Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eigentlich habe ich meine Pen F für Strassenfotografie angeschafft, aber nun stehe ich vor einer für mich ungewohnten Aufgabe: ich muss damit filmen - Band auf der Bühne, Ton vom Mischpult wird später ergänzt, denn ein Mikrofoneingang ist wohl einfach nicht vorhanden. Die Live-Auftritte von Bands sollen erstmal komplett als Totale aufgezeichnet werden, sprich, die Kamera kommt auf's Stativ und läuft einfach. Das Handbuch sagt nicht allzu viel dazu. 

Meine Befürchtungen waren:
1. Ich kenne es von DSLRs so, dass sie gerne nach ein paar Minuten Aufzeichnung abschalten. Wie verhält die F sich da?
2. Die kleine F frisst ganz schön Akkus. Wie kann ich sie mit genug Strom versorgen? Original Olympus Netzteil oder geht auch was billiges?

Die Auflösung zu 1.: Die maximale Aufnahmedauer der F und anderer Kameras beträgt 29 min., nicht aus technischen sondern aus zollrechtlichen Gründen, denn sonst gelten sie als Videokamera mit höherem Zoll. 

Allerdings, man kann das hacken:

https://www.mu-43.com/threads/modified-firmware-looking-for-users.99804/

Damit wird die Sperre aufgehoben... nicht ganz ohne Risiko.

Zu 2. habe ich mal einen Test gemacht und eine halbe Stunde gefilmt... ich würde sagen, ein Akku hält ein bis zwei Stunden, und ich habe mehrere. Wenn es etwas länger dauert, hat Olympus offenbar keine bezahlbare Lösung, sondern möchte nicht nur ein billiges Netzteil sondern erstmal einen albernen, überteuerten Handgriff verkaufen, an den dann ein Netzteil kommt... also Käse.

Dieser Tüftler wäre eine Alternative, aber so einer Lösung traue ich nicht: https://helge-suess.com/hardware/akku-adapter-bln-1-und-bls-5/

Wie würdet Ihr da herangehen?

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Die Lösung von Helge ist perfekt und funktioniert bei mir seit Jahren, nicht nur für Videos, sondern  vor allem auch für lange Timelapse Aufnahmen (bis zu 12h!). Bei Video Dreh hat man eh die 29min "Lücke" und die wiederum würde ich persönlich nicht hacken. Da kann man also auch den Akku tauschen. Beim Timelaps hab ich die Möglichkeit nicht ganz so einfach.
Helges Arbeit kann ich nur empfehlen. Ich habe von Helge beide Varianten, den Dummy für den BLN-1 (passt ja in die Pen-F) und den für den BLS-50 (kleine Pen Versionen). Ein Netzteil dafür, günstig im Elektromarkt gekauft. Nie Probleme damit gehabt.

Beste Grüße,
Leo

Link to post
Share on other sites

Danke, ich habe den ersten Lösungsvorschlag installiert. Das ging wirklich problemlos und funktioniert bestens auf meiner E-M5.2.

Hab's dann gleich mal ausprobiert: 3 x 18Minuten + 11 Minuten in 4 Dateien (maximal je 4 GB) bis der Akku leer war (der war zuvor schon nicht mehr ganz voll).

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...