Jump to content

Fokusstacking Photoshop CC, Problem...


gabi_g

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo aus Seelze,

hab Probleme mit PS CC i. S. Arbeitsspeicher.

Versuchs mal zu beschreiben. 20 jpeg  a` 9MB in LR importiert um dann diese in PS in Ebenen zu öffnen. Ausrichten der 20 Bilder geht noch, beim Stapeln kommt jedoch der Hinweis, dass der RAM am Ende sei. Benutze ich Photomerge (ausrichten, stapeln) klappt es manchmal.

Hardware: Grafik = 2 GB, RAM 16 GB.

Bin ich beim Arbeitsspeicher zu limitiert? Was mache ich bei Stacks, die 40 oder mehr Bilder beanspruchen?

PS: Hab bei PS unter Voreinstellungen schon 90% RAM zugewiesen.

 

Gruss, ratlose Gaby

 

Link to post
Share on other sites

Bist Du überhaupt zufrieden mit den Stackergebnissen von PS? Die meisten (oder gar alle?) hier nutzen andere Programme. Mein eigener Test mit PS ist schon eine Weile her, da war PS wesentlich schlechter als spezialisierte Programme.

Zum Speicherproblem würde ich auch mal im Taskmanager nachsehen, ob irgendwelche Speicherfresser im Hintergrund laufen.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich ja, hier mal mein "Testbild"  20Bilder, Abstand 5, ISO 500, 125stel, Blende 4. Konnte ja nicht wegfliegen....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by gaby_g
Link to post
Share on other sites

Alle Kanten mit Tiefenstaffelung haben sehr deutliche Fehler. Das lässt sich zwar nie ganz vermeiden, andere (kommerzielle) Programme können das aber besser, was den Aufwand der manuellen Korrektur mindert.

An Freeware gäbe es Combine Z und picolay. Soweit ich es hier im Forum sehe, nutzen alle, die öfter stacken, früher oder später eine spezialisierte, kommerzielle Software (meist Helicon Focus).

Link to post
Share on other sites

Habe die zum obigen Foto gehörenden Einzelbilder nochmal durch die Testversion v. Helicon laufen lassen. Die Fehler bleiben. Ev. zu wenig Einzelbilder (20) oder Fokusabstand (5) falsch gewählt, was meint ihr?

Gruss Gaby

Link to post
Share on other sites

Fokusabstand 5 ist schon recht grob. Mit 3 gibt's nach meiner Erfahrung fast pixelscharfen Übergänge.

Helicon Focus bietet verschiedene Render-Methoden (A, B, C). Methode C ist die geeigneste für Motive mit starker Tiefenstaffelung. Das sollte eigentlich besser funktionieren als das oben gezeigte Ergebnis. Methode B gefällt mir vom Bildergebnis besser (weniger Überschärft), aber da arbeite ich oft Kanten nach, was auch recht bequeme geht (unter Nachbearbeitung links das gewünschte Einzelbild anzeigen lassen und rechts den gewünschten Ausschnitt mit dem Pinsel malen).

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...