kleinw Posted January 19, 2019 Share #1 Posted January 19, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ... und kann nicht finden, wo es passiert ist! Weiß jmd Rat? Thx! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125500-hiiiiiilfe-lr-verstellt/?do=findComment&comment=1590731'>More sharing options...
kirschm Posted January 19, 2019 Share #2 Posted January 19, 2019 Ich kann mich nur noch dunkel an meine LR-Zeit erinnern. Aber da ich nie mit Katalogen gearbeitet hatte, hätte ich so ein Problem wie folgt gelöst: LR schliessen *.lrcat löschen *.xmp zu dieser File löschen LR starten Falls Du auf den komischen LR-Katalog Wert legst, dann missachte bitte meinen Ratschlag und warte, bis jemand hier aufkreuzt, der auf Kataloge Wert legt und weiss was zu tun ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleinw Posted January 19, 2019 Author Share #3 Posted January 19, 2019 Danke für Deinen Tipp, aber mit dem Katalog kann es nicht zu tun haben! Die Anzeige - siehe links oben - ist einwandfrei, nur wenn ich in den Modus 'Entwickeln' wechsle, kommt das Falschfarbenbild! Ich bin jetzt alles durchgegangen und habe nichts gefunden, das dieses Phänomen erklären könnte! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted January 19, 2019 Share #4 Posted January 19, 2019 vor 9 Minuten schrieb kleinw: Ich bin jetzt alles durchgegangen und habe nichts gefunden, das dieses Phänomen erklären könnte! Hast Du denn das .xmp gelöscht oder durch umbenennung deaktiviert? Und anschließend Rechner runtergefahren und neu gestartet? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted January 19, 2019 Share #5 Posted January 19, 2019 (edited) vor 6 Minuten schrieb micharl: Hast Du denn das .xmp gelöscht oder durch umbenennung deaktiviert? Und anschließend Rechner runtergefahren und neu gestartet? Der *.lrcat hat Vorrang vor dem XMP... Beides darf also nicht mehr vorhanden sein, um ein 'Reset' zur erreichen. Egal, ob das XMP fehlt oder ein anderes ist, LR nimmt die Infos aus dem Katalog. Ich hatte dafür früher immer einen leeren Katalog genommen und dann erst die XMPs einlesen lassen. Somit hatte ich jedesmal ein gewünschtes Reset-All. Edited January 19, 2019 by kirschm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted January 19, 2019 Share #6 Posted January 19, 2019 Du hast hier ein JPG in Lightroom geladen, was passiert denn, wenn du ein RAW File importierst ?! kirschm 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted January 19, 2019 Share #7 Posted January 19, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 4 Minuten schrieb manifredo: Du hast hier ein JPG in Lightroom geladen, was passiert denn, wenn du ein RAW File importierst ?! Uuups, guter Einwand. Beim JPG werden die LR-Settings direkt im JPG und nicht in einer XMP gespeichert. Daher ist es wichtig bei LR, seine JPGs zu sichern, bevor man sie LR zum Frass vorwirft. Original JPGs werden in LR also binär geändert. Das ist für mich ein No-Go. Nicht akzeptabel. Edited January 19, 2019 by kirschm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleinw Posted January 19, 2019 Author Share #8 Posted January 19, 2019 Ich habe, nachdem ich den Katalog nicht verwende, das ganze User-Verzeichnis gelöscht. Es wurde daraufhin neu angelegt. Mit Raws verhält sich das Pgm. gleich - ich habe schon öfters jpgs korrigiert, das funktioniert ident zu Raws. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
kirschm Posted January 19, 2019 Share #9 Posted January 19, 2019 Nein Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted January 19, 2019 Share #10 Posted January 19, 2019 Bei so etwas würde ich zuerst die Hardwarebeschleunigung deaktivieren. Es kann ja immer sein, dass ein neuer Grafiktreiber Ärger macht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
acahaya Posted January 20, 2019 Share #11 Posted January 20, 2019 (edited) Ich gehe davon aus, dass das Bild unbearbeitet ist. Wenn nicht, bitte erst mal die Bearbeitungsschritte zurück auf den Originalzustand setzen. Wie sieht das Bild denn aus, wenn Du es mit etwas anderem als LR öffnest, also z.B. mit dem kostenlosen irfan view, mit einem Browser o.ä.? Und wie sieht es mit anderen Bildern aus? Edited January 20, 2019 by acahaya Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted January 20, 2019 Share #12 Posted January 20, 2019 vor 8 Stunden schrieb kleinw: Ich habe, nachdem ich den Katalog nicht verwende, das ganze User-Verzeichnis gelöscht. Hast du das ganze User-Verzeichis von LR gelöscht? Da sind doch auch alle Einstellungen des Programms enthalten? Kann du mal sagen, welches Verzeichnis du genau gelöscht hast. Vermutlich wird es daran liegen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 20, 2019 Share #13 Posted January 20, 2019 @kleinw Schau Dir einmal diese, schon ältere Info, an, ganz unten der letzte Eintrag Falschfarbendarstellung in Lightroom Hier kannst Du nachlesen wie Du es unter Windows 10 überprüfst Monitor Farbprofile Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleinw Posted January 20, 2019 Author Share #14 Posted January 20, 2019 Thx für eure antworten! Gelöscht habe das dir /Benutzer/Bilder//lightroom Andere pgmme stellen richtig dar - LR spinnt ja auch nur im Modus entwickeln Ich habe ein älteres, legales 6.14, habe deinstalliert und wollte neu aufbauen. Hänge beim Anlegen eines kontos - das will ich nicht. Überlege gerade, ob ich die Partition restore oder wechsle, da mein LR die rx100vi nicht kennt und ich mit dem kauf liebäugle Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted January 20, 2019 Share #15 Posted January 20, 2019 Gerade eben schrieb kleinw: Gelöscht habe das dir /Benutzer/Bilder//lightroom Hast du in LR überprüft, ob dein Katalog wirklich dort lag? Und gewisse settings sind wenn ich mich richtig erinnere in (normlerweise vesrteckt) user - appdata - roaming - adobe - LR.... acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted January 20, 2019 Share #16 Posted January 20, 2019 (edited) ... hast das gleiche Problem mit jpg die nicht so hell sind? Vielleicht nr ein Problem der Überbelichtungsanzeige (die kannst du auch ausschalten zum testen) Edited January 20, 2019 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleinw Posted January 20, 2019 Author Share #17 Posted January 20, 2019 ... An appdata habe ich nicht gedacht, werde restoren und darin alles löschen. Ob mich LR zwingen will, auf ihr neues Modell umzusteigen? Was ich sicher nicht mache! Updates gibt es ja schon länger keine mehr und meine firewall ist für Adobe offen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted January 20, 2019 Share #18 Posted January 20, 2019 vor 10 Stunden schrieb kirschm: Der *.lrcat hat Vorrang vor dem XMP... Beides darf also nicht mehr vorhanden sein, um ein 'Reset' zur erreichen. Egal, ob das XMP fehlt oder ein anderes ist, LR nimmt die Infos aus dem Katalog. Ooops - das wußte ich nicht. Ein weiterer Grund gegen die Verwendung. Wenn mal etwas total daneben gegangen ist und auch ein "zurück auf Null" nicht hilft, lösche ich bei DXO oder C1 (ohne Katalog!) die jeweilige xml-Datei, und gut is. Ich bin mal gespannt, wie es hier weitergeht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleinw Posted January 20, 2019 Author Share #19 Posted January 20, 2019 (edited) Die Branche übt Zwänge aus. Win7 updates werden eingestellt und win10 disharmoniert mit meiner GraKa - ausserdem lege ich grosssen Wert auf meine Status-widgets. Ich habe gerne im Auge, was mein Notebook so treibt! Auf meinem ubuntu-kastl verwende ich (sehr selten) rawtherapee - was verwendet ihr bzw empfehlt? Edited January 20, 2019 by kleinw Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted January 20, 2019 Share #20 Posted January 20, 2019 Die Sache mit LR-Files ist wirklich nicht so schwer. Ich habe immer nur folgende Files auf allen PCs synchron gehalten und jeder PC hat das gleiche bzgl. LR gemacht: *.agprefs (die Settings halt) *.lrcat (der blöde Katalog, wo auch ein paar Settings drin sind) *.lrtemplate (falls man eigene Templates hatte) Es ist völlig egal, wo diese Dinger auf der Festplatte sind. Man muss sie lediglich finden, was z.B. mit 'Everything' kein Problem ist. Man muss nix installieren, einfach die portable Version verwenden: https://www.voidtools.com/downloads/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted January 20, 2019 Share #21 Posted January 20, 2019 vor 3 Minuten schrieb kleinw: Die Branche übt Zwänge aus. Win7 updates werden eingestellt und win10 disharmoniert mit meiner GraKa - ausserdem lege ich grosssen Wert auf meine Status-widgets. Das ist nun mal so. Jedes Betriebsystem und die meisten Programmversionen haben irgendwann das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Kein Hersteller kann es sich erlauben, alte Programmstände ewig weiter zu pflegen. dietger and acahaya 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted January 20, 2019 Share #22 Posted January 20, 2019 (edited) vor 10 Stunden schrieb kirschm: Der *.lrcat hat Vorrang vor dem XMP... Beides darf also nicht mehr vorhanden sein, um ein 'Reset' zur erreichen. Egal, ob das XMP fehlt oder ein anderes ist, LR nimmt die Infos aus dem Katalog. vor 15 Minuten schrieb micharl: Ooops - das wußte ich nicht. Weil ich damals in der glücklichen Situation war, den LR-Katalog nicht zu verwenden, habe ich mir einmalig einen leeren kirschm-Default-Katalog angelegt. Immer wenn ich z.B. alte RAWs nochmals bearbeiten wollte, habe ich: Den existierenden Müll - *.lrcat gelöscht stattdessen meinen Default *.lrcat dahin kopiert, LR starten dann die RAWs mit den XMPs eingelesen und wenn ich fertig war: wieder den Müll-Katalog löschen und durch den leeren kirschm-Default-Katalog ersetzen Das war mein Workaround, um die LR-Katalog-Zwangsnutzung zu umgehen. Edited January 20, 2019 by kirschm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kleinw Posted January 20, 2019 Author Share #23 Posted January 20, 2019 (edited) ... Der Katalog war mir stets egal. Ich verwende den Explorer;-) mittlerweile vermute ich stark, dass mir Adobe dieses Ei gelegt hat. Die wollen mir vielleicht ihr Modell aufzwingen, denn gekauft hatte ich mal was viel älteres, das sie jedoch lange updateten (schon länger nicht mehr). Ich war eigentlich sehr zufrieden und konnte meine Bedürfnisse 'blind' und sehr schnell umsetzen. Schade - aber offensichtlich ist.ihnen das geschäft mit mir zu wenig. Edited January 20, 2019 by kleinw Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted January 20, 2019 Share #24 Posted January 20, 2019 vor 2 Minuten schrieb kleinw: ... Der Katalog war mir stets egal. Ich verwende den Explorer;-) mittlerweile vermute ich stark, dass mir Adobe dieses Ei gelegt hat. Die wollen mir vielleicht ihr Modell aufzwingen, denn gekauft hatte ich mal was viel älteres, das sie jedoch lange updateten ( schon länger nicht mehr). Sorry, aber das ist in meinen Augen Quatsch. Du hast vermutlich systemrelevante Daten gelöscht. Wenn du ein Backup hast, würde ich das mal komplett zurück spielen und schauen ob der Fehler noch auftritt. tgutgu and acahaya 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted January 20, 2019 Share #25 Posted January 20, 2019 vor 8 Minuten schrieb kleinw: ... Der Katalog war mir stets egal. Ich verwende den Explorer;-) Mir auch. Man muss aber trotzdem das blöde Katalog-Spiel mitspielen und so tun, als ob.. siehe mein Workaround oben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.