Guest cditfurth Posted December 20, 2018 Share #1 Posted December 20, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Seit dem jüngsten Update entdecke ich, dass LR Raw-Fotos nicht nur wie üblich automatisch vorschärft (aber nun keineswegs immer mit gleicher Stärke), sondern auch automatisch entrauscht. Sogar bei ISO 100 der Nikon Z6. Das war vorher nicht so. Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
kirschm 12,407 Posted December 21, 2018 Share #2 Posted December 21, 2018 ich habe zwar schon lange kein Lightroom mehr benutzt, glaube aber in Erinnerung zu haben, dass in einem jungfräulichen Lightroom default Werte für die noise reduction bereits bestehen. Vielleicht täusche ich mich aber auch. meuffel 1 Quote Link to post Share on other sites
ImmergutLicht 8,893 Posted December 21, 2018 Share #3 Posted December 21, 2018 vor 6 Stunden schrieb cditfurth: Seit dem jüngsten Update entdecke ich, dass LR Raw-Fotos nicht nur wie üblich automatisch vorschärft (aber nun keineswegs immer mit gleicher Stärke), sondern auch automatisch entrauscht. Sogar bei ISO 100 der Nikon Z6. Das war vorher nicht so. Gruß, Christian Das kann ich bei mir nicht bestätigen Hast Du vielleicht beim Import etwas automatisiert? Hier nur ein Beispiel bezüglich Schärfung Quote Link to post Share on other sites
Guest Südtiroler Posted December 21, 2018 Share #4 Posted December 21, 2018 Gerade versucht, mir wäre nichts aufgefallen. Hast du die Ad-hoc Einstellungen rechts in der Bibliothek vor dem Importieren mal kontrolliert? Quote Link to post Share on other sites
meuffel 881 Posted December 21, 2018 Share #5 Posted December 21, 2018 Das dürfte mit den von Adobe gewählten Grundeinstellungen für das jeweilige Kameraprofil zu tun haben. Beim Entrauschen stand bei meiner E-M5 beispielsweise nach dem RAw-Import ein Regler auf 25, der bei meiner A7 auf 0 stand. War zumindest bei LR5 so. Quote Link to post Share on other sites
kirschm 12,407 Posted December 21, 2018 Share #6 Posted December 21, 2018 vor 7 Minuten schrieb meuffel: Beim Entrauschen stand bei meiner E-M5 beispielsweise nach dem RAw-Import ein Regler auf 25, der bei meiner A7 auf 0 stand Das ist doch diskriminierend! @tgutgu reicht gerade eine Petition ein, dass diese Default-Settings sofort genderneutral abgeschafft werden. Markus B., meuffel and Lufthummel 3 Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,145 Posted December 21, 2018 Share #7 Posted December 21, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Bei der aktuellen Version steht bei mir der Entrauschregler zu Beginn immer bei 0 für die Sony und auch für die Olys. Egal ob ich vorher beim Import ein Huelight Preset verwende oder nicht. Edited December 21, 2018 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
ShaiHulud 2,478 Posted December 21, 2018 Share #8 Posted December 21, 2018 Kann ich mit der neuesten LR-Version, sowohl bei Classic als auch CC, mit Sony und Panasonic nicht nachvollziehen. Entweder es ist irgendein Nikon-"Feature" oder irgendwas passt bei den Voreinstellungen nicht. Quote Link to post Share on other sites
Guest cditfurth Posted December 21, 2018 Share #9 Posted December 21, 2018 vor 13 Minuten schrieb ShaiHulud: Entweder es ist irgendein Nikon-"Feature" Mein Verdacht ist, dass es mit dem Objektivprofil erfolgt. Wenn ich Zeit habe, werde ich mir das näher anschauen. Gibt es hier keinen Fotografen, der etwa das 24-120 f4 benutzt? Oder Festbrennweiten der G-Serie (35, 50, 85/1.8)? Quote Link to post Share on other sites
Markus B. 13,156 Posted December 21, 2018 Share #10 Posted December 21, 2018 vor 53 Minuten schrieb cditfurth: Mein Verdacht ist, dass es mit dem Objektivprofil erfolgt. Wenn ich Zeit habe, werde ich mir das näher anschauen. Gibt es hier keinen Fotografen, der etwa das 24-120 f4 benutzt? Oder Festbrennweiten der G-Serie (35, 50, 85/1.8)? Selbst wenn es so wäre kann man doch die Einstellungen ändern und die Werte individuell wählen, die beim Import wirksam sein sollen. Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,145 Posted December 21, 2018 Share #11 Posted December 21, 2018 vor einer Stunde schrieb cditfurth: Mein Verdacht ist, dass es mit dem Objektivprofil erfolgt. Wenn ich Zeit habe, werde ich mir das näher anschauen. Gibt es hier keinen Fotografen, der etwa das 24-120 f4 benutzt? Oder Festbrennweiten der G-Serie (35, 50, 85/1.8)? Hast du Kamera- und/oder Objektiv-spezifische Bearbeitungsdefaults in LR definiert? Das ist das einzige, was den Default beim Entrauschen verstellen kann. Die Objektivprofile tun das nicht. Ich habe zB solche Defaults auch in abhängigkeit der ISO definiert, da wird bei gewissen (hohen) ISO defaulmässig entrauscht. acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites
Guest cditfurth Posted December 21, 2018 Share #12 Posted December 21, 2018 vor 12 Minuten schrieb wasabi65: Hast du Kamera- und/oder Objektiv-spezifische Bearbeitungsdefaults in LR definiert Nein. Aber danke für den Tipp. Quote Link to post Share on other sites
Guest cditfurth Posted December 21, 2018 Share #13 Posted December 21, 2018 vor einer Stunde schrieb Markus B.: kann man doch die Einstellungen Kann man und mach ich. Dennoch interessiert mich die Sache. Quote Link to post Share on other sites
kirschm 12,407 Posted December 21, 2018 Share #14 Posted December 21, 2018 Sicher doch einfach mal Deine aktuellen Settings (siehe unten am Bspl. bis LR6)... mach einen Reset... und schau wie es jungfräulich aussieht... *.agprefs *.lrcat *.lrtemplate Quote Link to post Share on other sites
Guest cditfurth Posted December 21, 2018 Share #15 Posted December 21, 2018 Ich habe gerade Fotos der Z6 und der E-M1 II in LR importiert. Bei der Oly gibt's die übliche Vorschärfung, Stärke 40. Durchweg 0 beim Entrauschen. Bei der Z6 schwankt die Entrauschung zwischen 25 und 36. Vorschärfung ebenfalls 40. Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
wasabi65 19,145 Posted December 21, 2018 Share #16 Posted December 21, 2018 vor 4 Minuten schrieb cditfurth: Durchweg 0 beim Entrauschen OK also Problem gelöst? Quote Link to post Share on other sites
Guest cditfurth Posted December 21, 2018 Share #17 Posted December 21, 2018 vor 4 Minuten schrieb wasabi65: also Problem gelöst? Keineswegs. Entrauschung bei der Oly wie gehabt auf Null. Bilder der Z6 werden automatisch entrauscht. Und das ist das "Problem". Ja, man kann es leicht beheben. Und trotzdem frage ich mich, woher es kommt. Quote Link to post Share on other sites
Jstr 1,463 Posted December 27, 2018 Share #18 Posted December 27, 2018 Über die Beschäftigung mit Guy Gowan, über dessen Vortrag auf der Photokina, wurde ich auf die starken Eingriffe die alle RAW Konverter vornehmen aufmerksam. Du kannst das testen indem du in Photoshop den Entwicklungsprozess im RAW Konverter auf "Version 2" einstellst. Hier wirst du festellen das Lichter viel stärker ausfressen wie in Prozess 5 (Aktuell). LR und Camera RAW betreiben schon bei der Konvertierung Rückgewinnung von Tiefen Lichtern etc. Dahinter steht der Ansatz gleich ein verwertbares Bild zu bekommen. Leider gehen dabei Details verloren. Guy Gowan arbeitet mit Ebenen und Masken in Photoshop und erreicht eine Plastizität und Mikrokontrast vom feinsten. Auf seiner Homepage gibt es einige free views als Eindruck. Wenn du Mitglied wirst stehen dir seine Aktionen zur Verfügung. Das der Schärfungprozess z.B. nur auf kanten angewandt wird und nicht in den Tiefen erzeugt tolle Hauttöne. Anlage ein Hochzeitbild mit seiner <Methode bearbeitet. LG Jürgen Hallo Gast! Einfach registrieren oder anmelden, um alles zu sehen. Agfa Click, acahaya and sardinien 3 Quote Link to post Share on other sites
Agfa Click 829 Posted December 27, 2018 Share #19 Posted December 27, 2018 Jürgen, deine Ausführungen beeindruckend. Liest sich fast wie der Titel einer Doktorarbeit. 😉 Jstr 1 Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,145 Posted December 27, 2018 Share #20 Posted December 27, 2018 vor 4 Stunden schrieb Jstr: Über die Beschäftigung mit Guy Gowan, über dessen Vortrag auf der Photokina, wurde ich auf die starken Eingriffe die alle RAW Konverter vornehmen aufmerksam. Mittlerweile können die „raw Konverter“ zum Glück alle viel mehr als nur raws zu konvertieren und das ist auch gut so. Man muss seine Entwicklersoftware kennen und so anwenden, wie gute Resultate rauskommen. Quote Link to post Share on other sites
micharl 22,489 Posted December 27, 2018 Share #21 Posted December 27, 2018 vor einer Stunde schrieb wasabi65: Mittlerweile können die „raw Konverter“ zum Glück alle viel mehr als nur raws zu konvertieren Können ist ja gut und schön - aber sie sollen mich informieren. Rawtherapy hat eine Funktion "RAW unmodifiziert ansehen" - das ist manchmal sehr aufschlußreich. Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,145 Posted December 27, 2018 Share #22 Posted December 27, 2018 (edited) Wozu? Ich frage im Ernst, was soll mir das Programm sagen, was ich sehen könnte? Edited December 27, 2018 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites
micharl 22,489 Posted December 27, 2018 Share #23 Posted December 27, 2018 vor 10 Minuten schrieb wasabi65: Wozu? Ich frage im Ernst, was soll mir das Programm sagen, was ich sehen könnte? Es zeigt auf einen Blick das, was wirklich vom Sensor erfasst worden ist - ohne Filte und Kompensationskurven. Damit kann man Schwachstellen besser erkennen und versucht nicht, durch Drehen an irgendwelchen Reglern etwas herauszuholen, was nicht drin ist. Oder umgekehrt. Dann zeigt es, daß da und dort noch mehr drin ist, was herauszukitzeln sich lohnt. Ist für schwierige Fälle recht hilfreich. Im Alltag spielt es eine eher geringe Rolle. wasabi65 and Jstr 2 Quote Link to post Share on other sites
wasabi65 19,145 Posted December 27, 2018 Share #24 Posted December 27, 2018 Danke - diesen Level im Spiel habe ich noch nicht erreicht... Quote Link to post Share on other sites
manifredo 39,534 Posted December 27, 2018 Share #25 Posted December 27, 2018 vor 55 Minuten schrieb micharl: Können ist ja gut und schön - aber sie sollen mich informieren. Rawtherapy hat eine Funktion "RAW unmodifiziert ansehen" - das ist manchmal sehr aufschlußreich. @micharl Kannst du mir sagen, wo genau ich das finde? Hab nämlich kürzlich erst RT 5.5 installiert. Quote Link to post Share on other sites
Anzeige Hallo, Schau mal hier, interessante Angebote Fotoversicherung Sony Alpha 7 III Canon EOS R6 Fuji X-T4
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.