lefou 4.840 Beitrag melden #226 Geschrieben 10. Februar 12 melusine, Alfred_M., bilderfinder und 9 Weitere haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
wuschler 12.407 Beitrag melden #227 Geschrieben 10. Februar Farbe... und ich hätte #226 noch deutlich geschnitten 1 lefou hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
melusine 9.701 Beitrag melden #228 Geschrieben 10. Februar Auch Farbe - wirkt lebendiger 1 lefou hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
leicanik 19.267 Beitrag melden #229 Geschrieben 10. Februar vor 2 Stunden schrieb micharl: Dem kann ich mich ausnahmsweise mal anschließen. Die Farben der Aufnahme sind unspannend - die braucht man nicht unbedingt. Außerdem hast Du den KOntrast für SW noch mal ordentlich hochgedreht - das tut der Aufnahme gut, würde die Farbe aber vermutlich auch kaum retten. Spontan gefiel mir in @Kontrast s Beispiel auch SW besser, und ich stimme dir zu. Aber da er die Bearbeitung seiner Bilder erlaubt, habe ich mal ganz kurz (nur mit „Fotos“ auf dem IPad ) gespielt. Ich finde, man müsste dann eher diese Farbversion mit dem SW-Bild vergleichen: 3 1 lefou, bilderfinder, xbeam und 1 Weiterer haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
micharl 14.098 Beitrag melden #230 Geschrieben 10. Februar @leicanik Ja, Deine Bearbeitung macht es wesentlich besser - mehr Farbe und mehr Kontrast. So würde mir dann wahrscheinlich auch die Farbversion mehr gefallen - und die Welt ist wieder in Ordnung 1 leicanik hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
melusine 9.701 Beitrag melden #231 Geschrieben 10. Februar Mir gefällt die Farbversion in leicaniks Bearbeitung auch besser. Was mich jetzt aber noch mehr stört und durch SW zumindest ein wenig neutralisiert wurde, ist diese Blechleiste im Hintergrund. Vielleicht könnte man die noch wegschneiden, auch wenn es dann etwas eng über den Ohren wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
melusine 9.701 Beitrag melden #232 Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Bei diesem Motiv bin ich auch sehr unentschlossen. Einerseits gefällt mir dieser kühle Silberlook... bearbeitet 10. Februar von melusine 13 Raumfahrer, voti, bilderfinder und 10 Weitere haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
melusine 9.701 Beitrag melden #233 Geschrieben 10. Februar ... andererseits mag ich die sanften, pastelligen Farben. 13 bilderfinder, AlMi56, lefou und 10 Weitere haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ImmergutLicht 928 Beitrag melden #234 Geschrieben 10. Februar Ich mag beide, das geht auch 😀 2 1 1 lefou, melusine, Heinrich Wilhelm und 1 Weiterer haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Beowulf 2.799 Beitrag melden #235 Geschrieben 10. Februar Bei den beiden letzten Beispielen von lefou und melusine kann ich mich nicht wirklich entscheiden, ich würde beide, wenn es denn meine wären, im Album behalten. Die Brücke einfach in SW und Farbe ausbelichten lassen und nebeneinander an die Wand damit. Ach ja, hab ich bei den Bildern aus Museen von Ameisenkönigin Barbara bereits einmal geschrieben, ich steh auf diese pastellartigen Farben 1 melusine hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bilderfinder 6.778 Beitrag melden #236 Geschrieben 10. Februar Beide sehr schön, ich tendiere momentan aber zur SW-Version. Bei der farbigenVariante würde ich versuchsweise oben was wegschneiden, mich stört dieses vergleichsweise kräftige Himmelblau (v.a. rechts), das schreit mir zu sehr im ansonsten so elegant-ruhigen Bild; möglicherweise würde abdunkeln auch schon helfen. Vielleicht würde sich meine Vorliebe dann ändern (oder ich kann mich gar nicht mehr entscheiden.) Denn die Pastellfarben darunter finde ich super! 1 melusine hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Haeb2201 1.709 Beitrag melden #237 Geschrieben 10. Februar Das SW ist mir zu Steril bzw, wirkt sehr künstlich. Die Farbversion lebt von den sanften Tönen und bringt mich dazu zu verweilen. Den oberen Rand beschneiden um das kräftige Blau auszublenden halte ich ebenfalls für sinnvoll. 1 melusine hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
melusine 9.701 Beitrag melden #238 Geschrieben 10. Februar Das Problem mit dem knalleblauen Flecken kann ich nachvollziehen, auch wenn er für die Stimmung vor Ort mit den schnell ziehenden Wolken passt. Ich hab mal versucht dagegen zu arbeiten: Und auf 16:9 hab ich auch mal beschnitten, gefällt mir aber überhaupt nicht. Da fehlt mir das fluffige der Wolken 1 Heinrich Wilhelm hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Beowulf 2.799 Beitrag melden #239 Geschrieben 10. Februar Toller Thread einfach! Die obere Version aus #238 ist für mich tatsächlich nochmal stimmiger als die Version zuvor. 1 melusine hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
leicanik 19.267 Beitrag melden #240 Geschrieben 10. Februar vor einer Stunde schrieb Haeb2201: Das SW ist mir zu Steril bzw, wirkt sehr künstlich. Mir geht’s gerade andersrum: Das Bild wirkt durch die Langzeitbelichtung sowieso unwirklich. Dann kann es lieber auch gleich ganz abstrakt sein, also schwarzweiß. 2 1 wuschler, Beowulf und melusine haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raumfahrer 10.695 Beitrag melden #241 Geschrieben 10. Februar Dieser Thread gefällt mir im Moment fast am Besten, denn sonst ist mir die Lust in diesem Forum ein wenig vergangen... Ich dachte immer ich bin ein SW Liebhaber, vielleicht, weil ich zu meinen fotografischen Anfangszeiten damit im Labor experimentierte? Die Idee, beide Bilder neben oder unter einander zu zeigen, gibt jedoch eine für mich ungewohnte Wahrnehmung. Oft spricht mich das SW Bild an, doch dann kommt die Stärke verschiener Farben, mal wie kürzlich bei dem Lampenbild, dann weich und fein wie bei @melusine und schon schwanke ich im Entscheid. Interessant auch der Hinweis, wo und wie ein Bild betrachtet wird und welchen Einfluss dies hat. In diesem Sinne Danke für die tollen Beiträge und die Diskussionen, welche hier mal wirklich spannend sind 😉 schönen Abend allen 5 Beowulf, leicanik, Alfred_M. und 2 Weitere haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bilderfinder 6.778 Beitrag melden #242 Geschrieben 10. Februar Jetzt hast du's geschafft, Melusine, dass ich mich tatsächlich zwischen SW und der nachbearbeiteten Version nicht mehr entscheiden kann....😊 1 melusine hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Heinrich Wilhelm 14.550 Beitrag melden #243 Geschrieben 10. Februar melusine, die Version #238/2 liegt für mich ganz knapp vorne. Gruß Heinrich 1 melusine hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pero 898 Beitrag melden #244 Geschrieben 12. Februar Kaum ein paar Tage nur oberflächlich reingeschaut rauscht der Thread nur so an einem vorbei. Das folgende Bild war eigentlich nur als SW gedacht. Aber durch meine momentan Phase von prallen Farben habe ich es nochmal als Farbbild entwickelt (versucht). Was meint ihr? 1 ImmergutLicht hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pero 898 Beitrag melden #245 Geschrieben 12. Februar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
micharl 14.098 Beitrag melden #246 Geschrieben 12. Februar Mir ist in diesem Fall die Farbe zu prall - aber das SW überzeugt mich auch nicht. Dabei will ich noch nicht mal behaupten, die Farbe sei unrealistisch. Manchmal hat die Natur einen schlechten Geschmack 1 1 Raumfahrer und pero haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pero 898 Beitrag melden #247 Geschrieben 12. Februar vor 12 Minuten schrieb micharl: Mir ist in diesem Fall die Farbe zu prall - aber das SW überzeugt mich auch nicht. Dabei will ich noch nicht mal behaupten, die Farbe sei unrealistisch. Manchmal hat die Natur einen schlechten Geschmack Nee du, den schlechten Geschmack kannst du schon mir anhängen. Die Realität war zwar schon sehr farbig, aber nicht ganz so ... ... ... fruchtig? 😎 2 micharl und Irra haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
micharl 14.098 Beitrag melden #248 Geschrieben 12. Februar Durch Zufall bin ich jetzt auf einen der seltenen Fälle gestoßen, in denen ich eine Aufnahme nachträglich in SW umgestrickt habe. Das ooc.jpg - hier nur verkleinert, sonst original - hatte ziemlich kranke Farben, Mischlicht Tageslicht/Gasladung, da stimmt überhaupt nichts: Daraus habe ich dann per Mehrfachkopie mit unterschiedlichen Lichtwerten ein HDR gemacht, das war noch kränker - gab aber eine gute Vorlage für ein SW: Schon besser, finde ich. Die Aufnahmen sind auch leider nicht wiederholbar, weil man inzwischen unter den Stahlbögen über den Treppen riesige Hinweisschilder aufgehängt hat 5 2 RoDo, leicanik, ImmergutLicht und 4 Weitere haben darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pero 898 Beitrag melden #249 Geschrieben 12. Februar Hallo Micharl, bei #248 finde ich die SW Variante ein wenig zu 'soßig'. Will sagen, da fehlen mir ein paar Grauwerte, oder ein bisschen Kontrast. Man hat irgendwie das Gefühl, daß das Histogramm sehr schmal, dafür mit vielen Lücken zwischendrin, sein dürfte. Hier gefällt mir die Farbvariante wirklich deutlich besser. 1 melusine hat darauf reagiert Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
melusine 9.701 Beitrag melden #250 Geschrieben 12. Februar Da muss ich pero recht geben. Das SW ist zuviel grau in grau, da gefällt mir auch Farbe besser. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen