Jump to content

GPS-Koordinaten in EXIF schreiben


Nordlicht

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

Betrifft zwar nicht direkt die Bildbearbeitung, ist aber trotzdem ein Software-Thema:

Ich zeichne meine Wanderungen mit dem Smartphone auf, d.h. ich habe eine Reihe von GPX-Dateien. Das transferieren auf den PC ist zwar mühsam (ist ein iPhone, d.h. es gibt keinen direken Zugriff auf das Dateisystem), funktioniert aber. Die Uhrzeiten von Smartphone und Kamera sind meistens einigermaßen synchron (wenn es ein paar Minuten abweicht, ist das nicht so schlimm).

Wie bekomme ich nun die GPS-Koordinaten aus dem GPX-Track am PC synchron zur Aufnahmezeit in die Bilder? Es handelt sich nicht nur um neue Bilder der Panasonic GX8, sondern auch um ältere Bilder (ältere Kamera ohne WiFi, daher muß das am PC erfolgen), die ich jetzt nachträglich mit Koordinaten versehen möchte. Meine Bilderverwaltung kann nämlich Umkreissuchen machen.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Nordlicht:

Wie bekomme ich nun die GPS-Koordinaten aus dem GPX-Track am PC synchron zur Aufnahmezeit in die Bilder? Es handelt sich nicht nur um neue Bilder der Panasonic GX8, sondern auch um ältere Bilder (ältere Kamera ohne WiFi, daher muß das am PC erfolgen), die ich jetzt nachträglich mit Koordinaten versehen möchte. Meine Bilderverwaltung kann nämlich Umkreissuchen machen.

Wenn ich Dich richtig verstehe,  brauchst Du einen Track Editor. Wenn Deine Zeiten einigermaßen synchron sind,  macht der das volloutomatisch: Verzeichnis der Bilder angeben, GPX-Datei zugeben - und läuft.Ich habe das mit dem Geo-Setter bzw. dem GPS-Track-Editor gemacht. Die solltest Du Dir mal anschauen.

Link to post
Share on other sites

Synchronisation:

-Sekunden genaue Zeitdifferenz via GX 8 Diyplayfoto von Tracker (Smartphone...….) ermitteln 

-Software verwenden, welche den Track oder die Aufnahmen auf die Sekunde anpassen können

Ich verwende dazu:

LRCC Classic (Track oder Fotozeit anpassen)

http://geotagging-blog.de/2013/01/kamera-uhr-mit-gps-zeit-synchronisieren-in-lightroom/

Land:

https://www.twonav.com/de/software

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Da sind ja viele gute Infos zusammen gekommen. Hätte nicht gedacht, daß es da so viel gibt. Habe wohl immer die falschen Suchstichwörter verwendet ("Geotagging" ist das Zauberwort, muß ich mir merken 🙂).

 

vor 13 Stunden schrieb micharl:

Geo-Setter

Genau so ein Programm hatte ich gesucht. 😀

Habe das inzwischen an Bildern ausprobiert, wo ich noch ganz genau wußte, wo sie aufgenommen wurden. Die Zuordnung, die Geo-Setter gemacht hat, war perfekt, obwohl ich nicht wußte, ob die Uhren von Kamera und Smartphone zum Aufnahemzeitpunkt (ist immerhin zzwei Jahre her) synchron waren.

Unschön ist allerdings, daß das Erstelldatum geändert wurde (dabei sollten die Dateien doch nur geändert und nicht neu gespeichert werden, hatte "Überschreiben" eingestellt), obwohl ich in den Einstellungen "Dateidatum und -zeit beim Speichern erhalten" angehakt hatte. Es wurden aber nur Aufnahmedatum und Änderungsdatum erhalten. Ist unschön, wenn das Erstelldatum ein späteres Datum hat als das Aufnahmedatum und Änderungsdatum (es waren 2 Jahre alte Fotos). Das konnte ich zwar mit "EXIF Date Changer" wieder korrigieren, aber es ist zusätzliche Arbeit.

Auch funktionieren die Google-Karten nicht. Die sind alle dunkelgrau überfärbt und zeigen weiße Schrift "For development purposes only". Sind also komplett unbrauchbar. Zum Glück kann man im GeoSetter auch eine OSM-Karte auswählen (allerdings nur eine Standard-Straßenkarte). Die OSM-Karten sind sowieso viel besser, da sie auch Wanderwege zeigen (die fehlen ja in den Google-Karten, aber gerade die Wanderwege sind unverzichtbar). Schade nur, daß man da keine topografische OSM-Karte auswählen oder einrichten kann. Ist schwierig Fotos manuell zuzuordnen (habe noch viele Fotos aus einer Zeit, wo ich noch keine GPS-Aufzeichnungen machen konnte), wenn man nur leere farbige Flächen sieht ohne Höhenlinien.

vor 13 Stunden schrieb micharl:

GPS-Track-Editor

Da dieser ausschließlich die Google-Karten verwendet und dort das gleiche Problem auftritt wie beim Geo-Setter, ist dieses Programm leider unbrauchbar.

LR habe ich nicht (Abo und Cloud nein Danke).

vor einer Stunde schrieb rjh49:

Zoner Photo Studio X

Das ist ja nicht nur fürs Geotagging, sondern eine vollwertige Bildbearbeitung? Für die Bildbearbeitung benutze ich seit kurzem Affinity Photo. Als Bilderverwaltung habe ich Imabas. Damit läßt sich auch eine Umkreissuche durchführen. Die Screenshots zu Zoner mit den Karten sehen aber gut aus. Scheint sehr umfangreich zu sein.

vor 2 Stunden schrieb sardinien:

-Sekunden genaue Zeitdifferenz via GX 8 Diyplayfoto von Tracker (Smartphone...….) ermitteln 

Der Trick mit dem Abfotografieren der Uhrzeit ist ja so genial simpel, daß ich da auch selber hätte drauf kommen können. 😯  Das werde ich in Zukunft dann auch so machen. 🙂

Nur bei den mehrere Jahre alten Fotos (meine erste GPX-Aufzeichnung ist von Anfang 2014) nutzt das nichts mehr, da die Uhren von Kameras und Garmin-Uhr zwischenzeitlich mal neu gestellt wurden (das Smartphone stellt sich ja automatisch ein).

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...