cyco Posted February 12, 2019 Share #1 Posted February 12, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) .. nutzt angeblich auch AI und Sensei für Detailverbesserungen. https://helpx.adobe.com/lightroom/help/enhance-details.html Ist auch schon in der deutschen Version vorhanden. wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted February 12, 2019 Share #2 Posted February 12, 2019 (edited) Danke! Interessant - gibt es andere Sensoren? Supported image formats Enhance Details is only applicable to Bayer and X-Trans mosaic raw files Unsupported file formats Enhance Details does not apply to the following types of source images: Non-raw files such as a JPEGs, TIFFs, and HEICs Linear DNGs (including HDR and pano DNG images previously created inside Lightroom and Camera Raw) DNG proxies and Smart Previews Monochrome raw files (such as Leica M MONOCHROM) Four-color cameras Foveon sensor images Fujifilm cameras with SR, EXR, or 2x4 mosaic sensors. Canon S-RAW/M-RAW files Nikon small raw files Pentax Pixel Shift Resolution (PSR) files Sony ARQ files Video files Edited February 12, 2019 by wasabi65 cyco 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted February 12, 2019 Share #3 Posted February 12, 2019 Das feature funktioniert bei mir nicht. Es verlangt ein Win10 update vom Oktober 2018. Was natürlich da ist... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cani#68 Posted February 13, 2019 Share #4 Posted February 13, 2019 vor 9 Stunden schrieb wasabi65: Das feature funktioniert bei mir nicht. Es verlangt ein Win10 update vom Oktober 2018. Was natürlich da ist... Geht mir ähnlich - WIndows ist auf dem aktuellen Stand, aber LR sieht das wohl nicht so🙄 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted February 13, 2019 Author Share #5 Posted February 13, 2019 Bei mir geht es ohne Probleme, habe aber Win10 und passende Grafikkarte. Ausprobiert mit GX8-Raws. Bringt ein bisschen was. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted February 13, 2019 Share #6 Posted February 13, 2019 (edited) Ich habe gestern, nachdem die neue Funktion nicht lief, das Systemupdate auf Windows 10 1809 manuell angestoßen und danach lief die Funktion Detailverbesserung. Ich habe es mal mit einem zufällig ausgewählten Bild noch von meiner 16 mpx GH2 ausprobiert. Nun ja, ein Unterschied zwischen den Bildern ist selbst auf einem UHD Monitor kaum zu erkennen und mMn. sogar „subsubtil“, also nicht der Rede wert. Jedenfalls so meine allererster Eindruck. Auch bei der Betrachtung der Adobe Beispiele hatte ich denselben Eindruck. Ggf. wirkt das tatsächlich mehr auf die Fuji X-Trans Sensoren aus oder für Kameras mit höherer Auflösung. Aus Basis dessen, was ich gestern gesehen habe, frage ich mich schon, ob das Ergebnis den ganzen KI Aufwand rechtfertigt. Von. der Benutzerfreundlichkeit ist das Ganze noch weit entfernt: Eigener, modaler Dialog mit eher unpraktischem Vorschaufenster und 5 Sekunden Bearbeitungszeit mit anschließendem zusätzlichen Bilddatei Artefakt (DNG). Ich denke wir stehen da erst am Anfang. Aber es ist schön zu sehen, dass Adobe Lightroom Classic stetig weiter entwickelt. Edited February 13, 2019 by tgutgu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted February 13, 2019 Share #7 Posted February 13, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mir wären Performance Verbesserungen sehr viel wichtiger gewesen, für Micro-Details nehme ich piccure+ Basteloz 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
felix181 Posted February 13, 2019 Share #8 Posted February 13, 2019 (edited) vor 1 Stunde schrieb acahaya: ..., für Micro-Details nehme ich piccure+ Ich nicht, daher bin ich für alle Verbesserungen von LR dankbar - so sie etwas bringen. Wenn nicht, verwende ich sie nicht... Edited February 13, 2019 by felix181 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
ShaiHulud Posted February 13, 2019 Share #9 Posted February 13, 2019 Dauert ewig und die Verbesserungen kann man mit der Lupe suchen. Dass Lightroom CC einige wichtige neue Funktion spendiert bekommen hat (HDR, Photomerge,..) freut mich schon mehr, da es auf allen meinen Geräten spürbar besser als Classic läuft, aber eben doch ein paar Funktionen noch fehlen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Basteloz Posted February 13, 2019 Share #10 Posted February 13, 2019 vor 2 Stunden schrieb acahaya: Mir wären Performance Verbesserungen sehr viel wichtiger gewesen Unbedingt! Überlege mittlerweile rein wegen der Performance zu wechseln, obwohl ein neuer Editor überhaupt nicht in meinen Workflow passen würde.. acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted February 13, 2019 Author Share #11 Posted February 13, 2019 Ich mach anscheinend irgendwas falsch oder mein System ist nicht richtig konfiguriert. Oder ich bearbeite nicht so viele Bilder am Stück wie andere. Die Verschneckung von LR bei längerer Bearbeitung ist mir noch nie aufgefallen. Was lange dauert ist die Erstellung von Vorschauen (die mache in der Regel 1:1) und der Export von Bildern. Aber ansonsten kann ich wenig klagen über die Performance? Ebenso dauert die Funktion enhanced details bei mir bei einem 20MP-Bild der GX8 zwischen 3-7 Sekunden. Was ich jetzt nicht extrem lange finde. Die Verbesserungen sind in der Tat nicht gewaltig. Aber dort, wo es schon gut scharf war, wird die Schärfe noch besser herausgearbeitet. Adobe nennt aber explizit Fuji-Sensoren und Bayer-Sensoren ohne AA-Filter für diese Funktion. Die GX8 hat noch einen AA-Filter. Kann also sein, dass es bei anderen Kamera besser geht. Mein System Alter Xeon 1230v3 mit irgendwas mit 3,2 MHZ und 4 physikalischen und 4 logischen (HT) Kernen 16 GB RAM RAWs liegen auf 480 GB SSD Nvidia GTX1070 mit 8 GB RAM Windows10 mit Oktober-Update Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Basteloz Posted February 13, 2019 Share #12 Posted February 13, 2019 Nun - hätte ich einen Xeon-Prozessor mit 3,2-GHz-Basistakt, würde ich auch nicht klagen. Ich nutze meine Geräte gerne so lange wie möglich. Daher bin ich noch nicht bereit, meinen Laptop mit Ivy-Bridge-i7-Prozessor, 1 TB SSD und 16 GB Ram nur wegen Lightroom gegen einen neueren zu tauschen. Eigentlich tut er ja einwandfrei.. Allerdings kann bei Hochzeiten und Veranstaltungen (>1000 Bilder) die Bearbeitung trotz 1:1-Vorschauen echt zäh werden. Allgemein profitiert Lightroom enorm von hoher Single-Core-Performance und wenig von mehr Kernen, d.h. eine CPU mit wenig Kernen und hohen Taktraten arbeitet schneller als eine mit vielen Kernen und niedrigen Taktraten. Ebenfalls wichtig ist ausreichend RAM (≥16 GB) sowie eine SSD als Speicherort für den Katalog und den Cache. Die GPU verwendet Lightroom gar nicht, auch ist es in der Praxis fast egal, ob die Raws auf einer HDD oder SDD liegen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted February 13, 2019 Author Share #13 Posted February 13, 2019 vor 41 Minuten schrieb Basteloz: ch nutze meine Geräte gerne so lange wie möglich. Daher bin ich noch nicht bereit, meinen Laptop mit Ivy-Bridge-i7-Prozessor, 1 TB SSD und 16 GB Ram nur wegen Lightroom gegen einen neueren zu tauschen. Dann finde ich es aber ein bissel unfair Adobe dafür blamen, dass Du Dein Notebook so lange wie möglich nutzen möchtest. Ich habe auch z.B. DXO Photolab und ich finde nicht, dass es überall soviel schneller ist. Und die GPU verwendet LR sehr wohl. Gerade für die neuen Geschichten wie enhanced details werden wohl gerade die Rechenknechte auf der GPU herangezogen, wenn denn vorhanden. Siehe hier https://helpx.adobe.com/lightroom/help/enhance-details.html Basteloz 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Basteloz Posted February 13, 2019 Share #14 Posted February 13, 2019 vor 7 Minuten schrieb cyco: Dann finde ich es aber ein bissel unfair Adobe dafür blamen, dass Du Dein Notebook so lange wie möglich nutzen möchtest. Ich habe auch z.B. DXO Photolab und ich finde nicht, dass es überall soviel schneller ist. Vielleicht war ich tatsächlich vorschnell mit meinem "Geblame". Ich lade mir mal die Demoversion von DXO runter und berichte dann, ob es performanter auf schwächerer Hardware läuft. Das Internet scheint wohl einhellig dieser Meinung zu sein. Prinzipiell bin ich mit den Funktionen von Lightroom und Photoshop ja auch zufrieden. Nur Premiere CC geht mir in letzter Zeit auf meiner Workstation im Büro (Xeon-CPU, Quadro-GPU) mal wieder auf den Geist, wahrscheinlich kommt daher meine latente Unzufriedenheit mit Adobe.. vor 6 Minuten schrieb cyco: Und die GPU verwendet LR sehr wohl. Gerade für die neuen Geschichten wie enhanced details werden wohl gerade die Rechenknechte auf der GPU herangezogen, wenn denn vorhanden. Siehe hier Oh ok, das wusste ich nicht, danke für die Info. Die Funktion ist aber auch noch taufrisch.. cyco 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted February 13, 2019 Share #15 Posted February 13, 2019 vor 7 Stunden schrieb acahaya: Mir wären Performance Verbesserungen sehr viel wichtiger gewesen, für Micro-Details nehme ich piccure+ Das haben sie in den letzten Unterversionen eigentlich schon immer mal wieder gemacht. Derzeit läuft LR bei mir recht schnell und stabil. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted February 13, 2019 Share #16 Posted February 13, 2019 Bei mir schnarcht es wenn ich viel korrigiere und pinsle und die Vorschau ist unbrauchbar. Seufz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted February 13, 2019 Share #17 Posted February 13, 2019 vor 3 Stunden schrieb cyco: Ich mach anscheinend irgendwas falsch oder mein System ist nicht richtig konfiguriert. Oder ich bearbeite nicht so viele Bilder am Stück wie andere. Die Verschneckung von LR bei längerer Bearbeitung ist mir noch nie aufgefallen. Was lange dauert ist die Erstellung von Vorschauen (die mache in der Regel 1:1) und der Export von Bildern. Aber ansonsten kann ich wenig klagen über die Performance? Ebenso dauert die Funktion enhanced details bei mir bei einem 20MP-Bild der GX8 zwischen 3-7 Sekunden. Was ich jetzt nicht extrem lange finde. Die Verbesserungen sind in der Tat nicht gewaltig. Aber dort, wo es schon gut scharf war, wird die Schärfe noch besser herausgearbeitet. Adobe nennt aber explizit Fuji-Sensoren und Bayer-Sensoren ohne AA-Filter für diese Funktion. Die GX8 hat noch einen AA-Filter. Kann also sein, dass es bei anderen Kamera besser geht. Mein System Alter Xeon 1230v3 mit irgendwas mit 3,2 MHZ und 4 physikalischen und 4 logischen (HT) Kernen 16 GB RAM RAWs liegen auf 480 GB SSD Nvidia GTX1070 mit 8 GB RAM Windows10 mit Oktober-Update Die "Verschneckung" ist meiner Erfahrung nach auch deutlich geringer geworden bzw. je nach System auch nicht mehr präsent. Bei Lightroom 7 war es bis zur Version 7.2 schrecklich, danach wurde es immer besser. Aktuell kann ich mit LR Classic 8 problemlos durcharbeiten. Intel i7 6700 4 GHz, 16 GB RAM, 500 GB SSD für Katalog, Windows 10 1803 und jetzt 1809, RAWs auf externer 2 GB Festplatte. Im Katalog: ca. 130.000 Bilder von bis zu 20mpx Größe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted February 13, 2019 Author Share #18 Posted February 13, 2019 vor 2 Minuten schrieb acahaya: Bei mir schnarcht es wenn ich viel korrigiere und pinsle und die Vorschau ist unbrauchbar. Seufz. Ich maskiere nicht so viel, sondern nutze die Grundeinstellungen. Vielleicht frisst das Maskieren viel Speicher? Ich schwinge mal den Maskierpinsel und beobachte wie sich LR dann bei mir verhält. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted February 13, 2019 Share #19 Posted February 13, 2019 Nimm mal ein Portrait einer pickligen jungen Dame, entferne die Pickel, mach die Zähle mit dem Pinsel weiß, die Augen mit dem Pinsel strahlend und pinsle dann noch etwas dezentes digitales Makeup auf die Haut. Dazwischen immer schön ein- und auszoomen und den Bildausschnitt wechseln und zum Schluss exportieren. Viel Spaß! Basteloz and micharl 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted February 13, 2019 Share #20 Posted February 13, 2019 vor 1 Minute schrieb acahaya: Nimm mal ein Portrait einer pickligen jungen Dame, entferne die Pickel, mach die Zähle mit dem Pinsel weiß, die Augen mit dem Pinsel strahlend und pinsle dann noch etwas dezentes digitales Makeup auf die Haut. Dazwischen immer schön ein- und auszoomen und den Bildausschnitt wechseln und zum Schluss exportieren. Viel Spaß! In welcher Größenordnung liegt denn bei Dir in so einem Fall die Anzahl der Pinselchen und Masken? >10, >20? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
CEHorst Posted February 13, 2019 Share #21 Posted February 13, 2019 vor 8 Minuten schrieb acahaya: Nimm mal ein Portrait einer pickligen jungen Dame ... wird erst gar nicht fotofragiert, spart viel Arbeit. Basteloz 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted February 13, 2019 Author Share #22 Posted February 13, 2019 vor einer Stunde schrieb acahaya: Nimm mal ein Portrait einer pickligen jungen Dame, entferne die Pickel, mach die Zähle mit dem Pinsel weiß, die Augen mit dem Pinsel strahlend und pinsle dann noch etwas dezentes digitales Makeup auf die Haut. Dazwischen immer schön ein- und auszoomen und den Bildausschnitt wechseln und zum Schluss exportieren. Viel Spaß! Ok, das ist dann der Grund sein. Diesen porentiefen Workflow habe ich nicht. acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Lufthummel Posted February 13, 2019 Share #23 Posted February 13, 2019 (edited) vor 1 Stunde schrieb acahaya: Nimm mal ein Portrait einer ...d zum Schluss exportieren. Viel Spaß! Wäre es nicht sinnvoller das Bild direkt aus LR in PS zu bearbeiten? Edited February 13, 2019 by Lufthummel Basteloz 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted February 13, 2019 Share #24 Posted February 13, 2019 vor 11 Stunden schrieb cyco: Bei mir geht es ohne Probleme, habe aber Win10 und passende Grafikkarte. Ausprobiert mit GX8-Raws. Bringt ein bisschen was. Was heisst aber...ich habe auch Win10 und passende, neue GK... vor 5 Stunden schrieb Basteloz: Nun - hätte ich einen Xeon-Prozessor mit 3,2-GHz-Basistakt, würde ich auch nicht klagen. Ich nutze meine Geräte gerne so lange wie möglich. Daher bin ich noch nicht bereit, meinen Laptop mit Ivy-Bridge-i7-Prozessor, 1 TB SSD und 16 GB Ram nur wegen Lightroom gegen einen neueren zu tauschen. Eigentlich tut er ja einwandfrei.. Allerdings kann bei Hochzeiten und Veranstaltungen (>1000 Bilder) die Bearbeitung trotz 1:1-Vorschauen echt zäh werden. Mein System ist auch genau so aufgebaut und viele Jahre alt. Wie auch tgutgu schrieb, die jetzige Version ist schon viel besser als die früheren. Ich habe kein Problem mit LR und es ist in der Regel auch bei vielen Korrekturen/Masken bedeutend schneller als DxO. Muss Mal spezifisch manuell nachgucken, ob wirklich alle Updates drin sind. Aber da dies bei mir automatisch läuft müsste das eigentlich der Fall sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted February 13, 2019 Author Share #25 Posted February 13, 2019 vor 21 Minuten schrieb wasabi65: Muss Mal spezifisch manuell nachgucken, ob wirklich alle Updates drin sind. Aber da dies bei mir automatisch läuft müsste das eigentlich der Fall sein. Weil das letzte 1809 Update so viele Fehler hatte, wurde das zurück gestellt. Bei mir kam es nie richtig an. Ich habs dann manuell angeschubst. Wenn Du die Einstellungen anklickst und dann ganz unten auf Info gehst, steht in der Mitte (bisschen runterscrollen) irgendwo Version. Da muss dann 1809 stehen. wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.