Hause Posted September 29, 2018 Share #1 Posted September 29, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich besitze eine E-M5 Mark I mit 12-40 f2,8. Bei allen Aufnahmen im RAW Formathabe ich ein durchgängiges Grieseln auf allen Fotos 😕 Dabei ist es egal, ob Manuell, Programmautomatik oder Vollautomatik. Egal ob gute Lichtverhältnisse oder schlechte, ich habe immer ein leichtes Grundauschen bzw. Grieseln auf den Bildern, welches ich auch im Einstellungsmenü G unter Rauschunterdrückung nicht rausbekomme. Selbst wenn ich auf "stark" stelle, tut sich im Vergleich zu niedrig nichts bei diesem Problem. Ich habe jetzt bewusst ein paar Aufnahmen rausgesucht bei guten Lichtverhältnissen, wo es sehr auffällt. v.a. bei einfarbigen Flächen wie Himmel sieht man es stark. Alle Aufnahmen bei 100% Zoomin. Viele Grüße Hause ISO 200 f9 1/640s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO 200 f11 1/2000 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO 200 f9 1/800s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO 200 f9 1/800s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! entwickelt in Lightroom CC Edited September 29, 2018 by Hause Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO 200 f11 1/2000 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO 200 f9 1/800s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ISO 200 f9 1/800s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! entwickelt in Lightroom CC ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124866-om-d-e-m5-mark-i-permanent-leichtes-grieseln-auf-jeder-aufnahme/?do=findComment&comment=1553943'>More sharing options...
Aaron Posted September 29, 2018 Share #2 Posted September 29, 2018 Tja, um so kleiner der Sensor (Pixel) desto mehr wirst du diesen Effekt feststellen. Auch wenn das einige noch nicht begriffen haben... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted September 29, 2018 Share #3 Posted September 29, 2018 Es fehlen die EXIF Daten und die Angaben zum Entwickler. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 29, 2018 Share #4 Posted September 29, 2018 Die Rauschunterdrückung in der Kamera hat keine Auswirkungen aufs raw. EXIF und Software wären hilfreich. Ist dir das gleiche bei Fotos von anderen mit der gleichen Kamera aufgefallen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted September 29, 2018 Share #5 Posted September 29, 2018 sieht nach bearbeitetem Himmel aus, evtl. mal den RAW Konverter auf Grundeinstellungen reseten ... oder halt die Rauschunterdrückung im Konverter nutzen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted September 29, 2018 Share #6 Posted September 29, 2018 vor einer Stunde schrieb Hause: Bei allen Aufnahmen im RAW Formathabe ich ein durchgängiges Grieseln auf allen Fotos 😕 Ist normal. Abhilfe gibt's mit Nutzung von ISO low oder etwas überbelichten und im raw-Konverter wieder auf richtige Belichtung korrigieren. Zurückhaltend wäre ich mit Schärfe- bzw. Detailreglern und Rauschunterdrückung, da gibt's schnell Artefakte, vor allem wenn alles kombiniert ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted September 29, 2018 Share #7 Posted September 29, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Lass‘ einfach die 100% Ansicht und erfreue Dich an Deinen schönen Bilder im Vollbild. Dann grieselt es auch nicht mehr so. Digicat 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hause Posted September 29, 2018 Author Share #8 Posted September 29, 2018 vor 2 Stunden schrieb Aaron: Tja, um so kleiner der Sensor (Pixel) desto mehr wirst du diesen Effekt feststellen. Auch wenn das einige noch nicht begriffen haben... Du hast schon recht, aber ein Freund von mir hat die E-M1 Mark I, ebenfalls 16 MP MFF Sensor, der hat dieses Problem überhaupt nicht. Null Rauschen im RAW. Klar ist die E-M1 teurer, aber dass der Sensor ein so exorbitant besseres Rauschverhalten aufweist als meine E-M5 Mark I, wage ich zu bezweifeln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Hause Posted September 29, 2018 Author Share #9 Posted September 29, 2018 vor 2 Stunden schrieb Berlin: Es fehlen die EXIF Daten und die Angaben zum Entwickler. Sind im Beitrag oben hinzugefügt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 29, 2018 Share #10 Posted September 29, 2018 (edited) Zu #8 Korrekt, liegt eher an der EBV wenn es so große Unterschiede gibt. Stell doch Mal ein Screenshot der LR Einstellungen ein. Edited September 29, 2018 by wasabi65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hause Posted September 29, 2018 Author Share #11 Posted September 29, 2018 vor 2 Minuten schrieb wasabi65: Korrekt, liegt eher an der EBV wenn es so große Unterschiede gibt. Stell doch Mal ein Screenshot der LR Einstellungen ein. Die Screenshots sind komplett unbearbeitet aus Lightroom. Werden in Lightroom auch 1:1 schon mit diesem Rauschen/Grieseln gezeigt wie die entwickelte JPEG. Ich könnte jetzt natürlich mit Luminanzrauschen drüberbügeln und nachschärfen, funktioniert einigermaßen gut aber ein paar Details gehen halt schon verloren. Habe es auch auch in Photoshop Camera Raw und in dem Olympus Viewer versucht. Das Rauschen ist 1:1 wie in Lightroom CC schon beim Import da. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 29, 2018 Share #12 Posted September 29, 2018 (edited) Hier ein 100 % Ausschnitt eines in LR "nicht bearbeiteten" Himmels von einer EM10 (also mehrere Jahre alte 16 MP...). In 100 % Ansicht wirst du bei fast allen Kameras etwas sehen. f8 ISO 200 bei 400 mm BW Komplett unbearbeitet aus LR heisst übrigens bei der jetzigen Version Schärfen auf 40! Unbearbeitete raw kannst du gar nicht sehen... 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 29, 2018 by wasabi65 acahaya 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124866-om-d-e-m5-mark-i-permanent-leichtes-grieseln-auf-jeder-aufnahme/?do=findComment&comment=1553994'>More sharing options...
matthis Posted September 29, 2018 Share #13 Posted September 29, 2018 vor 38 Minuten schrieb Hause: Die Screenshots sind komplett unbearbeitet aus Lightroom. Werden in Lightroom auch 1:1 schon mit diesem Rauschen/Grieseln gezeigt wie die entwickelte JPEG. Ich könnte jetzt natürlich mit Luminanzrauschen drüberbügeln und nachschärfen, funktioniert einigermaßen gut aber ein paar Details gehen halt schon verloren. Habe es auch auch in Photoshop Camera Raw und in dem Olympus Viewer versucht. Das Rauschen ist 1:1 wie in Lightroom CC schon beim Import da. Das ist normal und hat damit zu tun, dass die Basis-ISO von 200 für den kleinen Sensor recht hoch ist. Ich habe aktuell die PEN-F und auch die zeigt das "Grieseln" bei Basis-ISO. Wenn es stört, muss man es entweder mit "Luminanzrauschen" reduzieren oder zu einem grösseren Sensor greifen. Oder ISO LOW verwenden und den reduzierten Dynamikumfang in den Lichtern in Kauf nehmen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hause Posted September 29, 2018 Author Share #14 Posted September 29, 2018 Stimmt du hast Recht, Schärfen steht auf 40 ^^ Sonst ist nichts dran gemacht. Ok bei dir ist das Rauschen trotzdem etwas geringer als bei mir. Weiß jetzt nur nicht ob der Sensor deiner EM 10 identisch mit meiner EM 5 ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted September 29, 2018 Share #15 Posted September 29, 2018 Ein bißchen entrauschen muß man schon, für die Helligkeit so 25 bis 40. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 29, 2018 Share #16 Posted September 29, 2018 Bei viel Himmel in LR einfach eine farbbasierte Maske erstellen, dann entrauschen. Geht etwa 10 s... Atur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted September 29, 2018 Share #17 Posted September 29, 2018 vor 1 Stunde schrieb wasabi65: Bei viel Himmel in LR einfach eine farbbasierte Maske erstellen, dann entrauschen. Geht etwa 10 s... das klingt gut, danke, das kannte ich nicht. habe es gerade versucht, konnte aber keinen Effekt feststellen. habe einen farbbasierten Radialfilter erstellt, Farbauswahl auf den blauen Himmel und dann den Regler "Rauschen" auf 80. Mach ich was falsch? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted September 30, 2018 Share #18 Posted September 30, 2018 vor 12 Stunden schrieb Atur: Mach ich was falsch? Im Photoshop mach ich das - wenn nötig - so: Mit der Schnellauswahl den ganzen Himmel in seinen blauen Teilen markiert - wenn ein paar Wolkenstücke oder Schornsteine mit dazu kommen, macht das gar nix. Dann im Rauschfilter reduzieren mit 3 - 10 - 85 - 10. Weg ist der Dreck . Wenn Du farbbasiert maskierst, kann es je nach Einstellung sein, daß Dir ausgerechnet die Pixel vom Farbrauschen entgehen - und die sind die schlimmsten. Atur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 30, 2018 Share #19 Posted September 30, 2018 vor 13 Stunden schrieb Atur: das klingt gut, danke, das kannte ich nicht. habe es gerade versucht, konnte aber keinen Effekt feststellen. habe einen farbbasierten Radialfilter erstellt, Farbauswahl auf den blauen Himmel und dann den Regler "Rauschen" auf 80. Mach ich was falsch? Nicht auf "Rauschen" clicken, sondern auf Klarheit (negativ) gehen. Oder Mal Sharpness erhöhen... Die Regler im Masken Bereisch sind in LR nicht konsequent durchdacht/benannt... vor 4 Minuten schrieb micharl: Wenn Du farbbasiert maskierst, kann es je nach Einstellung sein, daß Dir ausgerechnet die Pixel vom Farbrauschen entgehen - und die sind die schlimmsten. Das stimmt! Bei leichtem Himmelblaugriseln ist es aber oft weniger kritisch wie bei grauem Himmel. Atur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted September 30, 2018 Share #20 Posted September 30, 2018 Ein Beispiel mit der GX8 stark vergrößert. Da ist es auch nicht anders. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124866-om-d-e-m5-mark-i-permanent-leichtes-grieseln-auf-jeder-aufnahme/?do=findComment&comment=1554255'>More sharing options...
cyco Posted September 30, 2018 Share #21 Posted September 30, 2018 (edited) vor 38 Minuten schrieb Südtiroler: Ein Beispiel mit der GX8 stark vergrößert. Da ist es auch nicht anders. Ist links bei ISO 200 oder ISO low? Ne, selber gesehen. ISO 400 und rechts ist KB mit ISO 400? Das MFT bei ISO 400 natürlich schon ein bissel mehr rauscht ist klar. Aber das das rechte Bild heller ist auch sichtbar und das es unter deutlich Tonwertabrissen leidet. Edited September 30, 2018 by cyco Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 30, 2018 Share #22 Posted September 30, 2018 ...und 5 s Belichtungszeit.genau der richtige Usecase um den hier dem TO ging... 😎 cyco 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted September 30, 2018 Share #23 Posted September 30, 2018 (edited) Das ist ein strukturloser Himmel bei ISO 200 bei LR Ansicht 2:1, also 200% und komplett ungeschärft. Nachtrag: Das ist mit der GX8 aufgenommen. E-M5I habe ich auch. Könnte ich nachher noch mal nachreichen. Ist aber ähnlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier ähnlicher Ausschnitt bei 100% Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das leichte Grieseln ist also immer ein bisschen da. Edited September 30, 2018 by cyco Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier ähnlicher Ausschnitt bei 100% Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das leichte Grieseln ist also immer ein bisschen da. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124866-om-d-e-m5-mark-i-permanent-leichtes-grieseln-auf-jeder-aufnahme/?do=findComment&comment=1554270'>More sharing options...
wasabi65 Posted September 30, 2018 Share #24 Posted September 30, 2018 Schärfe also auf 0? Oder auf die default 40? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted September 30, 2018 Share #25 Posted September 30, 2018 vor 2 Minuten schrieb wasabi65: Schärfe also auf 0? Oder auf die default 40? Alles auf Null, also nicht Default. Die Default-Einstellung von Schärfen auf 40 verstärkt das natürlich, aber die GX8 braucht nach meiner Meinung reichlich Schärfung aufgrund ihres AA-Filters. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124866-om-d-e-m5-mark-i-permanent-leichtes-grieseln-auf-jeder-aufnahme/?do=findComment&comment=1554277'>More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.