Guest Posted September 14, 2018 Share #1 Posted September 14, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) mein erster eindruck vom begrabbeln der Z7 ist richtig gut, einen hoeheren griff habe ich jedoch schmerzlich vermisst, hoffentlich kommt da bald was gescheites aus china, das von nikon selbst angekuendigte teil ist ja wohl leider nicht hochformattauglich 😢 ansonsten nur die ueblichen nickeligkeiten, ist eben nur echt nikon mit der falschen schraubrichtung drin, bedienung der schalter/knoepfe fuer mich noch ziemlich ungewohnt, menue in deutsch wieder mal fuer mich teilweise unverstaendlich (focus peaking verbirgt sich hinter einer 'konturfilter' einstellung 🤦♂️), die xqd karte (zu sony-apotheken-preisen 🤮) zickte ziemlich rum bis sie sich endlich formatieren liess, aber das 300/4 PF am FTZ adapter hat mich sofort begeistert, eigentlich schon ein hinreichender grund um mir das teil zu holen 🤤 ein uraltes 50/1.4 zeigte dann deutlich den fortschritt in der optikkonstruktion, und das spielen mit dem peaking hat mich davon ueberzeugt dass das angekuendigte manuelle noct 58/0.95 echt nix fuer mich werden wird ☹️ angeblich kriegt das teil keinen autofokus weil es sonst noch groesser und noch teuerer geworden waere - als ob das gravierende kaufbremsen waeren 🤦♂️ was sonst noch war - ach ja, das nikkor 105/1.4 ist schon deutlich kompakter als das sigma art 105/1.4, aber da warte ich erstmal auf einen EF->Z adapter, oder den highend-nachfolger der canon R 😼 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124767-z7-gefaellt-mir/?do=findComment&comment=1548914'>More sharing options...
Kater Karlo Posted September 14, 2018 Share #2 Posted September 14, 2018 Hast Du die Kamera schon oder konntest Du sie "nur" ausprobieren? Hatte die Z7 gestern auch in der Hand und mir gefällt das Konzept auch ganz gut. Wenn, würde es aber eher die Z6 werden. Mein 1.4/50 hat erstaunliche Resultate gezeigt. Bei mFt bis F 5.6 ist das Objektiv eher flau, an der Z7 bei F 2.0 (nur am Display überprüft) so scharf wie das 24-70/4.0 bei Anfangsöffnung. Bilder konnte man leider keine mitnehmen, daher nur Kontrolle am Display. Wenn sich das so bewahrheiten sollte, wäre die Z6 für mich doppelt interessant 😃 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2018 Share #3 Posted September 14, 2018 konnte die z7 nur ein paar stunden antesten - hab sie aber gleich bestellt das ding geht wohl weg wie geschnitten brot, mal sehen wann ich an die reihe komme - die auslieferung der z7 soll ende september starten, die z6 kommt erst spaeter (dezember?) mein 50er ist noch ein AI (ohne s) vom ende der 70er jahre, hab's mal mehr aus jux angeflanscht... der nikon ambassador meinte, erst mit dem grossen bajonettdurchmesser der Z koenne nikon linsen von mehr als f/1.8 konstruieren die offenblendig auch wirklich randscharf abbilden ein echter wermutstropfen war fuer mich der kleine pufferspeicher (angeblich 16 bilder bei der z7), selbst mit der schnellsten xqd karte (sony 400 mb/s write) knickte die serienrate nach seiner fuellung auf (geschaetzte) etwa 1 oder 2 bilder pro sekunde ein, da bleibt noch viel luft fuer ein schnelles 'sportmodell' mit einer bezahlbaren xqd (sony 80 mb/s write) war es danach nur ein bild alle zwei oder drei sekunden, und dann verstolperte sich auch noch die karte... die z6 produziert deutlich kleinere datenmengen pro bild, da wird es schon etwas besser aussehen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kater Karlo Posted September 14, 2018 Share #4 Posted September 14, 2018 der Pufferspeicher hat bei uns (geschätzte) 4 Sekunden gehalten, dann ist die Geschwindigkeit runter auf ca. 3 Bilder. Es ist aber gesagt worden, dass die CF-Express-Karten das kompensieren könnten (für mich eh nicht so wichtig). Karlo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jstr Posted September 17, 2018 Share #5 Posted September 17, 2018 Ich hatte heute die Gelegenheit die Z7 mal unter Aufsicht in die Hand zu nehmen. Leider kann ich die positive Einschätzung nicht teilen. Der Autofokus scheint mit einem waagrechten Liniensensor ausgestattet zu sein, so das im Hochformat der Focus auf zwei parallele Linien nicht möglich war. Wir haben das mit dem 24 70 Z und einem 35 1,8 AFS und Adapter probiert. Die Kamera ist ohne Handgriff oder L-Bracket zu kurz in der Höhe. Mein Eindruck, abgesehen von Sensor,EV,Display und Verschluss (sehr leise) ist die Z7 auf dem technischen Niveau der A7 Serie erster Generation. LG Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cditfurth Posted September 17, 2018 Share #6 Posted September 17, 2018 vor 33 Minuten schrieb Jstr: Mein Eindruck, abgesehen von Sensor,EV,Display und Verschluss (sehr leise) ist die Z7 auf dem technischen Niveau der A7 Serie erster Generation Ich verstehe hier: Nur beim AF ist die Z7 schlechter als die - hm, A7xxx? Der AF ist Mist, weil er zwei parallele Linien hochkant nicht erwischt hat? Ich überlege mir gerade, wie oft der AF meiner E-M1.2 danebenliegt. Verrutschen da nicht ein bisschen die Maßstäbe? Ich habe mir Videos von Fotografen angeschaut, die die Z7 tagelang gestresst haben. Die fanden einige Negativpunkte. Der AF war nicht darunter. Aber vielleicht haben die vergessen, auf zwei parallele Linien hochkant zu fokussieren. Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 18, 2018 Share #7 Posted September 18, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe nur eine A7R ii der zweiten Generation, aber deren AF finde ich im Vergleich zur Z7 merklich schlechter, vor allem hat die Sony schon mal keinen Joystick... On-sensor-phasendetektoren die ich bisher gesehen habe sind durch die Bank alle horizontal angeordnete Liniendetektoren, wenn es wirklich mal keine vertikalen Kontraste im Bild gibt dann kippe ich eben die Cam entsprechend zum fokussieren. Ansonsten muss halt der Kontrast-Autofokus ran, evtl. kann Nikon da noch in der Firmware nachbessern. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cditfurth Posted September 18, 2018 Share #8 Posted September 18, 2018 Für den Fall, dass sich hier jemand für mehr als für flüchtige Impressionen interessiert, ein knochentrockener Testbericht: https://www.pdnonline.com/gear/cameras/mirrorless/nikon-z7-camera-review/ Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Guest cditfurth Posted September 19, 2018 Share #9 Posted September 19, 2018 Noch einer: https://www.photoscala.de/2018/09/19/unterwegs-mit-der-nikon-z7/ Gruß Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2018 Share #10 Posted September 20, 2018 (edited) Hier auch noch ein Link. Insbesondere die Anmerkung zum Dynamikumfang. Da war die D850 ja bereits sehr gut. https://nikonrumors.com/2018/09/19/more-nikon-z7-camera-reviews.aspx/ Edited September 20, 2018 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bernhard 13 Posted September 22, 2018 Share #11 Posted September 22, 2018 Hat einer schon die möglichkeit gehabt sigma und Tamron linsen mit dem aptader zu testen , im internet gibt es dazu unterschiedliche aussagen -bei einen gehts beim anderen wieder nicht Da hab ich mir gedacht ich frage bei nikon persönlich an und die haben wir das zurückgeschrieben -die Antwort hat mich doch überrascht Leider können wir Ihnen nicht genau sagen, ob Ihr Tamron-Objektiv mit Hilfe des FTZ Adapters vollständig mit der Z 6 kompatibel sein wird, da wir Objetive von Dritt-Herstellern leider nicht testen.Da Tamron die Objektive auf unser Bajonett abstimmt, machen diese alle nötigen Tests und können daher die Kompatibilität zu unserem System gewährleisten. Wir können Ihnen versichern, dass unsere älteren Nikkor G, E oder D typ Objektive voll mit dem FTZ Adapter kompatibel sind.(gemäss Liste: https://imaging.nikon.com/lineup/accessory/camera/ftz/spec.htm)Da es jedoch für die Funktionalität mit Tamron Objektiven mehr als nur mechanische Kompatibilität benötigt, ist es uns nicht möglich die Kompatibilität zu garantieren. Kontaktieren Sie hierzu bitte Tamron direkt. Entschuldigen Sie bitte, dass wir Ihnen hier nicht direkt behilfich sein konnten.Bei weiteren Fragen stehen wir jedoch selbstverständlich zur Verfügung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted September 22, 2018 Share #12 Posted September 22, 2018 vor einer Stunde schrieb bernhard 13: Hat einer schon die möglichkeit gehabt sigma und Tamron linsen mit dem aptader zu testen , im internet gibt es dazu unterschiedliche aussagen -bei einen gehts beim anderen wieder nicht Da hab ich mir gedacht ich frage bei nikon persönlich an und die haben wir das zurückgeschrieben -die Antwort hat mich doch überrascht Was hast Du denn erwartet? Kein Hersteller gibt Antworten zu Kompatibilität der Fremdhersteller, das kann er garnicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cditfurth Posted September 22, 2018 Share #13 Posted September 22, 2018 Bestimmt wird es bald eine Kompatibilitätsliste für den FTZ geben. Das ist schon mal ein Anfang: https://kenrockwell.com/nikon/mirrorless/lenses/ftz.htm Gruß, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bernhard 13 Posted September 22, 2018 Share #14 Posted September 22, 2018 naja ich dachte wenn die linsen auf einer dlsr gehen , warum dann nicht mit apdater auf einer spiegelosen , für den Preis würde ich es schon erwarten von nikon das man alle linsen uneingeschränkt verwenden kann sollte doch nur ein software sache sein ?? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted September 22, 2018 Share #15 Posted September 22, 2018 vor 53 Minuten schrieb bernhard 13: naja ich dachte wenn die linsen auf einer dlsr gehen , warum dann nicht mit apdater auf einer spiegelosen […] »Und F-Bajonett-Objektive mit integriertem AF-Antrieb behalten die volle AF-Kompatibilität.« Na hoppala … Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2018 Share #16 Posted September 24, 2018 Funktionalität von Linsen der Fremdhersteller am FTZ Adapter ist noch ein wenig durchwachsen, von dem einen Modell gehen ältere Versionen besser als neuere, bei anderen Modellen ist es wieder genau umgekehrt... Nikon rückt leider auch zum Z Bajonett keine Unterlagen raus, Fremdhersteller sind da auf Reverse engineering angewiesen, das braucht Zeit, zumindest von Sigma und Tamron darf man aber in den nächsten Monaten wohl Firmware Updates erwarten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bernhard 13 Posted September 24, 2018 Share #17 Posted September 24, 2018 Genau das meine ich da könnte ja nikon im Intresse des Kundens ja mit Sigma und Tamron zusammenarbeiten , aber nein man stellt sich stur Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cditfurth Posted September 24, 2018 Share #18 Posted September 24, 2018 vor 2 Minuten schrieb bernhard 13: Genau das meine ich da könnte ja nikon im Intresse des Kundens ja mit Sigma und Tamron zusammenarbeiten , aber nein man stellt sich stur Tamron und Sigma hatten auch bei ihren bisherigen Objektiven keine Nikon-Unterstützung, wenn ich richtig informiert bin (und es trotzdem hingekriegt). Ich bezweifle, dass sich Canon oder Sony anders verhalten. Das hat was damit zu tun, dass wir im Kapitalismus leben und Sigma & Co. vielleicht lieber reverse engineering betreiben, als Lizenzgebühren zu bezahlen. Warum sollten außerdem Originalobjektivhersteller die Konkurrenz beschenken? Und es Kunden leicht machen, die Produkte von Konkurrenten zu kaufen? Das Gewese von der Kundenfreundlichkeit sollte man bitte nicht allzu ernst nehmen. Nikon & Co. sind keine Wohlfahrtsunternehmen, Sigma und Tamron auch nicht. Die Sigma- und Tamronobjektive fürs Z-Bajonett werden kommen, wenn die Z-Kameras sich ordentlich verkaufen. Auch Sigma & Co. werden uns nicht den Gefallen tun, Objektive für ein Nischenprodukt anzupassen. Wobei ich optimistisch bin und die Z 6 auf dem Bestellzettel habe. Einen Z-Kamera-Käufer hat Nikon also schon. Da kann doch nix mehr schiefgehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2018 Share #19 Posted September 24, 2018 vor 1 Minute schrieb cditfurth: Wobei ich optimistisch bin und die Z 6 auf dem Bestellzettel habe. Einen Z-Kamera-Käufer hat Nikon also schon. Da kann doch nix mehr schiefgehen. Wir sind schon zwei, damit wird Nikon`s Z-Serie garantiert ein Erfolg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2018 Share #20 Posted September 24, 2018 Sony kooperiert bzgl. Autofokus nicht nur mit Zeiss, sondern z.B. auch mit Sigma und Tamron. Nikon macht bei sowas nicht mit, da heißt es jeder für sich... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2018 Share #21 Posted September 24, 2018 Habe Sigma Glas an der D850. Geht eigentlich ganz gut. An der 810 war es nicht so toll, aber mit der D850 muss Nikon da was verändert haben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2018 Share #22 Posted September 24, 2018 Meine Z7 kommt voraussichtlich nächste Woche, dann kann die V3 hinten ins Regal... Könnte man Nikon Glas ordentlich an Bodies anderer Fabrikate adaptieren, dann hätte ich gar keine Cam von Nikon. Aber bei den Fresnell Linsen liegen sie nun Mal weit vorne, das 300/4 und 500/5.6 sind wirklich Klasse. Das neue Sigma 500/4 ist zwar optisch Spitze, aber trotz Carbon und Magnesium Gehäuse mir immer noch viel zu schwer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted September 24, 2018 Share #23 Posted September 24, 2018 Mein Fotohändler hat mir heute mitgeteilt, dass es bei Vorbestellung der Z7 bis 30.09. 200 € Rabatt gibt. Händler teile ich gerne via PN mit, sofern es sich nicht um eine allgemeine Rabattaktion von Nikon handelt. blnmen and Meischder78 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2018 Share #24 Posted September 24, 2018 vor 8 Minuten schrieb tgutgu: Mein Fotohändler hat mir heute mitgeteilt, dass es bei Vorbestellung der Z7 bis 30.09. 200 € Rabatt gibt. Händler teile ich gerne via PN mit, sofern es sich nicht um eine allgemeine Rabattaktion von Nikon handelt. Meinen die damit nicht die nun kostenlos beigelegt 64 GB XQD Karte? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2018 Share #25 Posted September 24, 2018 Angeblich legt Nikon für die ersten X Besteller noch eine 64 GB XQD gratis bei... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.