Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich habe bemerkt, dass ich bei Sonnenbilder immer einen grünen Flare im Bild habe. Diese habe ich gar nicht so beachtet, eher als normal angesehen. Aber JEDER der die Bilder sieht fragt komischerweise "was ist das für ein komischer Fleck" oder "was is das für ein Dreck da"? Fürs wegretuschieren bin ich zu schlecht.

Habe jetzt mal gegoogelt wie das so ist, aber keine perfekte Antwort für meinen Fall (damit meine ich mit meiner Ausrüstung) gefunden.

GX9 und 12-35mm f2.8 II (und auch schon ein Bild beim 42.5mm f1.7). Sonnenblende immer dran!

Einerseits hat das aufwendiger produzierte 12-35mm f2.8 mehr Schichten und dadurch mehr Risiko von Flares. Andererseits heißt es, besser Beschichtet etc. da durch weniger Flares.

Ich werde ab sofort mehr auf den Winkel und andere Dinge achten um dies mehr zu verhindern, aber oft will man exakt genau diesen Bildausschnitt Fotografieren, da geht es dann halt nicht anders...

Meine Frage allgemein jetzt: Ist das normal? Ich will das nur wissen, denn wenn ja, kann ich mich da einarbeiten um das zu verbessern :) Hätte mal gemeint gelesen zu haben, dass man bei dem guten Objektiv eher keine Flare Probleme hat. Jetzt wo sie mir auffallen, sind sie auch echt hässlich. Mitten im Bilder so grüne Punkte.... stören schon ^^

Danke schon mal :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Schabing
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb kirschm:

Kein Anschauungsunterricht ohne Anschauungsmaterial...

sorry, extra rausgesucht und dann vergessen mit hochzuladen ^^

Das ist kein beschweren oder meckern von mir, falls das jemand denkt :) Will nur die "Sachlage" klären,  ob das normal ist und man einfach kreativer sein muss ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb nightstalker:

Bild ansehen, (vor dem Abdrücken) dann leicht den Blickwinkel variieren, bis der Reflex weg ist ... Bild machen

... wenns nicht weggeht, Bild trotzdem machen und bei Nachfragen erklären, dass Du ein Fan von Italowestern bist und das Absicht wäre :D 

okay, also kreativ werden :)

Warum habt ihr alle so Puppen als Profilbild?

vor 2 Minuten schrieb beerwish:

Ist die Streulichtblende am Objektiv? Richtig rum?

Ich seh das immer wieder, dass Leute das Teil für den Transport anders rum montieren und dann beim Fotografieren nicht rum drehen.

es gibt nur eine Möglichkeit, andersrum hält sie gar nicht ^^

https://www.google.com/search?q=12-35mm+f2,8&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjA6aGfyMXfAhVEKFAKHb4oDlsQ_AUIDygC&biw=1722&bih=892#imgrc=S-ak-qC3_-qxQM:

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Schabing:

es gibt nur eine Möglichkeit, andersrum hält sie gar nicht ^^

Genau genommen hält sie überhaupt nicht. Ich habe die Version 1 des Objektivs aber daran scheint sich nichts geändert zu haben. Nach relativ kurzer Zeit klemmt die Blende nicht mehr richtig und kann sich verdrehen was dann zu Abschattungen im Bild führt. Ich hab sogar schon eine Blende nachgekauft, weil sie überhaupt nicht mehr gehalten hat. Beim 12-60mm hat Panasonic eine bessere Lösung gefunden. Das rastet richtig ein und man muss ein Hebelchen drücken damit es sich wieder drehen lässt.

Ich meinte aber so was:

https://www.thewackyduo.com/2013/11/olympus-12-40mm-vs-panasonic-12-35mm.html

Ich habe schon etliche Youtube-Videos von namhaften Kameratestern gesehen wo die Blende so rum montiert war wie im ersten Bild.

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb kirschm:

nur leicht :) dafür kenn ich was noch älteres ^^ siehe Anhang.

vor 8 Stunden schrieb nightstalker:

Hmm, die Rolle von Robin wäre noch zu besetzen ;) ....

ich bin BÄÄÄÄÄÄTMÄÄÄÄÄÄN ;)

vor 4 Stunden schrieb grapher:

Nur mal als Frage: sitzt ein Filter auf dem Objektiv?

Bei denen nicht, alle "normal" aufgenommen.

vor 4 Stunden schrieb Demm:

Bei den ersten zwei Bilder handelt es sich doch lediglich um Lens Flair.

Die letzten zwei sehen aber merkwürdig aus. 

 

Witzig :D

Das erste ist ein HDR, das zweite ein "normales", das dritte ein Panorama und das vierte wieder ein "normales". 12-32mm Kit, 12-35mm f2.8II, 42,5 f1.7... Eigentlich kann man sicher ja denken, dass es normal ist ^^ ?! Wenn schon alle Objektive betroffen sind...

Ich muss mal nochmal nachdenken und suchen, irgendwo hieß es, dass das Sigma 56mm f1.4 bei Gegenlicht nicht so gut sein -könnte-. Vorbestellt ;)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Schabing:

ich bin BÄÄÄÄÄÄTMÄÄÄÄÄÄN ;)

:D

OMG Du hast sqwas von keine Ahnung 
:D 

vor 2 Stunden schrieb Schabing:

Ich muss mal nochmal nachdenken und suchen, irgendwo hieß es, dass das Sigma 56mm f1.4 bei Gegenlicht nicht so gut sein -könnte-. Vorbestellt ;)

normalerweise steigt die Empfindlichkeit gegen Fehllicht mit der Grösse der Frontlinse bzw. mit der Lichtstärke .... oder halt der Aufwand, um das Streulicht zu minimieren

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...