Jump to content

Recommended Posts

Guest cditfurth

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich schlage vor, dass wir hier nur möglichst präzise fragen und antworten. Also bitte keine Diskussionen. 

Ich habe gleich eine Frage: Ich möchte den User-Modi (U1-U3) u. a. auch Einzelbild-/Serienaufnahme-Einstellungen zuweisen. Also z. B. U3 "Serienaufnahme H" und etwa U1 "Einzelbild". Ich kann den Usermodi alles Mögliche zuweisen, aber nicht Besagtes.

Geht das und wenn ja wie? 

Danke! 

Gruß, Christian 

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Für meine Z7 habe ich Picture Control 2 (Version 2.4) installiert, das unterstützt explizit die Z7 und neuere Kameras. Benutzt habe ich es jedoch nie.

Wenn du dich hinreichend kreativ fühlst, oder einfach gerne an der Reglern drehst, dann installiere es - aber unbedingt brauchen  tut man es m.M.n. nicht.

Link to post
Share on other sites

Am 15.2.2019 um 07:42 schrieb finnan haddie:

Für meine Z7 habe ich Picture Control 2 (Version 2.4) installiert, das unterstützt explizit die Z7 und neuere Kameras. Benutzt habe ich es jedoch nie.

Wenn du dich hinreichend kreativ fühlst, oder einfach gerne an der Reglern drehst, dann installiere es - aber unbedingt brauchen  tut man es m.M.n. nicht.

Aber Camera Control 2 muss man erwerben, ist nicht kostenlos dabei.

Meiner Meinung ist dies eine Kamerasteuerungs Software via PC oder Mac. Also Thetering?

Bin mit der Nikon Z6 wieder neu bei NIkon, nach Jahrzehnten, deshalb softwareseitig noch unkundig!

Kann man mit Picture Control das gleiche machen, wie mit Camera Control?

Und wie geht Thetering ansonsten?

Link to post
Share on other sites

Tethering zählt leider nicht zu meinen Anwendungsfällen, daher muss ich eine Antwort schuldig bleiben. 😞

Ich halte tethering tatsächlich für ein Relikt, ich nutze ein Smartphone mit Fernsteuerung per WiFi.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Guten Abend,

gibt es bei der Z6/Z7 eigentlich die Möglichkeit, das Interface im Sucher ein wenig vom Rand wegzubekommen, z.B. durch das Einblenden eines umlaufenden Rahmens?

So toll der hochauflösende Sucher ist, ich finde es nicht so leicht alles zu überblicken.

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo, ich hätte eine frage zur ISO Automatik bei der Z6 (oder besser gesagt Nikon im allgemeinen)

Bin ich nur zu blöd oder ist es bei Nikon wirklich nicht möglich den ISO Wert schnell vorzugeben und wieder auf Automatik zurück zu wechseln? Muss ich wirklich jedesmal ins Menü und ISO Automatik auf off stellen? (Womit dann auch meine eingestellte min Shutter zeit deaktiviert wird)

Ich meine da gibt's ja ne extra taste für ISO, da kann ich dann zwar den ISO wert schnell ändern, aber das interessiert die Kamera ja garnicht während der Menüpunkt ISO auf Automatik aktiv ist.

Ich bin es gewohnt das man am ISO Rad von Automatik direkt auf die ISO werte (und zurück) drehen kann und das die min Shutter zeit auch ohne ISO Automatik funktioniert. 🤔

Link to post
Share on other sites

ISO Taste drücken, mit dem vorderen Rad ISO Auto ausschalten, mit dem hinteren Rad ISO Werte einstellen, fertig.

Zurück zu ISO Auto, ISO Taste drücken mit dem vorderen Rad zurück zu ISO Auto.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Kater Karlo:

ist aber m. E. gut gemacht

Naja, verstehe nicht wirklich warum man den Auto Punkt nicht einfach vor ISO100 setzt, so brauch ich drei schritte (Kopf drücken, vorne drehen, hinten drehen) wo ich vorher nur einen hatte (drehen)..

 

Ich habe aber schon direkt das nächste problem. Und zwar habe ich irgendwie Probleme mit dem Bilder übertragen via Kamera (habe keinen xqd Leser) auf den Rechner. Gestern wurde mir die Kamera angezeigt und ich konnte die Bilder in Aperture ziehen, heute probiert und es geht nicht, die Kamera wird in Aperture angezeigt, aber nicht die Bilder. Der Finder sowie Capture One zeigen auch die Kamera garnicht an..

Edited by PFM
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb PFM:

so brauch ich drei schritte (Kopf drücken, vorne drehen, hinten drehen) wo ich vorher nur einen hatte (drehen)..

Kommt drauf an was du erreichen möchtest, alles hat seine Vor- und Nachteile. Auf Nikons Art kannst du viel schneller von jedem beliebigen ISO-Wert wieder auf Auto-ISO wechseln, da du dafür nicht ewig herumkurbelst.

vor 20 Minuten schrieb PFM:

Ich habe aber schon direkt das nächste problem […]

Dies scheint mir eines jener Probleme zu sein, welche auf Macs nie vorkommen … 😜

Link to post
Share on other sites

So, Grundproblem erkannt. Capture One setzt die Kamera direkt in den Fernsteuermodus, dadurch wird sie auch für Aperture blockiert und es geht erst nachdem C1 geschlossen ist und die Kamera neugestartet.

Also kann ich jetzt in Aperture importieren, aber wie bekomme ich jetzt die Dateien in C1, ich kann nur fernsteuern aber nicht importieren.. 🙈

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb PFM:

Also kann ich jetzt in Aperture importieren, aber wie bekomme ich jetzt die Dateien in C1, ich kann nur fernsteuern aber nicht importieren.. 🙈

Zur Not halt die Bilder in einen außerhalb der Kamera befindlichen Ordner kopieren. Oder einfach einen Kartenleser kaufen, den du spätestens für Firmware-Updates sowieso benötigst.

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb flyingrooster:

Oder einfach einen Kartenleser kaufen, den du spätestens für Firmware-Updates sowieso benötigst.

Das ist auch so eine Geschichte die mich ehrlich gesagt ziemlich nervt an den Z Kameras, ich habe noch FW 1.0 auf der Kamera. Würde gerne updaten. Ich weiß aber noch garnicht ob ich die Kamera auf Dauer wirklich behalten werde, und daher (und eigentlich auch generell) würde ich ungern jetzt nochmal für fast 100 euro einen xqd karten Leser kaufen den ich danach vielleicht nie wieder benötigen werde, glaube auch nicht daran das sich diese Karten auf dauer bei consumer Kameras durchsetzen werden. Genau so wenig sinn sehe ich darin ein China schrott Lesegerät (wenn man sich die Bewertungen der dinger so durchließt gibts da nichts wirklich brauchbares) oder sonstiges mit USB 2.0 zu kaufen welche niedrigere Transferraten haben als direkt von der Kamera. Wirklich günstig sind ja auch diese nicht.

Es könnte so einfach sein wenn man die Kamera einfach via PC Verbindung updaten könnte..

Aber das mit dem xqd only Slot bei den Z Bodys ist ja ohnehin so eine Sache.. 💩  Im grunde genommen muss man bei einer Nikon Z nochmal sinnlose 400 euro extra (min. zwei 64gb karten + lesegerät) rechnen nur weil sie dachten es wäre eine ganz tolle Idee mit dem xqd ..  Aber gut, das wusste ich ja eigentlich vorher 🙄 😂

 

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb PFM:

Es könnte so einfach sein wenn man die Kamera einfach via PC Verbindung updaten könnte..

Kauf eine Sony 😁

Link to post
Share on other sites

Muss halt jeder für sich entscheiden wie hoch jeweils Fotografie und Firmware-Updates via PC-Verbindung gewichtet werden. ;)
 

vor 53 Minuten schrieb PFM:

Genau so wenig sinn sehe ich darin ein China schrott Lesegerät (wenn man sich die Bewertungen der dinger so durchließt gibts da nichts wirklich brauchbares) oder sonstiges mit USB 2.0 zu kaufen […]

Ich habe mir ein USB 3 taugliches China-Dings für 40 Euro gekauft und bin bislang sehr zufrieden damit. Die 40 Euro sind dann auch schon egal …

Ansonsten ja, wegen mir hätte es die XQD-Karten auch nicht gebraucht.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb octane:

Kauf eine Sony 😁

Die hab ich ja schon 😀, sinnvoller wäre es gewesen das Geld in eine A7III zu stecken, aber ich wollte mir mal die Töchter anderer Mütter ansehen wo sie grade so günstig zu haben waren.. 😉

vor 12 Minuten schrieb flyingrooster:

Ich habe mir ein USB 3 taugliches China-Dings für 40 Euro gekauft und bin bislang sehr zufrieden damit.

Welches genau?

vor 24 Minuten schrieb B.W.G.:

Wenn man absteigen will, warum nicht.     😁

Naja, es gibt Licht und Schatten bei beiden. Ein paar Ernüchterungen haben sich schon breit gemacht, dafür an anderer Stelle Begeisterung. Die perfekte Kamera gibt es erst wenn jemand mir eine Maßanfertigung aus den Baukästen sämtlicher Hersteller baut..

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...