Jump to content

Nikon Z6


Guest cditfurth

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
Guest cditfurth

Was mir auffällt: Mit der Oly E-M1 II geht ETTR gut. Bei der Z6 muss man höllisch aufpassen, nichts ausbrennen zu lassen. Dafür sind die Tiefen extrem gut aufzuhellen. Insgesamt eine große Dynamik, aber anders "gepolt". Richtet man sich darauf ein, braucht man kein HDR. In diesem Zusammenhang finde ich es merkwürdig, dass Kritiker bemängeln, ab 6 EV plus sehe man Banding-Streifen. Also, ich habe ein Foto noch nie 6 EV hochgezogen, weder teilweise noch in Gänze.

Die Raws aus der Kamera sind brillant.

Gruß,
Christian

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir die Vergleichsbilder bei dpreview ansehe, liegt sie sensortechnisch gleichauf mit der Sony A7III, eventuell ist sie sogar noch nen Hauch besser.
Wenn man bedenkt, daß man auch die alten Nikon Objektive adaptieren kann, ist die Z6 schon sehr verführerisch. Auch die Beispielbilder auf dpreview machen Lust auf die Kamera.

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb manifredo:

Wenn ich mir die Vergleichsbilder bei dpreview ansehe, liegt sie sensortechnisch gleichauf mit der Sony A7III, eventuell ist sie sogar noch nen Hauch besser.
Wenn man bedenkt, daß man auch die alten Nikon Objektive adaptieren kann, ist die Z6 schon sehr verführerisch. Auch die Beispielbilder auf dpreview machen Lust auf die Kamera.

lg Manfred

Die Z6 ist vor allem auch deswegen verführerisch, weil sie deutlich angenehmer in der Hand liegt als jede Sony Ax  und den hervorragenden Sucher der Z7 geerbt hat (jedenfalls nach meiner Kenntnis). Wenn das Z Objektivportfolio weiter ausgebaut ist, wird es für Sony auch wieder enger. Dann muss sich auch am A7 Gehäuse etwas mehr tun als in der Vergangenheit.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb tgutgu:

Die Z6 ist vor allem auch deswegen verführerisch, weil sie deutlich angenehmer in der Hand liegt als jede Sony Ax  und den hervorragenden Sucher der Z7 geerbt hat (jedenfalls nach meiner Kenntnis). Wenn das Z Objektivportfolio weiter ausgebaut ist, wird es für Sony auch wieder enger. Dann muss sich auch am A7 Gehäuse etwas mehr tun als in der Vergangenheit.

@tgutgu…  Dann muss sich auch am A7 Gehäuse etwas mehr tun als in der Vergangenheit....  Da fragt man sich was das sein könnte! Das es für Sony enger wird ist Wunschdenken.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Kater Karlo:

Dein Link verweist auf eine Werbung für eine zeitlich begrenzte ("Black Friday") Rabattaktion einiger amerikanischer Fotoartikelhändler. Mit einer Preiskorrektur seitens Sony hat das leider nichts zu tun.

Link to post
Share on other sites

habe die Preise nicht überprüft, da ich mir keine Sony kaufen möchte. Rabatt-Aktionen sehe ich hier in D auch sehr oft für Sony. Die Fotografen profitieren davon (Aktionen gibt es natürlich auf für andere Marken, bei Sony erscheinen sie mir ziemlich hoch).

Möchte eigentlich hier auch nicht über Sony diskutieren. Finde es nur eigenartig, wenn von Max Ghandi so getan wird, dass das Erscheinen von neuen Mitbewerbern - Nikon und Canon - Sony nicht einmal kratzen müsste (weil sie so überlegen sind aus seiner Sicht).

Mit Sicherheit keine schlechten Kameras, das sind die Nikons aber auch nicht. Mehr wollte ich nicht sagen.

Um zum Thema zurückzukommen: hatte letztens die Gelegenheit die Nikon Z mit dem 4./300 PF und dem 5,6/500 PF in die Hand zu nehmen und etwas zu herumzuspielen. Das 300er ist deutlich kleiner als ich mir vorgestellt hatte und schön leicht. Der AF hatte in der Halle nicht immer sofort getroffen (Einzelfeld), bei Umstellung auf großes Feld war das deutlich besser. Bei Tageslicht erwarte ich aber keine Probleme.
Das 500er ist mit der Z ein Traum, passt perfekt, die Kombi ist sehr ausgewogen und leicht genug, dass man sie auch über längere Zeit sehr gut aus der Hand verwenden kann. Der AF hat sehr gut funktioniert (das war dann draußen).

Für mich eine Traumkombi für Wildlife. Leider steht da der Preis von 4K für das Objektiv dazwischen. Wäre zumindest ein Ziel für´s Sparen😃

Karlo

Link to post
Share on other sites

Am 27.11.2018 um 16:17 schrieb tgutgu:

und den hervorragenden Sucher der Z7 geerbt hat (jedenfalls nach meiner Kenntnis).

Das ist so. Sie hat den gleichen Sucher bzw. die gleiche Sucherauflösung wie die Z7. Bei Sony ist das zwischen der A7RIII und der A7III unterschiedlich. Ein klares Plus für Nikon!

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 1 month later...
vor einer Stunde schrieb tgutgu:

Es ist schon beeindruckend, wie schnell Nikon auf einen Hauptkritikpunkt an den Z Kameras reagiert.

… oder wie rasch man heute halbfertige Produkte auf den Markt wirft (generell, nicht speziell Nikon). Denn der Konkurrenz deutlich unterlegene Funktionalität in einem Punkt muss dem Hersteller bereits während der Entwicklung am eigenen Produkt auffallen.

Machen andere aber auch nicht anders. Ergo – gut gemacht! ;)

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb flyingrooster:

… oder wie rasch man heute halbfertige Produkte auf den Markt wirft (generell, nicht speziell Nikon). Denn der Konkurrenz deutlich unterlegene Funktionalität in einem Punkt muss dem Hersteller bereits während der Entwicklung am eigenen Produkt auffallen.

Machen andere aber auch nicht anders. Ergo – gut gemacht! ;)

Da gebe ich Dir recht. Nur manch‘ andere reagieren nicht mal auf einfachere Nutzerwünsche, die bereits seit Jahren artikuliert werden, z.B. das Thema „My Menu“ und Olympus.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb flyingrooster:

… oder wie rasch man heute halbfertige Produkte auf den Markt wirft (generell, nicht speziell Nikon). Denn der Konkurrenz deutlich unterlegene Funktionalität in einem Punkt muss dem Hersteller bereits während der Entwicklung am eigenen Produkt auffallen.

Ich mache da einen Unterschied zwischen "unfertigen" Produkten, bei denen Funktionalität später durch Updates noch nachgeliefert wird, und unfertigen Produkten, die wegen fehlender Qualitätskontrolle verhältnismäßig oft Mängel aufweisen und Fehlfunktionen produzieren. Einen Pluspunkt erhält der Hersteller, der diese Funktionalität noch nachliefert, wenn das Nachfolgeprodukt schon erschienen ist.

Link to post
Share on other sites

ich habe eine andere Vermutung. So wie bei Canon haben die Zs ja auch Gesichtserkennung. Canon hatte gesagt, dass die auch auf ein Auge scharfstellt, wenn es erkennbar wäre. Was ist wenn das bei Nikon auch so ist und jetzt nur der "Rahmen" um das Auge nachgeliefert wird? Damit beruhigt man diejenigen die die Funktion vermisst haben.

Gruß Karlo

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...