Jump to content

A7ii - A7M2 - Problem mit dem Suchersensor


Mik38

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Experten

an meiner A7ii funktioniert die automatische Umschaltung Sucher/Monitor nicht mehr. Beim Einschalten geht der Sucher an. Wenn ich die Kamera vom Auge nehme (auch frei) geht der Monitor nicht an. Einstellung Sucher/Monitor ist auf AUTO.

Bei manuellen Umschalten funktioniert der Monitor sofort, eben nicht wenn Sucher/Monitor auf AUTO steht. Deshalb würde ich ein Wackelkontakt am Monitor selbst ausschließen.

Der Suchersensor ist sauber.

Hat jemand Erfahrung, was das Problem sein könnte? Hatte jemand schon bei seiner Kamera eine Diagnose, Rep-Kosten?

Gruß Michael

Edited by Mik38
Link to post
Share on other sites

Was meinst du mit „frei“? Dass nichts vor dem Suchersensor ist? Wieviel Abstand hältst du ein? Mich hat die A7II schon manches Mal damit genervt, dass der hypersensible Sensor auf „Sucher“ umschaltet, wenn ich sie mit m.M.n. ausreichendem Abstand vor dem Bauch halte, aber eine dunkle Jacke anhabe. Manchmal flackerte das dann hin und her. Am liebsten wäre mir, wenn man einen Knopf mit manueller Umschaltung belegen könnte und auf diese Automatik ganz verzichten könnte. Leider geht das nicht.

Das würde auch schon vor längerer Zeit mal kurzem DSLR-Forum diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1699552

Warum so etwas nicht einfach alle Modelle können (oder es wenigstens per FW Update nachgereicht wurde) muss man nicht verstehen. In der Hinsicht ist Sony wirklich unglaublich unbeweglich. 

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb leicanik:

Was meinst du mit „frei“? Dass nichts vor dem Suchersensor ist? Wieviel Abstand hältst du ein? Mich hat die A7II schon manches Mal damit genervt, dass der hypersensible Sensor auf „Sucher“ umschaltet, wenn ich sie mit m.M.n. ausreichendem Abstand vor dem Bauch halte, aber eine dunkle Jacke anhabe. Manchmal flackerte das dann hin und her. Am liebsten wäre mir, wenn man einen Knopf mit manueller Umschaltung belegen könnte und auf diese Automatik ganz verzichten könnte. Leider geht das nicht.

Das meinte ich mit "frei". Auch wenn die Kamera auf dem Stativ steht funktioniert es nicht. Danke fürs Überlegen.

 

vor 10 Minuten schrieb Aaron:

Ist der Sensor frei und nicht verschmutzt? Es gibt 2! Einstellungen bei meiner 7R2, die aktiviert sein müssen, damit die autom. Umschaltung funktioniert, habe sie aber nicht im Kopf und die Kamera eben nicht dabei.

Nein. Der Sensor ist sauber. Wenn du dran denkst, dann würden mich eben diese Einstellungen interessieren. Danke.

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb leicanik:

Was meinst du mit „frei“? Dass nichts vor dem Suchersensor ist? Wieviel Abstand hältst du ein? Mich hat die A7II schon manches Mal damit genervt, dass der hypersensible Sensor auf „Sucher“ umschaltet, wenn ich sie mit m.M.n. ausreichendem Abstand vor dem Bauch halte, aber eine dunkle Jacke anhabe. Manchmal flackerte das dann hin und her. Am liebsten wäre mir, wenn man einen Knopf mit manueller Umschaltung belegen könnte und auf diese Automatik ganz verzichten könnte. Leider geht das nicht.

Das würde auch schon vor längerer Zeit mal kurzem DSLR-Forum diskutiert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1699552

Warum so etwas nicht einfach alle Modelle können (oder es wenigstens per FW Update nachgereicht wurde) muss man nicht verstehen. In der Hinsicht ist Sony wirklich unglaublich unbeweglich. 

Ja, kein Dreck davor.

Ich habe die Umschaltung auf eine Taste gelegt, geht bei der A7R2.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 17 Minuten schrieb Aaron:

Ja, kein Dreck davor.

Ich habe die Umschaltung auf eine Taste gelegt, geht bei der A7R2.

Oh sorry, ich hatte übersehen, dass du auch etwas von „frei“ schriebst. Eigentlich hatte ich mich auf Mik38 bezogen. Aber das ist schon komisch, dass das Umschalten bei der A7rII sich auf eine Taste legen lässt und bei der A7II nicht. Nicht nur komisch, sondern auch ärgerlich.

Hab‘s gerade nochmal überprüft: Nein, bei der A7II gibt es keine solche Möglichkeit. Alternativ wäre auch noch o.k., wenn man einstellen könnte, dass bei „Dauer-Sucher“ das Display dann eingeschaltet wird, wenn man auf Wiedergabe drückt. Aber auch das geht nicht. Gibt es bei Sony eigentlich auch jemanden, der fotografiert? 😡

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Empfehlung @Mik38: Irgendwo im Netz gibt es Berichte von Leuten, die einen Teil des Sensorfensterchens am Suchereinblick mit dunkel getöntem Tesafilm abgedeckt haben - das hat wohl geholfen. Bei der A7-III ist das Problem behoben: Erstens ist der Sensor weniger empfindlich, und zweitens wird er komplett abgeschaltet, wenn man den Monitor auch nur ein bißchen vom Gehäuse wegklappt.

@leicanik: Bestimmte Verbesserungen werden bei Sony einerseits kontinuierlich in neue Modelle eingebaut, andererseits anscheinend prinzipiell nicht per FW-Update nachgerüstet. Gerade bei den Belegungsmöglichkeiten der Knöpfe gibt es eine aufsteigende Linie von der A7-II über die A7-R-II - dann die A9, und dann die A7-r-III und schließlich die III ohne R. Es wird jedesmal besser - und jedesmal gucken die Käufer des Vormodells in die Röhre. Keine Ahnung, ob das Strategie ist oder Nachlässigkeit - ist einfach so.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb micharl:

Empfehlung @Mik38: Irgendwo im Netz gibt es Berichte von Leuten, die einen Teil des Sensorfensterchens am Suchereinblick mit dunkel getöntem Tesafilm abgedeckt haben - das hat wohl geholfen. Bei der A7-III ist das Problem behoben: Erstens ist der Sensor weniger empfindlich, und zweitens wird er komplett abgeschaltet, wenn man den Monitor auch nur ein bißchen vom Gehäuse wegklappt.

Ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden!? Mein Monitor geht NICHT an, wenn ich die Kamera vom Auge absetze. Wenn ich die Batterie entferne, dann kann es sein, dass es einmal funktioniert. Mit An- und Abschalten ist es halt getan.

Edited by Mik38
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Mik38:

Ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden!? Mein Monitor geht NICHT an, wenn ich die Kamera vom Auge absetze.

Oops - das ist gerade andersrum.

Ja - dann schließe ich mich Leicanics Empfehlung für einen Reset an. Vielleicht hast Du irgendwo in den teilweise miteinander gekoppelten/voneinander abhängigen Einstellungen etwas gemacht, was der Automatik nicht gefällt - allerdings sehe ich spontan nicht, wo so eine Koppelung hätte erfolgt sein können.

Und wenn der Reset nicht hilft, bleibt wohl nur der Service.

 

Link to post
Share on other sites

Ich habe nachgesehen, bei der A7R2 muss im Zahnradmenü 4 die Einstellung Finder / Monitor auf AUTO stehen.

Außerdem gibt es bei der Tastenbelegung die Möglichkeit, die Auswahl Finder / Monitor auf eine Taste zu legen, dort ist die Auswahl AUTO jedoch nicht möglich. Ist im Zahnradmenü AUTO gewählt, kann mit der definierten Taste AUTO einmalig übersteuert werden, was sehr praktisch ist.

 

ÜBER DIE DISP-AUSWAHL DARF NICHT DIE DATENANZEIGE AKTIVIERT SEIN, FERNER MUSS IM ZAHNRADMENÜ 2 UNTER „TASTE DISP“ MINDESTENS EINE AUSWAHL AUSGEWÄHLT SEIN, ANSONSTEN KANN NICHTS ANGEZEIGT WERDEN! 

Durch Betätigen der Taste „oben“  am hinteren Drehrad lassen sich die einzelnen „Displays“ durchschalten.

Edited by Aaron
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...