benmao Posted September 8, 2018 Share #1 Posted September 8, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ist es möglich, die Sony-Kameras mit Smartphones zu steuern. So quasi Playmemories für eine Smartwatch? AndroidWear? Macht das jemand? Edited September 8, 2018 by benmao Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted September 8, 2018 Share #2 Posted September 8, 2018 (edited) Welche Kameras meinst Du denn? und was willst Du steuern? Viele Sony-Kameras bis zur 2-Generation der A7 einschließlich können mit Apps bestückt werden, die dann vom Smartphone aus gesteuert werden können. Dazu muß auf dem Smartphone Playmemories installiert werden - geht für Android und IOS. Oder meinst Du tatsächlich eine SmartWatch? Die A7 der 3. Generation kann keine Apps mehr laden - aber sie hat ein Modul an Board, das die Aufnahme der Verbindung mit Playmemories auf dem Smartphone/Tablet ermöglicht. Von daher kann man die wichtigsten Funktionen fernsteuern - sofern dazu keine Drehknöpfe benötigt werden. Edited September 8, 2018 by micharl Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ShaiHulud Posted September 9, 2018 Share #3 Posted September 9, 2018 Ich habe so etwas für meine Huawei Watch 2 mit Android Wear gesucht, aber die Suche war vergeblich. Ist allerdings schon etwas her. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benmao Posted September 10, 2018 Author Share #4 Posted September 10, 2018 (edited) Ja, ich will die Sony Playmemories App statt auf dem Mobiltelefon von einer SmartWatch aus bedienen, vor allem Auslösen. Und zwar die A7rii. Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich statt der verlorenen Uhr mit Funkempfänger ein Smartphone anschaffe welches vom meist vorhandenen Mobiltelefon synchronisiert wird. Dann hätte ich darauf geachtet dass es sowas auch kann. Edited September 10, 2018 by benmao Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted September 10, 2018 Share #5 Posted September 10, 2018 Technisch müßte das machbar sein - sogar mit Live view des Suchers. Schließlich hat hier ja jemand sogar Youtube-Video auf eine Android-Watch gekriegt. Aber daß es schon jemand gemacht hätte - keine Ahnung und trotz Suche nichts gefunden. Wäre eigentlich der ideale Fernauslöser . Rolfneck 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
conpho Posted November 19, 2018 Share #6 Posted November 19, 2018 Hi, ich schreibe seit einiger Zeit an ner eigenen Smartphone Fernsteuerung für Sony Kameras. Eine erste Beta gibts auch seit Freitag im Playstore. (einfach mal nach Camote suchen und nicht die Süßkartoffelapps anklicken.... dann findet man es hoffentlich) Technisch sollte das kein Problem sein, wenn die Smartwatch WLAN hat. Ich weiß allerdings nicht wie die Performance und W-LAN Leistung der Smartwatches so ausfällt. Einfaches Triggern ohne Liveview sollte in jedem Fall machbar sein. Ich hab das zwar bereits seit längerem in der Liste der geplanten Features, aber momentan haben noch andere Dinge Priorität. Außerdem müsste ich mir erstmal so ne Smartwatch besorgen.... Aber ich finde die Idee eigentlich auch super mit der Kamera auf dem Stativ und der Fernsteuerung an der Hand durch die blaue Stunde zu marschieren... Gruß Steffen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benmao Posted December 22, 2018 Author Share #7 Posted December 22, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 19.11.2018 um 17:09 schrieb conpho: Hi, ich schreibe seit einiger Zeit an ner eigenen Smartphone Fernsteuerung für Sony Kameras. Eine erste Beta gibts auch seit Freitag im Playstore. (einfach mal nach Camote suchen und nicht die Süßkartoffelapps anklicken.... dann findet man es hoffentlich) Technisch sollte das kein Problem sein, wenn die Smartwatch WLAN hat. Ich weiß allerdings nicht wie die Performance und W-LAN Leistung der Smartwatches so ausfällt. Einfaches Triggern ohne Liveview sollte in jedem Fall machbar sein. Hallo, Auf Wear OS (früher Android Wear) ist es erstmal nicht in Playstore zu finden. Angeblich werden nur entsprechend markierte Apps dort angezeigt. Falls ich es dort manuell zum installieren kriegen würde, müsste man zuvor auch Playmemories drauf haben (welches ebenfalls nicht für wear os verfügbar ist)? Ansonst finde ich die App bereits jetzt sehr gelungen - bis auf die Möglichkeit, den Fokuspunkt anzuzeigen und zu verschieben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schwarzfuß Posted December 24, 2018 Share #8 Posted December 24, 2018 Die App ist wie du schreibst natürlich nur im Playstore. Kommst du nicht über Android in den Uhr, laut Hersteller werden doch Android 4.4+, OS 9.0+ unterstützt ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
benmao Posted December 28, 2018 Author Share #9 Posted December 28, 2018 WearOS ist zwar Android, in dessen Playstore werden jedoch nur Apps angezeigt, die dafür "freigegeben" wurden. Wie das funktioniert weiß ich auch nicht. Man kann das irgendwie manuell umgehen (apk manuell installieren), aber angeblich funktioniert nur jede fünfte App auch auf WearOS. Von Sony gäbe es noch eine spezielle App, aber nur für die Sony SmartWatch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2018 Share #10 Posted December 28, 2018 Am 10.9.2018 um 06:56 schrieb benmao: Ja, ich will die Sony Playmemories App statt auf dem Mobiltelefon von einer SmartWatch aus bedienen, vor allem Auslösen. Und zwar die A7rii. So wie hier? Sony a7r3 a7iii a9 a7riii camera control with Android Smartwatch with Playmemories App. Amazing! Hast schon mal selbst im Internet nach möglichen Lösungen gesucht? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benmao Posted December 29, 2018 Author Share #11 Posted December 29, 2018 Am 28.12.2018 um 07:42 schrieb ImmergutLicht: So wie hier? Sony a7r3 a7iii a9 a7riii camera control with Android Smartwatch with Playmemories App. Amazing! Hast schon mal selbst im Internet nach möglichen Lösungen gesucht? Dieser Beitrag gilt nur für SmartWatches mit normalem Android (also wie wenn man es auf dem Mobiltelefon installiert). Meine Smartwatch hat WearOS, ein rundes Display und nur 400x400 Pixel, da werden nur Apps angezeigt, die "uses-feature watch" eingestellt haben. Aber ich habe es via "abk.exe" des SDK für Android auf die Uhr transferiert und dort installiert. Prinzipiell funktioniert es, aber ... ... der Bildschirm ist zu klein. Das Menü ist nicht vollständig drauf. Ich kann aber Fotos auslösen. Die Playmemories-App ist schon auf dem Smartphone langsam, auf der Uhr noch langsamer. Da ich das Vorschau-Bild mangels kleiner Bildauflösung nicht sehe, kann ich auch nicht den Fokuspunkt setzen. In der Form nicht brauchbar. Am 24.12.2018 um 11:50 schrieb Schwarzfuß: Die App ist wie du schreibst natürlich nur im Playstore. Kommst du nicht über Android in den Uhr, laut Hersteller werden doch Android 4.4+, OS 9.0+ unterstützt ? Im Playstore der Uhr werden nur Apps, die mit "Watch" gekennzeichnet sind, auf der Uhr angezeigt. Manuell kann man es aber installieren, wenn man es schafft, die .apk-Datei irgendwo runterzuladen. Am 19.11.2018 um 17:09 schrieb conpho: Hi, ich schreibe seit einiger Zeit an ner eigenen Smartphone Fernsteuerung für Sony Kameras. Eine erste Beta gibts auch seit Freitag im Playstore. (einfach mal nach Camote suchen und nicht die Süßkartoffelapps anklicken.... dann findet man es hoffentlich) Technisch sollte das kein Problem sein, wenn die Smartwatch WLAN hat. Ich weiß allerdings nicht wie die Performance und W-LAN Leistung der Smartwatches so ausfällt. Einfaches Triggern ohne Liveview sollte in jedem Fall machbar sein. Ich hab das zwar bereits seit längerem in der Liste der geplanten Features, aber momentan haben noch andere Dinge Priorität. Außerdem müsste ich mir erstmal so ne Smartwatch besorgen.... Aber ich finde die Idee eigentlich auch super mit der Kamera auf dem Stativ und der Fernsteuerung an der Hand durch die blaue Stunde zu marschieren... Gruß Steffen Ich wollte jetzt noch diese App "Camote" auf der Uhr installieren, mal um zu schauen ob es prinzipiell funktioniert, aber ich schaffe es aber nicht, die apk-Datei direkt runterzuladen. Geht wohl nur über installer, was ich nicht brauchen kann da ich die apk-Datei benötige. Also, prinzipiell würde es funktionieren, wenn die App auf die geringe Auflösung von 400x400 und rund ausgelegt wäre, z.B. Vorschau so klein oder scrollen. Dummerweise funktionierte die Verbindung nur, wenn ich die andere WLAN-Verbindung lösche. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
conpho Posted January 16, 2019 Share #12 Posted January 16, 2019 Am 22.12.2018 um 18:42 schrieb benmao: Ansonst finde ich die App bereits jetzt sehr gelungen - bis auf die Möglichkeit, den Fokuspunkt anzuzeigen und zu verschieben. Vielen Dank. Das mit dem Fokuspunkt wird in der nächsten Version gehen, zumindest für die alten Kameras mit interner App. die A7III & co kann das leider nicht. Vielleicht kommt da ja mit dem gestern angekündigten Firmware update Besserung... Camote ist derzeit natürlich nicht für Uhren ausgelegt. Als Entwickler kann man das im Shop entsprechend markieren. In absehbarer Zeit werde ich das wohl auch nicht implementieren können, da ich selbst keine habe. Das Bedienungskonzept müsste ja schon deutlich angepasst werden Was würdest du denn auf der Uhr angezeigt bekommen wollen. Ich dachte da an Auslösen, die vier wichtigsten Belichtungsparameter und ein Menü, in dem evtl. noch mehr geht. Denke mal mit Uhr nimmt man eher die Einstellungen an der Kamera vor und dann nur kurz Verwacklungsfrei auslößen, bzw. ne Belichtungsreihe schießen... LG Steffen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benmao Posted January 20, 2019 Author Share #13 Posted January 20, 2019 Am 16.1.2019 um 23:01 schrieb conpho: Was würdest du denn auf der Uhr angezeigt bekommen wollen. Ich dachte da an Auslösen, die vier wichtigsten Belichtungsparameter und ein Menü, in dem evtl. noch mehr geht. Denke mal mit Uhr nimmt man eher die Einstellungen an der Kamera vor und dann nur kurz Verwacklungsfrei auslößen, bzw. ne Belichtungsreihe schießen... Das Auslösen würde schon genügen. Wenn ich mit Stativ ein Gruppenfoto mache benütze ich das Handy zum Auslösen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benmao Posted January 20, 2019 Author Share #14 Posted January 20, 2019 Nachtrag: Cool wäre wenn es in Kombination mit der App auf dem Handy funktionierte. Wenn ich beispielsweise auf dem Handy Audio abspiele, wird an der Uhr eine App gestartet mit Lautstärke, Pause, vor, zurück. Oder bei Google Maps wird das Ziel von der Handy App übernommen und die Abbiegeinfos angezeigt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.