Jump to content

Makroblitz bzw Ringblitz gesucht für a6500


Absalom

Recommended Posts

Ich hatte den Dörr DMF-15 für Sony. Ist TTL aber nicht HSS fähig. Ist günstig und ich habe damals keinen anderen Makroblitz mit MIS Anschluss gefunden. Hab ihn inzwischen verkauft. Von Sony oder etablierten Blitzherstellern gibt es nichts TTL fähiges für Sony MIS. Yongnuo schläft weiter und produziert nur für Canikon. Godox baut leider noch keinen Makroblitz.

 

Den oben erwähnten Metz habe ich damals auch gefunden. Gibt es den inzwischen mit Sony MIS Anschluss? Oder hat der einen Anschluss für den alten Minolta Blitzschuh?

Edit: https://www.metz-mecatech.de/de/aufnahmelicht/blitzgeraete/spezialblitzgeraete/mecablitz-15-ms-1-digital-kit/ausstattung/ausstattung.html?mobile=1%2520led%2520antorchaaction%2527A%253D0%2527

Braucht einen Masterblitz. Verstehe ich nicht. Heutzutage erwarte ich eine Funklösung und keine solch antiquirte die noch das Minolta Lichtprotokoll verwendet. Kein Wunder serbelt Metz vor sich hin.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Der Metz hat gar keinen Blitzschuh. Auf den Kamerablitz kommt ein Adapter, der nur Infrarot für die Steuerung durchlässt. Die Blitzsteuerung erfolgt also drahtlos. Dazu müssen am Metz „Sony“ und an der Kamera drahtloses Blitzen eingestellt werden.

Link to post
Share on other sites

Neeee, da ist so ein Kabel mit Koaxialsteckern dabei, das man auch mit Kameras aus den 1960ern auslösen kann.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Sehr kompatibel, aber sicher nicht TTL.

Link to post
Share on other sites

Danke nochmals für die Antworten.

Mein Problem am Godox TT350S war bei Makro immer der Schatten des Objektives. Daher müsste ich den Blitz als Slave nehmen um das zu umgehen. Allerdings muss ich anscheinend dafür einen Funkfernauslöser (XT1S) oder einen anderen Blitz kaufen um diesen als Slave auszulösen. Oder lese ich das jetzt falsch?

°Ist dieser Blitz als MASTER eingesetzt, so kann er in den Modi TTL, M, MULTI und OFF operieren. Er kann dabei folgende Modelle als SLAVE ansteuern: AD600, AD600M, AD360II-C, AD360II-N, V860IIS, V850II, TT685S, TT600

Ist dieser Blitz als SLAVE eingesetzt, so kann er von folgenden Modellen angesteuert werden: X1T-S, V860IIS, V850II, TT685S, TT600°

 

https://www.fotichaestli.ch/media/pdf/c6/1e/82/Deutsche-Anleitung-Godox-TT350S-TTL-Systemblitz.pdf

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Absalom:

Allerdings muss ich anscheinend dafür einen Funkfernauslöser (XT1S) oder einen anderen Blitz kaufen um diesen als Slave auszulösen. Oder lese ich das jetzt falsch?

Ja du brauchst einen XPro-S.  Der X1T-S geht auch aber ist mühsamer zu bedienen.  Ein anderer Godox Blitz auf dem Blitzschuh kann den entfesselten Blitz auch auslösen.  Das ist kein Slave. Slave sind die dummen Blitze die durch einen anderen Blitz (also das Licht) ausgelöst werden.

Man liest übrigens immer  wieder dass Leute den X1T-S kaufen, weil der noch einen Blitzschuh hat. Das ist natürlich unnötig weil jeder Godox Blitz auch ein Funkauslöser ist. Also wenn ein Godox Blitz auf dem Schuh ist braucht es nie einen Funkauslöser.

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb octane:

Ja du brauchst einen XPro-S.  Der X1T-S geht auch aber ist mühsamer zu bedienen.  Ein anderer Godox Blitz auf dem Blitzschuh kann den entfesselten Blitz auch auslösen.  Das ist kein Slave. Slave sind die dummen Blitze die durch einen anderen Blitz (also das Licht) ausgelöst werden.

Man liest übrigens immer  wieder dass Leute den X1T-S kaufen, weil der noch einen Blitzschuh hat. Das ist natürlich unnötig weil jeder Godox Blitz auch ein Funkauslöser ist. Also wenn ein Godox Blitz auf dem Schuh ist braucht es nie einen Funkauslöser.

der Blitzschuh hat schon sin wenn man 2 verschiedene Funksysteme zusammen verwenden will 

ich selber mache das auch so ,habe keine lust  mir neue blitze anzuschaffen und verwende meine manuellen blitze mit billigen chinaauslöser weiter der dann oben auf den 

X1T-S Sitzt 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Bin schon gespannt auf deine Testergebnisse, schaue mich momentan nämlich auch nach einer Blitzlösung für Makros um. 

Bin auf das Traumflieger Set gestoßen und frage mich ob vielleicht schon jemand damit Erfahrungen sammeln konnte. 

Stefan Gross von Traumflieger ist ja schon ein Name wenn es um Makros der spitzenklasse geht. 

Hier das Set:

Traumflieger Makro Flash Kit

(Gibt es auch noch in der PRO Version, hat aber rein Blitztechnisch keinen Mehrwert gegenüber dem Standard Kit) 

Habe mir jetzt als aller erstes mal einen dieser Slave Blitze gekauft (für 25€ gebraucht bei Calumet) um überhaupt mal meinen ersten Blitz zu besitzen und ein wenig damit zu experimentieren. 

Irgendwann später lässt der sich  dann ergänzend zum Set verwenden falls ich es mir kaufen werde. 

LG Philipp 

Edited by rinderkappajoe
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...