Olminho Posted September 14, 2018 Share #1 Posted September 14, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, Ich möchte mich hier kurz vorstellen. Bin 35, komme aus NRW und besitze seit kurzem die a6000. Davor hatte ich nur normale digicams, die ich auf Reisen oder Ausflügen benutzt habe. Dies war mir aber nicht genug und so kam ich nun zur a6000. Dafür besitze ich das sigma 16mm 1.4 und das 30mm 1.4. Diese objektive reichen mir eigentlich erstmal, allerdings möchte ich nächstes Jahr nach Kenia und dort eine mehrtägige Safari machen. Für das Objektiv möchte ich nicht viel ausgeben, da es wirklich nur auf Reisen eingesetzt wird und dann nur im Bedarfsfall. Ich dachte an das 55-210 von Sony, das ist günstig und bildtechnisch ok. Nun ist meine Frage, ob 210mm einfach viel zu wenig ist auf so einer Safari, da ich gelesen habe, dass unter 300mm zu wenig ist und mehr besser wäre, klar. Gibt es andere günstige Möglichkeiten mehr Brennweite zu erreichen? Reichen die 210mm evtl. oder wird man damit garnicht glücklich? Ich möchte keinen 2 body kaufen und ich werde auch nicht auf ein anderes System umsteigen. Für Adapter oder ähnliches bin ich offen, allerdings sollte der AF funktionieren. Kann ich beim 55210 zuschlagen oder kann da evtl. noch was günstiges im nächsten Jahr kommen mit größerer Brennweite? Danke Grüße Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2018 Share #2 Posted September 14, 2018 Hallo und willkommen im Forum Das ist ein Problem bei E-Mount. Günstig und lange Brennweite gibt es nicht. Das 55-210 ist die einzige Option. Das 70-300 und das 100-400 sind sehr viel teurer. Mit der A6000 hast du bei adaptierten Objektiven auch bei fast allen (ausser mit dem MC-11 kompatiblen Sigma Objektiven) nur den lahmen Kontrast AF. Mir wäre 210 mm für eine Safari zu kurz. Mag sein, dass das in manchen Situationen reicht. Aber meistens wohl eher nicht. Relativ günstig wäre ein Sigma 150-600 Contemporary mit MC-11. Dafür ist auch eben eine neue Firmware erschienen welche den AF deutlich schneller machen soll. Ich war mit der Sports Version an der A6000 damals vor zwei Jahren nicht sonderlich zufrieden. Aber das war mit Firmware Version 1 am MC-11 😬. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted September 14, 2018 Share #3 Posted September 14, 2018 (edited) also beim MC-11 plus 150-600 C funktioniert der AF schon ganz gut. Fliegende Vögel oder wenn sich etwas schnelles auf dich zubewegt sind aber schwer möglich Allerdings muss ich die neue Firmware vom MC-11 mal ausprobieren Edited September 14, 2018 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2018 Share #4 Posted September 14, 2018 (edited) Das Objektiv hat auch eine neue Firmware 2.0 erhalten. Das wurde eigentlich damals für den Sommer 2016 versprochen 🙄. Sigma hat nur wenig verspätung. Ich habe mein 150-600 Sports schon vor mehr als einem Jahr verkauft. War eh viel zu schwer und zu gross. Mich würde die Performance an der Alpha 9 interessieren. Edited September 14, 2018 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Olminho Posted September 15, 2018 Author Share #5 Posted September 15, 2018 (edited) Danke für die Antworten. Leider ist die vorgeschlagene Kombi für mich zu groß und vorallem zu teuer im Vergleich zum restlichen Equipment, dafür, dass sie nur alle paar Jahre "mal" zum Einsatz kommt. Ich hatte evtl an ein amount zoom gedacht + Adapter. Da wäre ich mit dem Sony 55 mm - 300 mm F 4.5-5.6 DT Sam + Adapter bei immerhin 300mm für knapp 350 Euro. Würde dann ja immerhin aus 300mm am Kb 450mm machen im Vergleich zum 55210. Es gäbe da auch die Möglichkeit ein sigma 18300 zu kaufen mit bildstabilisator und den Anschlußwechsel Service von sigma zu nutzen. Die bauen einem das für 250,- oder 280,- auf emount um. Edited September 15, 2018 by Olminho Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 15, 2018 Share #6 Posted September 15, 2018 (edited) Das 18-300 baut Sigma NICHT auf E-Mount um. Da irrst du dich. Lies mal die Bedingungen dafür. Abgesehen davon würde sich das zu diesem Preis für ein Suppenzoom kaum lohnen. Sony FE 70-300 gebraucht kaufen und nachher wieder verkaufen? Sigma 100-400 adaptieren? Wird auch nicht umgebaut. Edited September 15, 2018 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Olminho Posted September 15, 2018 Author Share #7 Posted September 15, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da steht das 18300 von sigma in der Liste https://www.sigma-foto.de/service/anschluss-wechsel-service/ Für 280,- Oder verstehe ich da etwas falsch? Das 100400 wird meinem Verständnis nach, ebenfalls umgebaut, der Umbau kostet jedoch schon 480,- Edited September 15, 2018 by Olminho Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted September 15, 2018 Share #8 Posted September 15, 2018 Steht weiter oben. Der Sony Umbau bezieht sich auf das alte Bajonett, also A-Mount. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Absalom Posted September 15, 2018 Share #9 Posted September 15, 2018 (edited) Also das Tamron 100-400 funktioniert gut mittels MC-11. das Sigma Gegenstück wird auch offiziell unterstützt und sollte ebenso gut oder besser funktionieren. Von der Abbildungsleistung sollten sich beide sehr ähneln. Bei Gewicht und Größe sind die beiden auch nahezu identisch Von diesen Superzooms (Weitwinkeln bis Tele) würde ich eher abraten. Ich hatte mal das 18-400 Tamron getestet und im WW Bereich ist die Bildqualität grausig. Edited September 15, 2018 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 15, 2018 Share #10 Posted September 15, 2018 vor 59 Minuten schrieb Olminho: Oder verstehe ich da etwas falsch? Das 100400 wird meinem Verständnis nach, ebenfalls umgebaut, der Umbau kostet jedoch schon 480,- Ja siehe Punkt 1. Das 18-300 gibt es nicht für E–Mount und es kann deshalb auch nicht umgebaut werden. Dasselbe gilt für das 100-400. Aber dieses Missverständnis liest man alle paar Wochen in Foren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Olminho Posted September 15, 2018 Author Share #11 Posted September 15, 2018 Danke für die Aufklärung, hatte ich tatsächlich überlesen. Ich werde mir Gedanken zu dem Thema machen und bei einer Entscheidung mein Ergebnis posten. Leider sind mir die die meisten Lösungen hier einfach zu teuer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 15, 2018 Share #12 Posted September 15, 2018 Das ist bei E-Mount ein altes Problem. Alternativen sind mFT Kameras mit dem relativ günstigen Lumix 100-300 Objektiv (also 600mm). Entweder sind dir die Fotos dieses sicher nicht günstigen Urlaubs wichtig oder eben nicht. Ich selber wäre wohl zu faul eine grosse Fotoausrüstung mitzuschleppen und würde eher auf eine Sony RX10IV setzen. Kompakt und lichtstark und entspricht einem 600mm Tele. Hat halt nur einen 1 Zoll Sensor. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Absalom Posted September 15, 2018 Share #13 Posted September 15, 2018 (edited) Kurze Info zwecks des 150-600C mit aktueller Firmware an der a6500 Konnte in den ersten Versuchen keine bahnbrechenden Verbesserungen feststellen. AFC-AFS trifft auch bei wenig Licht gut. Pumpt etwas weniger meine ich. Geschwindigkeit ist immer noch mäßig, liegt aber eher am Objektiv. Gesichts/AugenAF geht um einiges flotter. Insgesamt bringt der Fokusbegrenzer am Objektiv noch am meisten Edited September 15, 2018 by Absalom Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 15, 2018 Share #14 Posted September 15, 2018 Danke fürs testen. Das 150-600S war nicht mal an der 80D eine Rakete. Hatte mich da auch gewundert. So gesehen war es an den Sony sogar vergleichsweise schnell. Wenn das jetzt besser ist umso besser. Interessant wäre ein Test an der A9. Vielleicht komme ich ja mal dazu. A9 und MC-11 habe ich. 150-600 nicht (mehr). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kaiwin Posted September 15, 2018 Share #15 Posted September 15, 2018 Für die Canon G7 (eine inzwischen ältere Kompaktcamera) gab es mal einen Televorsartz 1,5fach. Der passt auch auf das Filtergewinde des 55-210. Die Qualität soll gar nicht schlecht sein. Manchmal findet man den für kleines Geld (30-60,-) in der Bucht. Habe mir selbst mal etwas ähnliches gekauft, natürlich nicht den richtigen. Bin mir nicht sicher, ob ein Crop nicht ne ähnliche Qualität bringt, wie das Ding. Aber damit hat man 350mm für kleines Geld bei vollem AF etc.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aronimo Posted September 15, 2018 Share #16 Posted September 15, 2018 Eine Alternative zu einem adaptierten Objektiv das groß, schwer und teuer ist wäre für mich eine Sony RX10 M3 oder M4. Da hat man gleich eine Kamera mit dabei und bis 600mm Brennweite. nightstalker 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kaiwin Posted September 15, 2018 Share #17 Posted September 15, 2018 (edited) Hir mal ein schneller Schuss mit so einem Converter bei Blende offen (ist ein Crop) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! umd hier abgeblendet auf 10.0, beide bei 210mm also dann 350mm und beides Crops Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Ding heißt TC-DC58b und braucht noch einen Stepdown Rung auf die 49mm Filtergewinde des 55210... Muss aber zugeben, dass ich das nie benutze... Edited September 15, 2018 by kaiwin Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! umd hier abgeblendet auf 10.0, beide bei 210mm also dann 350mm und beides Crops Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Ding heißt TC-DC58b und braucht noch einen Stepdown Rung auf die 49mm Filtergewinde des 55210... Muss aber zugeben, dass ich das nie benutze... ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124769-tele-f%C3%BCr-sony-emount-safari/?do=findComment&comment=1549194'>More sharing options...
kaiwin Posted September 15, 2018 Share #18 Posted September 15, 2018 Hier das Original mit Blende 10 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124769-tele-f%C3%BCr-sony-emount-safari/?do=findComment&comment=1549195'>More sharing options...
Olminho Posted September 15, 2018 Author Share #19 Posted September 15, 2018 (edited) Danke für die ganzen Antworten. Was ich schade finde, ist, dass teilweise einfach an meinen "Wünschen" vorbei geschrieben wird. Ich hab extra geschrieben, dass ein zweiter body oder ein Systemwechsel nicht in Frage kommt, auch, dass ich möglichst günstig bleiben möchte. Hier werden dann aber Kameras empfohlen, die 1500+ kosten. Ich weiß, es ist nett gemeint, aber meine Ausrüstung hat bisher gekostet : body 300,- / 30mm 1.4 220,- / 16mm 1.4 300,- Da bin ich einfach nicht bereit 1000,- für ein objektiv oder 1500,- für ne zweite cam auszugeben,wenn ich die Sachen so selten nutzen werde. Danke an kaiwin für die Idee mit dem Tele Converter. Bis zur Reise ist noch viel Zeit und ich werde diese Kombi austesten und schauen, ob ich damit zufrieden bin. Falls es nicht der Fall sein sollte, werde ich mich nochmal nach Alternativen umschauen. Grüße Michael Edited September 15, 2018 by Olminho Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted September 15, 2018 Share #20 Posted September 15, 2018 Ich würde für die Reise eine second Hand OlyEM1m2 kaufen mit eine der Teles und dann wieder verkaufen. Mehr Brennweite bei weniger Volumen. Und das Delta beim Preis ist weniger als du budgetierst. Ist vielleicht ein Vorschlag der Umdenken verlangt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kaiwin Posted September 15, 2018 Share #21 Posted September 15, 2018 (edited) Hallo Michael, zum Telekonverter gibt es noch einen Nachteil, den ich nicht verschweigen will. Das funzt nur von ca 90 bis 210mm darunter hast Du eine Vignette. Bei 55 mm so stark, als ob Du durch ein Loch blicken würdest 😉 Zudem hängt das Ding ja vorn am Tubus. Es ist zwar nicht sehr schwer, aber natürlich deutlich schwerer als ein Filter oder sie Snnenblende. Ob der ausgefahrene Tubus das lange mitmacht, weiß ich auch nicht... Aber durch den Thread angeregt, will ich damit auch mal ein wenig mehr herumprobieren Grüsse, Kai Edited September 15, 2018 by kaiwin Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kaiwin Posted September 15, 2018 Share #22 Posted September 15, 2018 (edited) Unsinn geschrieben Edited September 15, 2018 by kaiwin Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 15, 2018 Share #23 Posted September 15, 2018 (edited) vor 4 Stunden schrieb Olminho: Danke für die ganzen Antworten. Was ich schade finde, ist, dass teilweise einfach an meinen "Wünschen" vorbei geschrieben wird. Ich hab extra geschrieben, dass ein zweiter body oder ein Systemwechsel nicht in Frage kommt, auch, dass ich möglichst günstig bleiben möchte. Hier werden dann aber Kameras empfohlen, die 1500+ kosten. Ich weiß, es ist nett gemeint, aber meine Ausrüstung hat bisher gekostet : body 300,- / 30mm 1.4 220,- / 16mm 1.4 300,- Da bin ich einfach nicht bereit 1000,- für ein objektiv oder 1500,- für ne zweite cam auszugeben,wenn ich die Sachen so selten nutzen werde. Und ich finde es schade, dass du so beratungsresistent bist. Dir wurden die Möglichkeiten genannt. Das was du willst gibt es nicht. Ganz einfach. Und weil deine Wünsche unrealistisch sind wurden dir von hilfsbereiten Forumsusern Alternativen genannt. Es ist völlig egal was deine Kamera und die Objektive gekostet haben. Welchen Zusammenhang soll das mit der Frage haben? Das 55-210 ist das einzige native E-Mount Telezoom zum günstigen Preis. Wenn dir das zu kurz ist musst du halt adaptieren und dich mit schlechtem oder gar keinem Autofokus abfinden. Adaptieren kannst du alles was du willst. Viel Spass bei der Suche. Ich bin hier raus. Oder kurz gesagt. Falsches System gekauft für Safari. Du bist im übrigen nicht der Erste mit dieser Frage. Edited September 15, 2018 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dennis-TW Posted September 16, 2018 Share #24 Posted September 16, 2018 Wie wäre es mit Objektiv mieten? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Olminho Posted September 16, 2018 Author Share #25 Posted September 16, 2018 vor 8 Stunden schrieb octane: Und ich finde es schade, dass du so beratungsresistent bist. Dir wurden die Möglichkeiten genannt. Das was du willst gibt es nicht. Ganz einfach. Und weil deine Wünsche unrealistisch sind wurden dir von hilfsbereiten Forumsusern Alternativen genannt. Es ist völlig egal was deine Kamera und die Objektive gekostet haben. Welchen Zusammenhang soll das mit der Frage haben? Das 55-210 ist das einzige native E-Mount Telezoom zum günstigen Preis. Wenn dir das zu kurz ist musst du halt adaptieren und dich mit schlechtem oder gar keinem Autofokus abfinden. Adaptieren kannst du alles was du willst. Viel Spass bei der Suche. Ich bin hier raus. Oder kurz gesagt. Falsches System gekauft für Safari. Du bist im übrigen nicht der Erste mit dieser Frage. Ich habe nicht explizit gesagt was ich haben möchte, sondern Kriterien genannt, die meine Wahl begrenzen. Es ist auch nicht egal was die Ausrüstung gekostet hat. Es hat den Zusammenhang, den ich genannt habe und zwar, dass ich dann nicht bereit bin ein im Verhältnis dazu doppelt so teures Objektiv/ eine doppelt so teure Kamera zu kaufen, wenn sie nur einen Bruchteil der Zeit genutzt wird, im Vergleich zu den anderen Sachen. Mag für dich egal sein, aber du hast hier nicht um Rat gebeten, sondern ich und das ist halt meine Vorgabe. Ich hab auch kein System für eine Safari gekauft und bin mit der a6000 voll zufrieden. Das mit der Safari kam später und ist sicherlich nicht das Haupteinsatzgebiet, sondern eine extreme Ausnahme, für die ich halt nicht bereit bin so viel Geld auszugeben. Ka wieso das so schwierig zu akzeptieren ist. Ich gehe sicherlich nicht mit der gleichen Leidenschaft/ den gleichen Ansprüchen, an die Sache ran, wie die meisten hier und habe einfach in dieser Situation nach einer passenden Lösung für mich gesucht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.