manifredo Posted December 13, 2018 Share #1 Posted December 13, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo liebe Foristen, viele von euch kennen mich ja schon geraume Zeit, weil ich vor allem in der Winterzeit mit unzähligen Vogelaufnahmen die entsprechenden Threads anfülle. Ich betreibe die (getarnte) Vogelfotografie ja bereits seit über 10 Jahren, aber fast ausschließlich im heimischen Garten, der glücklicherweise an einen Laubwald angrenzt. Ich hatte mir schon vor etwa 10 Jahren ein Tarnzelt aus alten Dachlatten notdürftig selbst gebaut und mit Folie bespannt. Das habe ich ein paar Jahre verwendet, es war aber eher suboptimal. Vor etwa 4 Jahren bekam ich zu Weihnachten von meiner besseren Hälfte ein in einen Rucksack zusammenlegbares Tarnzelt (Stealth Gear) geschenkt, welches ich die letzten Jahre verwendet habe. Das Ding ist eigentlich sehr gut, für mobile Einsatzzwecke ist es bestens geeignet, man kann es innerhalb von einer Minute auf- und wieder abbauen. Der Nachteil ist im Winter, dass es nicht ganz zugbeständig ist, der Wind kommt von unten doch merklich rein. Zudem ist es nicht regenfest, auch Schnee kann ihm zusetzen. Deshalb wollte ich mir ein wetterfestes und auch "warmes" Tarnzelt basteln und habe mein Vorhaben auch kürzlich umgesetzt. Die Vorgabe war, dass es so klein sein sollte, dass es durch die Deckenöffnung in meiner Doppelgarage passen sollte, ohne daß man etwas zerlegen muß. Und vor allem sollte es winddicht und wasserfest sein. Aus der Firma hatte ich mir eine kleine Palette mit nach Hause genommen, die ich auf die Breite der Dachluke sägte, es mussten ca. 15cm seitlich weg. Ich kaufte mir auch ein paar Latten im Baumarkt, welche ich nach und nach an den Boden befestigte, mein Akkuschrauber musste oftmals aufgeladen werden. 🙂 Anfangs sah das Ganze dann so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 13, 2018 by manifredo Didix, somo, Johnboy and 5 others 7 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577298'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #2 Posted December 13, 2018 Nach ein wenig Probesitzen und Ausmessen wusste ich, wie hoch es werden durfte, damit ich mit dem Kopf nicht anstoße. Und ich musste ja irgendwie reinkommen, das wollte ich durch die Hintertür realisieren, deshalb machte ich die Sitzbank mit Scharnieren klappbar. Und damit das Wasser ablaufen kann, wenn es regnet, hab ich den "Himmel" des Tarnzeltes halbrund gestaltet. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SilkeMa, Basteloz, Johnboy and 6 others 7 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577301'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #3 Posted December 13, 2018 Komfortabel hieß für mich hauptsächlich "warm", weil einem bei winterlichen Temperaturen um die Frostgrenze bei einer 90-minütigen Fotosession schnell die Füße trotz guter Schuhe kalt werden. Deshalb musste mein neues Tarnzelt vor allem gut isoliert werden, was ich mit Styroporplatten aus dem Baumarkt bewerkstelligte. Die habe ich mit einem ebenfalls selbst gebasteltem Styroporschneider mit heißem Draht auf Maß geschmolzen und später mit Acrylmasse festgeklebt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! somo, Didix, Johnboy and 5 others 7 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577302'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #4 Posted December 13, 2018 Wie man sieht, habe ich den Einstieg von hinten verworfen, jetzt erfolgt das Begehen des mobilen Sichtschutzes über die Seite, weil es sich als platztechnisch besser herausgestellt hatte. Damit ich das ganze Teil auch flexibel bewegen kann, hab ich es kurzerhand auf Räder gestellt, wie man im letzten Bild schon sehen konnte. Der Rasen soll ja von dem Teil nicht absterben, wenn es mal ein paar Wochen auf der selben Stelle verweilt. Jetzt kommt noch genügend Luft und Licht an den Boden unter dem Gestell ! 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! somo, Didix, AchimOWL and 3 others 4 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577303'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #5 Posted December 13, 2018 Hier das Teil noch von hinten, die halbrunde Aussparung hab ich wieder zugeklebt, nachdem ich mich für den seitlichen Einstieg entschieden hatte. Alles Schlitze hab ich mit Acryl abgedichtet. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! AchimOWL, Auckland, Schiebi and 4 others 5 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577304'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #6 Posted December 13, 2018 Hier hab ich das Ganze dann schon mit wetterfester Folie aus dem Baumarkt festgetackert. Wenn es die Temperaturen zulassen, werd ich noch mit Acrylfarbe ein wenig Camouflage auftragen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Basteloz, Schiebi, somo and 5 others 7 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577305'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #7 Posted December 13, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hier sieht man eine Übersicht von Tarnzelt und auch selbst gebautem Futterhäuschen samt Ansitzast. Alles ist für einen schnellen Standortwechsel konzipiert, damit ich bildtechnisch den Hintergrund variieren kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Didix, Basteloz, Ameise and 5 others 6 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577306'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #8 Posted December 13, 2018 Take a seat, please !! 🙂 Den Boden hab ich mit Styrodur ausgelegt, das ist fest und isoliert trotzdem. Nen Griff für das Schließen der Tür braucht es selbstverständlich auch ! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Basteloz, Ameise, Johnboy and 5 others 6 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577307'>More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #9 Posted December 13, 2018 Damit ich nicht immer das Stativ mit rein- und rausmanövrieren muß, hab ich den Stativkopf kurzerhand fest in das Tarnzelt integriert, der ist mit einer Zollschraube von unten in der Latte fixiert worden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Basteloz, somo, Johnboy and 6 others 8 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577308'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #10 Posted December 13, 2018 Und damit ich auch bei strömendem Regen meine Vöglein fotografieren kann, hab ich auch an ein kleines Dächlein für das Objektiv gedacht. Damit bleib nicht nur ich, sondern auch meine Ausrüstung stets trocken. Übrigens hab ich die vergangenen Wochenenden schon feststellen können, dass die Temperaturen im Zelt trotz böigem Wind relativ angenehm waren - ich habe bei normaler Bekleidung keinerlei Unterkühlung verspürt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! objpath, Didix, Pentel and 9 others 10 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577309'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #11 Posted December 13, 2018 Ein Ergebnis vom vergangenen Wochenende sieht dann so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Heinrich Wilhelm, vagabund, Giraldita and 20 others 23 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577310'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #12 Posted December 13, 2018 und hier noch ein Buchfink ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Didix, max65, gto and 15 others 18 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577311'>More sharing options...
manifredo Posted December 13, 2018 Author Share #13 Posted December 13, 2018 und auch bei stärkerem Regen bin ich nicht verlegen... 😊 lg Manfred Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! SilkeMa, Basteloz, Stefan Zwi. and 19 others 22 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125288-station%C3%A4res-tarnzelt-mit-komfort-selbstgebaut/?do=findComment&comment=1577312'>More sharing options...
PeterZwegat Posted December 14, 2018 Share #14 Posted December 14, 2018 Hallo manifredo, danke fürs Teilen. Dein Tarnzelt ist wirklich super geworden und das mit deinem Garten am Laubwald ist sehr beneidenswert! Ich habe schon oft deine Fotos bewundert. Wirklich klasse die Ergebnisse. Eines Tages bau ich mir auch so ein ähnliches Tarnzelt! Ich kann mir gut vorstellen, dass es gut vor Kälte schützt, so wie es auf den Bildern aussieht. Die Camouflage Bemalung wird das ganze noch perfektionieren. Freue mich auf weitere Bilder von dir! SilkeMa, Johnboy and manifredo 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fliese50 Posted December 14, 2018 Share #15 Posted December 14, 2018 vor 2 Stunden schrieb PeterZwegat: Hallo manifredo, danke fürs Teilen. Dein Tarnzelt ist wirklich super geworden und das mit deinem Garten am Laubwald ist sehr beneidenswert! Ich habe schon oft deine Fotos bewundert. Wirklich klasse die Ergebnisse. Eines Tages bau ich mir auch so ein ähnliches Tarnzelt! Ich kann mir gut vorstellen, dass es gut vor Kälte schützt, so wie es auf den Bildern aussieht. Die Camouflage Bemalung wird das ganze noch perfektionieren. Freue mich auf weitere Bilder von dir! Dem stimme ich absolut zu, große Klasse manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted December 14, 2018 Share #16 Posted December 14, 2018 Super Konstruktion, ich würde vielleicht hinten noch 2 Hebel anbringen, damit es bequemer zum Schieben ist. Dann könnte dich deine Frau, ohne dass du die Stellung verlässt, an einen neuen Standort schieben. 😉 Schon genial, welchen Aufwand manche betreiben, um gute Bilder zu bekommen, Respekt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted December 14, 2018 Share #17 Posted December 14, 2018 Glückwunsch, man merkt, wie viel Spaß dir das Ganze macht. Schöne Vogelbilder sieht man von dir ja sowieso. Danke für den schönen Beitrag. Ein paar Bedenken hätte ich aber bei deiner Konstruktion: Zuerst wegen des Stativkopfs. Dein Häuschen steht auf Rädern, ist also nicht ganz wackelfrei. Wenn du dich etwas bewegst, dann wackelt deine Kamera mit. In einem unten offenen Tarnzelt könnte das Stativ auf festem Boden stehen. Und zweitens, weil das Styropor innen offen liegt und es in deinem Häuschen relativ eng ist. Raschelt oder quietscht es nicht, wenn du da mal versehentlich mit dem Arm dran kommst? Oder macht das den Vögeln nichts aus? Falls doch, könntest du ja an den entsprechenden Stellen noch etwas Stoff von innen drauf tackern. Und als letztes ein Rat: Wenn du bei der Konstruktion deinen Akkuschrauber mehrmals aufladen musst, dann lass dir zu Weihnachten unbedingt einen gescheiten schenken (oder kaufe einen neuen Akku) manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 14, 2018 Share #18 Posted December 14, 2018 Heißer Shice! Echt cool, meinen Respekt und meine Bewunderung. Die Ergebnisse rechtfertigen den Aufwand. Ich hätte es vielleicht noch etwas breiter gemacht und Minibar und eine kleine Pantryküche eingebaut, aber sonst..... 😁 Nein, Quatsch. Beide Daumen hoch! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted December 14, 2018 Author Share #19 Posted December 14, 2018 @leicanik: Da drin raschelt nix, aber still sitzen muß man schon, damit die Konstruktion mit dem Stativkopf nicht wackelt, während man ein Bild macht. Ist ja gerade bei so langen Brennweiten um die 400mm sehr kritisch. Aber da ich mit nem Kabelauslöser auslöse, muß ich auch nicht rumzappeln, das klappt ganz gut so. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bluescreen222 Posted December 14, 2018 Share #20 Posted December 14, 2018 Was sagen die Nachbarn so? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
manifredo Posted December 14, 2018 Author Share #21 Posted December 14, 2018 vor 9 Minuten schrieb Bluescreen222: Was sagen die Nachbarn so? "Die spinnen, die Römer ....!!" Basteloz and Bluescreen222 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
somo Posted December 14, 2018 Share #22 Posted December 14, 2018 Hallo Manfred, danke für die Mühe die du dir mit der Dokumentation gemacht hast. Das regt wieder zum Basteln an Ich wünsche dir viel Freude und weiterhin so tolle Bilder mit deinem Versteck! LG Somo manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinrich Wilhelm Posted December 14, 2018 Share #23 Posted December 14, 2018 Hallo Manfred, gut gemacht und Deine Ergebnisse sprechen ja auch für sich! Gruß Heinrich manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted December 14, 2018 Share #24 Posted December 14, 2018 wirklich ein toller mobiler Schießstand..... beneidenswert! (die "richtigen Schießstände" sind ja auch bisweilen mobil - aber nie so kuschelig ) aber meine Geduld wäre begrenzter als Deine - dazu hat in den letzten Jahren hier leider auch die Vielfalt der Singvögel deutlich abgenommen..... wir wohnen in einem alteingesessenen StadtWohngebiet mit "Naturnahen Gärten" - mit viel Grün und etwas Wald + kleinem Park in der Nähe, Fluß 700 Meter Luftlinie.... aber immmer mehr wird bebaut oder von "Gestrüpp befreit" auch davon abgesehen werden die Piepsmätze leider beständig weniger, allüberall, wie die Insekten leider auch. Daher: Neid aber ich kann hier gucken was Du so siehtst..... *gg* was sagen eigentlich die Nachbarn zu Deiner Leidenschaft? 🔭 ... manifredo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ameise Posted December 14, 2018 Share #25 Posted December 14, 2018 vor 3 Stunden schrieb Joshi_H: Ich hätte es vielleicht noch etwas breiter gemacht und Minibar und eine kleine Pantryküche eingebaut, aber sonst..... 😁 dann müßte auch noch ein TrockenKlo eingebaut werden.... wäre vielleicht doch zu aufwändig AchimOWL and somo 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.