Jump to content

EF-S 24mm 2,8 STM an M5 Erfahrungen


R.Manneck

Recommended Posts

Moin,

Erfahrung mit dem EF-S 24 habe ich nicht, aber...

Vorteil der M-Reihe ist, dass man mit kleinen Abmessungen und Gewicht arbeiten kann. Ich nutze einige Optiken (auch L) der beiden großen Kameras an M5 Gehäuse.  Das funktioniert  gut. In Deinem Fall würden sich durch den Adapter die Größe und Gewicht verdoppeln.

Hat man nur M-Body, ist die Wahl klar - eindeutig das 22mm f/2.0. Heller, minimal kleiner und leichter. Schleppt man aber den Adapter (wie ich - wegen anderen Optiken)  sowieso mit sich, ist das nicht so entscheidend, da sich beide Objektive vom Gewicht und Größe nicht viel unterscheiden.

Hat man beide Systeme, also sowohl Kameras mit M -Mount als auch mit EF( und EF-S)-Mount, stellt sich die Frage, ob man ein 24mm an der EF-S Kamera wirklich braucht und nutzen will.  Die beiden (24 und 22 mm) tun sich wohl, von BQ her, nicht viel:  Vergleich

Bei mir wird von den EF(-S) Optiken, unter anderem z. Beispiel das 10-18 + Adapter an der  M5  benutzt. Das macht die Kombination deutlich größer als es mit einem 11-22 der Fall wäre. Trotzdem habe ich mich für die Lösung entschieden, weil 10mm mehr Weitwinkel bringen, als die 11mm des M-Models. Sonst würde ich, wegen Abmessungen das 11-22 vorziehen.

Übrigens, das EF-M 22mm  f/2.0 habe ich und bin damit zufrieden. 

Gruß

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Hallo

Deine Anfrage ist schon einige Zeit her, aber ich möchte dir doch noch meine Erfahrungen mitteilen.

Ich habe die M5 und nutze seit einiger Zeit das EF-S 24mm und das EF 40mm. Da beide als Pancake sehr klein sind, ergibt sich trotz dem Adapter noch eine vernünftige Grösse. Mehr Lichtstärke wäre natürlich schön aber f/2.8 ist ja auch nicht schlecht. Meiner Erfahrung nach sind beide Linsen sehr scharf bis in die Ecken und das bereits bei Offenblende. Das EF-M 22mm habe ich auch und es ist halt wunderbar klein und noch etwas lichtstärker. Das 24er ist bei mir aber noch schärfer, vor allem an den Ränder. So bin ich viel mit dem 24er und 40er unterwegs und bin total begeistert von diesen zwei kleinen Linsen. Dazu noch das EF-M 11-22mm und gut ist es für mich.

Beste Grüsse

Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Ich nutze das EF-S 2,8/24 STM sehr gerne an meiner M50 (vorher an der Sony A6500 auch schon)
Sehr kompakt und tolle Schärfe!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by D700
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...