wenig Faß beseitigt, dann in PD geringfügig gedreht, mit Verzerren die Kanten gerade gezogen und mit Verkrümmen restliche ähm, Verkrümmungen abgemildert. Wie gesagt, noch nicht perfekt (s. Tür oben links ), aber was darüber hinausgeht, würde beträchtlichen Aufwand erfordern. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125851-samyang-12mm-f2-verzeichnung-normal/?do=findComment&comment=1608825'>More sharing options...
wasabi65 Posted March 12, 2019 Share #12 Posted March 12, 2019 ...um Wände perfekt zu fotografieren, musst du mt einem kleinen Spiegel die Kamera gerade ausrichten. https://www.vision-doctor.com/perfektes-ausrichten-kamera-system.html Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted March 12, 2019 Share #13 Posted March 12, 2019 vor 5 Stunden schrieb eyegorr: Hmm du animierst mich ja geradezu nocheinmal nachzuhaken Was stimmt denn nicht? Naja, Du siehst, dass der Schrank von oben fotografiert ist? Ebenso links der Türrahmen ... die Kamera war nach vorne gekippt Du siehst wie schwierig es alleine ist, ein Motiv gerade zu fotografieren ... dagegen ist die optische Qualität doch kein Problem, oder? Ich halte nicht soviel von diesen manuellen Teilen, wenn man auch ein direkt passendes Objektiv haben kann, das aus dem System kommt. Aber Du kannst damit tolle Bilder machen, wenn Du ihm vertraust ... diese Zweifel töten die Kreativität. Also lass Dich drauf ein und zeig uns tolle Bilder, die Du geschaffen hast, wenn Du es einige Zeit genutzt hast Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.