shaguar Posted October 9, 2018 Share #1 Posted October 9, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Mädels und Burschen! Habe mich in das neue Surface GO verliebt. So klein, guter Bildschirm, tolle Verarbeitung, Pen etc. Ähnlich meinem Yoga book nur nicht Android. Die Frage ist nun ob das Gerät für die Oly Software geeignet ist und ob Lightroom darauf leidlich laufen würde. Wäre zur Bildersicherung, eventuell mal ein Bild bearbeiten und zum Tethern gedacht. Eventuell hat ja jemand bereits Erfahrungen gesammelt. Auf youtube gibt es Videos die das Teil entweder hypen oder verteufeln..... Ein Youtuber schneidet ein Video auf dem Gerät mit der Adobe Software; wenn das klappt, sollte ja Lightroom auch funktionieren. Gut Lich aus Graz Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted October 9, 2018 Share #2 Posted October 9, 2018 Kaufen, testen, wenn nicht geht wieder zurück schicken. Testergebnis hier posten. Das ist wohl noch zu neu für Erfahrungsberichte. 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shaguar Posted October 9, 2018 Author Share #3 Posted October 9, 2018 Bin nicht der Besteller und Rücksender ..... habe aber mittlerweile einige Videos zum Thema gesehen; sollte mit Lightroom doch recht annehmbar funktionieren. Der Chip scheint auch ausreichend für das Olyprogramm zu sein...... Spätestens vor dem nächsten Urlaub werd ich zuschlagen wenn es mehr Infos gibt. Gut Licht aus Graz Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shaguar Posted October 12, 2018 Author Share #4 Posted October 12, 2018 So, das Surface GO liegt vor mir. Habe Lightroom, Olyviewer 3 installiert. Einige Bilder importiert ( .orf und jpg) und muss sagen das Ding läuft für mich annehmbar schnell. I7 ist es natürlich nicht, aber für ab und an im Urlaub scheint es zu funktionieren. Zur einfacheren Bedienung kommt noch ein Pen ins Haus. Tethern habe ich noch nicht versucht - noch kein Adapter auf USB C zur Hand..... Kurz gesagt scheint das Ding das zu tun was es soll; Sichern von Bildern auf einer grossen Micro SD; kleinere Bearbeitungen und dann eventuell Ausdruck am Selphy; tethern werde ich morgen ausprobieren.... Gut Licht aus Graz Bernd nightstalker and cyco 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted October 12, 2018 Share #5 Posted October 12, 2018 Danke für das Ausprobieren. Ich habe mir leider gerade wieder ein neues Android-Tablet gekauft, da gab es das Go noch nicht. Sonst hätte ich es wohl auch in die engere Wahl gezogen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shaguar Posted October 13, 2018 Author Share #6 Posted October 13, 2018 Habe auch zwei Android Tablets, die toll funktionieren ( ein altes Sony und ein Lenovo Yoga Book) aber am Ende bleibt doch nur Windows für gewisse Programme über. Ich bin ein Freund kleiner Technik (M43 User) und trotzdem war irgendwann der Schritt Richtung MS klar. Dass jetzt ein Gerät im "Schnuckeldesign" mit annehmbarer Leistung gekommen ist, ist perfekt. Wollte einen Laptop anschaffen - I7, 16 g Ram etc. Nur brauche ich das? Nein. Ein möglichst kompaktes Gerät war nach meinem Geschmack und wurde nun geliefert. Jetzt habe ich die Möglichkeit im Feld in der Nacht bei Milchstrasse und co. über das Tablet zu Tethern und live die Schärfe zu beurteilen. Bin leider "Stäbchensichtig" bzw. habe Astigmatismus. Ein Punkt wird für mein Auge nicht punktförmig erscheinen sondern als kleiner Strich. Daher ist ein Scharfstellen sehr schwer. Beim Tethern am Bildschirm wird das für mich wesentlich einfacher. Viel geschrieben, eventuell wird aus dem Dialog ja auch etwas das für andere interessant ist. Gut Licht aus Graz Bernd wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted October 13, 2018 Share #7 Posted October 13, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ok, das ist dann natürlich ein wichtiger Punkt für Dich, wenn über das Tablet die Schärfe deutlich besser beurteilen kannst. Hast Du LR Classic oder LR CC installiert? Und hat das GO einen SD-Karten-Slot? Vermutlich nicht, oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shaguar Posted October 13, 2018 Author Share #8 Posted October 13, 2018 (edited) Habe Lightroom Classic installiert und eine 200 gb micro Sd bestellt. Slot vorhanden. So kann ich mittels eines USB C hubs die Bilder und Videos täglich auf die SD Karte kopieren und dann in einem Rutsch auf den PC in Lightroom importieren. Bisher hatte ich immer mehrere Karten ( habe nur kleine Karten - dafür täglich eine neue) jetzt ist praktisch das Backup die Karte aus der Kamera und die Karte aus dem Surface der Lieferant für den PC zu Hause. Gut Licht aus Graz Bernd Edited October 13, 2018 by shaguar Rechtsundlinksschreibung cyco 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
shaguar Posted October 15, 2018 Author Share #9 Posted October 15, 2018 Kleines Update; Heute habe ich den Stift bekommen und eine 200 GB Karte. Beides funktioniert perfekt und Lightroom etc. mit dem Stift ist eine wahre Freude. Auf den Adapter USB C auf USB 2.0 warte ich noch und bin auf das Tethern gespannt...... Ein USB C Hub ist auch noch im Zulauf; SD Reader und drei USB Ausgänge..... eventuell könnte man ja auch die Bilder auf eine externe SSD Platte übertragen.... mal sehen. Gut Licht aus Graz Bernd cyco 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shaguar Posted October 19, 2018 Author Share #10 Posted October 19, 2018 Neues Update; Obwohl das Interesse ja nicht überbordend ist möchte ich doch fortfahren. Tethern funktioniert einwandfrei, mit einem Hub lassen sich Kamera, Festplatte und der im Hub eingebaute Sdreader vernetzten. Bilder lassen sich verschieben je nach belieben speichern etc.. Die 200 gb Karte im Gerät wird in Zukunft mein Backup für Urlaube etc. sein. Zu Hause angekommen könne dann alle Bilder und Videos in einem Rutsch auf den PC kopiert und in Lightroom eingelesen werden. Summa summarum hat sich die Anschaffung für mich gelohnt. Wer einen kleinen Begleiter sucht wird mit dem GO zufrieden sein. Was früher mein Netbook (wer sowas noch kennt) war, ist jetzt das GO. Gut Licht aus Graz Bernd cyco, noreflex and surfag 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted October 19, 2018 Share #11 Posted October 19, 2018 Danke für die geteilten Erfahrungen. Sehr interessant und eine gute Alternative zu Android und IOS. shaguar 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
haru Posted October 19, 2018 Share #12 Posted October 19, 2018 Hallo, ich nutze derzeit ein Lenovo MiiX2 ( i3-4012Y 1,5 GHz, 2 GB DDR3 RAM, 128 GB SSD) als Tablet/Netbook und um unterwegs meine Bilder zu sichern etc. Gut ist, dass Win10 darauf läuft und man so unterwegs in derselben Welt wie daheim ist. Für Bildbearbeitung nutze ich es in der Regel nicht. Nur 2GB RAM macht es langsam und der Monitor mit zu schlechter Farbtreue führt dazu, dass ich die Bilder dann zuhause neu bearbeiten würde. D.h. ich mache EBV darauf nur, wenn ich vor Ort die Bilder zeigen oder weitergeben will und dann auch nur quick&dirty. Wie ist denn die Farbdarstellung auf dem GO? Wenn die gut ist wäre das ein Grund für ein Update. Hans Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
noreflex Posted October 19, 2018 Share #13 Posted October 19, 2018 @shaguar Kannst du mal ein foto von dem Go mit dem hub zeigen? Danke auch für Deinen Erfahrungsbericht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shaguar Posted October 19, 2018 Author Share #14 Posted October 19, 2018 Die Farbdarstellung soll 129% des SRGB Farbraumes sein. 10% mehr als das Ipad. Für mich sieht es gut aus. Bild des GO ist leicht zu googeln, der Hub ist von Lenovo um ca. 23 Euro. Drei mal USB 3.0, einmal MicroSD und einmal SDcardreader. Gibt aber mehrere; mit HDMI etc. Gut Licht aus Graz Bernd noreflex 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shaguar Posted November 28, 2018 Author Share #15 Posted November 28, 2018 So, kleiner Zwischenbericht. Ich war Ende Oktober ein paar Tage in Zadar; für das GO sozusagen die Übung für den Urlaubsernstfall. Ergebnis: Das Teil erfüllt alle meine Erwartungen. Bilder der SDkarte mittels Hub importiert; mit Lightroom oder Olyprogramm gesichtet; ein paar Bilder bearbeitet und versendet bzw. mittels kleinem Canon Photoprinter ausgedruckt und vor Ort verschenkt. Ich bin happy damit. Wenn am 14.12. das Wetter schön und die Nacht klar ist, wird das Go an die M5.2 angeschlossen und auf die Gemeniden gefeuert...... die Wetterhoffnung stirbt zuletzt. Gut Licht aus Graz Bernd wasabi65, cyco, Digicat and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.