Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

Momentan nutze ich ein Tokina 80-200 4.0 (für Canon) in Kombination mit einem K+F Concept Adapter an meiner A6000 für Teleaufnahmen vom Stativ. Da dieses schon recht schwer ist, habe befestige ich die Kamera normerweise mit einem L-Winkel am Stativ, um die Kräfte besser zu verteilen.

Nun habe ich ein Canon 80-200 4.0 (nFD) erworben (in der Erwartung besserer Bildqualität).
Da dieses noch mal ein Stück länger und schwerer ist und man immer wieder was über defekte Kamerabajonette durch ausleiernde Federringe liest, frage ich mich ob es für das Objektiv eine passende Objektivschelle gibt, oder zumindest eine die man in irgendeiner Form am Objektiv befestigen könnte.
Auch stellt sich natürlich die Frage, ob eine solche Schelle bei der Objektivgröße überhaupt benötigt wird bzw. ob das beschriebene Problem der defekten Kamerabajonette etwas übertrieben wird...

Ich freue mich über eure Antworten.

Grüße
kallegerd1234 ist gerade onlineBeitrag melden   Beitrag bearbeiten/löschen
Edited by kallegerd
Link to post
Share on other sites

Hallo Kalle/Gerd ?!!

Ich würde das deiner A6000 nicht antun, dass du das 80-200/4 nFD (Hast du die L-Variante?) anflanscht und das Ganze dann noch an der regulären Stativschraube aufhängst, bzw. das mit dem L-Winkel tust.

Schau mal, ich hab an meiner A5000 auch das 80-200 dran, hab mir aber selbst eine Halterung gebastelt, das schafft man auch als Unbegabter leicht. Damit ist das Ganze dann im Schwerpunkt aufgehängt und auch das Stativ wird nicht kopflastig.

lg Manfred

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

nein ich habe genau die Variante die auf deinem Bild zu sehen ist. Wirkt auf der Kamera schon recht massiv.

An sowas wie deinen Halter dachte ich auch schon...

 

Eventuell könnte man dafür eine Arca Swiss platte benutzen.
Ich habe hier eine mit 200mm Länge gefunden (12€). Somit könnte ich den L-Winkel an der Kamera lassen und diese über eine der Schnellwechselschrauben auf den Halter schrauben.
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die vordere Aufnahme für den Bereich unter der Sonnenblende müsste es allerdings erlauben das ganze sowohl vertikal als auch horizontal zu benutzen.
Also müsste ich einen Halbkreis aus Holz ausschneiden oder aus Alu fräsen bzw mit dem 3D-Drucker anfertigen.

 

Die andere Idee war eine Objektivschelle am FD-E-Mount Adapter zu befestigen.
Leider ist die maximale Auflagefläche hier nur 4mm breit (D=74mm).
Somit würde das ganze nur mit einer recht hohen Flächenpressung funktionieren.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Entsprechende Objektivschellen kosten ca. 16€.
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Was meinst du zum letzten Vorschlag?

 

 

 

Gruß

Sven

Link to post
Share on other sites

Hallo Sven, bei mir sieht das ein wenig anders aus, anscheinend hast du das 80-200L !?!

Bei mir würde wegen des Entriegelungsknopfes gar keinen Schelle drüber passen. Außerdem wäre das Ganze dann noch zu sehr kopflastig. Besser wäre eine Schelle noch zwischen Zoom- und Fokusring, hier hab ich bei mir gut 5 mm Platz. Müsste man dann halt individuell anfertigen.

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

Hallo Manfred,

 

nein es ist (leider) nicht das 80-200L. Auf dem Bild ist das Tokina montiert. Das Canon-Objektiv kommt wahrscheinlich morgen oder am Mittwoch. 🙂

Wenn 5mm Platz zwischen Zoom und Fokusring zur Verfügung stehen, dann mess ich das mal genau aus sobald das Objektiv da ist und schau ob ich was fertigen kann.
Es ist ja im Prinzip nur ein einfaches Frästeil das aufs passende Maß ausgedreht und dann durchgeschnitten werden muss.

Danke für die Tips.

Link to post
Share on other sites

Gerade mit ner Schieblehre nachgemessen - wenn du nicht auf weiter als 20m fokussieren mußt, sind es 5,5mm, bei max. 10m sind es 6mm. Dürfte also für eine Befestigung reichen. Wenn du die Möglichkeit hast, an ne Drehmaschine ranzukommen, ist die Sache gebongt!

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich werde es wohl folgendermaßen machen:
Um eine gewisse Flexibilität beim Objektivwechsel zu behalten werd ich zwei Halter konstruieren und diese auf die 20cm lange Arca Swiss Schiene montieren.

Das ganze wird mit einem 3D-Drucker gedruckt. Bei 3-4mm Wandstärke erhält man hier absolut ausreichende Stabilität.

 

Halter 1: an Adapter FD-Sony E

Die Flächen bieten sich hierfür sehr gut an. Es wird ein Vollkreis werden, der die Form des Adapters nachbildet.
So kann das Objektiv von vorne einfach hineingeschoben werden. Es wird hier keine Klemmung geben, sondern lediglich eine Passung.

 

Halter 2: an Fläche unter Sonnenblende

Der Halter wird zweiteilig ausgeführt, entweder mit Scharnier und zwei Schrauben auf der gegenüberliegenden Seite oder ohne Scharnier mit 4 Schrauben.
Somit kann das Objektiv nach dem Einschieben in Halter 1 mit Halter 2 verklemmt werden.

 

Ich fange mit der Konstruktion an, sobald das Objektiv da ist und Lade noch ein Bild des 3D-Modells und des fertigen Halters hoch, falls Interesse besteht.

 

Gruß

Sven

Edited by kallegerd
Link to post
Share on other sites

Ich habs dann doch einfacher gemacht.

Es wurde ein 3D-gedruckter Abstandshalter, der die Form des Objektivs nachbildet. Darauf hab ich eine Lage Gummi geklebt, das wars.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe mich für diesen Bereich entschieden, weil der Schwerpunkt des Systems damit sehr gut wird und nahe an der Kamera wenig Platz zur Verfügung steht (wegen dem L-Halter an der Kamera).

Sowohl der Blenden- als auch der Brennweitenring sind frei und haben jeweils einen Abstand zum Halter/Abstandsring von ca. 0,5-1,0mm.

Um das zu gewährleisten habe ich mit Absicht eine größere Objektivschelle bestellt (Di=70mm) und einen zweiteiligen Abstandshalter gedruckt, siehe Anhang.
Die Breite der Objektivschelle ist größer als der zu Verfügung stehende Zwischenraum, deswegen steht sie etwas über den Brennweitenring hinaus.
Auf der Seite des Blendenrings liegen Schelle und Adapterringe bündig aneinander.

Auf die Innenmaße müssen jeweils (pro seite) noch 1,4mm Gummidicke hinzugerechnet werden.
Weiterhin ist der Innendurchmesser um insgesamt 0,5mm kleiner als gemessen (würde ich so nicht mehr machen).

Um die Spannung richtig einzustellen und die Befestigungsschraube zu verklemmen hab ich einfach noch Unterlegscheiben an die entsprechende Stelle gelegt.
So wird der Druck nicht zu groß, aber alles ist ausreichend fest geklemmt.

 

 

UPDATE:
Die Gummistreifen wurden durch  etwas dünneres Flocktape ersetzt, sodass sich die Schelle vollständig schließen lässt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by kallegerd
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...