Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 45 Minuten schrieb Jens Jensen:

Hallo liebe Freunde des gepflegten Fotografierens,

LX 100 II - Ende des Monats sind 3 Jahre rum !!

Is da was Neues in der Pipeline?

Möchte mein ganzes MFT Geraffel veräußern und dann nur noch 100 III.

Grund: wenn ich Ehrlich bin, werde ich mit zunehmendem Alter immer mehr zum "Knipser"

und da macht 'ne kleine einfach mehr Spass.,

Jens

was brauchst Du, damit es noch mehr Spaß macht als mit der II ??

(naja, die Träumer-Varianten hatten wir ja alle schon ..... ) siehe #34

das Klappdisplay hatte ich noch vergessen.....

 

 

wieso gibt es hier eigentlich 2 Threads mit dem selben Thema ??!!??

 

Edited by Ameise
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Jens Jensen:

Hallo liebe Freunde des gepflegten Fotografierens,

LX 100 II - Ende des Monats sind 3 Jahre rum !!

Is da was Neues in der Pipeline?

Möchte mein ganzes MFT Geraffel veräußern und dann nur noch 100 III.

Grund: wenn ich Ehrlich bin, werde ich mit zunehmendem Alter immer mehr zum "Knipser"

und da macht 'ne kleine einfach mehr Spass.,

Jens

Hallo Jens, meine Antwort siehe PN

klm  

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb clemens camphausen:

Eine 3er wird es nicht mehr geben. Schade.

Ist das amtlich? wenn ja, wohl dem der eine II-er hat. Die gibts bestimmt noch eine Zeit lang. Der letzte Wechsel war nach 4 Jahren, demnach hat die II-er also noch ein Jahr und was in einem Jahr ist weiß heute eh keiner.

Was würdest Du heute als Nachfolge oder Ersatz für LX ... empfehlen? TZ, FZ oder was aus G bzw. GX Reihe? Kompakt sollten sie aber schon sein, also dann mal los.      

Link to post
Share on other sites

Interview mit Yosuke Yamane, Director of Panasonic's Imaging Business Unit, Panasonic:

https://www.imaging-resource.com/news/2020/08/20/panasonic-interview-covid-development-full-frame-micro-four-thirds

Fast bis unten scrollen. Mehr im LUF unter: Wahrscheinlich keine Nachfolger für D-LUX 7 und C-LUX.

Einen Ersatz aus dem Hause Pana? Da kenne ich mich nicht mehr so gut aus, nachdem ich zu Fuji gewechselt hatte.

Edited by clemens camphausen
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 2.7.2021 um 19:51 schrieb clemens camphausen:

Interview mit Yosuke Yamane, Director of Panasonic's Imaging Business Unit, Panasonic:

https://www.imaging-resource.com/news/2020/08/20/panasonic-interview-covid-development-full-frame-micro-four-thirds

Fast bis unten scrollen. Mehr im LUF unter: Wahrscheinlich keine Nachfolger für D-LUX 7 und C-LUX.

Einen Ersatz aus dem Hause Pana? Da kenne ich mich nicht mehr so gut aus, nachdem ich zu Fuji gewechselt hatte.

Danke für den Link. Vor dem Hintergrund der Äußerungen von Y. Yamane sind LX Nachfolgemodelle eigentlich nicht mehr erwartbar. Pana hat als Kompaktkameras nur noch die LX100 und LX15 im Angebot. FZBridge werden zwar auch als Kompakt bezeichnet, aber das bezieht sich eher auf deren 1" Sensor. Vorgenannte Kameras mit MFT Sensoren werden eher auslaufen. G und GX Reihe sehe ich aufgrund des großes Objektivangebot, darunter sehr sehr gute, noch nicht so stark betroffen. Die Ein-Zöller Kameras runden derzeit das Angebot nach untern ab. Kommen Phones mit 1" Sensoren in den Mark, die ersten sind ja bereits da, kann dies ein weiteres Mal die Verkaufsstrategen der Hersteller Pana, Lumix oder Oly schwitzen lassen, aber zunächst mal schaun was sich da wirklich tut oder auch nicht. 

klm

 

Link to post
Share on other sites

Am 5.5.2019 um 00:24 schrieb leicanik:

Davon ab — manchmal packt mich ein verrückter Gedanke. Wie es nämlich wäre, wenn ich komplett von der Systemkamera Abschied nähme und  nur noch mit einem Bridge-Kompakt-Gespann unterwegs wäre

Die letzten Urlaube habe ich mit der Einzöllerin Canon G3X und der LX100 fotografiert. Zu meiner Zufriedenheit.

Link to post
Share on other sites

@ Leicanik:

Davon ab — manchmal packt mich ein verrückter Gedanke. Wie es nämlich wäre, wenn ich komplett von der Systemkamera Abschied nähme und  nur noch mit einem Bridge-Kompakt-Gespann unterwegs wäre

warum verrückter Gedanke? Seit 2020 sind in meinem Fuhrpark nur noch zwei All-in-One-Kameras und zwar D-Lux 7 und C-Lux. Davor DSLR, Systemkamera's + div. D-Luxen. Vorteil für mich: Objektivwechsel entfällt und ist mit Schrittzoom quasi ersetzt. Komfortabler und BW per Knopfdruck flott gewechselt. Was den Brennweitenbereich anbelangt mußte auf nichts verzichtet werden, im Gegenteil - 24mm-360mm -vs- 24mm-280mm -. Kein Vorteil ohne Nachteil: Klappdisplay Fehlanzeige, aber die Umgewöhnungsphase ist mehr oder weniger abgeschlossen. Bereut habe ich den Wechsel überhaupt nicht, Vorteile vs Nachteile: anfangs ungefähr 80/20%  zwischenzeitlich 95/5%.  

Edited by klm
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb klm:

manchmal packt mich ein verrückter Gedanke. Wie es nämlich wäre, wenn ich komplett von der Systemkamera Abschied nähme und  nur noch mit einem Bridge-Kompakt-Gespann unterwegs wäre

mach' ich auch immer ...ich nehme komplett Abschied von meiner Systemkamera und lasse sie zu-----------------------------------------------------hause ;) ....

Link to post
Share on other sites

Leute, ihr seid rührend, aber der zitierte verrückte Gedanke war bereits vor zwei Jahren. Damals wohl ein letzter verzweifelter Versuch, dem drohenden GAS eine endgültige (weil nicht ausbaufähige) Lösung entgegenzusetzen. Inzwischen ist es zu spät: Die Infektion war wohl doch schon zu weit fortgeschritten, die schreckliche Krankheit hat mich überwältigt.
(Es zogen in der Zwischenzeit eine A7III und eine A6600 ein. Derzeit überlege ich noch bei zwei bis drei Objektiven, dann wäre Schluss. … Das wäre dann aber auch wieder viel Zeug im Schrank. Sollte ich das doch wieder reduzieren und zwei Kompakte … brummelbrummel … hmmmpf …)

;)

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb leicanik:

..... Inzwischen ist es zu spät: Die Infektion war wohl doch schon zu weit fortgeschritten, die schreckliche Krankheit hat mich überwältigt.
(Es zogen in der Zwischenzeit eine A7III und eine A6600 ein. Derzeit überlege ich noch bei zwei bis drei Objektiven, dann wäre Schluss. … Das wäre dann aber auch wieder viel Zeug im Schrank. Sollte ich das doch wieder reduzieren und zwei Kompakte … brummelbrummel … hmmmpf …)

;)

vielleicht mal über Masken und Impfen nachdenken??

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb nightstalker:

mach' ich auch immer ...ich nehme komplett Abschied von meiner Systemkamera und lasse sie zu-----------------------------------------------------hause ;) ....

der verrückte Gedanke ist asbach-uralt und stammt von Leicanik,  :) :)  trotzdem finde ich Deine Reaktion mit der extra langen ------ .... Leitung richtig gut. 

Edited by klm
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb leicanik:

Damals wohl ein letzter verzweifelter Versuch, dem drohenden GAS eine endgültige (weil nicht ausbaufähige) Lösung entgegenzusetzen. 

....
(Es zogen in der Zwischenzeit eine A7III und eine A6600 ein

:D  :D 

Mich hat Corona auch weit zurückgeworfen, bei meinen Entzugsversuchen ...

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb nightstalker:

:D  :D 

Mich hat Corona auch weit zurückgeworfen, bei meinen Entzugsversuchen ...

und jetzt kommt auch noch A, B, C wie Corona und D wie  Delta :) 

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb nightstalker:

Mich hat Corona auch weit zurückgeworfen, bei meinen Entzugsversuchen ...

Du bist, mit Deinen durcheinanderen Kamera- und Sensortypen, mit denen Du offensichtlich auch noch gut zurechtkommst, ein wahrlich schlechtes Beispiel für mich. 🙁

Es gab einen Teufelskreis. Ich fotografiere hauptsächlich im Urlaub. Kein Urlaub wegen Corana, keine neue Kamera. Was jetzt, bei auslaufendem Virus, zuerst? 🙄

Link to post
Share on other sites

also soviel mal zu meinem Werdegang:

als jungspund angefangen mit ner 4 DM Box.

Danach Practica FX2 (super super)

danach Pentax ME  SUPER  (die habe ich wirklich geliebt - so ein klasse teil)

jetzt etwas gesetzter und mit ein paar DM in der Tasche

NIKON - der gentleman trägt NIKON plus ,  mindestens, 3 Objektiven on demand.

Keine Lust mehr - TZ 10

also das Wahre ist das ja auch nicht. also

GX80 und wieder mit nem Objektiv Fuhrpark

der Mensch wandelt sich und ich fotografiere nicht mehr - ich knipse mehr.

Mein Motorola Handy hat ne ne fantastische Brennweitenspanne und macht tolle Bilder. Ehrlich. Man glaubt es kaum.

Der Ganze GX80 schmonzes kommt unter den Hammer und ne LX100 II (oder deren Mitbewerber) kommt ins haus.

Das ist die Kurzfassung, und immer strebt der Mensch.............................

Jens

Link to post
Share on other sites

Am 10.7.2021 um 16:49 schrieb Jens Jensen:

also soviel mal zu meinem Werdegang:

als jungspund angefangen mit ner 4 DM Box.

Danach Practica FX2 (super super)

danach Pentax ME  SUPER  (die habe ich wirklich geliebt - so ein klasse teil)

jetzt etwas gesetzter und mit ein paar DM in der Tasche

NIKON - der gentleman trägt NIKON plus ,  mindestens, 3 Objektiven on demand.

Keine Lust mehr - TZ 10

also das Wahre ist das ja auch nicht. also

GX80 und wieder mit nem Objektiv Fuhrpark

der Mensch wandelt sich und ich fotografiere nicht mehr - ich knipse mehr.

Mein Motorola Handy hat ne ne fantastische Brennweitenspanne und macht tolle Bilder. Ehrlich. Man glaubt es kaum.

Der Ganze GX80 schmonzes kommt unter den Hammer und ne LX100 II (oder deren Mitbewerber) kommt ins haus.

Das ist die Kurzfassung, und immer strebt der Mensch.............................

Jens

Hallo Jens, 

kommt eben darauf an wo die Motivschwerpunkte liegen. Die "LX 100 II" ist eine sehr gute All-in-One sofern Dir 24-75mm native Brennweite reichen. Auch ich trennte mich von meinem Fuhrpark - Kamera + mehrere Obkjektive. Umstieg auf "LX 100 II" fiel nicht schwer, hatte bereits die "LX 100 I", aaaaaaber was mir von meinem bisherigen Zeugs fehlte waren die Telebrennweiten. So legte ich mir noch eine "TZ 202", 24-360mm, zu. Nun sind zwei nahezu gleich große und gleich leicht gewichtige "All-in-One-Kompakte" an Bord und immer dabei. Die Eine - relativ lichtstark - und die Andere mit ordentlich viel Telebrennweite bis 360mm, eigentlich eine echte "Mini-Bridge". Was die BQ-Ergebnisse anbelangt gibt es bei beiden nichts zu meckern, zumindest sind sie für mich absolut ok. Besser geht ja immer, aber dann landest Du schnell wieder dort von wo Du Dich eigentlich verabschiedet hast oder zumindest wolltest.

klm 

Edited by klm
Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Ich möchte diesen Thread mal wieder aufgreifen, weil ich darin Gedanken wiederfinde, dich mich auch bewegen: Reduktion des ganzen Krams - nur noch eine kleine, aber feine Kamera. Die LX100 II könnte diese Kamera sein. Sie schwirrt mir eigentlich schon seit Jahren durch den Kopf. Nachdem sie für längere Zeit aus den Shops verschwunden war, ist sie ja wieder verfügbar. Bei manchen Händlern mittlerweile auch schon wieder vergriffen. Nach dem Durchlesen des gesamten Threads - ist ja nicht so viel - wundert mich aber, dass hier niemand das Staubproblem der Kamera thematisiert. Es gibt ja Aussagen im Netz dazu, dass nämlich die MK II in dieser Hinsicht verbessert wurde. Die Skepsis diesbezüglich hat mich bislang davon abgehalten, die Kamera zu bestellen. Jetzt ergab sich aber die Möglichkeit, eine zwei Jahre alte gebrauchte in Augenschein zu nehmen. Siehe da, bei Blende 16 zeigten sich deutliche Spots vor hellem Hintergrund. Bei Blende 5.6 war alles sauber. Blende 8 und 11 habe ich nicht getestet. Also krankt auch die MK II grundsätzlich an diesem Problem, vielleicht weniger stark als die MK I, keine Ahnung, vielleicht wie alle Kompaktkameras mit Zoom.

Mich würde mal interessieren, wie eure Erfahrungen damit sind.

Eigentlich ist meine Begeisterung für die LX100 II im Moment ziemlich gefallen, aber vielleicht kann man auch damit leben. Ich blende eher selten mehr als bis 5.6 ab. Wenn man jetzt noch eine LX100 haben möchte, darf man wohl nicht mehr lange warten. Die Aussagen von Panasonic sind ja klar. Etwas Neues in der Kategorie ist nicht zu erwarten. Irgendwann dürften die Regale dann komplett leer sein.

Edited by Filter
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...