Jump to content

Instagram Filter in DxO


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, 

Weiß jemand ob es die Instagram oder ähnliche Filter auch für DxO Photolab gibt?

Oder weiß jemand wie man diese nachahmen kann? 

Im angehängten Beispiel gefällt mir die Version mit Instagram Filter (BILD 2) wesentlich besser... Problem ist nur dass bei dem Bild mit angewandtem Filter die Qualität nicht mehr ausreicht um es auf eine 120x90 große Leinwand zu bringen. 

Vielleicht sieht auch jemand mit geschultem Auge an welchen Reglern ich drehen muss um den Instagram Filter nachzuahmen!? 😊

Bilder am besten in groß anschauen und hin und her switchen sonst sieht man nämlich gar keinen Unterschied....ich zumindest nicht....dachte gerade schon ich hab zwei mal das gleiche Bild hochgeladen 😁

Bin über jede Hilfe dankbar! 

LG Philipp

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by rinderkappajoe
Link to post
Share on other sites

ich habe mal das Filterdings ( https://www.dxo.com/de/dxo-filmpack/ ) ausprobiert, fand es aber sinnlos ..

probier doch mal NIK Coloreffex White Enhancer aus ... Tonal Contrast sollte auch was bringen

Wie gesagt, ich sehe da eigentlich keine Verbesserung, so leid es mir tut 😕 

Ich habs aber mal durch die Erwähnten Niks geschickt:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

:) durch die Bearbeitung in JPG und die kleine Grösse kann man natürlich leichte Tonwertabrisse sehen ... das sollte bei 16Bit nicht vorkommen

Ich frage mich aber gerade, ob ich nicht einfach das Original lassen würde, mir gefällt das schon sehr gut

nochmal mit NIK Viveza .. grün dunkler, Struktur in die Tropfen, blau gedämpft und aufgehellt ... hmm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nun musst Du überlegen, ob das Deine Wünsche irgendwie trifft ...

 

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Ich denke auch, daß NIK contrast enhancer hier das mittel der Wahl ist. Ich habe den ce mal auf das ganze Bild angewandt, dann den Kontrast noch leicht verstärkt und anschließend die Kontrastverstärkung und die mit dem ce verbundene Schärfung für den Bereich außerhalb des gebogenen Blattes wieder teilweise zurückgenommen. Auf dem Weg würde ich  weitergehen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...