Jump to content

Wasserfall mit ND-Filter


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Abend miteinander, 

Ich habe meine Cam ausnahmsweise mal vom Kopter genommen, um meine neuen ND und CP-Filter vom Aliexpress auszutesten. Ich habe leider nur wenig Erfahrung mit Fotografie am Boden. Was meint ihr zu dem Bild? Wie würdet ihr es bearbeiten? Hättet ihr eine andere Perspektive gewählt (war leider sehr eingeschränkt durch unwegsames Gelände)?

 

Erster Bearbeitungsversuch:

 

Zweiter Bearbeitungsversuch mit leicht anderer Perspektive (etwas 'weniger knallig'):

Die Zweige links im Bild verdecken leider den Wasserfall etwas, das gefällt mir so mässig - es gabe jedoch keine Möglichkeit, dies zu umgehen und beim Fotografieren fiel es mir nicht auf.

 

Schönen Abend,

Christian

Edited by Tuner25
Link to post
Share on other sites

Hi Christian,

das erste gefällt mir besser, es wirkt irgendie mehr und die Äste links stören da nicht so.

Dennoch, und das ist grundlegend ein Problem von solchen Wasserfällen, die meistens in Schluchten liegen, fehlt es hier an Licht oder einem Eyecatcher, weshalb beide Bilder ziemlich trüb und eher „langweilig“ wirken.

Evtl. Könnte man versuchen, mit der Bildbearbeitung ein wenig nachzuregeln und auch den Kontrast erhöhen.

Den Wasserschleier und auch die Gischt zusammen mit dem satten Grün hast Du gut eingefangen, da geht sicher noch mehr 🙂

 

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Tuner25:

Hättet ihr eine andere Perspektive gewählt (war leider sehr eingeschränkt durch unwegsames Gelände)?

Gute, wasserfeste, Wanderstiefel :) Ich kenne die Örtlichkeit nicht aber der Busch vor dem Wasserfall ist schlicht störend.

Was beim zweiten Bild noch auffällt, dort wo der Wasserfall auf den Teich trifft ist ein ausgebrannter Fleck, das passiert schnell wenn man den Kontrast erhöht. Im Zweifelsfall deshalb auch immer eine Belichtung mit etwas kürzerer Zeit erstellen, ggf. kann man dann solche Stellen über Ebenen kombinieren.

Edited by wuschler
Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

Zur Perspektive:

mir fehlt oben etwas Landschaft. Ein vertikales Panorama könnte helfen

Zur Bearbeitung:

Wasser leicht einfärben (blau - tūrkis)

Lichtstrahlen einbauen

Wasser könnte diffuser sein (2 Aufnahmen via Median stacken - niederste ISO.......)

 

Zur Aufnahmetechnik:

ausgefressene Stellen (Wasser) vermeiden. Eventuell HDR anfertigen oder volle Dynamik nutzen. Stacking......

 

Allgemein:

ich fotografiere gerne fließendes Wasser aller Art. Festes Schuhwerk, Steigeisen-Grödel im Winter, Seil..... können hilfreich sein, den idealen Standort zu finden

 

Link to post
Share on other sites

Guten Abend,

Vielen Dank für eure Kritiken bzw. Tipps - sehr hilfreich!

Ich habe mich heute Nachmittag noch einmal durch den Wald geschlagen, um ein paar weitere Bilder zu schiessen und dabei einige eurer Tipps anzuwenden.

Es war ganz schön abenteuerlich, zu einigen der Locations zu gelangen - aber so macht das Fotografieren gleich doppelt spass :D

 

Location 1: Kleiner Wasserfall (gut zugänglich)

Das zweite Bild gefällt mir persönlich etwas besser, weil es nicht ganz so chaotisch wirkt. Mit Bearbeitung könne man den Wald im Hintergrund noch etwas farbiger gestalten, aber mir gefällt in dem Bild der etwas farblosere, kühlere Hintergrund. Das erste Bild wirkt auf mich schon fast zu knallig, dafür empfinde ich den grossen Stein links im Bild als stimmig. Was meint ihr?

 

Location 2: Bachlauf mit vielen durch die Moosbewachsung leuchtend-grünen Steinen (auf dem Weg zum zweiten Wasserfall)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Hier gefallen mir eigentlich beide ähnlich gut. Das erste hat vielleicht eine etwas besser strukturierte 'leading line', dafür sieht man beim zweiten die ganze Bachbreite. Zudem ist mir aufgefallen, dass der helle Schnee zum Teil etwas störend wirkt. Seht ihr das auch so?

 

Location 3: Hoher Wasserfall (schwer zugänglich)

Leider habe ich auch hier wieder einen doofen Zweig auf der rechten Bildseite übersehen...schade. Findet ihr die Bearbeitung dieses Bildes (und der anderen Bilder) noch im Rahmen oder bereits übertrieben?

 

Freundliche Grüsse, 

Christian

 

P.s. Kurze Bilderstory wie man zur Location 3 gelangt (Handybilder): 

Zuerst muss man entlang eines stark bewachsenen Grates entlanggehen, der zu Beginn noch ca. 50m über Wasserhöhe liegt. 

Der weitere Weg bis zum Wasser ist ziemlich schräg und rutschig, zudem sind viele Äste im Weg. 

Wenn man unten am Wasser ist, wird es nicht viel einfacher und man muss zwischendurch von Stein zu Stein hüpfen oder auf einem Baumstamm balancieren.

 

Ich werde mir morgen auf jeden Fall Gummistiefel kaufen, das dürfte die Sache schon um einiges erleichtern ;) 

Edited by Tuner25
Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Tuner25:

Findet ihr die Bearbeitung dieses (und der anderen) Bildes(/Bilder) noch im Rahmen..

Sieht für mich durch die Bank gelungen aus :) Bei den Moosbildern würde ich den Wald drumherum evtl. eine Spur kühler machen. Der "Weg" dahin sieht wirklich abenteuerlich aus, leg zu den Gummistiefeln noch eine Kettensäge mit auf das Band :D

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Zu den ersten beiden Bildern: der Wasserfall hat m.E. eine tolle Transparenz, das reicht schon als Eyecatcher, wenn man mich fragt. Der Busch ist aber wirklich störend. Insgesamt gefällt mir das erste besser, allerdings würde ich die Vignette reduzieren und die Farben etwas mehr zum Leuchten bringen. Beim zweiten würde ich bemängeln, daß unterhalb der Pfütze zuviel Platz ist. 

Link to post
Share on other sites

So, ich bin noch einmal zum Wasserfall #1 zurückgekehrt - diesmal mit Stiefeln :D

Welche Perspektive gefällt euch besser und warum?

 

Mir persönlich gefällt das zweite etwas besser, weil beim ersten der Wasserfall zu klein wirkt. Jetzt, im Nachhinein, habe ich das Gefühl optimal wäre wohl etwas zwischen den beiden Bildern, wobei die Kamera ruhig noch etwas höher sein dürfte als beim zweiten Bild (damit man den Pool unten am Wasserfall besser sieht). 

Den ursprünglich störenden Strauch habe ich durch andere Perspektive und einem Taschenmesser grösstenteils aus dem  Bild verbannt ;)

Edited by Tuner25
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...