max65 Posted August 28, 2018 Share #1 Posted August 28, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gibt es ein Kabel für die epl7 mit dem ich den Aufsteckblitz, 15 cm von der Kamera entfernt plazieren kann? Also nicht aufstecken wie vorgesehen sondern ein Kabel zwischen Kamera und Blitz? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frischmilchkuh Posted August 28, 2018 Share #2 Posted August 28, 2018 Mit Blitzkabeln haben ich bislang noch keine Erfahrung. Die E-PL7 kann ja externe Blitzgeräte auch kabellos ansteuern, gesteuert durch den internen Blitz. Dafür brauchst du einen externen Blitz, der Slave kann. Kannst das ja mal probieren. max65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 28, 2018 Share #3 Posted August 28, 2018 (edited) ich würde statt der eingebauten Funktion einfach einen Godox Blitz und den passenden Funkauslöser kaufen (genaugenommen habe ich das auch gemacht ) funktioniert perfekt und man ist unabhängig von Sichtlinie, Kabel, Lichtstörungen etc. ein Video .. gehts allerdings um den ganz grossen Godox ... mir reicht an meinen kleinen Kameras schon der kleine 350er https://www.amazon.de/GN36-Kamera-Speedlite-Blitzger%C3%A4t-Panasonic-Mirrorless/dp/B072B695BS/ref=pd_day0_hl_421_2?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B072B695BS&pd_rd_r=7eac6247-aab1-11e8-99c8-33d23753c678&pd_rd_w=BbkdO&pd_rd_wg=QJmzE&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=cc23557b-a446-4ea1-a64e-7be73a9e96f0&pf_rd_r=VKA22171EEAYN04300PP&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=VKA22171EEAYN04300PP Dazu gibts zwei Steuergeräte, mir reicht das günstigere, weil ich meine Einstellungen habe und eher selten was daran ändere: https://www.amazon.de/Godox-Blitzger%C3%A4te-Ausl%C3%B6ser-Panasonic-Kompatibel/dp/B074GY8GZG/ref=pd_sim_421_6?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B074GY8GZG&pd_rd_r=8d3f4fcb-aab1-11e8-a1f4-150dcd1d19a7&pd_rd_w=oJBCE&pd_rd_wg=Deoe0&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=c9c5a45a-f68e-4ec7-af07-7264335de95c&pf_rd_r=4THFGXTX8E4GP5X35SXF&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=4THFGXTX8E4GP5X35SXF Das System ist fähig mehrere Blitze anzusteuern, kann TTL, HSS und ist ausbaufähig bis zu dem oben im Video vorgestellten AD200, mit dem man schon Studiofähiges Licht erzeugen kann Soll es wirklich ein Kabel sein, habe ich bei Amazon das hier gefunden: https://www.amazon.de/Qualitaets-Blitzkabel-Olympus-aehnlich-FL-CB05/dp/B005MXSNZO/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1535454338&sr=1-4&keywords=ttl+blitzkabel+olympus sieht ähnlich aus, wie das, das ich noch zu meiner E3 genutzt habe und mit dem ich recht zufrieden war damals Edited August 28, 2018 by nightstalker max65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted August 30, 2018 Author Share #4 Posted August 30, 2018 @ frischmilchkuh Die Aufsteckblitze der EPL 7 können vermutlich nicht Slave sein? geschweigedenn wenn zwei Aufsteckblitze ohne Kamerakontakt, nur so rumliegen und einer mit Kontakt zur einer EPL 7 den Master macht? - äh nein das geht wohl nicht ohne Empfänger. Ich löse mit Oppilas FunkFernauslöser aus - gibt es einen Empfänger nur für den Aufsteckblitz (ohne Kamera) Die Aufsteckblitze der epl7 sind so schön klein und leicht darum würde ich die gerne verwenden. @nightstalker Im Video ist vom kleineren 560 III die Rede - den gibts für 56€ + wirelesskästchen für 37€ - muss nur genauer lesen ob das insgesammt für die epl 7 passt. Das Kabel würde schon passen, ist länger als ich es brauche und es sollte an der Kamera nur ganz flach sei - ich schaue selber nochmal. https://www.amazon.de/Yongnuo-1198321-YN560-III-OS02037%C3%82-MarkIIISystemFlashwithBuiltInTrigger/dp/B00BBW8OQ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1535626521&sr=8-1&keywords=yongnuo+560+iii Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 30, 2018 Share #5 Posted August 30, 2018 (edited) @nightstalker Im Video ist vom kleineren 560 III die Rede - den gibts für 56€ + wirelesskästchen für 37€ - muss nur genauer lesen ob das insgesammt für die epl 7 passt. der kann ja auch nix ... rein manueller Blitz Du sollst nicht bei Yongnuo schauen, wenn ich Godox verlinke (Aki erwähnt den halt nebenbei .. man kann damit sicher arbeiten, wenn man ein studioartiges Umfeld hat, in dem sich nicht viel ändert ... aber als entfesselter Blitz ist er halt eingeschränkt brauchbar) Edited August 30, 2018 by nightstalker Johnboy 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted August 30, 2018 Author Share #6 Posted August 30, 2018 (edited) Ich hatte erstmal übersehen das es nach dem Video noch weitergeht mit deiner Antwort - bzw ned gscheid gschaut. Im speziellen Fall brauche ich nur hell nach vorne - mit den Aufsteckblitzen komme ich da nicht weiter, oder Äh? Es gibt keine Empfängerkästchen nur für die Aufsteckblitze, dass ich mit meiner Funkfernbedienung (Oppilas) noch zwei Blitze ohne Kamerakontakt auslösen könnte? Edit: Gibt es noch Blitze die über eine Fotozelle ausgelöst werden? Geht das bei 1/80 sec? Edited August 30, 2018 by max65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted August 30, 2018 Share #7 Posted August 30, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) gibts alles ... Mit TTL halt nur als fertigen Blitz ,... ohne TTL auch aus Auslösekästchen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted August 30, 2018 Author Share #8 Posted August 30, 2018 Wie heißt bitte der technische Ausdruck für das Auslösekästchen für Aufsteckblitz, ohne Kabel (ohne TTL)? - und das muss dann mit meinem Funkfernauslöser (Oppilas) zusammenarbeiten können. Jetzt schaue ich noch nach Tochterblitzen mit Fotozelle. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
max65 Posted September 1, 2018 Author Share #9 Posted September 1, 2018 Stichwort Kabelloser Blitzauslöser hat ein Fotozellenkästchen ergeben mit dem ich die Aufsteckblitze der EPL 7 auslösen kann. Ob bei meine Anordnung der Blitze die Fotozellentechnik funktioniert werde ich sehen. Ob die 8,90 € Teile zuverlässig sind werde ich sehen. Wenn ich mich mal ernsthaft mit Blitzen beschäftige wird es ein Godex. Danke for den Tipp. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted September 1, 2018 Share #10 Posted September 1, 2018 Mein Allround Dumm-Auslöser (kann auch Vor/Messblitze zuverlässig ignorieren): Seagul SYK-5 https://www.foto-morgen.de/Blitze-Blitzzubehoer/Blitzausloeser/optischer-Blitzausloeser-Seagull-SYK-5.html max65 and Johnboy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted September 1, 2018 Share #11 Posted September 1, 2018 Das Kabel würde schon passen, ist länger als ich es brauche und es sollte an der Kamera nur ganz flach sei - ich schaue selber nochmal. Du sollst nicht bei Yongnuo schauen, wenn ich Godox verlinke Ich kann das Godex System nur empfehlen. Der flache Transmitter X1T-o ist zwar auch noch ziemlich groß, aber er schafft Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit vom Blitz, egal wo der ist, auf Blitzschiene, Stativ oder den anderen käuflichen Aufstell- oder Klemmmöglichkeiten. Mein Blitzkabel liegt ungenutzt in der Schublade, weil es ein zickiges Monster ist, das an der Kamera nur stört wenn der Blitz auf einer Schiene an der Kamera befestigt ist. Mit Blitz auf dem Stativ kann das Spiralkabel das ganze Stativ umreissen und andere Aufstellungsmöglichkeiten kommen garnicht in Frage. Die Spirale braucht schon eine heftige Zugkraft um das Kabel zu strecken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted September 1, 2018 Share #12 Posted September 1, 2018 Mein Allround Dumm-Auslöser (kann auch Vor/Messblitze zuverlässig ignorieren): Seagul SYK-5 Wenn es manuell als optischer Slave sein darf, halte ich den SYK-5 auch für den Besten. Der zündet sogar noch die uralten Hochspannungsgetriggerten Blitze, die die Blitzsteuerung moderner Kameras zerstören würden, zuverlässig. Bestes Entkopplungsglied um alte Blitze von modernen Kameras fern zu halten. max65 and kirschm 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted September 1, 2018 Share #13 Posted September 1, 2018 Wenn es manuell als optischer Slave sein darf, halte ich den SYK-5 auch für den Besten. Der zündet sogar noch die uralten Hochspannungsgetriggerten Blitze, die die Blitzsteuerung moderner Kameras zerstören würden, zuverlässig. Bestes Entkopplungsglied um alte Blitze von modernen Kameras fern zu halten. Fake News... Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass der Seagull bei 400V zerbröselt... Aber auch dafür gibt es was... Allerdings noch dümmer, ohne Vorblitz unterdrûckung... Wäre aber jetzt alles ziemlich offtopic... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted September 1, 2018 Author Share #14 Posted September 1, 2018 (edited) Mein Allround Dumm-Auslöser (kann auch Vor/Messblitze zuverlässig ignorieren): Seagul SYK-5 ... endlich kenne ich den Fachbegriff - ÄiDiÄi. Wenn ich an der Cam alles manuell einstelle (M), gibt es dann trotzdem Vor/Messblitze? Kann ich die an der EPL 7 abschalten? ich habe jetzt leider schon andere Blitzauslöser bestellt. Edit: zu deiner letzten Antwort - noch dümmer würde mich sehr interessieren. Edited September 1, 2018 by max65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kirschm Posted September 1, 2018 Share #15 Posted September 1, 2018 (edited) Der interne pl7 blitz muss dumm/manuell eingestellt sein, also z.B. den 1/4 oder 1/8 Blitz an der pl7 einstellen, so ein schwacher manueller Blitz reicht zum triggern vollkommen aus... Alte links zu noch dümmer: http://www.dealextreme.com/p/nastar-slr-camera-flash-synchronizer-8291 http://www.nextgadgets.eu/de/Foto-Kamera/10364-NASTAR-SLR-Camera-Flash-Synchronizer.htm http://www.ngshopping.com/Product-955732-NaStar-SLR-Camera-Flash-Synchroni.aspx?cur=EUR http://www.ebay.de/itm/Wireless-Remote-Hot-Shoe-Flash-Trigger-Slave-w-Sensor-/120782820773?pt=Camera_Flash_Accessories&hash=item1c1f3795a5 Edited September 1, 2018 by kirschm max65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted September 1, 2018 Author Share #16 Posted September 1, 2018 gut ich schaue nachher ob ich die dumm/manuell - Einstellung finde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted September 1, 2018 Author Share #17 Posted September 1, 2018 (edited) @ johnboy würdest du mir das zickige Monster das nur rumliegt verkaufen? Ist es dieses?: https://www.amazon.de/PHOLSY-TTL-Blitzkabel-Olympus-Panasonic/dp/B074Z6RGNJ/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1535799734&sr=8-1-spons&keywords=olympus+blitzkabel&psc=1 Edited September 1, 2018 by max65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted September 1, 2018 Share #18 Posted September 1, 2018 mit dem ich den Aufsteckblitz, Welchen Blitz meinst du jetzt eigentlich? Einen Standardblitz mit Oly Blitzschuh oder den lütten FL-LM2 mit Zusatzstecker hinten? Der Zusatzstecker verhindert das Einschieben in einen Zubehörblitzschuh. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted September 2, 2018 Author Share #19 Posted September 2, 2018 (edited) Ich habe mehrere Aufsteckblitze die auf EPL 7 passen, Die bekommen ein Blitzauslöserkästchen (Lichtsensor) und sollen von einem Hauptblitz ausgelöst werden. Evtl muss der Hauptblitz von der Kamera weg plaziert werden - dafür bräuchte ich ein Kabel zwischen Kamera und Hauptblitz. ZB dieses https://www.amazon.d...litzkabel&psc=1 Edited September 2, 2018 by max65 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted September 2, 2018 Share #20 Posted September 2, 2018 Alles klar, dann mal bitte deine Adresse per PN, dann regeln wir das schon. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted September 2, 2018 Author Share #21 Posted September 2, 2018 habe Dir eine private Nachricht geschrieben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted September 8, 2018 Author Share #22 Posted September 8, 2018 (edited) Da ist mir ein Denkfehler unterlaufen. Ich hätte gerne den FL-LM1 Kit-Aufsteckblitze mit einem optischen Auslöser verwendet. https://www.ebay.de/...r-/192436701705 Der FL-LM1 als Sklaven, ausgelöst durch die Lichtauslöse-Würfel - ohne el. Kontakt zur Kamera. Das geht natürlich so nicht. Aber evtl. fällt jemand die Hard-coreBastellösung ein, wie ich den FL-LM1 mit entsprechendem Strom versorgen kann? Um den FL-LM1-Blitz in den Blitzschuh des optischen Blitzauslösers zu schieben, stört der metallene Stecker des FL-LM1. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ist es wohl möglich diesen Stecker, am Gehäuse wegzuschneiden - evtl Drähtchen verlängern und da irgendwie, den richtigen Strom dranklemmen? Evtl. Könnte auch ein Oly-Bauteil (Gegenstück zum Stecker) mitspielen? Oder braucht es da noch mehr als Strom? VG Max Edited September 8, 2018 by max65 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ist es wohl möglich diesen Stecker, am Gehäuse wegzuschneiden - evtl Drähtchen verlängern und da irgendwie, den richtigen Strom dranklemmen? Evtl. Könnte auch ein Oly-Bauteil (Gegenstück zum Stecker) mitspielen? Oder braucht es da noch mehr als Strom? VG Max ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/124553-epl-7-spezialkabel/?do=findComment&comment=1547625'>More sharing options...
nightstalker Posted September 9, 2018 Share #23 Posted September 9, 2018 (edited) und wie willst Du den Blitz steuern? Der haut (falls Du es wirklich schaffst, ihn mit Strom zu versorgen) ja immer volle Pulle raus (Mal davon abgesehen, dass das ein dummer Slaveauslöser ist, der den Vorblitz nicht ignoriert, den ein Steuerblitz nunmal raushaut ... ) Du hast Dich da verrannt, kauf Dir was vernüftiges und lass die Bastelei Edited September 9, 2018 by nightstalker max65 and Johnboy 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Johnboy Posted September 9, 2018 Share #24 Posted September 9, 2018 (edited) Ist es wohl möglich diesen Stecker, am Gehäuse wegzuschneiden - evtl Drähtchen verlängern und da irgendwie, den richtigen Strom dranklemmen? Das bringt nichts. Das Bereitschaftssignal und das Auslösesignal geht auch über den Stecker. Schau dir mal genau den Blitz an. Er hat KEINEN Mittenkontakt am Boden, der für die Auslösung am Würfel oder an einer Funke erforderlich wäre. Eine Bastellösung selbst mit mehreren FL-LM1 halte ich also für aussichtlos. Die Größe und vor allem die Tiefe deiner Installation erfordert auch stärkere Blitze oder mehr gestaffelte Blitze, denn diese Grundsätze vergisst man leicht: https://photography.tutsplus.com/de/articles/rules-for-perfect-lighting-understanding-the-inverse-square-law--photo-3483 Dir fehlt erst mal der 1. vernünftige Masterblitz (auch am Kabel) für die Kamera oder der 1. Funkauslöser für einen Funkmasterblitz. Den Rest kannst aus irgendwelchen Quellen zusammensuchen, Kellerfunde, Leihblitze usw. Optische Auslöser hast du ja jetzt. Aber ist das alles noch sinnvoll? Sind eventuell viele Belichtungen und das zusammensetzen in einem HDR-Freewareprogramm sinnvoller? Da könnte man sogar noch Bau- oder Theaterleuchten einsetzen. Selbst nur einen Scheinwerfer kann man vor jedem neuen Bild anders positionieren. Natürlich ohne in deiner Installation etwas zu verrücken. Frohes Grübeln. Schau in deinem Umfeld welche Hilfsmittel du besorgen könntest. Edited September 9, 2018 by Johnboy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
max65 Posted September 9, 2018 Author Share #25 Posted September 9, 2018 und wie willst Du den Blitz steuern? Der haut (falls Du es wirklich schaffst, ihn mit Strom zu versorgen) ja immer volle Pulle raus ... mit Difusorfolie dimmen. Ich hätte noch andere ignorante Slaveauslöser. vielleicht habe ich mich wirklich verrannt. Vg Max Ja mit Strahlern ausleuchten ginge im Einzelfall auch. Ich möchte mehrere Blitze für alle Fälle schnell aufbauen können und diese beherschen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.