Jump to content

Neuer PC für Bildbearbeitung


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Juhu,

derzeit habe ich noch ein ca. 6 Jahre altes System mit 16 GB und einem i5 2500k und überlege, ob ich mir ein neues System zulege. Jetzt bin ich halt nicht mehr auf dem neuesten Stand und könnte bei der Auswahl der Komponenten Hilfe gebrauchen.

Prozessor wird vorraussichtlich ein i5-9600K

RAM 16-32GB DDR4 2666MHz. Da ich weder übertakten möchte und mitterweile auch nicht mehr spiele sollte die Taktfrequenz reichen?

Board, tja da habe ich die meisten Fragezeichen. WLAN ist Pflicht und ich würde gerne 2x M.2 Interne NVMe SSD verbauen, 1x OS und 1x für Bildbearbeitung und Datenbanken (LR, C1)

Grafikkarte: Irgend was von Nvidia mit 2GB Silent?

:)

Link to post
Share on other sites

ich würde ja einfach beim alten bleiben ... so extrem entwickelt sich die Technik da auch nicht, im Bereich, der für uns relevant ist.

... ausser natürlich, Du hast noch weitere Anwendungsgebiete, die Dir wichtig sind und die Leistung fressen

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb wuschler:

Juhu,

derzeit habe ich noch ein ca. 6 Jahre altes System mit 16 GB und einem i5 2500k und überlege, ob ich mir ein neues System zulege. Jetzt bin ich halt nicht mehr auf dem neuesten Stand und könnte bei der Auswahl der Komponenten Hilfe gebrauchen.

Prozessor wird vorraussichtlich ein i5-9600K

RAM 16-32GB DDR4 2666MHz. Da ich weder übertakten möchte und mitterweile auch nicht mehr spiele sollte die Taktfrequenz reichen?

Board, tja da habe ich die meisten Fragezeichen. WLAN ist Pflicht und ich würde gerne 2x M.2 Interne NVMe SSD verbauen, 1x OS und 1x für Bildbearbeitung und Datenbanken (LR, C1)

Grafikkarte: Irgend was von Nvidia mit 2GB Silent?

:)

Mainbord würde ich danach aussuchen, wie viele USB-Ports du brauchst. Da ist Anzahl je nach Boardchipsatz unterschiedlich. Ich bin bisher mit folgenden Boardherstellern gut gefahren. ASRock, Asus und Gigabyte. Würde ich stumpf nach passender Ausstattung und Preis auswählen.

Bei der Grafikkarte würde ich was Aktuelles von Nvidia oder AMD nehmen mit mehr Speicher, weil die RAW-Konverter immer mehr Berechnungen auf die Grafikkarte auslagern werden, da diese i.d.R. schneller rechnen als die CPU.

Für LR ist dieser Link vielleicht noch interessant, aber du nutzt sicherlich mehr C1?

 

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb nightstalker:

ich würde ja einfach beim alten bleiben ...

Der PC kommt schon an seine Grenzen, C1, LR, PS, Exposure X2 parallel offen wobei das alles noch +- geht. Am meisten nervt die Internetverbindung, Onboard-Lan funktioniert nicht mehr seit W10 also nutze ich USB-Lan über so Stromdingens und da fliegt mir immer wieder die Verbindung weg. Könnte noch eine interne WLAN-Karte versuchen aber ich bin es langsam auch leid... Grafikkarte müsste auch mal neu und ich bezweifele dass das System auch weitere 6 Jahre in der Form geeignet ist.

vor 26 Minuten schrieb cyco:

nach passender Ausstattung

Das Problem, ich verstehe davon derzeit nur die Hälfte, daher fällt mir die Auswahl schwer.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb wuschler:

Grafikkarte müsste auch mal neu und ich bezweifele dass das System auch weitere 6 Jahre in der Form geeignet ist.

was für eine hast Du denn?

eine richtige Gamerkarte bringt nicht viele Vorteile, da die Grafikprogramme die 3D Features normalerweise nicht nutzen können

 

Link to post
Share on other sites

ATI Radeon HD 4800 aus so ungefähr 2008/9 :lol:

Nutzt hier eigentlich jemand M.2 NVMe SSD? Die Auslagerung der Bildbearbeitung auf eine zweite (übliche) SSD hat jetzt nich so einen großen Unterschied gebracht.

Zur Erinnerung 42 MP-Dateien und so eine PSD kann auch schnell mal jenseits der 500-600 MB liegen.

Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb nightstalker:

was für eine hast Du denn?

eine richtige Gamerkarte bringt nicht viele Vorteile, da die Grafikprogramme die 3D Features normalerweise nicht nutzen können

 

3D Features vielleicht nicht aber gerade Adobe lagert mehr und mehr Funktionen wie z.B. die Vorschau bei den LR Pinseln und gewisse berechnungen bei Photoshop internen Filtern aus, sofern man die GraKa Unterstützung aktiviert hat.

Den Unterschied kann ich gerade sehen, wenn ich das Arbeiten mit LR Pinseln und Verläufen oder sowas wie die Feldunschärfe bei Photoshop auf meinem ansich Hochleistungsbildbearbeitungs PC (32 GB RAM, 3 SSDs, I7, .... aber leider eine nicht mehr 100% kompatible alte ATI Radeon GraKa von 2010) mit meinem HP Notebook Baujahr 2017 (kompatible Nvidia GraKa, Unterstützungg aktiviert, i5, 8GB RAM, keine SSD) vergleiche. Sowas geht auf dem Notebook um gefühlte Lichtjahre schneller.

So gesehen würde ich bei Verwendung von Adobe Produkten ganz arg darauf achten, auch eine kompatible GraKa zu verwenden.

 

@wuschler ich würde beim Board noch auf ausreichend viele schnelle USB Anschlüsse für Kartenleser achten, für mich zusammen mit der GraKa gerade der Grund, mich ebenfalls zu informieren, wie ein neuer PC aussehen sollte.

Edited by acahaya
Link to post
Share on other sites

Hier mal eine mögliche Zusammenstellung. Ich würde auch, wie Sabine schon empfohlen hat, eine zukunftsfähige Grafikkarte kaufen. Im PC-Konfigurator von Alternate konnte ich nur 2 SSDs mit gleicher Kapazität auswählen. Für das BS reicht auch eine mit 240 GB. Der PC-Konfigurator von Alternate ist gut, da fängst Du mit der CPU an und dann wird nur noch passendes angezeigt.

https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/category/0

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb cyco:

Möchtest Du den selber zusammen bauen?

Ja, ist meiner jetzt auch.

vor 26 Minuten schrieb acahaya:

Adobe lagert mehr und mehr Funktionen

LR6 und PS5, ich vermute mal das hier kein großer Unterschied bei der Grafikkarte sein dürfte?

Der größe Flaschenhals dürften die großen Dateien sein.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb wuschler:

LR6 und PS5, ich vermute mal das hier kein großer Unterschied bei der Grafikkarte sein dürfte?

Auch du wirst irgendwann wechseln oder C1 die Grafikkarte nutzen. ;)

Oder du nutzt erstmal die integrierte Grafik der CPU und holst dir eine GraKa, wenn Du merkst, es reicht nicht mehr. GraKa ist ja schnell eingesteckt.

Edited by cyco
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb wuschler:

Nutzt hier eigentlich jemand M.2 NVMe SSD? Die Auslagerung der Bildbearbeitung auf eine zweite (übliche) SSD hat jetzt nich so einen großen Unterschied gebracht.

Zur Erinnerung 42 MP-Dateien und so eine PSD kann auch schnell mal jenseits der 500-600 MB liegen.

Meinen PC habe ich in Schritten beschleunigt. Das Mainboard ist jetzt auch schon in die Jahre gekommen erfüllt aber immer noch meine Vorstellungen.
Die CPU, ein I7-4790K , ist mit 4 GHz getaktet. Die CPU kann mehr aber so bleibt es ruhig im Gehäuse.


Nachdem ich auf eine 1TB M.2 umgerüstet hatte wurde die SSD die vorher zum booten genutzt wurde, als reines Datenlaufwerk eingesetzt. Das war eine der wichtigen Änderungen um mehr Speed zu bekommen.
Vorher hatte ich zwei Nvidia GTX780 gegen eine GTX 1080 getauscht. Der Unterschied war auf jeden Fall deutlich aber nicht so stark wie die Umstellung auf auf M.2.
Mit diesen beiden Änderungen wurde mein Rechner schon recht flott in Bezug auf Startzeiten und Reaktion der Programme. 

Mit LR und DxO war ich trotzdem nicht zufrieden. Die Ladezeiten der Bilder war mir zu lange. Eine zusätzliche 4TB SSD, im Austausch der normalen Festplatte, hat aber das "Problemchen" gelöst. Meine Daten und Programme liegen alle auf SSDs und heute kann ich ohne Wartezeiten arbeiten. Etwas Potential wäre noch bei meinen RAMs vorhanden. Ich nutze 32 MB die schneller sein könnten.

Anmerken möchte ich noch, dass auch bei den SSDs deutliche Geschwindigkeitsunterschiede vorhanden sind. 

Die neuen Mainbords sind auch schneller geworden. Ich würde aus meiner Sicht zuerst die Laufwerke und dann die Grafikkarte anpacken.

 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb wuschler:

ich würde gerne 2x M.2 Interne NVMe SSD verbauen

Dumme Frage, wieso zwei SSD? Und nicht eine grössere? Ich habe eine Samsung Evo 2TB und da passt bei mir alles drauf. Intern noch eine HD mit 3 TB für primäre Backups. Mein Dell i7 3770 ist übrigens immer noch von 2012 und hat neben SSD vor ein paar Jahren eine Nvidia GK bekommen. Damit läuft er sehr gut.

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb wuschler:

Ich trenne immer zwischen OS/Applikationen und Daten (in diesem Fall die Bilddatenbanken und Fotos zur Bearbeitung)

Ist auch einfacher zu handlen, wenn man Systembackups macht (z.B. Acronis)... Meine Daten muss ich nicht sichern, weil die eh mehrfach redundant sonstwo gesichert sind.

Link to post
Share on other sites

OK. Ist das nicht teurer mit zwei Disks? Mir ist ja seit ich PCs habe (damals noch mit 100 MB und DR-DOS) noch nie eine Disk kaputtgegangen...

Backups gibts halt bei mir von Daten und Sytemdisk ganz von selbst (meine Version Acronis kann das scheinbar).

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb wasabi65:

Backups gibts halt bei mir von Daten und Sytemdisk ganz von selbst (meine Version Acronis kann das scheinbar).

Ich will halt, dass keine Backups von Daten gemacht werden, weil die eh schon x-fach gesichert sind.

Ich habe auch keine Angst vor Disk-Ausfällen (ausser SSD, da ist mir schon mal eine verreckt). Ich mache halt neben der C-Partition auch eine D-Partition drauf. Wenn die Disk dann trotzdem mal verreckt, dann ist das ja auch nicht schlimm, weil man ja Backups genug hat.

Link to post
Share on other sites

Heute haben ja die Disks eh verschieden Partitionen mit Recovery, Acronis etcpp. Entweder nativ vom Windows oder vom Bootloader der Wahl. Ich bin jetzt mittlerweile bei der dritten Samsung SSD nd alle funzen noch. Die alten (kleineren) tun noch fleissig Dienst als mobile Backupmedien unterwegs.

Link to post
Share on other sites

Richtig, wolte nur anmerken, dass eine Partition nix bringt, wenn die Disk abschmiert...

Zurück zu wuschler‘s wish, natürlich kannst du dir einen PC basteln/kaufen, dein jetziger würde wohl mit ein paar strategischen investments auch noch eine Weile schneller laufen. Bei meinem wars die GraKa. Wobei, der BUS wo meine SSD dran ist sehr schnell ist (damals IvyBridge grad neu). Wenn das bei deinem nicht so ist, dann muss wohl ein neues Board/Prozessor her.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wasabi65:

strategischen investments

Wenn ich das derzeit sehe würde eine neue Grafikkarte wohl keinen nennenswerten Unterschied machen. Mein letzter Aufrüstungsversuch war letztes Jahr von 8GB auf 16GB und eine zusätzliche Samsung 860 EVO für die Bildbearbeitung, ja schneller aber nicht deutlich.

Ich habe noch mal geschaut, das System ist jetzt fast genau 7 Jahre alt (Board ist ein ASUS P8P67 Evo Rev3.0), ich vermute mal das da Speichertechnik nicht mehr viel geht?

Link to post
Share on other sites

Ich verwende zwei SSD: 

  • PCI-E High Speed SSD 1 - Kapazität: 256 GB PCI-E SSD (Systemlaufwerk) 
  • PCI-E High Speed SSD 2: 512 GB PCI-E SSD (Arbeitslaufwerk) 

Ob sich das für die Bildbearbeitung rentiert, kommt vielleicht auf das jeweilige Programm an. Für den Videoschnitt lohnt es sich auf jeden Fall. Teuer ist es. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb kirschm:

@wuschler Kannst den PC einfach testen. Erzähl ihm einen Witz. Wenn er erst nach einer Stunde lacht, ist er zu langsam.

Wenn wuschler dem PC einen Witz von Dir erzählt, lacht der PC gar nicht. Dann würd ich ihn behalten und behutsam aufrüsten. 😏

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...