lichtschwarz Posted October 21, 2018 Share #1 Posted October 21, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich benutze Lightroom 6.14 (Kauflizenz) und habe mir kürzlich das Creative Cloud Foto Abo gekauft/abgeschlossen, um Photoshop benutzen zu können. Lightroom 6.14 möchte ich weiterhin benutzen, da ich noch nicht sicher bin, ob ich dauerhaft das Abo behalten werde und ich nicht meinen Katalog in der bestehenden Dateiversion nicht "verlieren" möchte. Nach Abschluss des Abos wurde meine Lightroom 6.14 Version ohne dass ich dem irgendwo bewusst zugestimmt hätte in eine Lightroom CC Classic Version konvertiert. Das konnte ich inzwischen zum Glück beheben (Einrichten einer zusätzlichen Adobe ID und beim Neustart neues Lizenzieren der alten Version 6.14 mit dem Lizenzcode). Nun zu meinem Dilemma: wenn ich Photoshop installieren möchte, muss ich mich dazu mit der Adobe ID anmelden die ich mit Abschluss des Abos erstellt habe. Dann wird jedoch unmittelbar mein Lightroom wieder konvertiert. Daher meine Frage: gibt es einen Weg, wie ich Lightroom 6.14 und Photoshop CC gleichzeitig auf meinem Computer betreiben und verwenden kann? Zu meiner Verwunderung habe ich weder bei google noch hier im Forum Beiträge zu dieser Problematik gefunden. Ich möchte -- im ersten Schritt -- ausschließlich klären, ob das was ich mir vorstelle technisch möglich ist und bitte keine Diskusion lostreten zum Thema Sinnhaftigkeit der von mir angestrebten Vorgehensweise oder pro/contra Abomodell. Das Abo habe ich erst vor wenigen TAgen abgeschlossen und könnte das noch rückgängig machen, falls es technisch nicht funktioniert. Also, falls jemand mir weiter helfen kann, bedanke ich mich schon im Voraus dafür Mathias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted October 22, 2018 Share #2 Posted October 22, 2018 Hmm, benutzst du den LR Katalog? Wenn ja, kannst du nicht mehr als einen Katalog benutzen (beim start den richtigen auswählen). Ich kann mich dunkel erinnern, dass wir hier den Import eines Katalogs schon Mal diksutiert hatten. Die raws sind ja nie betroffen, sondern eventuell die Entwicklungssettings. Wenn du xmp sidecars benutzst müsste das eigentlich in jede Richtung gehen und dann dein Bakup wieder in die Kaufversion integrieren (die wird ja gleich bleiben, weil es keine Updates mehr gibt). Aber ohne Gewähr... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seekuh Posted October 23, 2018 Share #3 Posted October 23, 2018 Bei mir blieb nach der Installation von Lightroom CC Classic die Kaufversion erhalten und lauffähig. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, ob ich dazu extra eine Option auswählen mußte, oder nicht. Allerdings habe ich mir vorher das Programm-Icon gesichert. Wurde deine Lightroom-6-Version wirklich konvertiert, oder nur das Programm-Icon auf die neue Version verbogen? Schau doch mal im \Programme\Adobe-Ordner nach, ob Du dort zwei Lightroom-Installtionen findest (genauen Pfad kann ich dir leider nicht sagen, da ich momentan keinen Zugriff auf meinen Lightroom-PC habe). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted October 23, 2018 Author Share #4 Posted October 23, 2018 Danke euch beiden für die Hinweise! Besonders der zweite macht mir Hoffnung, dass ich das Problem werde lösen können. @ seekuh: nur damit ich richtig verstehe: Du konntest lightroom 6 (oder ältere kaufversion) parallel auf demselben Computer mit Lightroom CC classic betreiben? Das dann mit unterschiedlichen Katalogdateien nehme ich an? Ich habe unter dem von Dir genannten Pfad nur eine lightroom-Version. Ich hatte den Eindruck, dass an dem Programm praktisch gar nichts geändert wird, sondern lediglich durch Registrierung in der Abo-Lizenz unterschiedliche Funktionen im Programm freigegeben wurden. Das werde ich aber noch einmal testen. @wasabi: ich bin nicht sicher, ob ich Deine Ausführungen richtig verstanden habe. Vielleicht, weil ich mich mit xmp- nicht auskenne, oder weil meine Eingangsfrage zu kryptisch formuliert war. Jedenfalls, ich benutze den Lightroom-Katalog, ja. Meine Bedenken sind nicht das Zusammenspiel von LR 6.14 und Photoshop CC, sondern die Tatsache, dass in dem Moment, in dem ich Photoshop installiere, sich der Adobe Creative Cloud Client aktiviert, und meine lightroom Lizenz von Kaufversion auf Abo-Version umschaltet. Aber wie gesagt, ich bin schon mal froh über das feedback und habe nun Ansätze, wie ich weiter testen kann (sobald ich Zeit & Nerven dazu finde) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted October 23, 2018 Share #5 Posted October 23, 2018 Hmm, der Creative Cloud Client macht ja per se nix an deinen Programmen, wenn due es nicht willst. Also im CC Client einfach nicht die Installation Von LR CC oder LR CC Classic auslösen. Oder stehenoch auf dem Schlauch? Meine Angaben wg 2 versch LR katalogen war mehr für die Frage wenn sich LR CC/Classic schon installiert hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted October 23, 2018 Author Share #6 Posted October 23, 2018 Doch, seltsamer Weise hat sich bei mir der Adobe Creativ Cloud Client nach dem Herunterladen desselben sofort selbständig gemacht und ohne Möglichkeit, den Vorgang zu unterbrechen meine Lightroom Lizenz umgeschrieben ("Ein update durchgeführt"). Oder ich müsste ohne es zu merken auf etwas geklickt haben, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr-Downhill Posted October 23, 2018 Share #7 Posted October 23, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hmmm... also bei mir geht das problemlos.... Mac oder Windows? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted October 24, 2018 Author Share #8 Posted October 24, 2018 Entschuldigt, dass ich so spärlich antworte. Im Moment komme ich noch nicht dazu, den Installationsprozess noch mal zu starten. Aber zu wissen, dass es funktionieren kann ist für mich schon mal eine große Hilfe, weil ich dann mein Abo nicht wiederrufen muss/will, sondern nur noch dafür sorgen, dass es auch bei mir funktioniert. (Ich habe übrigens Win 10) Im Laufe der nächsten Woche sollte ich den nächsten Versuch starten können; im Moment habe ich noch aktuelle Bilder in lightroom, die fertig werden sollen bevor ich wieder mit den Lizenzen jongliere 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
seekuh Posted October 27, 2018 Share #9 Posted October 27, 2018 (edited) Am 23.10.2018 um 20:10 schrieb lichtschwarz: @ seekuh: nur damit ich richtig verstehe: Du konntest lightroom 6 (oder ältere kaufversion) parallel auf demselben Computer mit Lightroom CC classic betreiben? Das dann mit unterschiedlichen Katalogdateien nehme ich an? Ich habe unter dem von Dir genannten Pfad nur eine lightroom-Version. Ich hatte den Eindruck, dass an dem Programm praktisch gar nichts geändert wird, sondern lediglich durch Registrierung in der Abo-Lizenz unterschiedliche Funktionen im Programm freigegeben wurden. Das werde ich aber noch einmal testen. Bin jetzt wieder an meinem Lightroom-PC und habe es nochmal getestet: die alte Lightroom-Version ("C:\Program Files\Adobe\Adobe Lightroom\lightroom.exe") ist noch vorhanden und lauffähig. Die neue Lightroom-Version liegt bei mir unter: "C:\Program Files\Adobe\Adobe Lightroom Classic CC\Lightroom.exe" auf dem gleichen Rechner (Windows 7). Natürlich geht das nur mit 2 verschiedenen Katalogdateien, da Lightroom 6 den neuen Katalog nicht öffnen kann. Von daher ist der praktische Nutzen begrenzt und ich würde an deiner Stelle nicht allzuviel Energie in den Versuch einen gleichzeitigen Installation stecken, sondern die Zeit besser zum Testen der neuen Lightroom-Version nutzen. Die Bearbeitungen in Lightroom 7 gehen beim Rück-Umstieg auf Lightroom 6 (mit dem hoffentlich gesicherten alten Katalog) ohnehin verloren. Edited October 27, 2018 by seekuh typo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted October 30, 2018 Author Share #10 Posted October 30, 2018 Ich habe s heute Abend nochmals getestet; es gelingt einfach nicht. Ich hatte zwischenzeitlich sämtliche Adobe software deinstalliert und lightroom 6 neu installiert. Sobald ich mich jedoch wieder mit der Adobe ID anmelde, mit der gleichzeitig meine Lightroom 6 Kaufversion als auch das CC-Abo verknüpft sind, Zeigt lightroom beim Starten nicht mehr "Lightroom 6.14" an, sondern Lighroom CC. Die software wird dadurch ganz offensichtlich nicht wirklich geändert, sondern sozusagen nur umgeschaltet. Durch an- und Abmelden mit zwei unterschiedlichen Adobe-IDs kann ich zwischen den beiden lightroom Versionen hin- und her schalten. Möchte ich jedoch Photoshop aus dem CC-Abo installieren, muss ich auf die Adobe-ID zurückgreifen, die Lightrom 6 wieder in CC umwandelt. Ich bin am Ende mit meinem Latein. Ich werde mich an den support wenden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seekuh Posted November 4, 2018 Share #11 Posted November 4, 2018 Am 30.10.2018 um 21:35 schrieb lichtschwarz: Sobald ich mich jedoch wieder mit der Adobe ID anmelde, mit der gleichzeitig meine Lightroom 6 Kaufversion als auch das CC-Abo verknüpft sind, Zeigt lightroom beim Starten nicht mehr "Lightroom 6.14" an, sondern Lighroom CC. Hast Du genau geschaut? Meine Lightroom 6-Version zeigt beim Starten auch "Photoshop Lightroom CC" an, darunter ganz klein die Versionsnummer 2015.14. Auch im Menü Hilfe/Über steht als Version 2015.14. Und die Funktionalität entspricht auch der Kaufversion (Z.B. steht im Entwickeln-Modul max. Prozessversion 2012 (=3?) zur Verfügung, statt Version 5 bei der aktuellen Classic CC-Version). Ich habe auch nur einen Adobe ID für beide Versionen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted November 4, 2018 Author Share #12 Posted November 4, 2018 Genau, Deine Frage zielt in dieselbe Richtung, die ich inzwischen auch selbst schon vermutet hatte. Ich habe gerade noch ein mal umgestellt auf die neue Adobe ID. Und ja, auch bei mir wird dann angezeigt Version 2015.14. Letzte Prozessversion ist 2012. Bedeutet das, dass diese alte angezeigte CC-Version inhaltlich identisch ist mit der 6.14, , dass sie den Katalog NICHT konvertiert und ich mit dieser Version folglich arbeiten kann und z. B. nach einem Jahr wieder auf meine 6.14er Lizenz zurückgreifen kann, ohne dass mir der Katalog und die Entwicklungseinstellungen dadurch verloren gehen? Oh Mann, wenn das so wäre hätte ich ja ohne Not sowohl mich als auch euch geplagt 🙈 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted November 6, 2018 Author Share #13 Posted November 6, 2018 Der Adobe Support teilte mir heute mit, mein Anliegen sei technisch nicht möglich. (M)eine Kaufversion und ein gleichzeitiges Abo unter derselben Adobe ID sei nicht parallel zu betreiben. Die gleichzeitige Ausführung unter verschiedenen Adobe IDs an demselben Rechner ist jedoch auch nicht möglich. Als sog. Kulanzregelung wurde angeboten, das Abo zu kündigen. Umso mehr: @ Seekuh, ich wäre Dir sehr dankbar für eine Antwort auf meinen vorigen post, falls Du das liest. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
seekuh Posted November 7, 2018 Share #14 Posted November 7, 2018 (edited) Die Kaufversion konvertiert den Katalog nicht. Und wenn eine Lightroom-Version einen Katalog konvertiert, läßt sie den Ursprungskatalog unangetastet und erstellt eine neue Katalog-Datei. Darauf wird in einem Dialogfenster hingewiesen, wo man die Konvertierung immer noch ablehnen kann. Du kannst also gefahrlos deinen Lightroom-6-Katalog mit der Kaufversion öffnen, er wird nicht konvertiert und schon gar nicht ungefragt. LG seekuh PS: Backup des alten Katalog schadet trotzdem nicht! Edited November 7, 2018 by seekuh Typo + PS lichtschwarz 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted November 8, 2018 Author Share #15 Posted November 8, 2018 Okay ich danke Dir! So wie ich jetzt alles verstehe, werde ich das Abo also nicht zurück geben. Dann wäre von meiner Seite dieses Thema erst abgeschlossen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JuRotti Posted November 11, 2018 Share #16 Posted November 11, 2018 Hallo zusammen, mir ist beim Abschluss des Abo folgendes passiert: Ich besitze eine alte Kaufversion Lightroom 5.7. Da ich nun doch auf die aktuelle Version updaten wollte, bin ich einfach auf die Adobe Seite gegangen und habe dort nur gesehen, das es zwei Abo-Modelle gibt (bzw gab). 1. Lightroom CC mit 1 TB Cloud 2. Lightroom CC, Lightroom Classic CC, Photoshop CC mit 25 GB Cloud. Da ich nicht dazu neige ständig alles im Internet mitzulesen, war mir nicht klar das Lightroom CC eine ganz neue Version ist und ich eigentlich Classic möchte. Daher habe ich also erstmal prompt das "falsche Abo" abgeschlossen. Ein Telefonat beim Adobe Support war problemlos, ebenso die Stornierung. Danach habe ich das für mich richtige Abo abgeschlossen. Nach der Installation habe ich nun alle drei Versionen auf der Platte. Meinen Katalog bearbeite ich nur noch mit Lightroom Classic CC, die alte Version könnte ich eigentlich löschen. Lightroom CC nutzte ich für meine Smartphone-Aufnahmen. Möchte ich bestimmte Fotos daraus im Katalog haben, so exportiere ich sie aus CC. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted November 11, 2018 Author Share #17 Posted November 11, 2018 Ja ja, die guten alten Schnellschüsse, die reiten einen meistens in irgend was Blödes rein 😉 Ich möchte von meiner Seite noch einen Post nachsteuern. Ich habe das ganze nun getestet; das heißt, ich habe mich unter meinen beiden Adobe IDs angemeldet, und dann in beiden Lizenzen an Bildern und im Katalog bearbeitet. Es kam zu keinen Inkompatibilitäten oder anderen Problemen beim Umschalten. Ich hatte ja schon zuletzt geschrieben, aus meiner Sicht sei das Thema abgeschlossen, aber nachdem ich es nun auch tatsächlich getestet habe wollte ich es noch kurz mitteilen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.