fisheyeadventures Posted December 19, 2018 Share #1 Posted December 19, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hey, ich war vor kurzem in Ecuador und hab mir einen Tag vor Abflug noch das oben genannte Makro besorgt. Viel gesehen, viel gefilmt, das Endresultat find ich eigentlich auch ganz schick: Ecuador - A Macro World ABER: Speziell beim filmen von sich bewegenden Insekten hatte ich (natürlich) einige Schwierigkeiten. Die Aufnahmen sind zu eigentlich alle frei Hand mit manuellem Fokus aufgenommen, eine Möglichkeit wie den "Eye-Finder" im AF-C Mode zu nutzen habe ich aber vergeblich gesucht, ich nehme an so eine Funktion wird von der a6300 nicht unterstützt? (Beim Fotografieren hingeben gibt es diese Option). Im Nachhinein denke ich ich hätte die Blende doch etwas weiter schießen sollen... leider haben mich die hohen ISO Werte abgeschreckt, war vielleicht ein Fehler? Was meint ihr? Ich bin für eure Tipps und Ideen dankbar, damit beim nächsten Trip die Aufnahmen noch etwas besser werden;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted December 19, 2018 Share #2 Posted December 19, 2018 Schick schick hast du in 4K gefilmt? Manche bearbeitungssoftware hat ein „entwackeln“ des Filmmaterials. Link to post Share on other sites More sharing options...
fisheyeadventures Posted December 19, 2018 Author Share #3 Posted December 19, 2018 Danke:) 90% der Aufnahmen sind mit 1080p 120 fps aufgenommen. Hab mit Premiere n paar Versuche mit dem Warp-Stabilizer gestartet, aber das Ergebnis war nicht so schön (nicht mehr verwackelt, dafür verschwommen oder warp-Effekte...). 4k deswegen nicht, weil ich dachte: Wenn ich die Augen mal für ne Sekunde im Fokus hab, kann ich 4 Sekunden Videomaterial draus machen:D Absalom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted December 19, 2018 Share #4 Posted December 19, 2018 Was waren für dich eigentlich hohe Isowerte? Ich filme zwar an der a6500 nicht viel, aber ISO 2000 ist bei FHD schon drin Link to post Share on other sites More sharing options...
fisheyeadventures Posted December 20, 2018 Author Share #5 Posted December 20, 2018 Meistens war das Licht nes so doll (bissl externes Licht hätte bestimmt nicht geschadet;)) und die ISO lag bei F5,6-9 irgendwo bei 3000-6400 wenn ich mich nicht irre, weswegen ich auf F2,8-F4 gegangen bin Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted December 20, 2018 Share #6 Posted December 20, 2018 Dann dürfte von der Qualität nicht mehr drin sein. 90mm APS-C wirken wie 145mm KB. Dazu freihändig und mit hoher ISO. Dafür finde ich das Ergebnis sehr gut hast du nen Mac? IMovie Kann auch sehr gut „entwackeln“. Fürs das nächste mal Volt eine Art Ringleuchte mitnehmen. Dazu ein Stativ oder ein Einbein als Wanderstock mitnehmen Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted December 20, 2018 Share #7 Posted December 20, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein kürzeres Macro wäre denkbar. Aber wer das Sony 90mm hat, wird kaum auf das 35er, 50er oder Sigma 70er umsteigen Link to post Share on other sites More sharing options...
fisheyeadventures Posted December 20, 2018 Author Share #8 Posted December 20, 2018 Danke:) Ja ... schon ärgerlich, dass ich meine Ringblitz/Licht zu Hause gelassen hab, aber man muss sich ja noch steigern können:D Ich lebe komplett applefrei und mach alles mit Premiere. Vll teste ichs mal beim Kumpel und schau obs sich lohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now