leicanik Posted October 24, 2018 Share #1 Posted October 24, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe die A7II bisher immer nur mit relativ kleinen Objektiven benutzt. Nun, mit meinem neuen 24-105 wünschte ich mir manchmal, der Griff wäre unterm kleinen Finger etwas länger. Ich könnte natürlich einen Batteriehandgriff benutzen, aber das ist mir eigentlich schon wieder zu groß - ich würde die Kamera gerne weiterhin in einer relativ kleinen Fototasche unterbringen. Hat jemand hier Erfahrungen mit anderen Methoden, die Kamera etwas griffiger zu machen, ohne den Kompaktheitsvorteil gleich wieder ganz zu verschenken? Ich könnte einen durchgehenden L-Winkel nehmen, liebe aber meinen kleinen RRS-Winkel. Der geht allerdings nicht bis zum Handgriff. Wie steht es mit Holzgriffen, Holz-Bodenplatten, Halfcases? Mich interessiert mehr, welche praktischen Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Tipps und Links sind aber natürlich auch willkommen Edited October 24, 2018 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fulo Posted October 24, 2018 Share #2 Posted October 24, 2018 (edited) Es gibt von Sony die offizielle Griffverlängerung GP-X1EM: https://www.amazon.de/Sony-GP-X1EM-Griffverlängerung-A7SM2-A7RM2/dp/B071KWZWKZ Die gibt dem kleinen Finger Halt. Der Nachteil: Das Stativgewinde wird geblockt und man kann die Kamera nur noch wackelig abstellen. Achja, der Preis dann natürlich auch noch. Edited October 24, 2018 by fulo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 24, 2018 Author Share #3 Posted October 24, 2018 (edited) Vielen Dank, den kannte ich noch nicht. Sieht recht gut aus, der Preis ist allerdings schon hart. Wobei andere Lösungen, nach denen ich im Internet gesucht hatte, auch nicht zum Schnäppchenpreis zu haben sind. Nur muss man sich bei dem Preis tatsächlich schon überlegen, ob man nicht doch gleich nach einem (evtl gebrauchten) BG Ausschau hält. Der ist halt groß, hat aber immerhin noch einen Zusatznutzen. Hmmm ... Die Griffverlängerung wird man wohl nur mit sehr viel Glück mal gebraucht finden ... Hat natürlich auch den Nachteil, dass man sie zum Akkuwechseln abschrauben muss. Aber gegenüber einem BG einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Viel geringeres Gewicht! Edited October 24, 2018 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fulo Posted October 24, 2018 Share #4 Posted October 24, 2018 Bei Kleinanzeigen gibts den grad 2 Mal für 90€. Evtl. noch ein wenig handeln, dann sparst Du doch ein paar Euronen. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ShaiHulud Posted October 24, 2018 Share #5 Posted October 24, 2018 Ich habe diesen L-Winkel seit rund einem Jahr im Einsatz und er hat sich perfekt bewährt:https://de.aliexpress.com/item/Top-Qulaity-Vertikale-L-Schnellwechselplatte-QR-Halterung-Handgriff-F-r-Sony-A7II-A7m2-A7RII-Oct4/32833045890.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.ae0b4c4d5z0lXJ Im Gegensatz zu den ganzen Universal-Winkeln passt er wirklich perfekt an die Kamera und es gibt ihr genau die Höhe, die für den kleinen Finger noch fehlt. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ShaiHulud Posted October 24, 2018 Share #6 Posted October 24, 2018 vor 32 Minuten schrieb leicanik: Die Griffverlängerung wird man wohl nur mit sehr viel Glück mal gebraucht finden ... Gibt es aber schon von Meike uä als Nachbau:https://www.amazon.de/Meike-MK-X1EM-Metall-Handgriff-A9-A7MIII-a7RIII-a7RII-a7II-a7SII/dp/B07D34KD2S/ref=pd_sbs_421_4?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07D34KD2S&pd_rd_r=f13ef60c-d79e-11e8-8739-17809fe995e7&pd_rd_w=gVLLO&pd_rd_wg=liuE1&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=51bcaa00-4765-4e8f-a690-5db3c9ed1b31&pf_rd_r=35XV96QGGHM1MXX410XY&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=35XV96QGGHM1MXX410XY leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted October 24, 2018 Share #7 Posted October 24, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich würde mir den Hochformatgriff noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Ich schätze die zusätzlichen Bedienelemente bei Hochformataufnahemn sehr und die zweite Batterie im Griff ist auch eine schöne Reserve. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 24, 2018 Author Share #8 Posted October 24, 2018 Danke für den Hinweis. Ich hatte an der ersten A7 einen BG. Die Bedienelemente bei Hochformat habe ich allerdings nie wirklich gebraucht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Lumixburschi Posted October 24, 2018 Share #9 Posted October 24, 2018 vor 8 Stunden schrieb leicanik: Ich könnte einen durchgehenden L-Winkel nehmen, liebe aber meinen kleinen RRS-Winkel. Der geht allerdings nicht bis zum Handgriff. Stell Dir mal die Frage ob es nicht sinnvoller wäre den großen RRS-Winkel zu kaufen, der ja grade mal um das Problem größer ist, was Du zu lösen suchst, anstelle irgendwas aufzudoppeln Ansonsten könntest Du tatsächlich mal über 3D-Druck nachdenken, sowas geht heutzutage per Internet (auf dem ähnlichen Weg, wie Fotos auf Leinwand etc.) per 3D-Druck-Dienstleister. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 25, 2018 Author Share #10 Posted October 25, 2018 (edited) vor 7 Stunden schrieb Lumixburschi: Stell Dir mal die Frage ob es nicht sinnvoller wäre den großen RRS-Winkel zu kaufen ... Ich kenne keinen langen RRS-Winkel für die Sony A7II. Wenn ich danach suche, kommt immer der kurze, den ich habe. Winkel von anderen Herstellern gibt‘s natürlich. Der oben verlinkte Griff wirkt allerdings, als würde das insgesamt besser in der Hand liegen als mit Winkel. Mit 3-D-Druck kenne ich mich noch überhaupt nicht aus. Außerdem wäre dann doch sicher alles aus Kunststoff, mir wäre eine Kombi mit Alu sympathischer. Edited October 25, 2018 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted October 25, 2018 Share #11 Posted October 25, 2018 vor 10 Stunden schrieb leicanik: Danke für den Hinweis. Ich hatte an der ersten A7 einen BG. Die Bedienelemente bei Hochformat habe ich allerdings nie wirklich gebraucht. Den Auslöser aber schon, oder 🙂 ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Pitcher Posted October 25, 2018 Share #12 Posted October 25, 2018 Ich benutze an meiner Sony A7II ein Halfcase von aliexpress, hab damals ca. 15$ bezahlt, das Preisleistungsverhältnis ist unschlagbar. Klar kann man Pech haben aber für den Preis würde ichs riskieren und mal eins bestellen. https://www.aliexpress.com/item/NEW-Fashional-Camera-Bag-Case-For-Sony-A7-A7R-A7K-A7S-PU-Leather-Half-Body-Set/32671776934.html Gruss Philipp leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jstr Posted October 25, 2018 Share #13 Posted October 25, 2018 Hallo Reinhardt, den von shaihulud empfohlen Winkel verwende ich in einer ähnlichen bei amazon gekauften Variante. Das Problem mit dem kleinen Finger ist damit gelöst. Leider ist die Präzision des Hochformatwinkels bei meinem Exemplar nicht gegeben, wie ich bei einer Panoramaserie feststellen musste. Wenn du aber den Hochformat Teil abschraubst, ist das sicher eine gute preiswerte Möglichkeit mehr grip zu bekommen. Leider hast du keine Kamera aus der IIIer Serie da gibt es https://www.smallrig.com.de/collections/fur-sony/products/smallrig-l-halterung-fur-sony-a7iii-a7riii-a9-2122 einen sehr guten L Winkel, der auch für den Einsatz in einem Panoramaadapter eine gute Lösung bietet. LG Jürgen leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AnnaLog Posted October 25, 2018 Share #14 Posted October 25, 2018 Ich habe den https://www.ebay.de/itm/MENGS-L-förmigen-Schnellwechselplatte-A7R-II-Aluminium-Legierung-Für-Sony-A7R-II/323172213410?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 Bin sehr zufrieden. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest an70 Posted October 25, 2018 Share #15 Posted October 25, 2018 (edited) Ich habe Gabale Arca L-Winkel und bin zufrieden damit. Im Prinzip eine Kopie bzw Nachbau von RRS Winkel in solider Qualität für ein Bruchteil des Preises. Der kleine Finger umfasst jetzt ergonomisch den Griff und hängt nicht in der Luft. Ich nutze es ohne vertikales Teil. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Akkudeckel sitzt jetzt am Winkel, mit dem Rausholen der Batterie gibt es keine Probleme. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! YouTube Video dazu https://www.youtube.com/watch?v=4YVzTW64ZUs Edited October 25, 2018 by an70 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Akkudeckel sitzt jetzt am Winkel, mit dem Rausholen der Batterie gibt es keine Probleme. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! YouTube Video dazu https://www.youtube.com/watch?v=4YVzTW64ZUs ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/125007-a7ii-griffiger-machen/?do=findComment&comment=1563233'>More sharing options...
leicanik Posted October 25, 2018 Author Share #16 Posted October 25, 2018 (edited) vor 8 Stunden schrieb Gernot_A7: Den Auslöser aber schon, oder 🙂 ? Tatsächlich nicht. Ich habe meine Kameras bisher spontan immer so gehalten, wie ich sie auch ohne BG halten würde. Also auch am normalen Auslöser ausgelöst. Ich weiß, das ist nicht die stabilste Haltung, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Ich muss aber auch sagen, dass ich relativ selten einen BG verwendet habe. Kompaktheit war mir fast immer wichtiger, und ein Akku ist schnell gewechselt. Mir geht es tatsächlich nur um den Halt mit größeren Objektiven. (Da hilft ein BG allerdings wirklich gut, nicht nur durch den verlängerten Griff, sondern auch durch sein Gewicht: Der Schwerpunkt verlagert sich mehr Richtung Kamera). Vielen Dank an alle für die vielen Tipps, @an70 sogar mit Bildern, super . Ich werde mir das jetzt mal in Ruhe alles anschauen. Den schicken Originalgriff finde ich auch immer noch verlockend, auch wenn es "vernünftigere" (Portemonnaie-schonendere) Lösungen gibt Edited October 25, 2018 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ShaiHulud Posted October 27, 2018 Share #17 Posted October 27, 2018 Ich habe mit meiner Lösung gestern 6 Stunden auf einer Vernissage gefilmt und fotografiert, hauptsächlich mit 24-105 und 70-200 montiert - absolut problemlos leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 27, 2018 Author Share #18 Posted October 27, 2018 vor 7 Minuten schrieb ShaiHulud: Ich habe mit meiner Lösung gestern 6 Stunden auf einer Vernissage gefilmt und fotografiert, hauptsächlich mit 24-105 und 70-200 montiert - absolut problemlos Der Winkel kommt aus China, es gibt auf der von dir verlinkten Seite ja eine riesige Auswahl Versandoptionen. Wenn man die Versandkosten verhältnismäßig zum Produktpreis halten will, dann hat man allerdings u.U. zwei Monate Lieferzeit in Kauf zu nehmen, richtig? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ShaiHulud Posted October 27, 2018 Share #19 Posted October 27, 2018 Meiner war in zwei Wochen da, kann mich allerdings nicht mehr erinnern, welche Versandoptionen ich gewählt habe. Wenn du etwas ähnliches bei uns findest, passt das ja auch. Wichtig ist mMn nur, das der Winkel an die Kamera angepasst ist. Als ich danach gesucht habe, gab es in Europa gerade nichts unter 100€ und das war mir für einen Versuch dann doch zu viel. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 27, 2018 Author Share #20 Posted October 27, 2018 (edited) Am 25.10.2018 um 15:20 schrieb an70: Ich habe Gabale Arca L-Winkel Der gefällt mir auch sehr gut. Auf Bildern wirkt er auch ein wenig dicker als die üblichen. Aber nutzt du den an einer A7II ? Ich kann den für dieses Modell nicht finden. Scheint als gäbe es ihn nur für die 3er Modelle und die 9. Weißt du eine Bezugsquelle für einen zur A7II ? Edited October 27, 2018 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AnnaLog Posted October 27, 2018 Share #21 Posted October 27, 2018 vor 6 Stunden schrieb leicanik: Der gefällt mir auch sehr gut. Auf Bildern wirkt er auch ein wenig dicker als die üblichen. Aber nutzt du den an einer A7II ? Ich kann den für dieses Modell nicht finden. Scheint als gäbe es ihn nur für die 3er Modelle und die 9. Weißt du eine Bezugsquelle für einen zur A7II ? Bei vielen Angeboten wird die A7II nicht ausdrücklich erwähnt sondern nur die A7RII. Beide haben aber identische Abmessungen. Also besser nach A7RII suchen. leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest an70 Posted October 27, 2018 Share #22 Posted October 27, 2018 vor 7 Stunden schrieb leicanik: Der gefällt mir auch sehr gut. Ich habe übersehen, dass es sich um 7 II handelt. Gabale L Winkel passt wie von dir angemerkt nur an 3-er Modelle und die 9, ich nutze es an 7R3. Allerdings gibt es vergleichbarer L Winkel von RRS für 7 II, der Preis liegt aber jenseits 😊 und 👿 , Gabale hat ihn leider nicht nachgebaut. Preiswerter ist die RRS Schnellwechselplatte alleine, aber immer noch teuer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Taurus.1 Posted October 31, 2018 Share #23 Posted October 31, 2018 Für was Du Dich mittlerweile entschieden? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted October 31, 2018 Author Share #24 Posted October 31, 2018 (edited) Noch gar nicht. Zur Zeit hadere ich eher ein wenig mit dem Gewicht des 24-105. War ein akuter Anfall von Habenwollen in Verbindung mit der Möglichkeit, dass gerade ein einziges da war (schlecht lieferbar). Ich finde es von der Qualität her hervorragend, bin aber unsicher geworden, ob es für meine Zwecke nicht doch zu groß und schwer ist. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich am Wochenende mal das Tamron in der Hand hatte und die 100 Gramm Unterschied überraschend deutlich empfunden habe. Also bremse ich gerade mit weiteren Anschaffungen und überlege erst nochmal, ob das Zoom wirklich bleibt. Noch ist es ohne Gebrauchsspuren und tipptopp ... Edited October 31, 2018 by leicanik Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Taurus.1 Posted October 31, 2018 Share #25 Posted October 31, 2018 (edited) Ich benutze das 24-105 überwiegend an der A7III mit einer RRS Bodenplatte (halber Winkel) und bin von dem Handling sehr angetan. Aber die A9 ist von unten noch nackt und da bin ich in der Findungsphase, (Batteriegriff, Griffverlängerung oder L-Winkel).Oder so lassen und erst einmal nach dem 24mm/F1,4 schauen Edited October 31, 2018 by Taurus.1 leicanik 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.