Jump to content

Recommended Posts

Bei den neueren Sonys kann man die ersten Ziffern / Buchstaben des Dateinamens einstellen. Bedienungsanleitung hilft. Wenn die Kamera das nicht kann hast du Pech gehabt.

Link to post
Share on other sites

Darf ich mal rein interessehalber fragen, warum der dateiname out of camera relevant sein soll? Später werden die Aufnahmen bzw die Files doch sowieso zunächst mal nach EXIF Datum sortiert, danach gegebenenfalls individuell sortiert, und danach durch einen batch rename so umbenannt, dass in einem File Explorer die Files nach der gewünschten alphabetischen Reihenfolge erscheinen.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Interessante Ansicht. Ich nutze selten konsequent die Reihenfolge, in der ich fotografiert hatte. Beispiel:

In einem Urlaub fotografiere ich z.B. ein  Ortsschild des Urlaubsortes aus Faulheit erst am 5.Tag. Dieses Foto will ich aber an den Anfang der Serie stellen, damit ich alter Mann später noch weiss, wo ich war.

Also muss ich zumindest meine Files so umbenennen, dass sie alphabetisch die für mich sinnvolle Reihenfolge ergeben.

Link to post
Share on other sites

Am 12.1.2019 um 08:41 schrieb kirschm:

Darf ich mal rein interessehalber fragen, warum der dateiname out of camera relevant sein soll? ...

Wenn der gewünschte Name in der Kamera vergeben werden kann, finde ich das auch praktisch.
Bei mir scheitert es aber an der Nomenklatur, da Sony nur 4-stellig Zahlen berücksichtigt.
Spätestens ab 9999 muß ich dann eh' per Tool ran; in meinem Fall der Advanced Renamer ...

Link to post
Share on other sites

Das hat nichts mit Sony zu tun, sondern mit dem Exif Standard soweit ich weiss. Bei anderen Herstellern ist das ja gleich.

Meine Raw Dateien benenne ich nicht um. Der grösste Teil wird eh gelöscht. Umbenannt werden erst die exportierten jpgs.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Pansonic speichert im Format ab

P 7stellige Nummer. RW2 oder jpg

P1234567.RW2  oder P1234568.jpg

usw..

Edited by Guest
Schreibfehler
Link to post
Share on other sites

@D700: Die Nummerierung mag ja 5stellig angegeben sein, läuft aber leider nur 4stellig durch. Habe die Einstellung sRGB und bin auch schon bei Bild 16.000. Daher kann ich dies aus eigener Erfahrung sicher sagen. Und deswegen halte ich die Voreingestellte Benennung DSC0nnnn auch für schwachsinnig und irreführend. 

@PeterBa: Ich machte es bei meiner A6300 damals genauso. Nun bin ich dazu übergegangen, anstelle A65 (für meine A6500) lieber 650 zu nehmen. Und wenn dann irgendwann die ersten 10.000 Bilder durchgerauscht sind, wechsle ich auf 651 (und so weiter).

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...