da_habakuk Posted September 24, 2018 Share #1 Posted September 24, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ich hätte hier zwar schon gesucht aber scheinbar gab es diese frage noch nicht? könnt ihr l-brackets für die a6500 empfehlen die auch nicht via china importiert werden müssen (ebay, komishce drittanbieter auf amazon) für a6000/a6300 gibts scheinbar einiges zur auswahl - die hat jedoch eine andre form.. ich find eigentlich nur den "smallrig l-bracket with wooden handgrip" und der ist nicht gerade mein ding - will kein so wuchtiges ding und brauche schon gar keinen handgrip... für tipps wäre ich dankbar Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2018 Share #2 Posted September 24, 2018 Ich habe einen L Winkel von Sunwayfoto für die A6300 an der A6500. Gibt auch eine Version für die 6500. Wo man die in D kaufen kann weiss ich allerdings nicht. In der Schweiz gibt es einen Händler der die importiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Taurus.1 Posted September 27, 2018 Share #3 Posted September 27, 2018 (edited) Ich habe zwei L-Winkel für A7 II mit Batteriegriff und A7 III ohne Batteriegriff von RRS, bezogen vom Photospezialist aus Hannover. Beide passen perfekt, sind aber recht teuer. Vergleichbare gibt es auch für A 6500. Edited September 27, 2018 by Taurus.1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Taurus.1 Posted September 27, 2018 Share #4 Posted September 27, 2018 vor einer Stunde schrieb Taurus.1: Ich habe zwei L-Winkel für A7 II mit Batteriegriff und A7 III ohne Batteriegriff von RRS, bezogen vom Photospezialist aus Hannover. Beide passen perfekt, sind aber recht teuer. Vergleichbare gibt es auch für A 6500. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted October 5, 2018 Share #5 Posted October 5, 2018 Ich habe einen Neewer l-bracket. ich finde diese Winkelplatte insgesamt sehr gut. Will man das display nach unten schwenken, muss man es zunächst ausklappen und dann runter, und es liegt dann an dem l bracket an (das bedeutet, dass man es nicht ganz so weit nach unten neigen kann). Das ist das einzig negative was mir einfällt. Ansonsten bin ich rundum zufrieden und würde jederzeit die gleiche wieder kaufen. Gekauft Allerdings bei Amazon, wo es zumindest gegenwärtig wohl per Versand Langstrecke (aber Verkauf durch Amazon?) kommt. Ich hatte da keinerlei Probleme, aber Du hattest das erwähnt als Negativkriterium. Ich hatte zuvor das l--bracket von smallrig getestet. Vielleicht war ich an eine billiges Chinaimitat gekommen, jedenfalls passte das Teil überhaupt nicht gut an meine Kamera und die seitliche Klappe der a6500 ließ sich kaum öffnen. Gruß Mathias da_habakuk 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 5, 2018 Share #6 Posted October 5, 2018 vor 12 Minuten schrieb lichtschwarz: Ich hatte zuvor das l--bracket von smallrig getestet. Vielleicht war ich an eine billiges Chinaimitat gekommen, jedenfalls passte das Teil überhaupt nicht gut an meine Kamera und die seitliche Klappe der a6500 ließ sich kaum öffnen Smallrig.com ist eine chinesische Firma. Glaube nicht dass Chinesen chinesische Produkt kopieren 😂. Ich habe das L-Bracket für die A9 von denen und das ist sehr passgenau und in perfekter Qualität aus Shenzhen bei mir eingetrudelt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtschwarz Posted October 5, 2018 Share #7 Posted October 5, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich war ebenfalls sehr überrascht, weil das Ding (smallrig l-bracket) das ich bekommen hatte WIRKLICH nicht gepasst hat. Das soll kein bashing sein, ich hätte es gerne behalten, aber es ist hin- und her gerutscht und taugte einfach nicht s. o.. An ein Imitat dachte ich, weil ich noch nichts Negatives dazu gelesen hatte und mir (nach wie vor) nicht erklären kann, wieso es dann bei mir so schlecht passte. Das Neweer-Teil ist besser in den für mich erkennbaren Punkten und kostete nicht mal die Hälfte (okay, hatt auch diesen Holzgriff nicht, den man aber bei smallrig auch demontieren kann). Falls ich mal eine A9 haben sollte weiß ich jetzt schon mal, was ich mir für ein bracket zulegen könnte 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 5, 2018 Share #8 Posted October 5, 2018 Evtl. wars das falsche Modell. Aber ich habe für die A6500 keinen Smallrig L-Bracket. Kann es also nicht beurteilen. Der L-Bracket für die A9 ist derselbe wie für die A7III und die A7RIII. Smallring arbeitet jetzt offiziell mit Fujifilm zusammen. Ich schätze dass es auf dem Markt gar nichts vergleichbares gibt. Die Chinesen sind hier wirklich Vorreiter und nicht nur Kopierer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.