Jump to content

Wie Banding beim e-Shutter am Besten vermeiden?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

ich war heute mit der G9 beim Europäischen Zirkus Nachwuchs Fest und wollte einfach mal ein bisschen testen. Dabei das 35-100 / 2,8 und das 200 / 2,8. Das 200 / 2.8 war leider zu lang und ich konnte nur am Ende noch mal ein paar Aufnahmen der Artisten bei der Verabschiedung machen.

Ich hatte fast immer mit dem elktronischen Verschluss gearbeitet und es kam immer mal zum Banding. Als ich das sah half sofort der mechanische Verschluss... nur hatte ich es nicht immer gesehen. Gibt es da Tipps, die man generell zur Vermeindung (außer halt auf mechanischen Verschluss) von Banding? Wie machen es denn die Theater Fotografen unter Euch? Der lautlose Auslöser ist ja schon was feines.

Thomas

Link to post
Share on other sites

Banding? Meinst Du den rolling-shutter-Effekt? Schräge Geraden und schnell bewegte Gegenstände, die dann gekrümmt erscheinen?

Das kann man im Prinzip derzeit mit keiner MFT-Kamera zuverlässig vermeiden, weil die eingestellte Belichtungszeit zwar für die einzelnen Pixel des Sensors gilt - also für die aufgefangene Lichtmenge - aber nicht für die Gesamtfläche des Sensors: Es dauert (je nach Modell) etwa 1/15 - 1/30 sek., bis der Sensor von unten nach oben ausgelesen ist. Wesentlich schneller geht das bei der KB Sony A9 mit einer Auslesezeit von etwa 1/250 sek. Das reduziert den rolling shutter enorm, bringt aber derzeit noch andere Nachteile z.B. bei der Dynamik.

Deshalb warten wir alle auf den global shutter, der alle Pixel des Sensors gleichzeitig ausliest. Wird aber noch dauern.

Edited by micharl
Link to post
Share on other sites

Hallo Micharl,

ich denke nicht, dass Thomas den Rolling Shutter meinte. Wobei die Zeit, bis die G9 den kompletten Sensor ausgelesen hat, bei etwa 1/60s sein dürfte, die G85 braucht noch 1/25s, die alte GH3 noch 1/10s.

Thomas meint wohl das "Banding", welches durch die Lichtinterferenzen bei Wechselstromlicht und dem elektronischen Verschluss entsteht.
Also bei der GH3 war das Banding verschwunden, wenn man 1/50 oder 1/100s Belichtungszeit verwendet hat. Da ich (noch) keine G9 habe, kann ich das leider nicht beurteilen, wie es bei dieser ist.

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb manifredo:

Thomas meint wohl das "Banding", welches durch die Lichtinterferenzen bei Wechselstromlicht und dem elektronischen Verschluss entsteht.

Damit könntest Du recht haben - liegt im Zirkus nahe: Jede Menge LED-Licht mit schnellem Wechsel. Vielleicht erfahren wir noch Näheres - oder bekommen sogar ein Bild zu sehen ;).

Link to post
Share on other sites

Bei der modernen, LED basierten Beleuchtungstechnik lässt sich das Banding bei Verwendung des EV leider nicht immer vermeiden. Tips wie „Vielfaches von 50hz“ helfen nicht da LEDs anders funktionieren. Manchmal reicht auch schon ein anderer Winkel und man hat kein Banding - eine  Patentlösung habe ich bislang nicht gefunden. Probieren ...

Was hilft ist die Verwendung des 1. Elektronischen Vorhangs. Wenigstens etwas leiser als der normale mechanische Verschluß. Oder du versuchst in der Nachbearbeitung z.B. mit Topaz Denoise das Banding wegzubekommen. Hilft leider auch nicht immer.

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke Euch für die Antworten!

Ich habe nicht Rolling-Shutter gemeint. Das Begriff Banding kannte ich auch nicht und bin auf der Suche nach der Ursache mit den Streifen darauf gekommen. Wie Lufthummel auch schon schrieb hat das auch mit der Frequenz der Lampen zu tun. Dazu hatte ich auch schon was gefunden, aber es nicht wirklich verstanden. Auch eben stand da mal, dass man mit dem Mehrfachen der Frequenz arbeiten sollte. Aber genau das hatte ich (unbewußt) auch getan mit Zeiten von z.B. sogar 1/1600.

Hier auch gerne mal Bilder davon, die ganz unterschiedlich "schlimm" aussehen.

Hier ist es nicht so stark.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hier sieht man es ganz extrem. Da wollte ich mal mit der Beleuchtung von hinten experimentieren:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Kaum auf machanischen Verschluss gestellt (was ja bei der G9 echt super gelöst ist) - alles prima:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Dann noch mal 2 mit Streifenlook 😀

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hier mehr im Nadenstreifen Look und eben nur unten im nebligen Bereich:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by digitaltommy
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...