Jump to content

Obejktiv Wirrwarr bei A6000 - Neuling sucht Rat!


Bullit3

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Forum

Ich bin neu im Forum und auch relativ neu in der Fotografie. Interessie mich schon seit längerem für dieses "Hobby". Wegen meiner Weiterbildung kann ich erst jetzt richtig damit starten.

Ich habe mir vor 2 Jahren die A6000 gekauft inkl. SEL1650. Ich will hauptsächlich Landschaften fotografieren und sollte, wenn ich mich richtig informiert/gelesen haben, mir eine Festbrennweiten-Objektiv zulegen. Für Urlaubsfotos habe ich mir das Reisezoom SEL55210 zugelegt.

 

Ich habe folgende Zoom-Objektive und würde auch welche verkaufen, da ich manche Brennweiten mehrfach abdecke.

  • SEL 1650 Kit-Obkjetiv
  • SEL55210
  • SEL1855

Das 1650 würde ich für Schnappschüsse (aus der Jackentasche) behalten, da man eh fast nichts mehr dafür bekommt.

 

Ich tendieren zum Sigma 19 f2.8 das Preis-/Leistung top sind.

 

Nun zu meiner eigentlichliche Frage:

Was würden Ihr mir empfehlen für mein Vorhaben anzuschaffen. Ich könnte mich auch vom 1855 und 55210 trennen.

 

Vielen Dank für eure Inputs.

 

Gruss Alen

 

 

Link to post
Share on other sites

Sei gegrüßt im Forum (hier sind gerade die Muppets los, kann man nix machen).

Die beiden Kits sind ungefähr gleichwertig - ich würde ebenfalls das 16-50 behalten, weil es schön klein ist. Wenn Du gelegentlich  Tele brauchst - Stadtbummel, Landschaftsdetails, Zootiere usw - ist das vorhandene 55-210 keine umwerfend gute, aber brauchbare Lösung. Das Sigma 19 f2 ist für Landschaft recht gut geeignet. Es erschließt Dir allerdings keine Brennweiten, die Du nicht schon hättest. Die Lichtstärke reicht für normale Verhältnisse auch allemal - bringt aber auch keinen großen Fortschritt gegenüber dem Kit. Und der Qualitätsgewinn? Ist für einen faktischen Anfänger auch nur relativ.

Daher mein Vorschlag: Erst mal nix kaufen, sondern photographieren. Wenns schöne Schneelandschaften hat, dann sofort anfangen - sonst halt im Frühjahr ;) . Und dann nach der ersten Reise die gemachten Bilder (und die Knipserfahrungen) darauf ansehen, wo Du mit der Qualität nicht zufrieden bist (und nicht selbst dran schuld bist). Und drauf achten, ob Dir Bildwinkel und Lichtstärke reichen. Dann siehst Du, wo es Dir fehlt, und dann kann man auch sinnvoll über Neuanschaffungen sprechen. Jetzt einfach Festbrennweite wegen Festbrennweite bringt nicht so viel.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Bullit3:

 Für Urlaubsfotos habe ich mir das Reisezoom SEL55210 zugelegt.

Hallo und willkommen, 

Das 55-210 ist ein Telezoom und kein Reisezoom. Wüsste nicht weshalb man damit bessere Urlaubsfotos machen können sollte. Dafür reicht das 16-50 längstens.  Als Reisezoom bezeichnet man üblicherweise sogenannte Superzooms, die vom Weitwinkelbereich bis in den Telebreich gehen. Also hier etwa ein 18-200 oder auch ein 18-135 die deutlich teurer sind als das 55-210. Der Sinn eines 18-55 neben einem 16-50 erschliesst sich mir auch nicht. Hast du das 18-55 extra gekauft? Und eine Festbrennweite "solltest" du dir nicht zulegen, wenn du nichts vermisst. Das Sigma 19mm ist nun auch nicht der Hit.  Das 55-210 würde ich behalten. 

Wenn du nichts vermisst dann ist mein Tipp: kaufe nichts sondern fotografiere mit dem was du hast. Wenn dir die Bildqualität des 16-50 nicht reichen sollte, ist mein Tipp eher das Sigma 1.4/16 Contemporary. 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Hallo,

das Sigma ist zum Ausprobieren, ob einem das Arbeiten mit Festbrennweiten und ohen Bildstabilsiator  liegen, ein guter Tipp, aber bringt dich nicht viel weiter. Aber was ist denn dein Vorhaben Kommt aus deinem Beitrag nicht raus. Landschaften kann man mit allenm und auf ganz vielfältige Weise fotografieren, wo Du da landest ist doch vollkommen offen.

Ich habe wie oft den Verdacht, dass manche meinen mit der richtigen Ausrüstung - hier dem richtigen Objektiv - entstehen wie von selbst die Fotos, die einem gefallen und super schön sind. Andersrum ist es richtig, gute Fotos kann man emit fast jeder aktuellen Ausrüstung machen, nur Spezialfälle wie Astrofotografie etc. benötigen eine spezielle Ausrüstung. Landschaft ist aber nichts spezielles. Dadurch dass man teuere Tanzschuhe kauft, kann man noch nicht tanzen, wenn man kann es geht geht es nur leichter damit.

Mein Tipp: Sieh Dir auf Flickr  Bilder an die Dir gefallen, überlege dir warum sei Dir gefallen. Versuche das in deinen Bilder umzusetzen. Mach Fotokurse (on- oder offline). Beschäftige Dich mit elektronischer Bildbearbeitung (da gibt es Tutorials). Die A6000 macht zwar in ihren Grundeinstellungen gefällige Fotos, aber richtig nachbearbeitet kann man noch mehr herausholen.

Hans

Edited by haru
Link to post
Share on other sites

Wenn du was neues magst und rumprobieren willst kauf dir ruhig das Sigma 19mm f2.8

Habe ich auch gemacht, einfach um mal eine erste Festbrennweite zu besitzen und ein Gefühl dafür zu bekommen.

Habe gute Erfarungen mit dem Objektiv gemacht und habe den Kauf nicht bereut.

Etwas mehr als ein halbes Jahr später habe ich es ohne Verlust wieder verkauft.

Viel falsch machen kannst du damit also nicht ;)

Edited by rinderkappajoe
Link to post
Share on other sites

So einfach ist es in der Schweiz nicht ein 19mm Sigma zu verkaufen. Ohne Verlust schon gar nicht (habe das zweimal gekauft und zweimal wieder verkauft). Ausser man kauft schon gebraucht aber da muss auch ein Angebot vorhanden sein. Ich rate davon ab weil es schlicht nichts bringt. 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Location Schweiz habe ich gar nicht gesehen, keine Ahnung wie es sich dort verhält.

Muss dazu sagen ich habe es auch gebraucht gekauft.

Dass es nichts bringt kann man wie ich finde nicht sagen....ob es jemanden was bringt oder nicht ist sehr subjektiv ;)

Edited by rinderkappajoe
Link to post
Share on other sites

Danke an alle für eure Ratschläge/Kommentare.

  • Das SEL18/55 konnte ich sehr günstig! von einem Bekannten (wegen Systemwechsel) übernehmen. Darum könnte ich auch gut verkaufen.
  • Das Tele 55210 kann ich im Zoo auch gebrauchen,

 

  • Fotokurs (offline) war schon zweimal gebucht, jedoch wegenzu wenig Teilnehmer abgesagt, die meisten starten im Frühling wieder.

 

  • Für das Archivieren der Photos (auf NAS) habe ich mir Lightroom 6 besorgt und neu zum Bearbeiten Affinity Photo.

Wie ich aus dem Antworten lesen kann, machen neue Anschaffungen echt keinen Sinn, dafür Fotografieren!

(Wir haben genug Berge, Seen und jetzt auch noch Schnee).

 

Danke

Edited by Bullit3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Bullit3:

- Fotokurs (offline) war schon zweimal gebucht, jedoch wegenzu wenig Teilnehmer abgesagt, die meisten starten im Frühling wieder.

Den Winter kannst du sehr gut nutzen um Youtube Videos zu kucken, da kann man sehr viel lernen.

Wenn du magst schau doch mal nach:

Stephan Wiesner

Pavel Kaplun

Krolop und Gerst 

Blende 8

Benjamin Jaworsky

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb rinderkappajoe:

Den Winter kannst du sehr gut nutzen um Youtube Videos zu kucken, da kann man sehr viel lernen.

Wenn du magst schau doch mal nach:

Stephan Wiesner

Pavel Kaplun

Krolop und Gerst 

Blende 8

Benjamin Jaworsky

Pavel Kaplun & Benjam Jaworsky kenne ich und derren Videos sind sehr gut. Danke

Link to post
Share on other sites

Behalte erstmal das 16-50 und das 55-210. Das 16-50 ist besser als sein Ruf (wenn man keine Gurke erwischt hat), und es ist vielseitiger als das 18-55: kleiner, und die 2mm mehr Weitwinkel bringen mehr als die 5mm mehr „Tele“. Außerdem ist das 55-210 bei 55mm besser und lichtstärker. 

Mit einer Festbrennweiten ergänzen würde ich das Set schon. Aber nicht mit dem 19mm Sigma. Das ist kaum besser und nur wenig lichtstärker als das 16-50. Ich würde entweder eine lichtstarke „Normalbrennweite“ kaufen (also etwas zwischen 30 und 35mm) oder ein kurzes Porträt-Tele zum Freistellen. Eigentlich beides, aber mit dem anfangen, das du am meisten vermisst. Also: Machst du viele Aufnahmen in Innenräumen, von Personen, bei Familienfeiern, Street usw., dann eher die Normalbrennweite. Möchtest du Dinge oder Personen gerne mehr vor einem unscharfen Hintergrund freistellen, dann das Porträt-Tele.

Welche Objektive wären das?

Für die Normalbrennweiten: Das Sony 1,8/35mm mit Stabi kann ich empfehlen, viele finden auch das Sigma 1,4/30mm gut. (Das soll allerdings manchmal Probleme mit dem AF bei Blende 2,0 haben).

Falls dir die 30-35mm ein zu enger Blickwinkel sind, wäre da noch das 1,8/24mm Sony-Zeiss. Ein feines Objektiv mit guter Abbildungsqualität, guter Gegenlichtleistung, toller Nahgrenze und sehr guter Verarbeitung. Die Brennweite finde ich sehr vielseitig. Leider ist es sehr teuer — ich würde es nur gebraucht kaufen. (Aufgrund des Preises würde ich es auch nur jemandem empfehlen, der entweder schon gut weiß, was er braucht, und/oder bei dem Geld keine große Rolle spielt.)

Für die kurzen Teles: Da wäre das Sigma 2,8/60mm (sehr scharf, recht preiswert, aber nicht ganz so lichtstark). Oder das 1,8/50mm OSS von Sony (bisschen kurze Brennweite, aber sehr feines Bokeh, und ein Stabi). Und sicher auch das neue Sigma 1,4/56mm. 

Welche Brennweite brauchst du am meisten? Probiere es mit deinen Zooms aus. Du kannst auch deine bisherigen Bilder mal daraufhin überprüfen. Oder du stellst mal probeweise deine Zooms „fest“ auf die genannten Brennweiten ein, zoomst nicht und versuchst mal damit zu fotografieren, als wären es Festbrennweiten. Dann merkst du schon selbst, was dir fehlt.

Viel Spaß dabei :) 

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Bullit3:
  • Das Tele 55210 kann ich im Zoo auch gebrauchen,

Dafür ist es ideal. 

vor 1 Stunde schrieb Bullit3:
  • Für das Archivieren der Photos (auf NAS) habe ich mir Lightroom 6 besorgt und neu zum Bearbeiten Affinity Photo.

Lightroom ist ein Raw Konverter. Den kannst du auch für die Bearbeitung benutzen. Ich mache alles damit. 

Link to post
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb octane:

Dafür ist es ideal. 

Lightroom ist ein Raw Konverter. Den kannst du auch für die Bearbeitung benutzen. Ich mache alles damit. 

Ich dachte LR sein hauptsächlich für verwaltung und leichte bearbeitung und mit PS bearbieten (mit Ebenen) für unbegr. Möglichkeiten des Gestaltens.

ABER natürlich ist PS (oder AP) für die fortgeschrittene Bearbeitung und zur Zeit übersteigt meine Fähigkeiten (Aber ich lerne schnell :) )

 

Danke für dein Feedback

Link to post
Share on other sites

Ja. LR ist in erster Linie für die Konvertierung aber natürlich auch für die Bearbeitung und Verwaltung von raw Dateien da.   Kommt halt drauf an wieviel man bearbeiten will. Für umfangreiche Ebenen ist PS nötig (oder was anderes). Übrigens gibt es LR und PS im Abo für schlappe 12 Stutz pro Monat und dann hast du auch immer die aktuellste Version. LR6 wird nicht mehr gepflegt. 

Link to post
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb octane:

Ja. LR ist in erster Linie für die Konvertierung aber natürlich auch für die Bearbeitung und Verwaltung von raw Dateien da.   Kommt halt drauf an wieviel man bearbeiten will. Für umfangreiche Ebenen ist PS nötig (oder was anderes). Übrigens gibt es LR und PS im Abo für schlappe 12 Stutz pro Monat und dann hast du auch immer die aktuellste Version. LR6 wird nicht mehr gepflegt. 

Bin eher ein Fan von Vollversionen (wird immer schwieriger da alles online mit Linzenzen angeboten wird) aber im Moment rechnet sich ein Abo-Modell für mich nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Bullit3:

Bin eher ein Fan von Vollversionen (wird immer schwieriger da alles online mit Linzenzen angeboten wird) aber im Moment rechnet sich ein Abo-Modell für mich nicht.

Mit den Abos haben viele ihre Mühe. Bei Adobe hat man jedoch keine andere Wahl mehr, wenn man eine neue Kamera hat und keine Lust hat auf DNG Basteleien.  Deine A6000 wird natürlich noch von LR6 unterstützt.

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb octane:

keine Lust hat auf DNG Basteleien.

So viel Bastelei ist das eigentlich nicht, läuft doch automatisch durch. Ohne ist mir zwar auch lieber, aber bevor ich mich zu einem Abo zwingen lasse, würde ich das wieder machen (hatte ich früher schon mal).

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb leicanik:

So viel Bastelei ist das eigentlich nicht, läuft doch automatisch durch...

Ich habe mir angewöhnt alle RAWs durch den DNG Konverter laufen zu lassen, so kann ich immer mal wieder auf LR 5.7 zugreifen, wenn es sein muß
Grundsätzlich habe ich mich aber von LR verabschiedet und zu DXO PL 2 gewechselt.

Link to post
Share on other sites

Für's  Landschaft reicht dir auch Kit!

Nimm dir Stativ, Schraube die Blende hoch und spare dir das Geld!

Weil den 1~2% mehr schärfe gegenüber Kit bei Landschaftaufnamen sind (mir) kein € wert!

 

PS: Video's schauen ist schön und gut, dennoch Rausgehen und üben, ausprobieren ist wichtiger, den nur so lernt man und sammelt die Erfahrung!

Edited by Max2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Max2:

Für's  Landschaft reicht dir auch Kit!

Nimm dir Stativ, Schraube die Blende hoch und spare dir das Geld!

Weil den 1~2% mehr schärfe gegenüber Kit bei Landschaftaufnamen sind (mir) kein € wert!

 

PS: Video's schauen ist schön und gut, dennoch Rausgehen und üben, ausprobieren ist wichtiger, den nur so lernt man und sammelt die Erfahrung!

Mich verwundert es, dass viele das 1650 so schlecht reden, und das sigma so hochgelobt wird, „bei geringem Unterschied“.

Ich denke auch, dass für mich mit dem Kit und ein Bisschen PS für den Anfang alles da ist.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...