Jump to content

Tokina Firin Macro 100/2.8 FE AF


Recommended Posts

  • 7 months later...
vor 15 Stunden schrieb Ivo:

Positiv finde ich:

  • die +10mm Brennweite
  • Gehäuselänge: 123mm

Ernsthaft?

Dir ist bewusst, dass das Sony Innenfokussierung ist, seine Länge von 130 mm also im auch im Nahbereich nicht ändert, wohingegen das Tokina zwar in Unendlichkeit Stellung ganze 7 Millimeter kürzer ist, da es keine Innenfokussierung hat aber im Nahbereich kräftig 'rüsselt' und dann deutlich länger wird als das Sony?

Und 10 Prozent mehr Brennweite? Wann sind die entscheidend?

Positiv beim Tokina sehe ich vor allem den niedrigeren Preis. You get what you pay for.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 32 Minuten schrieb finnan haddie:

Dir ist bewusst, dass das Sony Innenfokussierung ist, seine Länge von 130 mm also im auch im Nahbereich nicht ändert, wohingegen das Tokina zwar in Unendlichkeit Stellung ganze 7 Millimeter kürzer ist, da es keine Innenfokussierung hat aber im Nahbereich kräftig 'rüsselt' und dann deutlich länger wird als das Sony?

:) naja, zum Glück transportiert man es ja in der Unendlichstellung ...

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb finnan haddie:

 

Positiv beim Tokina sehe ich vor allem den niedrigeren Preis. You get what you pay for.

Obwohl der wieder zu nah am Sony ist. Jedenfalls für mich. 

Ich sehe da das 70mm Sigma eher als Alternative, weil es die gleichen Nachteile wie das Tokina hat, aber ziemlich genau die Hälfte kostet. 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Absalom:

Obwohl der wieder zu nah am Sony ist.

Der Straßenpreis dürfte ein anderer sein, das aktuellen 90er Tamron liegt bei +- 550 Euro, in dem Bereich sehe ich auch das Tokina.

Je nach Einsatzgebiet ist es auch egal,  dass das Objektiv keinen IF ist. Für "mal Blümchen/Bienchen" dürfte das Tokina jedenfalls ausreichend sein.

Link to post
Share on other sites

Bei Makros spielt der freie Arbeitsabstand zwischen der Frontlinse und dem Motiv eine wesentliche Rolle. Und das nicht nur wegen der Lichtführung.

Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb wuschler:

Ich würde mal darauf tippen, dass die meisten Macros nicht 1:1 sind, von daher wurscht.

Aber gut, gehen wir mal davon aus, da fragt man sich, wie die ohne IF je ein einziges vernünftiges Bild hinbekommen (haben)?

:)

Wenn man es mit Stativ macht, dann stört auch ein Makroschlitten nicht mehr.

Ansonsten einfach was vor oder zurück ... ;)

Edited by D700
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...